Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Unwetterneigung über die Pfingstfeiertage
Gewitter, Starkregen und Hagel vorhergesagt

Rheinland-Pfalz. Pfingsten fällt wohl weitgehend ins Wasser: Über das verlängerte Wochenende meldet der Deutsche Wetterdienst auch für Rheinland-Pfalz Starkregen und Gewitter. Zunächst ist noch schwacher Hochdruckeinfluss wetterwirksam, bevor ab dem Mittag auf der Vorderseite eines Tiefdruckkomplexes über Südwesteuropa feuchtwarme Luft bis nach Rheinland-Pfalz und das Saarland geführt wird. Gewitter und Starkregen (lokal Unwetter): Ab dem Nachmittag von Südwesten örtlich Gewitter, vereinzelt...

Jugend Kunstpreise für zwei junge Talente
Höchste Auszeichnung im künstlerischen Bereich

Kunst. Am Montag, 30. Mai, fand eine festliche Preisverleihung des Jugend Kunstpreises im Landesmuseum Mainz statt. Überreicht wurden die Preise an die hochbegabten Künstlerinnen und Künstler von Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin Rheinland-Pfalz, Ilse Lang von der Alexandra Lang Kunststiftung und Eberhard Grillparzer, Oberstudienrat, BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik. „Als Kunstdozentin bin ich stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und außergewöhnlichen Aufgaben für meine...

Auftakt in der „mpk:Gesprächswerkstatt“
mpk lädt zum Publikumsdialog

mpk. Steffen Egle, seit Mai neuer Direktor des mpk, lädt zum Publikumsdialog in die „mpk:Gesprächswerkstatt“ ein. Der Auftakttermin am Donnerstag, 2. Juni, um 19 Uhr ist der Frage gewidmet, was das Museum tun muss, um zu einem Ort zu werden, an dem sich die Menschen gerne aufhalten. Der Eintritt ist frei, für Getränke ist gesorgt. Das neue Format begleitet die Strategie- und Programmarbeit des Museums. Ein großer Tisch im oberen Foyer ist beredtes Zeichen für dieses Angebot des Austauschs....

Saisonstart im Hochspeyerer Freibad

Hochspeyer. Nach Abschluss der notwendig gewordenen Reparaturarbeiten kann nun auch das Schwimmbad in Hochspeyer in die Sommersaison starten. Ab Samstag, 4. Juni, ist es soweit, dann können die Wasserliebhaber endlich auch im Hochspeyerer Freibad wieder ins kühle Nass springen. rav Weitere Informationen: www.schwimmbad.hochspeyer.eu

Radpilgern am Pfingstmontag

Kaiserslautern. Die Stiftskirchengemeinde lädt für Pfingstmontag, 6. Juni, zum Radpilgern nach Landstuhl ein: Die Radler werden bei der Rundtour „Auf den Spuren des Heiligen Geistes“ der Darstellung des Heiligen Geistes nachgehen, den Heidenstein bei Kindsbach aufsuchen, am Zielort ein Fenster der Heilig-Geist-Kirche meditieren und am Vogelwoog die Taufe bedenken. Start der ca. 37 Kilometer langen Tour ist um 13 Uhr im Innenhof der Stiftskirche, um Anmeldung bei Pfarrer Matthias Jung, Telefon:...

Bunter Fisch für die 800-Jahr-Feier
Malerklasse der Meisterschule für Handwerker gestaltet Jubiläumsfisch

Meisterschule für Handwerker(MHK). Die Malerklasse des zweiten Ausbildungsjahres an der Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern (MHK) hatte eine besondere Aufgabe zu bewältigen: Für die 800-Jahr-Feier von Mölschbach, einem Stadtteil von Kaiserslautern, gestaltete sie in buntem Acryllack einen Fisch nach dem Entwurf von Fabienne Breiten. Hochmotiviert und mit viel Freude gingen die angehenden Maler und Lackierer, zehn Schülerinnen und ein Schüler, unter Anleitung ihrer Fachlehrerin Regina...

Diakonisches Werk Pfalz
Offene Sprechstunde

Diakonisches Werk Pfalz. Am Donnerstag, 9. Juni, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 17 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine können wahlweise per Telefon, per Videoberatung oder vor Ort stattfinden. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation...

Gruppe für Angehörige

Pfalzklinikum. Die Gruppe für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen trifft sich am Dienstag, 7. Juni, sowie am 21. Juni um 18 Uhr in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums in Kaiserslautern, Albert-Schweitzer-Str. 64 (Konferenzraum EG). Die regelmäßigen Treffen finden am ersten und dritten Dienstag im Monat statt. Gäste und neue Interessenten sind immer herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die aktuellen Hygiene-...

Der Pfennigbasar ist endlich wieder zurück
Basar des DAIFC in der Alten Eintracht

Deutsch Amerikanischer Internationaler Frauenclub (DAIFC). Pandemiebedingt konnte der über die Region bekannte und beliebte Innenflohmarkt des Deutsch Amerikanischen Internationalen Clubs (DAIFC) seit drei Jahren nicht mehr stattfinden. Da mit dem Erlös gemeinnützige Organisationen unterstützt werden, war es dem Verein ein großes Anliegen, an die Tradition des Pfennigbasars wieder anzuknüpfen. Am Samstag, 18. Juni, von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag, 19. Juni, von 10-16 Uhr freut sich der Club,...

Sanierungsarbeiten in der Mannheimer Straße
Asphaltdeckschicht wird erneuert

Kaiserslautern. In der Mannheimer Straße auf Höhe des Pfalzcenters bis zum Ortsausgang Richtung Hochspeyer beginnen ab Donnerstag, 2. Juni, die Sanierungsarbeiten. In mehreren Bauabschnitten wird innerhalb der nächsten drei Wochen die Asphaltdeckschicht erneuert, wobei es vereinzelt zu Teilsperrungen und Fahrbahnverschwenkungen kommen wird. Auch wird die Zufahrt zum Pfalzcenter zeitweise nicht möglich sein. Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich...

Bauarbeiten im Gewerbegebiet
Drei Bauabschnitte sollen in den Sommerferien abgeschlossen sein

Kaiserslautern. Im Kreuzungsbereich Merkurstraße und der Zufahrt zu den Märkten Globus, Dehner, Deichmann, Hammer, Müller und Tschibo Prozente, sowie Saturn, Poco etc. werden im August aus Verkehrssicherungsgründen Sanierungsarbeiten durchgeführt. Dabei werden die Fahrbahnschäden an der vorhandene Asphaltdeckschicht beseitigt. In mehreren Gesprächen hat die Kaiserslauterer Werbegemeinschaft s+e auf die damit verbundenen Probleme für die betroffenen Märkte hingewiesen und darauf gedrängt, dass...

Ab in die "Wesch"
Freibad Waschmühle öffnet am 4. Juni

Kaiserslautern. Am Samstag, 4. Juni, öffnet nun auch das Kaiserslauterer Traditionsbad, die Waschmühle, für alle Freibadfans ihre Pforten. Dem Sprung ins kühle Nass – die Wassertemperatur zeigt derzeit noch frische 17 Grad Celsius an – steht ab Samstag für die anstehende Badesaison nichts mehr im Wege. Der Badebetrieb läuft aktuell ohne coronabedingte Einschränkungen. Die Eintrittspreise bleiben gleich. ps Weitere Informationen zu den städtischen Freibädern: www.kaiserslautern.de

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 68.034 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 64.744 genesenen Personen sowie die mittlerweile 377 Todesfälle (223 Stadt und 154 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 2.913 Personen positiv getestet (Stand: 31.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Mehreinnahmen aus Stadionpacht zweckgebunden
OB Weichel: „Es kommt kein Geld rein, es geht nur weniger ab!“

Kaiserslautern/FCK. Der Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern in die zweite Bundesliga bringt neben dem tollen sportlichen Erfolg und der Freude, die dadurch die ganze Region ergriffen hat, natürlich auch finanzielle Vorteile für die Stadt mit sich. Allerdings ergeben sich aus der durch den Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern in die zweite Bundesliga anfallenden höheren Stadionpacht keine automatisch frei verfügbaren Liquiditäten. Bei diesen Geldern handelt es sich lediglich um Minderaufwendungen der...

Malteser starten Rikscha-Fahrten für Senioren
Hinaus ins Grüne

Wieder einmal Fahrtwind spüren, unter den Bäumen im Park entlangradeln oder mit dem Rad in die Innenstadt zum Eis essen fahren. Die Jahreszeit ist optimal, aber für viele Senioren sind diese Aktivitäten nur noch schwer möglich. Der neue Rikscha-Fahrdienst der Malteser schafft Abhilfe: Senioren mit eingeschränkter Mobilität werden von Ehrenamtlichen jeglichen Alters mit einer speziell für Senioren ausgestatteten E-Rikscha an sonst für sie nicht mehr erreichbare Orte in Kaiserslautern gefahren....

PWV Otterberg
Rund um den Aschbacherhof

Am Donnerstag (Fronleichnam), dem 16. Juni 2022 findet die nächste Planwanderung des Pfälzerwald-Vereins Otterberg statt. Auf einer Strecke von ca. 10 km und 120 Höhenmetern führt die Wanderung ab Aschbacherhof auf Wegen und Pfaden zum Candidusbrunnen. Hier ist eine Rast mit Rucksackverpflegung vorgesehen. Weiter geht es vorbei am Felsenbrunnen und durch das Hornungstal. Zur Abschlußeinkehr fahren wir dann zum Bremerhof. Treffpunkt und Abfahrt: 9.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg,...

PWV Otterberg
Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, dem 08.06.2022 statt. Treffpunkt: 14.00 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Fahrt auf den Frohnberg (Richtung Baalborn) Von hier aus beginnt eine ca. 5 km lange Wanderung mit eventuell anschließender Einkehr im Cafe Barbarossa-Bäckerei. Die Wanderführung übernimmt Udo Kernen.

Gesundheitswanderungen
PWV Otterberg

Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 30. Mai 2022 20. Juni 2022 27. Juni 2022 25. Juli 2022 Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 € Gesundheitswandern ist ein tolles Bewegungsprogramm, welches Wandern, Geselligkeit, Naturerlebnis und physiotherapeutische Übungen wirkungsvoll kombiniert. dass dieses einzigartige Angebot tatsächlich fit macht, ist inzwischen sogar durch eine wissenschaftliche Studie...

18 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Sonderwanderung : Päädche-Wanderung in Hochspeyer

Die gemeinsame Wanderung des PWV Hochspeyer und der AWO Hochspeyer am 22.05.2022 wurde sehr gut angenommen. Viele Teilnehmer waren überrascht, wie viele Pfade es in Hochspeyer gibt. Auch für manche alteingesessene Einwohner gab es noch den einen oder anderen unbekannten Weg zu entdecken. Unterwegs gab es schöne Aussichten auf den Ort. Nach der Wanderung ließen wir den Tag bei Kaffee und Kuchen mit musikalischer Umrahmung durch den Volkschor Hochspeyer den Tag gemütlich ausklingen. Wir bedanken...

3 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Kartoffelküche – gesund, modern und abwechslungsreich

Die Kartoffel ist eine wahre Heldin in unserer Ernährung. Ihre Einführung hat eins die Bevölkerung unseres Erdteils vor dem Hungertod gerettet. Heute ist die Kartoffelvielfalt so groß wie nie. Es gibt sie in vielen Farben und Formen. Dass aus Kartoffeln mehr entstehen kann als nur Pommes ist bereits ausführlich bewiesen. Die Rezeptvielfalt ist schier unerschöpflich. Lasst euch von unserem Referenten Herr Laufer zeigen, was sich alles aus dieser tollen Knolle zubereiten lässt. Der Kochkurs...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 67.772 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 63.862 genesenen Personen sowie die mittlerweile 374 Todesfälle (221 Stadt und 153 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 3.536 Personen positiv getestet (Stand: 27.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ