Die Wohnzimmerausstattung ist in Kaiserslautern wichtig für Komfort in der Wohnung

Profilbild

Sessel gibt es mit verschiedenen Funktionen und in vielen Designs und für verschiedene Einrichtungsstile. Sollen sie ganz zur restlichen Einrichtung gehören? Oder sind zum Beispiel Sessel XXL mehr als Hingucker gedacht?

Zudem ist es manchen Leuten sicher nicht klar, aber viele Menschen verbringen einen Großteil des Lebens vor einem Fernsehschrank. Sie sind ein Versammlungsort für Familien und ein Treffpunkt für gemeinsame Filmabende. Um gut zu sehen, befinden sich die Boards und TV-Schränke an zentralen Plätzen der Wohnung oder des Hauses.

Welcher Sessel ist der Richtige?

Sämtliche Sessel machen sich in Wohnräumen und Arbeitszimmern gut. Es gibt sie in vielen Arten. Geschwind ist das Lieblingsstück gefunden, egal welchen Wohnstil und welche Farbe die Räume haben. Bestehen noch Fragen zur Gestaltung einer erholsamen Sitzecke? Vielleicht werden sie in diesem Artikel beantwortet.

Moderne Ohrensessel

Ohrensessel gehören zu den Klassikern. Traditionelle und moderne Ohrensessel, wie es sie aus moebel.de gibt, können unifarben oder gemustert sein. Als zeitlos gelten graue Ohrensessel. Allgemein begeistern Ohrensessel durch ihre Optik und Einfachheit. Dabei ist es weniger wichtig, ob die Ohren groß oder klein sind. Ebenso können sie mit oder ohne Hocker sein. Viel Gemütlichkeit entsteht durch die tiefe und breite Sitzfläche. Zum Glück gibt es Ohrensessel in verschiedenen Stilen. Moderne Ohrensessel besitzen etwa einen skandinavischen Stil. Wiederum existieren ebenso Ohrensessel in einer Vintage-Optik.

Elegant und klassisch: Ledersessel

Professionell bezogene Ledersessel können über mehrere Generationen genutzt werden. Mit der richtigen Pflege bleiben sie elegant und wertbeständig. Damit sind Ledersessel optimal für jeden Wohnraum.

Hifi Möbel - ein wichtiger Platz in unserem Leben

Zur Unterhaltungselektronik gehören nicht nur die DVD-Funktion, sondern auch Spielekonsolen und Controller. Natürlich müssen auch alle Kabel unterkommen. Einfach ist das mit TV-Schränken, Lowboards, TV-Wänden und TV-Kommoden.

Arten der TV-Möbel

Hifi-Racks und TV-Racks. Wer viel Entertainment-Ausrüstung, etwa einen DVD-Player, eine Audio-Anlage, eine Spielekonsole oder einen Receiver besitzt, der ist mit einem funktionalen TV-Rack gut bedient. Hier bekommt jedes Gerät seinen Platz.

Auch ist bei allen Geräten eine angemessene Luftzirkulation gegeben, da die Gestaltung sehr offen ist. Das vermeidet eine Überhitzung. Auf dem TV- oder Hifi-Rack ist auch Platz für den Fernseher. Ersatzweise kann er an der Wand befestigt werden.

Schränke für den TV

Wer genug Platz im Wohnbereich hat, kann einen TV-Schrank aufstellen. Mit ihm wird das Fernseher-Gerät besonders betont. Auch bietet er Platz für andere Sachen. Spielekonsolen, Gläser, Dekorationen und Knabbereien zum Beispiel können in Schubfächern verstaut und beim Spiel-/Filmabend herausgeholt werden.

Autor:
Sabine Schneider aus Kaiserslautern
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ