Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Weiteres tolles Projekt von Handwerk trifft Forst
Klimaschutzministerin Katrin Eder würdigt Werbung für Handwerk und Forsten

Forstamt Kaiserslautern/ HWK. Zum dritten Mal in jährlicher Folge luden das Forstamt Kaiserslautern und die Handwerkskammer der Pfalz Jugendliche der Region zur Ferienwoche in den Kaiserslauterer Wald ein. Ziel war es, in dieser Woche gemeinsam mit den Forstwirt-Auszubildenden des Forstamtes Kaiserslautern ein handwerkliches Projekt mit möglichst großem Mehrwert zu schaffen. Nachdem 2020 im Revier Morlautern ein Barfußpfad instandgesetzt wurde, im Jahr darauf ein mächtiger Lebensturm die...

Haushaltslose Zeit für Kaiserslautern
Stadt stellt Antrag auf einstweilige Anordnung

Kaiserslautern. Nach dem vom Stadtrat am 18. Juli beschlossenen Widerspruch gegen die versagte Haushaltsgenehmigung der ADD befindet sich die Stadt angesichts eines drohenden Klageverfahrens voraussichtlich für viele Monate in einer haushaltslosen Zeit. Aktuell dürfen nur Aufwendungen getätigt oder Auszahlungen geleistet werden, zu denen die Stadt rechtlich verpflichtet ist oder die für die Weiterführung notwendiger Aufgaben unaufschiebbar sind. Viele wichtige Projekte liegen damit vorerst auf...

Zahlreiche Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz
Kommunaler Vollzugsdienst mit Testkäufer unterwegs

Kaiserslautern. Letzte Woche hat der Kommunale Vollzugsdienst der Stadt Kaiserslautern die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes in Verkaufsstätten für Tabakwaren und Alkohol kontrolliert. In neun der 14 überprüften Lebensmittelgeschäfte, Kioske und Tankstellen wurden dem minderjährigen Testkäufer die gewünschten Waren ohne Fragen nach dem Alter oder Vorlage eines gültigen Ausweises verkauft. Auf die überführten Geschäftsinhaber und deren Personal kommen nun Bußgeldverfahren im drei- bis...

SWK installiert weitere Trinkwasserspender
Ein vierter ist bereits in Planung

Kaiserslautern. Nach dem ersten öffentlichen Trinkwasserspender in der Innenstadt, haben SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG Ende Juli zwei weitere Wasserspender in Betrieb genommen. Die Standorte befinden sich im Stadtpark und am Betzenberg, in der Nähe des Bürgerbüros.  Anlässlich des Klimawandels und der steigenden Hitzebelastung in den Sommermonaten, sollen sich die Bürger auch unterwegs mit ausreichend Flüssigkeit versorgen können. Nicht nur während eines Besuches in der...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung zum Jägersburger Weiher

Zur Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 24.08.2022, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug und dem Linienbus um 10.25 Uhr an den Jägersburger Weiher. Einkehr am Minigolf-Platz. Anschließend besteht die Möglichkeit, um die Weiher zu laufen. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 10.15 Uhr. Wir benötigen ein 9-€-Ticket. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

100 Euro für die Klassenkasse
Max-Schrubbel-Preis geht an die 2. Klasse der Bännjerrück-Grundschule

Der "Max-Schrubbel-Preis" der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Stadt und Landkreis Kaiserslautern ist dieses Jahr an die 2. Klasse der Grundschule Bännjerrück gegangen. Das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 100 Euro wurde Klassenlehrerin Andrea Sarpong von Geschäftsstellenleiterin Monika Wheeler überreicht. „Wir werden das Geld in eine Klassenfahrt investieren“, kündigte Sarpong freudestrahlend an. Voraussetzung für den Gewinn sei gewesen, dass alle Kinder bis zum 9. Juni 2022...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 82.113 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 75.099 genesenen Personen sowie die mittlerweile 408 Todesfälle (238 Stadt und 170 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 6.606 Personen positiv getestet (Stand: 05.08.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Zahlreiche Straßenarbeiten im August
Röchling- und Von-Miller-Straße sowie Pariser und Berliner Straße betroffen

Kaiserslautern. Vom 9. bis 15. August erfolgen im Auftrag der Stadtbildpflege Kaiserslautern dringend notwendige Straßenarbeiten in der Röchlingstraße. Hierbei werden mehrere Schadstellen im Fahrbahnbelag behoben. Während der Bauzeit gilt in der Röchlingstraße die Einbahnstraßenregelung. Daher ist die Einfahrt in die Röchlingstraße nur von der Denisstraße aus möglich. Die Ausfahrt in die Merkurstraße bleibt bestehen. Des Weiteren erfolgen vom 10. bis 29. August auch dringende...

Neue Asphaltdeckschicht in drei Bauabschnitten
Kreuzungsbereich Merkurstraße / Einmündung Globus

Kaiserslautern. Am Montag, 15. August, beginnt im Kaiserslauterer Gewerbegebiet-West die Erneuerung der Asphaltdeckschicht im Kreuzungsbereich der Merkurstraße mit der Einmündung zum Globus Markt. Der Bauzeitenplan sieht für die Umsetzung der Maßnahme drei Bauabschnitte vor: 15.08. bis 19.08., 19.08. bis 29.08. und 29.08. bis 02.09. Für die Verkehrsführung ist vorgesehen, dass während der gesamten Bauzeit eine einspurige Zufahrt vom Opelkreisel in das Gewerbegebiet-West möglich ist. Der Verkehr...

Offener Brief an den Oberbürgermeister
Fünf Stadtratsfraktionen fordern Rückkehr an den Verhandlungstisch

Kaiserslautern. Die Stadtratsfraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FWG, FDP und Die Linke haben in Bezug auf die Problematik rund um den von der ADD nicht genehmigten Doppelhaushalt für die Jahre 2022/2023 einen Offenen Brief an den Kaiserslauterer Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel adressiert. Jene fünf Parteien hatten sich in der jüngsten Stadtratssitzung für einen Widerspruch gegen diese Entscheidung ausgesprochen. Dies wiederum war beim OB und der SPD, die als einzige Fraktion gegen...

The Sky is the limit: Alex Müller-Perlefein radelte in 48 Tagen 4000 Kilometer bis zum Nordkap | Foto: Roofless Cat
6 Bilder

„Das Leben neu schmecken“
Zu Fuß und mit dem Bike auf dem Weg zu sich selbst

Von Ralf Vester Outdoor.Bis vor kurzem bestand das Leben von Alex Müller-Perlefein aus „Arbeit, Arbeit, Arbeit“, wie der 34-Jährige sagt. Kurz vorm Burnout stehend, entschied sich der Virtual Designer aus Kaiserslautern, sowohl privat als auch beruflich sein Leben komplett umzukrempeln. Seither entdeckt er radelnd oder wandernd die Welt und tut jede Menge Gutes dabei. ???: Alex, was hat dich letztes Jahr dazu bewogen, den Resetknopf zu drücken? Alex Müller-Perlefein: An der Grenze zum Burnout...

Am 1. August treten die neuen Ausbildungsordnungen für die nunmehr sieben gastgewerblichen Ausbildungsberufe in Kraft | Foto: view
2 Bilder

Noch vielfältiger und hochwertiger
Am 1. August haben die neuen Ausbildungen im Gastgewerbe begonnen

DEHOGA. Am 1. August treten die neuen Ausbildungsordnungen für die nunmehr sieben gastgewerblichen Ausbildungsberufe in Kraft. Für alle neuen Ausbildungsverträge gelten damit die modernisierten und neu strukturieren Rahmenpläne. Innovationen, Trends und veränderte Gästebedürfnisse sind dadurch fester Bestandteil der Ausbildungsrealität in der Branche. Einen starken Schub gibt es für Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Ausbildung für die zukünftigen Profi-Gastgeber. Neue Inhalte, neue...

Schmackhaft – nachhaltig – preiswert
Picknick im Volkspark – gelungene Veranstaltung des Seniorenbeirats

Seniorenbeirat. Unter dem Motto „schmackhaft - nachhaltig - preiswert“ gab es Ende Juli im Volkspark das erste kostenlose Picknick mit Bewegungsaktionen. Ergänzt wurde die vom Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern durchgeführte Veranstaltung mit Tipps zum Umgang mit der Sommerhitze. Gesund und aktiv älter werden - und dies bei kleinem Budget - das war die Intention des Arbeitskreises 4 des Seniorenbeirats, vertreten durch Dorothee Ruster-Hebel. Bereits im Vorfeld begrüßte Bürgermeisterin...

Vermietung der Alten Eintracht

Kaiserslautern. Der Protestantische Kirchenbezirk Kaiserslautern vermietet an den Bezirksverband Pfalz für ein Jahr in der Alten Eintracht den Großen Saal, der als zusätzliche Probebühne für den neuen Spielplan des Pfalztheaters Kaiserslautern benötigt wird. Die Evangelische Singschule und die Evangelische Kantorei Kaiserslautern (vormals Kammerchor) werden ausweichen und ihre wöchentlichen Proben verlegen in angemietete Räume der Stadtmission, in der Brüderstraße 1. Der Chor „Ü65“ probt...

HNO-Klinik lädt ein
Café für Cochlea-Implantat-Träger

Westpfalz-Klinikum. Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 11. August, von 16.30 bis ca. 17.30 Uhr zum Café für Cochlea-Implantat-Träger und Interessierte ein. Treffpunkt ist die Aula (Haus 19, Ebene 1) auf dem Klinikumsgelände in der Hellmut-Hartert-Straße 1. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen beantwortet das Sekretariat der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde unter der Telefonnummer 0631 203-1558. Für Teilnehmer der...

Neues Impfzentrum in Landstuhl eröffnet
Angebot gilt auch für Bewohner Kaiserslauterns

Landstuhl/Kaiserslautern. Nach Schließung des Impfzentrums am Opelkreisel zum 31. Mai hat in der ersten August-Woche das neue, nun allein vom Landkreis betriebene Impfzentrum seinen Betrieb aufgenommen. Es ist in der Bahnstraße 18 in Landstuhl untergebracht, im Gebäude der ehemaligen Polizeiinspektion. Das Impfzentrum steht allen Bewohnerinnen und Bewohner von Stadt und Landkreis Kaiserslautern offen, jedoch vorerst nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Termine können unter...

PWV OG Otterbach
MGV 20.8.22 16.00 UHR IM PWV WALDHAUS OTTERBACH

DER PWV OG OTTEERBACH LAEDT HERZLICH EIN : Zur ersten Mitgliederversammlung nach Covid 19 :         20.8.22 16.00 Uhr im PWV WALDHAUS OTTERACH Es stehen nachhaltige Zukunftsprobleme der OG auf der der Tagesordnung. Sie bekunden Ihr Interesse mit einer Teilnahme an der Versammlung. Wir freuen uns auf Sie                                       Der Vorstand

Hitzesommer birgt enorme Waldbrandgefahr
Stadt bittet Waldbesucher um erhöhte Aufmerksamkeit

Kaiserslautern. Die anhaltenden Hitzetage des Sommers bergen aktuell eine überaus hohe Waldbrandgefahr. Trockene Böden und Gräser aber auch Laub, Nadeln oder trockene Äste entzünden sich rasend schnell und lösen innerhalb kürzester Zeit einen Flächenbrand aus, dem die Feuerwehren kaum noch Herr werden. Faktisch von Null auf Hundert stehen kilometerweit Wälder in Flammen. Die Stadt bittet daher dringend die Waldbesucher, sich im Wald umsichtig zu verhalten, nicht zu rauchen, kein offenes...

Fruchthalle geschlossen

Kaiserslautern. Vom 1. August bis 4. September 2022 ist die Fruchthalle wegen Grundreinigung geschlossen. Dies gilt sowohl für den Veranstaltungsbetrieb wie auch den Publikumsverkehr. Fragen rund um die Konzert-Abonnements werden gerne unter der Telefon-Nummer (0631) 365-3452 oder per E-Mail unter aboverwaltung@kaiserslautern.de beantwortet. ps

PWV Otterberg
Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung des Pfälzerwald Vereins Otterberg findet am Donnerstag, dem 11.08.2022 statt. Treffpunkt und Abfahrt: 14.00 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Fahrt Richtung Baalborn, Abzw. Weinbrunnerhof Von hier aus beginnt die ca. 6 km lange Wanderung mit Besichtigung um ca. 15.00 Uhr im Parfuem-Museum Baalborn. Wanderführung: Evelyn Bartenbach Einkehr: Flammkuchenhütte Mehlingen

PWV Otterberg
Bezirkswandertreffen 2022

Am Sonntag, dem 14.08.2022 findet das Bezirkswandertreffen des Bezirks Mitte des Pfälzerwald Vereins, das unsere Ortsgruppe ausrichtet, statt. Hierzu bieten wir zwei unterschiedliche Wanderungen an, eine von ca. 12 km und eine von ca. 5 km. Treffpunkt: 10.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg Die Schlusseinkehr mit gemütlichem Beisammensein findet im Gasthaus Schippke statt.

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 80.806 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 73.309 genesenen Personen sowie die mittlerweile 403 Todesfälle (235 Stadt und 168 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 7.094 Personen positiv getestet (Stand: 29.07.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ