Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

UNI-Villa-Wanderung am 27. April
Abwechslungsreiches Programm für Wander- und Radbegeisterte

TUK. Die traditionelle Wanderung der TU Kaiserslautern (TUK) wartet in diesem Jahr wieder mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Von Speis und Trank über die Spiele neben der Strecke bis hin zur musikalischen Begleitung, alles wird am Samstag, 27. April, unter dem Motto Fitness stehen. Die steigenden Teilnehmerzahlen der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich das neue Erfolgskonzept mit erweiterten Angeboten für Jung und Alt bewährt hat. Eingeläutet wird die beliebte UNI-Villa-Wanderung...

Volles Haus bei Ausstellungseröffnung in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern
Landschaftsgärten in der Pfalz

Kaiserslautern. Die Ausstellung „Geplante Natur – Landschaftsgärten der Pfalz in Beispielen“ in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern wurde jetzt feierlich eröffnet. „Gärten sind Orte der Ruhe, Erholung und Harmonie“, so begrüßte Institutsdirektorin Sabine Klapp die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Im 18. Jahrhundert sei in England eine neue Form von Gärten entstanden. „Der natürlich aussehende Landschaftsgarten hat den streng geordneten Barockgarten abgelöst“, so Klapp. Sie dankte...

In elf Wochen ist Altstadtfest!
Ab 5. Juli drei Tage Programm zwischen Martinsplatz und Mainzer Tor

Kaiserslautern. Am Freitag, 5. Juli, geht es wieder los: Das beliebte Kaiserslauterer Altstadtfest. Drei Tage lang, bis Sonntag, 7. Juli, wird das Mega-Event wieder hunderttausende Besucherinnen und Besucher in die Straßen und Gassen zwischen Martinsplatz und Mainzer Tor locken. Elf Bühnen und mehr als 180 Stände warten auf die Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern. „Das Angebot auch nur annähernd komplett aufzählen zu wollen, würde hier jeden Rahmen sprengen“, lacht Alexander Heß, Leiter...

Ausstellungen zum Pfalzpreis für Bildende Kunst im MPK
Viele Wolken und große Käfer

Ausstellung. Arbeiten, „die unterschiedlicher nicht sein könnten“, stellte Britta E. Buhlmann, Direktorin des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), bei der Eröffnung der beiden Preisträgerausstellungen „Blickfang“ und „Amanita“ vor. Heike Negenborn, die vom Bezirksverband Pfalz mit dem Pfalzpreis für Bildende Kunst geehrt wurde, verfremde unterschiedliche Landschaftsaspekte, ihr Blick sei systematisch geprägt. Ihre Wolkenbilder in der Ausstellung „Blickfang“ zeichneten sich durch...

Die „Untiere“ am 25. und 26. April im Edith-Stein-Haus
Stets am Puls der verlorenen Zeit

Kabarett. Am 25. und 26. April treten die „Untiere“ im Edith-Stein-Haus, in der Engelsgasse 1 in Kaiserslautern auf. Bald schon erwachen die Morlauterer Mauereidechsen wie auch das Baupeterle aus der gemeinsamen Winterstarre und die Waschmühlianer stimmen bereits jetzt ihre Fürbitten an, auf dass ihr angestammtes Biotop diesmal pünktlich eröffnet sein möge. Immer vorne mit dabei und stets am Puls der verlorenen Zeit: die „Untiere“, wer auch sonst? Und das muntere Bühnentreiben wird auch noch...

„KL Proms – Laut(r)er Stimmen“ am 11. Mai
Einmaliges Konzerterlebnis mit musikalischen Highlights

Konzert. Ein besonderer Abend mit besonderen musikalischen Highlights, ein einmaliges Konzerterlebnis − all das hat sich das erste Konzert unter dem Motto „KL Proms – Laut(r)er Stimmen“ zur Aufgabe gemacht. Das Konzert findet am Samstag,11. Mai, um 19.30 Uhr in der Veranstaltungshalle der Gartenschau in Kaiserslautern statt. Das „Crossover-Orchester“ des Musikverein Otterbach e.V. bildet die Basis des Konzertabends. Das Orchester ist bekannt für das Crossover-Programm; eine Brücke zwischen...

„Schaafa Sämpf“ im „Irish House“
20 Jahre und kein bisschen mild

Comedy-Konzert. „Schaafa Sämpf“ ist die schönste Boygroup des Saarlands und die bekloppteste − und das seit über 20 Jahren. Themen, die die Welt nicht braucht, stellt der flotte Fünfer auf seinem aktuellen Album „Sämpfonie Nr. 7 – Blaswurst und Bratmusik“ vor. Da ist der ausgelassene Junggeselle, der jubelnd in ein als Steuerparadies bekanntes Nachbarland fährt und es sich dort gut gehen lässt („Dumdideldei“, eine Parodie auf Rammsteins „Feuer frei“), da gibt es leckeren Käse in allen...

Gespräch mit Yolanda Guastaferro
Seltsame Köpfe

Dauerausstellung. Um seltsame Köpfe geht es in einem Gespräch mit Yolanda Guastaferro am Ostersonntag, 21. April, um 15 Uhr in der Dauerausstellung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1. Die Augen eines Menschen sind der Spiegel seiner Seele, so ein bekanntes Sprichwort. Als wichtiges Gesichtsmerkmal spielen sie für den Ausdruck einer Person eine bedeutende Rolle. Daher legen Künstler bei der Fertigung eines Porträts oder einer Büste besonderen Wert auf die Gestaltung...

Literaturfrühstück in der Pfalzbibliothek
Frische Brötchen und knackige Bücher

Pfalzbibliothek. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern in der Bismarckstraße 17 bietet in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Kaiserslautern ab Samstag, 11. Mai, ein an insgesamt fünf Terminen stattfindendes Literaturfrühstück mit Theo Schneider an. Das neue und ungewöhnliche Format serviert frische Brötchen und knackige Bücher, heißen Kaffee und coole Storys, weiche Butter und harte Fakten aus Leben und Werken von Autorinnen und Autoren – soweit möglich auch mit Originaltönen von ihnen...

„7ty Proof“ zu Gast im Irish House
Kultrock am Ostersamstag

Rock-Konzert. Einfach nicht tot zu kriegen sind die Kultrocker von „7ty Proof“ um Frontman Andy Braun. Am Ostersamstag, 20. April, ist die Formation an der Eselsfürth in Kaiserslautern zu Gast. Mit im Gepäck haben sie nicht nur neue Rockklassiker aus den 70er bis 90er Jahren, sondern auch ihren neuen Gitarristen. „Tom Kullmann, einst bei der saarländischen Coverband ’Elliot’ an den Saiten, passt wie die berühmte Faust aufs Auge“, so Braun. Attitude, Spielfreude, technische Versiertheit und über...

Führung durch die Ausstellung „Labyrinth der Farben“ im MPK
Violett und Lila

Museumsführung. Die (Familien-)Führung am Ostermontag, 22. April, um 15.30 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, beschäftigt sich mit den Farben Violett und Lila. Ausgehend von der Frage, ob die beiden Farbnamen eigentlich auch zwei Farbtöne bezeichnen, stehen in der Sonderausstellung „Labyrinth der Farben“ zwei Gemälde Pate für diese beiden, in der Regel eher unbeliebten Farben. Manche streiten, ob es sich tatsächlich um Lila handelt. Womit das zusammenhängt und mit...

Chor-Festival in der Lautertalhalle Katzweiler
„Vocalis“ lädt ein zu „Chorovision goes Broadway“

Chor-Festival. Unter dem Motto „Chorovision“ lädt der Chor „Vocalis“ am Samstag, 4. Mai, um 19.30 Uhr zum dritten Mal zu einem Festival für moderne Chöre ein. Nach 2013, als Titel aus der Geschichte des „Eurovision Song Contests“ das Motto vorgaben, und 2016 bei „Chorovision goes Hollywood“, das Melodien aus Film und Fernsehen ins Zentrum der Auftritte rückte, heißt es nun „Chorovision goes Broadway“. „Vocalis“ hofft auch diesmal auf ein volles Haus in der rund 400 Gäste fassenden...

Stars von morgen

Konzert. „Stars von morgen“ heißt das Konzert, das die Pfälzische Musikgesellschaft und die Kreismusikschule Kaiserslautern in diesem Jahr gemeinsam veranstalten. Das Konzert findet am Sonntag, 5. Mai, um 17 Uhr im SWR-Studio in Kaiserslautern (Fliegerstraße/Emmerich-Smola Platz 1) statt. Neue Gesichter der regionalen Musikszene werden sich mit einem bunten Programm präsentieren. Allesamt haben eines gemeinsam: sie sind Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ und das nicht nur auf...

Literaturfrühstück in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern
Frische Brötchen, knackige Bücher

Kaiserslautern. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern bietet in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Kaiserslautern ein Literaturfrühstück an. Ab Samstag, 11. Mai, wird der Kulturjournalist Theo Schneider an fünf Terminen beim Frühstück Literatur vorstellen. Das neue Format serviert frische Brötchen und knackige Bücher, heißen Kaffee und coole Storys, weiche Butter und harte Fakten aus Leben und Werken von Autorinnen und Autoren, verspricht der Bezirksverband Pfalz als Träger der...

Ostern im Zoo Kaiserslautern
Spaziergang und Gottesdienst zur Saisoneröffnung

Kaiserslautern. An Ostern, also am 21. und 22. April, findet traditionell die Saisoneröffnung im Zoo-Kaiserslautern statt. Das Osterfest für die ganze Familie beginnt jeweils um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. An beiden Tagen werden fachliche Führungen angeboten, die den Besuchern einen Einblick in die Geheimnisse der Tierwelt des Zoos ermöglichen. Eine der Hauptattraktionen werden hierbei die Jungtiere sein. Gern kann bei den Tierpräsentationen angefasst und gefüttert werden.Auf dem Reitparcours...

Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins tritt seit 1984 auf
„Reine Nervensache“ in Queidersbach

Queidersbach. Am kommenden Samstag feiert die Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins die Premiere der Komödie „Reine Nervensache“. Seit 1984 spielt die Gruppe in Queidersbach für das Publikum. Heute finden die Aufführungen ausschließlich in der Mehrzweckhalle statt. Früher wurde auch die Freilichtbühne am Falkenstein bespielt, um diese Bühne wieder aufleben zu lassen. Von Stephanie Walter „Ehestand und Wehestand“ war das erste Stück, das die Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins...

Wochenblatt verlost 5x2 Eintrittskarten für Vorstellung am 13. April
#Metoo? - David Mamets „Oleanna“

Theater. Oleanna“ ist ein Stück vom Gebrauch und vom Verständnis der Worte, ein Machtkampf zwischen Mann und Frau, brisant und aktuell im Schatten der #Metoo-Debatte. John, Professor an einer amerikanischen Universität, sitzt in seinem Büro und telefoniert mit seiner Frau; es geht um den Kauf eines Hauses. Er ist anscheinend ein gemachter Mann. Bei ihm im Büro ist die junge Studentin Carol und bittet um Rat und Hilfe. Der verständnisvolle Professor geht auf die lernwillige Studentin ein, der...

Neuer Bewohner im Zoo Kaiserslautern
Djamal erblickt das Licht der Welt

Zoo. Genau zwei Jahre nach dem letzten Trampeltiernachwuchs freut sich der Zoo Kaiserslautern wieder über einen neuen Bewohner. Am 25. März hat der kleine Djamal das Licht der Welt erblickt. Der Name Djamal aus dem Arabischen bedeutet „der Schöne“ und das trifft auf den, nun eineinhalb Wochen jungen, Hengst absolut zu. Seine Mama Moja kümmert sich zusammen mit Tante Gaya um den Kleinen, der sich sehr gut entwickelt. Neben Trampeltier, Erdmännchen und Känguru erwartet der Zoo pünktlich zum...

Gemeinsam entschleunigen und die Natur genießen
TU Kaiserslautern lädt zur UNI-Villa-Wanderung

Wanderung. Die TU Kaiserslautern lädt Wander- und Radbegeisterte zur UNI-Villa Wanderung am 27. April 2019 ein. Bei der traditionellen Wanderung dreht sich in diesem Jahr alles rund um das Motto Fitness und Gesundheit. Von Speis und Trank bis hin zur musikalischen Begleitung erleben große und kleine Wanderer am Samstag, 27. April, ein abwechslungsreiches Programm auf und neben der Strecke. Eingeläutet wird die beliebte UNI-Villa-Wanderung mit einem gemeinsamen Fitnessfrühstück am...

Sommerball der TU Kaiserslautern
Reise von der Vergangenheit in die Zukunft

TUK. Am Samstag, 15. Juni, wird das scheinbar Unmögliche Realität. Unter dem Motto „Develop“ entführt der Sommerball der TU Kaiserslautern seine Besucherinnen und Besucher in eine Welt des Fortschritts. Tanz und Technik werden eins, rasante Bewegung von Mensch und Maschine verbildlicht den unaufhaltsamen Entwicklungs- und Forschungsdrang der Menschheit. Die Gäste erwartet auch in diesem Jahr wieder ein absolutes Event-Highlight voller Staunen, Show und Tanz. Live-Musik und zahlreiche Showacts,...

Drittes Pfalztheaterkonzert am 14. April
Beethoven und Brahms

Konzert. Nach Ludwig van Beethoven und seinen neun Symphonien erstarrte die Musikwelt. Beethoven hatte, so dachte man damals, die Möglichkeiten der Gattung ausgereizt, wenn nicht sogar gesprengt. Nun gab es zwei Lager: Die einen suchten neue Gattungen, wie die Sinfonischen Dichtungen von Liszt oder Dvořák, die anderen versuchten den Pfaden Beethovens zu folgen. Hier entbrannten auch Streitigkeiten zwischen Komponisten und der Musikkritik. Johannes Brahms’ erste Sinfonie wurde sogar teilweise...

„Time for T“ im Salon Schmitt
Mischung aus Indierock, Folk, Psychedelic und Afrobeat

Konzert. Am Ostermontag, 22. April, ist ab 20.15 Uhr die Band „Time for T“ im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32, Kaiserslautern) zu sehen und zu hören. Die multinationale Band, die es mittlerweile nach Lissabon verschlagen hat, macht eine sehr eigene Mischung aus Indierock, Folk, Psychedelic und Afrobeat, die man wahrscheinlich irgendwo zwischen „The Doors“ und Devendra Banhart, zwischen „The Band“ und Mac DeMarco einordnen würde, wenn das immer so einfach wäre. Ihr 2017 erschienenes Debüt...

Ostern im Zoo

Zoo Kaiserslautern. Am Osterwochenende startet der Zoo Kaiserslautern in die neue Saison. Der Zoo ist am Ostersonntag und -montag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Am Ostermontag, 22. April, findet um 10.30 Uhr ein Gottesdienst im Zoo statt.ps

„Bluesy Jam“ im „WebEnd“
Blues, Rock´n´Roll und Folk

Blues-Konzert. „Bluesy Jam“ spielen am Donnerstag, 18. April, um 20.15 Uhr im „WebEnd“ (Richard-Wagner-Straße 55, Kaiserslautern). „Bluesy Jam“ steht für die Musikrichtung „Blues“ und die musikalische Form des „Jammens“. Als sich die beiden Musiker Michael Glöckner und Max Paul vor einigen Jahren zu einer gemeinsamen Session verabredeten, spielten sie Blues und jammten die Songs rauf und runter. Aus diesem „Bluesy Jam“ wurde mittlerweile ein buntes Programm, das vor allem aus Blues-,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ