Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Pfalztheater Tanz: Großartiger „Othello“ von James Sutherland
Und das alles für Nichts

Von Petra Rödler Kaiserslautern. Stehende Ovationen und lang anhaltender Applaus – das war die Belohnung des Publikums für die meisterlich choreografierte und brillant getanzte Geschichte von Liebe, Leidenschaft, Vertrauen, Neid, Missgunst und Verzweiflung. Mit „Othello“ bringt Chefchoreograf James Sutherland die Geschichte des erfolgreichen Generals, der am Ende an sich selbst und seinem Umfeld scheitert, spannend und emotionsgeladen auf die Bühne des Großen Hauses im Pfalztheater. Der...

Chor der TUK probt „Samson“
Neue Sängerinnen und Sänger willkommen

TUK. Der Klassische Chor der TUK probt nach seinem erfolgreichen Konzert auch in der vorlesungsfreien Zeit weiter. Auf dem Programm steht das dramatische Oratorium „Samson“ von Georg Friedrich Händel. Es ist die Geschichte zweier Völker – Israeliten und Philister - die auf engstem Raum um die Vorherrschaft konkurrieren. Im Mittelpunkt steht der schier unbesiegbare Freiheitskämpfer „Samson“, der durch Liebe, Intrigen und Verrat zu Fall kommt und versklavt wird. Durch Rückbesinnung auf seine aus...

Vortrag von Rozbeh Asmani im mpk
Farbmarken

mpk. „Besetzte Farben“ heißt der Vortrag der Reihe „Klangfarben“ des Freundeskreises des mpk am Dienstag, 12. März, um 18 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. Der in Köln tätige Künstler Rozbeh Asmani geht darin auf Farbmarken ein. Das Gesetz zur Reform des Markenrechts ermöglicht es, Firmen seit 1995 Farben als Teil ihrer Corporate Identity schützen zu lassen. „Lila/Violett“ wurde damals als erste Farbmarke in Verbindung mit Schokolade beim Marken- und Patentamt...

Getränkeerlös geht an das Erfenbacher Ruanda-Projekt
Brass Machine am 23. März in Erfenbach

Konzert. Mit einem eigenen Konzert startet Brass Machine in das Jahr 2019. Zusammen mit der Kolpingfamilie Erfenbach, die ihr 70-jähriges Bestehen feiert, und der Band „Bluesky“ wird am Samstag, 23. März, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) die Kreuzsteinhalle in Kaiserslautern-Erfenbach gerockt. In der Winterpause war „Brass Machine“ nicht untätig und hat erneut das Repertoire erweitert. Ob Rock, Pop, Soul oder Funk - die elfköpfige Band mit den Sängerinen Sonja Volz und Melissa Hajdarevic, den Sängern...

Erneute Filmvorführung zur Finissage
Paff the Magic- der Film

Fotoausstellung. Nach dem Erfolg der Premiere zum Film „Paff the Magic“ im Januar, hat nun jeder, der nicht dabei sein konnte oder den Film gerne nochmals sehen würde, dazu die Möglichkeit. Bei der Finissage der Fotoausstellung zu dem Pfaff-Kunstprojekt wird der Film am Samstag 9. März, um 15 Uhr im Union-Kino (Kerststraße 24 in Kaiserslautern) erneut gezeigt. Der Eintritt ist frei. Wieder wird Helmut Engelhardt musikalisch die Veranstaltung eröffnen. Im Anschluss an den Film wird im Foyer...

Zusatzvorstellungen am Pfalztheater
Nachschlag!

Pfalztheater. Die Nachfrage für die Pfalztheater-Erfolgsproduktionen „Das Land des Lächelns“, „Mord auf Schloss Haversham“ und „Tell Me on A Sunday“ ist ungebrochen. Deshalb setzt das Lautrer Haus sofort Zusatzvorstellungen für alle drei Publikumsrenner in den Vorverkauf. Karten gibt es unter www.pfalztheater.de oder unter der Telefonnummer 0631 3675-209. ps Hier die neuen Aufführungen: „Das Land des Lächelns“: Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 30. Mai), 18 Uhr; Donnerstag, 4. Juli, 19.30 Uhr;...

Kunstausstellung „ZweiZeitig“ in Otterberg
Druckgrafik und Fotografik in der Alten Apotheke

Kunstausstellung. Der Verein KulturART und Agnes Barzantny von der Alten Apotheke laden wieder einmal zu einer sehenswerten Kunstausstellung in den Räumen der Gaststätte ein. „ZweiZeitig“ − Vielversprechend klingt der Titel der Ausstellung der Künstlerinnen Christine Klimmer (Druckgrafik) und Isabelle Girard de Soucanton (Fotografik) und man darf gespannt sein, wie die Verbindung der beiden Kunstrichtungen umgesetzt wird. In beider Werken bestimmen grafische Elemente abstrakte und abstrahierte...

Kabarett in Pfälzer Mundart
„Ohr Dööfre“ in Baalborn

Kabarett. Das Pälzer Mundart-Kabarett „Butz Lumbe“ gastiert am ersten Wochenende im April in der Gemeindehalle Baalborn. In Ihrem neuen Programm „Ohr Dööfre“ präsentieren Hans Herzog (Baalborn) und Harry Raith (Winnweiler) kleine Kabarett- und Comedy-Häppchen. Das im Februar im Donnersbergkreis sehr erfolgreich gestartete Programm kommt nun zu einem Drei-Tage-Rennen nach Baalborn - ins Wohnzimmer der „Butz Lumbe“. Die Veranstaltungen finden am Freitag, 6. April, um 20 Uhr, am Samstag, 7. April,...

Familien-Kunst(früh)stück für Junge und Junggebliebene im MPK
Der Streik der Farben

MPK. „Der Streik der Farben“ – mit diesem Titel lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, am Sonntag, 31. März, um 11 Uhr zu einem Familien-Kunst(früh)stück für Junge und Junggebliebene von fünf bis 95 Jahren in die Sonderausstellung „Labyrinth der Farben“ ein. Zu Gast ist die beliebte Pfalztheater-Schauspielerin Hannelore Bähr. Zusammen mit Kuratorin Andrea Löschnig geht sie Fragen nach, wie sich ein blauer Farbstift fühlt, der immer nur Wasser malen soll, warum Orange...

Gespräch in der mpk-Sonderausstellung
Ohne Farbe?

mpk. Zu einem Gespräch mit Dr. Claudia Gross am Sonntag, 10. März, um 11 Uhr lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, in die Sonderausstellung „Zwischen Schwarz und Weiß – Bestandsprobe V“ ein. Dabei geht es um die Frage, ob eine Schau ohne Farbe nicht langweilig ist. Gross sagt eindeutig: „Nein, ganz im Gegenteil“. Ludwig Wilding etwa gelingt es allein mit schwarzen Linien, bewegte Bilder zu schaffen. Leo Erb hat sein Leben der Linie auf oder in Weiß gewidmet und fand...

„Johanna and the Wave“ am 9. März im Benderhof
Ehrlich, unabhängig und handgemacht

Konzert. Am Samstag, 9. März, sind „Johanna and the Wave“ ab 20.30 Uhr im Benderhof (Richard-Wagner-Straße, Kaiserslautern) bei freiem Eintritt zu sehen und zu hören (Spenden sind erwünscht). Das Rocktrio aus dem Raum Kaiserslautern hat sich gesucht und gefunden. Seit über 25 Jahren ist jeder von ihnen in der Szene aktiv, in dieser Formation gemeinsam seit Oktober 2017. Ehrlich, mit viel Hingabe und handgemacht, mit ausschließlich eigenen Songs im Gepäck präsentiert sich „Johanna and the Wave“....

Othello (Huy Tien Tran) und der Narr (Luca Zahn) | Foto: Pfalztheater/Etter
10 Bilder

Pfalztheater Tanz: Großartiger „Othello“ von James Sutherland
Und das alles für Nichts

Stehende Ovationen und lang anhaltender Applaus – das war die Belohnung des Publikums für die meisterlich choreografierte und brillant getanzte Geschichte von Liebe, Leidenschaft, Vertrauen, Neid, Missgunst und Verzweiflung. Mit „Othello“ bringt Chefchoreograf James Sutherland die Geschichte des erfolgreichen Generals, der am Ende an sich selbst und seinem Umfeld scheitert, spannend und emotionsgeladen auf die Bühne des Großen Hauses im Pfalztheater. Der erfolgreiche General Othello (Huy...

Attraktive Aussteller gefunden
Ostermarkt lockt in Schopp

Schopp. Am Sonntag, 24. März, bietet die Turn- und Festhalle in Schopp von 10 bis 18 Uhr zahlreiche und vielfältige Angebote rund um das Osterfest. Der Heimat- und Verkehrsverein Schopp e.V. hat auch im Jahr seines 50-jährigen Bestehens mit engagierten Helfern den „Osterhasen“ dabei unterstützt, das Fest fröhlich und bunt gestalten zu können. Bei der nunmehr 14. Auflage des Ostermarktes in Schopp freuen sich 15 Aussteller, davon vier die bisher noch nicht in Schopp waren, darauf, ihre Produkte...

PWV OG Otterbach
Fachingstreiben im PWV Waldhaus

In Schlangenlinien zum Ziel Wanderzeit: ca. 1 Stunde Führung: E. Hein Einkehr: PWV-Waldhaus in Otterbachs Himmelreich Närrisches Treiben im Waldhaus Voranmeldung im Waldhaus für Sitzreservierung ist erforderlich Kostenbeitrag 5,00 Euro Wanderwart: Hans Blanz 06301- 4696 Wer Humor liebt, frohe Feste und auch in die Kneipe geht, der ist doch - ich meins - der Beste, sehr vernünftig und nicht blöd. Gäste sind immer herzlichst willkommen

Lydia Eller
5 Bilder

Chor/Orcheserkonzert
G. F. Händel: Samson - Oratorium

G. F. Händel: Samson HWV 57, Oratorium für Soli, Chor und Orchester Lydia Eller (Karlsruhe), Sopran Sandra Stahlheber (Karlsruhe), Alt Fabian Kelly (Mainz), Tenor Jan-Ole Lingsch (Mühlhausen), Bass Klassischer Chor der TU Kaiserslautern Churpfälzische Hofcapelle auf historischen Instrumenten Leitung: Berthold Kliewer Sonntag, 23. 6. 2019, 17 Uhr Abteikirche Otterberg Sonntag, 30. 6. 2019 18 Uhr Christuskirche Karlsruhe Zwei antike Völker auf engstem Raum konkurrieren um die Vorherrschaft im...

Der kleine Drache Tabaluga geht auf Reise.  | Foto: ps
5 Bilder

Wochenblatt verlost Karten für das Kinder-Musical in Pirmasens
Tabalugas Reise zur Vernunft

Das Wochenblatt präsentiert die WhyNot!?-Veranstaltung "Tabaluga - Das Musical": Pirmasens. Der kleine Drache Tabaluga wird von seinem Vater Tyrion auf eine Reise geschickt, um vernünftig zu werden. Die Zuschauer des Musical-Märchens „Tabaluga“ begleiten am Freitag, 12. April, ab 18.30 Uhr Tabaluga in der Festhalle in Pirmasens bei seiner Reise zur Vernunft. Nach Abenteuern mit dem Mond, Ameisen, einem Riesen, einem Feuersalamander und anderen Tieren hat der mutige kleine Drache viele...

Kindermaskenball

Siegelbach. Der Sportclub Siegelbach lädt ein zum traditionellen Kindermaskenball am Fastnachtsonntag, 3. März, um 14.11 Uhr (Einlass ab 13 Uhr) in der Schulturnhalle in Siegelbach. Durch das Programm führt die Tanzschule Marquardt und sorgt für die Unterhaltung der Gäste von Klein bis Groß. Die besten Masken und Kostüme werden prämiert; der Sportclub freut sich auf viele maskierte „Narren“. ps

Nachthemdenball

Erfenbach. Am Samstag, 2. März, veranstalten die Hobby-Singers in der Kreuzsteinhalle Erfenbach ihren Maskenball. In diesem Jahr soll noch einmal der legendären Nachthemdenball wiederaufleben. Los geht es um 20.11 mit Livemusik von Sergeant. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Vorverkauf findet über Pizzeria Da´Angelo und Götz-Werbung in Erfenbach und an der Aral Tankstelle in Otterbach statt. ps

Citymanagement bringt neuen Einkaufsführer heraus
Kaiserslautern im Westentaschenformat

Kaiserslautern. Wer künftig in Kaiserslautern unterwegs ist – egal ob Tourist oder Einheimischer –, kann ab sofort auf ein nützliches neues Helferlein zurückgreifen. Mit dem Einkaufsführer „Shoppen & Genießen“ hat das Team des städtischen Citymanagements einen 92 Seiten starken Leitfaden im Taschenformat (DINA6) für Kaiserslautern herausgebracht. Das druckfrische Werk wurde am Mittwochmorgen im Beisein von Oberbürgermeister Klaus Weichel, zugleich Vorsitzender des Citymanagement-Beirats, im...

Gesangverein Erlenbach lädt ein
Prunksitzung

Erlenbach. Am Samstag, 2. März, 20.11 Uhr, ist es wieder soweit, in neu renovierten der Theo-Barth-Halle in Erlenbach steigt die große Prunksitzung des Gesangvereins 1874 Eintracht Erlenbach. Die Aktiven des Vereins freuen sich auf ihre Auftritte. Mit dabei sind unter anderem die Hupsmäd und –buwe, die Strahleselsänger, die Trauerschnallen und viele andere Freunde der Erlenbacher Fasenacht. Die Karten können bei allen Sängern des Vereins oder unter der Telefonnummer 06301 710-868 bestellt...

„Manic Circus“ und „Whinkin“ spielen am 8. März im JUZ
Rock im Doppelpack

Konzert. Alternative Rock und Crossover aus Lautern gibt es im Doppelpack am Freitag, 8. März, 20 Uhr (Einlass), im Jugend- und Programmzentrum in der Steinstraße. Angekündigt haben sich die Bands „Manic Circus“ und „Whinkin“. Beide Formationen stammen aus der Barbarossastadt und zeichnen sich durch eine eigenständige musikalische Handschrift aus. Während „Manic Circus“ experimentierfreudig vielseitige Facetten des Alternative Rock zwischen Grunge, Bluesrock und Indie ausleuchtet, präsentiert...

Kammerkonzert mit Klarinettistin Sabine Meyer
Fantasia

Konzert. Die weltberühmte Klarinettistin Sabine Meyer und das Alliage-Saxophonquartett spielen Werke von Bernstein bis Strawinski im Kammerkonzert am Donnerstag 28. Februar, um 20 Uhr in der Fruchthalle. Das Programm heißt „Fantasia“ und ist eine musikalische Märchenreise von Shakespeares Feen über Goethes Zauberlehrling bis zum russischen Feuervogel. Einzigartig ist sie bereits, die Besetzung des Alliage Quintetts, bestehend aus vier Saxophonen und einem Klavier. Doch in diesem neuen Programm...

Bild des Monats im mpk
Chinesische Landschaftsmalerei

mpk. Qiu Shihuas Gemälde „o.T.“ von 2005 steht beim „Bild des Monats“ am Samstag, 2. März, um 15 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, im Mittelpunkt der Kunstbetrachtung mit Dr. Claudia Gross. Qiu Shihua wurde 1940 in Zizhong in der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas geboren. Er zählt mit seinen seit den frühen 1970er Jahren bis heute entstandenen Werken zu den herausragenden Positionen aktueller chinesischer Kunst im Allgemeinen und zeitgenössischer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ