Hitzesommer birgt enorme Waldbrandgefahr
Stadt bittet Waldbesucher um erhöhte Aufmerksamkeit

Die Stadt bittet daher dringend die Waldbesucher, sich im Wald umsichtig zu verhalten, nicht zu rauchen, kein offenes (Grill-)Feuer zu entfachen und auch nur auf vorgesehenen Flächen das Auto in Waldnähe zu parken | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Die Stadt bittet daher dringend die Waldbesucher, sich im Wald umsichtig zu verhalten, nicht zu rauchen, kein offenes (Grill-)Feuer zu entfachen und auch nur auf vorgesehenen Flächen das Auto in Waldnähe zu parken
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die anhaltenden Hitzetage des Sommers bergen aktuell eine überaus hohe Waldbrandgefahr. Trockene Böden und Gräser aber auch Laub, Nadeln oder trockene Äste entzünden sich rasend schnell und lösen innerhalb kürzester Zeit einen Flächenbrand aus, dem die Feuerwehren kaum noch Herr werden. Faktisch von Null auf Hundert stehen kilometerweit Wälder in Flammen. Die Stadt bittet daher dringend die Waldbesucher, sich im Wald umsichtig zu verhalten, nicht zu rauchen, kein offenes (Grill-)Feuer zu entfachen und auch nur auf vorgesehenen Flächen das Auto in Waldnähe zu parken. Denn selbst heiße Katalysatoren können ausgetrocknetes Gras leicht entzünden.

Wer eine Rauch- oder Brandentwicklung im Wald entdeckt, soll bitte sofort die Feuerwehr unter der 112 anrufen. Um den Brand zu lokalisieren, hilft die Angabe des nächstgelegenen Rettungspunktes, der im Wald auf grünen Schildern mit weißem Kreuz gekennzeichnet ist. Die darauf angegebene Nummer hilft den Rettungskräften, direkt zum Einsatzort zu finden. Über die App „Hilfe im Wald“ kann man stets den nächsten Rettungspunkt in seinem Umfeld ausfindig machen. Damit die Rettungskräfte auch ungehindert den Wald im Notfall passieren können, müssen Waldwege unbedingt frei von parkenden Autos bleiben. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ