Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

2 Bilder

Lesung bei der Buchhandlung "Der bunte Hund"
Weihnachtliche Krimilesung in Weilerbach und Otterberg

Weilerbach/Otterberg Das Team der Buchhandlungen „Der bunte Hund“ in Weilerbach und Otterberg laden zur Lesung aus dem Regionalkrimi „Süßer die Schellen nie klingen“ am 22.11.2018 um 19:00 Uhr nach Weilerbach, in die Hauptstraße 14 und am 29.11.2018 um 19:00 nach Otterberg, in die Hauptstraße 59 ein. Der Kriminalroman „Süßer die Schellen nie klingen“ ist der vierte Fall, um den Oberkommissar Dieter Schlempert, der inzwischen weit über seine südpfälzische Heimat hinaus bekannt ist. Dieses Mal...

v.l. Stefan Kiefer, Martin Schultz-Coulon, Henning Kohne und Jan Henning Kraus | Foto: Pfalztheater
2 Bilder

Pfalztheater: Biedermann und die Brandstifter
Sehenden Auges ins Unglück

„Biedermann und die Brandstifter“ ist das wohl bekannteste Theaterstück von Max Frisch. Jetzt ist das Stück um Sein und Schein in einer aktuellen und spannenden Inszenierung am Pfalztheater zu sehen. Nicht nur für die Schulen der Stadt, sondern für jeden von uns wieder einmal die Gelegenheit zu sehen, wie man sehenden Auges ins Unglück läuft, wenn alle schweigen. Max Frisch bezeichnete sein Werk als „Lehrstück ohne Lehre“. Genau das gelingt dem Pfalztheater auch, dennoch bietet es Stoff für...

November-Wanderung des PWV-Erlenbach
Herrmannsberger Wandertour – im Pfälzer Bergland

Die nächste Wanderung des Pfälzwerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 11.11.2018 statt. Treffpunkt zur Autowanderung ist um 10.00 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Mit Privat-PKW geht zu unserem Ausgangspunkt, der Gemeinde Horschbach im Landkreis Kusel, Parkmöglichkeit im Ort. (Navi: 66887 Horschbach, Wingertsweg 25). Der Herrmannsberg ist ein 536m hoher Berg im Nordpfälzer Bergland. Auf der ehemaligen Römerstraße mit herrlicher Aussicht von der Anhöhe „Mayen“ und entlang des...

aoirse Mhór und Michael Busch  Foto: PS

Saoirse Mhór und Michael Busch im Salon Schmitt
Irish Songwriter meets Fingerstyle-Guitarist

Salon Schmitt. Mit dem Songwriter Saoirse Mhór und dem Fingerstyle-Gitarrist Michael Busch treffen sich zwei Musiker mit einer „gemeinsamen irisch-keltischen Seele“ zu einem spannenden Projekt. Der gebürtige Ire Mhór, Sänger und Multi-Instrumentalist der Folkrockgruppe „Fleadh“, konnte in den Jahren 2013, 2015 und 2017 den Preis der Deutschen-Rock-und-Pop-Awards für den besten Folk- Song und Folk-Singer mit nach Hause nehmen. Seine Kompositionen fanden bei dem irischen Nationalbarden Christy...

Madeleine Giese  Fotos: PS
2 Bilder

Literarischer Abend im Bürgerhaus Einsiedlerhof
Ein Hering liebt eine Auster

Bürgerhaus Einsiedlerhof. Zum Abschluss seiner Feierlichkeiten zum 125-jährigen Jubiläum veranstaltet der Männergesangverein Einsiedlerhof einen literarischen Abend mit Madeleine Giese und Rainer Furch am Sonntag, 11. November, um 19 Uhr im Bürgerhaus Kaiserslautern-Einsiedlerhof. Nach dem ausverkauften Gastspiel mit ihrem Ringelnatz-Programm im Frühjahr gastieren die Autorin Madeleine Giese und der renommierte Schauspieler Rainer Furch nochmals beim MGV Einsiedlerhof und präsentieren im...

Beigeordneter Peter Kiefer stößt auf den generationenübergreifenden Zusammenhalt auf der Lautrer Kerwe an  FOTO: PS

Peter Kiefer freut sich über generationenübergreifende Feierstunde
Kerwenachmittag für Seniorinnen und Senioren

Kaiserslautern. Einen vergnüglichen Nachmittag hatten am vergangenen Donnerstag mehrere hundert Seniorinnen und Senioren auf der Lautrer Kerwe – eine Tradition, die seit Jahren einen festen Platz im Veranstaltungsprogramm des Volksfestes innehat. Umwelt- und Baudezernent Peter Kiefer begrüßte zunächst die ehemaligen Beschäftigten der Stadtverwaltung Kaiserslautern im Festzelt Lössel. Sich in geselliger Atmosphäre mit den ehemaligen Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, freue ihn jedes Jahr...

Das Orchester des Pfalztheaters  | Foto: ps

Konzert am 4. November
Matinée zum 1. Pfalztheaterkonzert

Konzert. Am 11. November startet das Orchester des Pfalztheaters mit einem Großereignis in seine Konzertsaison am eigenen Haus. Beim 1. Pfalztheaterkonzert stehen Werke von Lili Boulanger, Rudi Stephan und Gustav Mahlers „Lied von der Erde“ auf dem Programm. Als Gesangssolisten sind Thomas Mohr (Tenor), Bernd Valentin (Bariton) und Wieland Satter (Bassbariton) dabei, ebenso der Chor des Pfalztheaters. Das Konzert ist dem Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs und an die Opfer der...

Geiger Christian Tetzlaff  | Foto: Giorgia Bertazzi / ps

Kammerkonzert mit Geiger Christian Tetzlaff
Existenzielle Einsichten

Konzert. Im Kammerkonzert am Donnerstag, 8. November, um 20 Uhr, gastiert Christian Tetzlaff, einer der besten Geiger der Welt, in der Fruchthalle. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach und Béla Bartók. Um 19.15 Uhr gibt es eine Lesung mit Dr. Burkhard Egdorf im Roten Saal. Konzerte mit Christian Tetzlaff werden oft zu einer existenziellen Erfahrung für Interpret und Publikum gleichermaßen, altvertraute Stücke erscheinen plötzlich in völlig neuem Licht. Was den 1966 in Hamburg...

Vorstellung am 10. November
„Herr Grün, Jimmy und das Geheimnis der Zaubertrolle“

TIM. Am Samstag, 10. November, 15 Uhr, zeigt das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ eine neue Produktion der Freien Bühne Neuwied. Kleine und große Gäste dürfen sich in der Scheune auf „Herr Grün, Jimmy und das Geheimnis der Zaubertrolle“ freuen. Freigegeben ist das Theaterstück für Kinder ab vier Jahren. Herr Grün findet nichts auf der Welt mehr schön und hat deshalb alle Farben aus seinem Leben verbannt! Er lebt jetzt...

Patty Moon | Foto: ps

„Patty Moon“ in der Friedenskapelle
Traumverhangene Kompositionen

Friedenskapelle. Am Samstag, 3. November, um 19.30 Uhr spielt „Patty Moon“ in der Friedenskapelle Kaiserslautern in der Friedenstraße 42 in Kaiserslautern. Traumverhangene Kompositionen und perfekte Wintermusik. „Neues Album von Kate Bush? Tori Amos? Eivor? Wer sich das fünfte Album, ’Head For Home’ von Judith Heusch alias ’Patty Moon’ anhört, ist vom ersten Moment an in seiner sagenumwobenen Traumwelt, wie sie uns die drei zuvor genannten Elfen seit jeher suggerieren. Nur dass Heusch weder aus...

„Kirche Kunterbunt“

Pfarrei Maria Schutz. Am Sonntag, 2. Dezember, veranstaltet die Pfarrei Maria Schutz in der Kirche St. Norbert, Mennonitenstraße13 in Kaiserslautern von 15 bis 17 Uhr die nächste „Kirche Kunterbunt“. Auf dem Programm stehen Basteln und Beten, darüber hinaus gibt es Leckeres vom Büffet. Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder im Alter von drei bis acht Jahren mit Begleitperson. Der nächste Termin ist am 10. März geplant. ps Kontakt: Telefon: 0631 341210 www.mariaschutz.de

Rockboxparty in Rodenbach
Von AC/DC bis ZZ Top

Rodenbach. Am Samstag, 3. November, rockt DJ Johannes Held, bekannt durch SWR 1 und der Jukeboxparty, die Nacht im Bürgerhaus in Rodenbach. Auf dem Programm stehen die größten Hits aus Partyrock, Rock Classics, Hardrock, Heavy Metall und Deutschrock - kein ABBA, kein Boney M, kein Discosound und keine Schlager, sondern alles was die Gitarren und die Luft zum Glühen bringt. Karten gibt es im Vorverkauf im Sportheim des SV Rodenbach unter 06374 1470, in Anjas Haarsalon Rodenbach (06374 914282) &...

„Art after Work“ im Museum Pfalzgalerie
„Wem gehört die Farbe?“

mpk. In seinen abstrakten Tafeln zeigt Rozbeh Asmani die Farben, die für industrielle Großfirmen geschützt sind. Kuratorin Jessica Neugebauer führt in Art after Work die Besucherinnen und Besucher am Dienstag, 6. November, um 19 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, in die Ausstellung „Wem gehört die Farbe?“. Erstmals in Berührung mit dem Farbmarkenschutzgesetz kam der Künstler 2009: Für seine Abschlussarbeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig...

„Rufus Coates & The Blackened Trees“ im Salon Schmitt
Düster und atmosphärisch

Salon Schmitt. „Rufus Coates & The Blackened Trees“ sind am Sonntag, 4. November, ab 20 Uhr im Salon Schmitt, Pirmasenser Straße 32, Kaiserslautern zu sehen und zu hören. Die Combo ist eine einzigartige, düstere und atmosphärische Blues- und Folk-Band aus Irland mit Sitz in Berlin. In Irland wurde ihr Album bereits in der Irish Times zum Album der Woche gewählt und sicherte sich sogar die Nummer Eins der iTunes -Blues-Charts. Die tiefe Stimme von Rufus Coates schafft einen schönen Kontrast zu...

Halloween im Zoo Kaiserslautern
Geister, Hexen, Monster

Zoo Kaiserslautern. An Halloween, Mittwoch, 31. Oktober, kann im Zoo-Kaiserslautern von 17 Uhr bis 20.30 Uhr ein „gruseliger“ und „schauriger“ Parcours begangen und die „Horror-Rallye“ absolviert werden. Auf die mutigen Besucher warten Geister, Hexen, Monster und vieles mehr. Wer hat die Courage das „Horrorhaus der Sinne“ zu betreten? Wer hat den Mumm sich den „Monstern der Lüfte“ zu stellen und wer besitzt die Tapferkeit, der „Sättigung der Zwerge und Riesenkreaturen“ beizuwohnen? Die...

Leuchtende Farben und kantige Formen: Erich Heckels „Nordküste der Flensbuger Außenförde“ von 1914  Foto: MPK

Erich Heckels „Nordküste der Flensburger Außenförde“
Bild des Monats im MPK

MPK. Erich Heckels Gemälde „Nordküste der Flensburger Außenförde“ steht beim „Bild des Monats“ am Samstag, 3. November, um 15 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, im Mittelpunkt der Kunstbetrachtung mit Jessica Neugebauer. Der Maler und Graphiker Erich Heckel (1883-1970) hatte als Mitbegründer der Künstlergemeinschaft „Die Brücke“ in Dresden wesentlichen Anteil an der Entstehung des Expressionismus in Deutschland. Nach einem Aufenthalt in Rom lebte der Künstler meist...

Feiertagsführung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Kunstwerke in 3D

mpk. Eine Feiertagsführung zu dreidimensionalen Kunstwerken bietet am Donnerstag, 1. November, um 15 Uhr Yolanda Guastaferro im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, an. Ob aus Holz geschnitzt, in Bronze gegossen oder aus Kunststoff – vielfältige Skulpturen unterschiedlicher Künstler und Epochen sind in der ständigen Ausstellung des mpk zu bewundern. Auf ihnen liegt der Fokus des gemeinsamen Rundgangs, der Einblick in Kunststile, Zeitgeschichte und Formensprache ausgewählter...

Foto: ps /mpk

Begutachtung von „Dachbodenschätzen“ im mpk
15 Minuten Kunstpause und Publikumsberatung an einem Tag

mpk. In der Reihe „Auf den Punkt gebracht“ unternimmt Sabrina Wilkin am Mittwoch, 7. November, ab 12.30 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, ein Kurzgespräch zum Thema „Zwischen Tradition und Abstraktion“. Der Eintritt ist frei. Der japanische Künstler Nobuyuki Tanaka hat sich ganz dem ungewöhnlichen Material Lack verschrieben. In Japan seit Jahrtausenden verwendet, nutzt Tanaka diesen jedoch nicht in traditioneller Weise als Überzug, sondern lässt ihn selbst zur...

Adrien Czunka | Foto: Pfalztheater/ Brehm-Seufert
2 Bilder

Andrew Lloyd Webber-Musikal am Pfalztheater
Bleib noch bis zum Sonntag

Seine Musicals „Das Phantom der Oper“, „Jesus Christ Superstar“, „Evita“ oder „Cats“ sind Welterfolge. Aus Andrew Lloyd Webbers Notenfeder stammt auch das Musical „Tell Me on a Sunday“, das auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters aktuell zu sehen ist. Das anspruchsvolle „One Woman Musical“, das auch leise, nach innen gekehrte Töne kennt, war ursprünglich als Fernsehspecial konzipiert, bevor es, ergänzt um zusätzliche Songs, auf die Bühne kam. Nummern wie „Take That Look off Your Face“ (in...

Die „Nordpfälzer Spatzen“ fliegen nach Schopp
Donnersberg trifft Homberg

Schopp. Die „Nordpfälzer Spatzen“ fliegen am Samstag, 3. November, nach Schopp zum Trachten- und Dirndelfest des Heimat- und Verkehrsvereins Schopp e.V. in der Turn- und Festhalle Schopp (Hauptstraße 11b). Über die „Spatzen“ wurde einmal geschrieben: Als eine Gruppe der Mitglieder der „Nordpfälzer Spatzen“, einem Fanclub der bekannten Volksmusiker „Kastelruther Spatzen“, auf die Idee kam, ein Showprogramm mit Hits ihrer Vorbilder und weiterer bekannter Volksmusik-Melodien auf die Bühne zu...

„Die göttliche Ordnung“ im Provinz Programmkino Enkenbach
100 Jahre Frauenwahlrecht

Filmabend. Anlässlich der Hundertjahrfeier des Frauenwahlrechts in Deutschland lädt die Gleichstellungsstelle des Landkreises Kaiserslautern in Kooperation mit Provinz 80 Programmkino GmbH am Montag, 12. November, um 19.30 Uhr im Provinz Programmkino Enkenbach zu einem gemeinsamen Filmabend mit dem warmherzighumorvollen Drama „Die göttliche Ordnung“ und einem Gläschen Sekt ein. „Heraus mit dem Frauenwahlrecht“ - so lautete der Kampfaufruf des 4. Internationalen Frauentages am 4. März 1914 in...

Advent im Pfälzerwald
Mit der Stumpfwaldbahn zum Nikolaus

In der Adventszeit, vom 6. bis 9. Dezember 2018, bietet die Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. für Kindergärten & Grundschulen, aber auch für Familien und andere Gruppen Nikolausfahrten an. Unterwegs steigt der Nikolaus zu und für alle, die das Jahr über brav waren, wird es eine kleine Bescherung geben. Bereichern Sie Ihre Adventszeit um dieses einmalige, liebevoll gestaltete Erlebnis. Auch der Einsatz der Dampflok ist wieder vorgesehen! Am Start- und Zielbahnhof „Eiswoog“ werden am Lagerfeuer neben...

Die „Nordpfälzer Spatzen“ fliegen nach Schopp
Donnersberg trifft Homberg

Schopp. Die „Nordpfälzer Spatzen“ fliegen am Samstag, 3. November, nach Schopp zum Trachten- und Dirndelfest des Heimat- und Verkehrsvereins Schopp e.V. in der Turn- und Festhalle Schopp (Hauptstraße 11b). Über die „Spatzen“ wurde einmal geschrieben: Als eine Gruppe der Mitglieder der „Nordpfälzer Spatzen“, einem Fanclub der bekannten Volksmusiker „Kastelruther Spatzen“, auf die Idee kam, ein Showprogramm mit Hits ihrer Vorbilder und weiterer bekannter Volksmusik-Melodien auf die Bühne zu...

Organist Christian Schmitt Foto: ps

5. Abteikirchenkonzert am 10. November
Orgel und Orchester

Otterberg. Ein weiteres besonderes Konzerterlebnis verspricht das fünfte Abteikirchenkonzert „Orgel und Orchester“ am Samstag, 10. November, um 20 Uhr zu werden, wenn die Königin der Instrumente von einem der besten deutschen Sinfonie-Orchester begleitet wird. Meist zum liturgischen Gebrauch und selten als Konzertinstrument genutzt ist die Goll-Orgel der Abteikirche von 1999 ein hervorragendes Instrument, dass es verdient, auch in einem großen Orgel- und Orchester-Konzert als Solo-Instrument zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.