Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Schauspiel "Oleanna" - Kooperation von Pfalztheater und TU Kaiserslautern
Die Macht der Worte

Ein beeindruckendes Machtspiel zwischen Mann und Frau und darüber wie eine klare Kommunikation doch zu völlig falschen Schlüssen und zum Desaster führen kann, zeigt das Pfalztheater mit dem Stück "Oleanna" in einem Hörsaal der Technischen Universität Kaiserslautern. Sehr emotional und absolut glaubhaft in ihren Rollen spielen Franziska Marie Gramss die Studentin Carol und Henning Kohne den Uni-Professor John. John ist ein gemachter Mann. Erfolgreich in seinem Job sitzt der Uni-Professor in...

Sehenswertes Ibsen-Drama „Der Volksfeind“ am Pfalztheater
Eine Frage des Geldes

Wie alltagstauglich sind Ideale? Und wie wird man vom Gutmenschen in kurzer Zeit zum Volksfeind? Welche Rolle spielen Medien? Und wer bestimmt, was dem Gemeinwohl dient? Diesen Fragen geht das Pfalztheater mit dem Schauspiel von Henrik Ibsen nach - zeitlos, aktuell und spannend. Man fühlt sich während des Zuschauens wie im wahren Leben (Ähnlichkeiten wären natürlich rein zufällig). Prädikat: unbedingt sehenswert. Kurarzt Dr. Stockmann (Stefan Kiefer), geschätzt und beliebt, kommt der Ursache...

Konzert im „Lautrer Wirtshaus“ am 6. April
„Civil Service“ rockt in den Frühling

Konzert. Traditionell und rechtzeitig zu den ersten warmen Sonnenstrahlen fegen die Jungs von „Civil Service“ die trüben Tage beiseite mit fetzigen Hits aus der großen Zeit des Beat, Soul und Rock’n’Roll. Im „Lautrer Wirtshaus“ (Bahnheim 17c) am Samstag, 6. April, ab 20 Uhr präsentiert die Band den Sound der wilden Sechziger - Musik ohne elektronischen Schnickschnack, ehrlich und handgemacht. Die Truppe um Bob Mency (Gesang), Sabine Weber (Gesang), Thomas Baltruschat und Helmut Edinger...

„PiCanto & Friends“ am 30. März im Irish House
Plattform für junge Gesangstalente

Konzert. „PiCanto & Friends“ geben am Samstag, 30. März, um 20 Uhr im Irish House (Eselsfürth 11, Kaiserslautern 67657) ein Konzert. Das 21-köpfige Vokal-Ensemble „PiCanto“ besteht aus handverlesenen Schülern der ausgebildeten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski, die im Stadtteil Dansenberg Gesangsunterricht gibt und das Projekt „PiCanto“ vor etwa fünf Jahren ins Leben rief. Ziel hierbei war vor allem, jungen Gesangstalenten eine Plattform zu bieten, um live auftreten zu können...

Ausstellung in der VHS-Galerie
Jugendkunstpreis 2018

Ausstellung. Zur Vernissage mit gleichzeitiger Preisverleihung am Dienstag, 9. April, um 19 Uhr lädt die Volkshochschule Kaiserslautern alle Interessierten in die Galerie der Volkshochschule ein. Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren waren aufgerufen, sich mit dem Wettbewerbsthema „real - digital - sozial?“ künstlerisch auseinanderzusetzen. Es geht dabei um das Spannungsfeld zwischen realer und digitaler Welt und die Frage, wie sozial die „Sozialen Medien“ eigentlich sind. Die...

Lesung von Hildegard Bachmann
Geschichten aus dem Leben

Lesung. Die Mainzer TV-Fassnachterin Hildegard Bachmann kommt am Mittwoch, 3. April, um 20 Uhr ins Gemeindezentrum der protestantischen Kirche Hochspeyer und liest aus ihren mittlerweile beachtlich angewachsenen Werken und erzählt Anekdoten und schöne Geschichten aus ihrem Leben. Sie ist die Grande Dame des rheinhessischen Humors und die Botschafterin des „meenzerischen“ Dialekts. Die meisten Geschichten hat sie selbst erlebt oder sie wurden ihr zugeflüstert. Die Mundartautorin versteht es, das...

Autorenlesung mit Gina Greifenstein
Noch mehr Pfälzer Tapas

Stelzenberg. Ein kriminell leckerer Abend erwartet die Besucher bei der Autorenlesung mit Gina Greifenstein am Freitag, 5. April, um 19 Uhr im Mehrgenerationentreff Stelzenberg (Unterer Glasanbau). Wie schon bei ihrer Lesung im Juni 2017 in Stelzenberg bringt Gina Greifenstein die kulinarischen Leckerbissen aus ihren Büchern gleich zum Probieren mit. Aus ihrem aktuellen Kochbuch mit 60 neuen Rezepten „Noch mehr Pfälzer Tapas“ serviert sie dem Publikum raffinierte Häppchen. Dazu liest sie aus...

Offizielle Eröffnungsfeier am 31. März - Zehn Tageskarten zu gewinnen
Gartenschau öffnet am 30. März

Gartenschau. Die Gartenschau in Kaiserslautern geht am Samstag, 30. März, in ihre inzwischen elfte Saison unter der Leitung der Lebenshilfe Westpfalz e.V. Das diesjährige Motto lautet „Der Regenbogen − zwischen Sonne und Wolken“. Neben den farbenfrohen Blütenprachten können sich die Besucher auch in diesem Jahr wieder auf die große LEGO®-Ausstellung und Unterhaltung für alle Altersklassen freuen. Das erste Highlight steht direkt am Folgetag zur Eröffnung an, denn am Sonntag, 31. März, findet...

Konzert im Emmerich-Smola-Saal
Flesch & Friends im SWR

Konzert. Am Samstag, 30. März, gastiert der bekannte Sänger Stephan Flesch mit einem Akustik-Konzert im Emmerich-Smola-Saal im SWR-Studio Kaiserslautern. Dazu hat er sich namhafte Freunde eingeladen, wie etwa den saarländischen Drummer Elmar Federkeil und Sven Sommer am Bass. Außerdem sind dabei die Akkordeonistin Alexandra Maas, Gitarrist und Sänger Michael Halberstadt und die Sängerin Isabel Fuchs. „Very special guest“ ist der Regisseur und Musicaldarsteller Cusch Jung. Beginn ist um 19 Uhr....

Gespräch in der MPK-Sonderausstellung
Starke Kontraste?

MPK. Zu einem Gespräch mit Dr. Claudia Gross am Sonntag, 24. März, um 11 Uhr lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, in die Sonderausstellung „Zwischen Schwarz und Weiß – Bestandsprobe V“ ein, in der besonders starke Kontraste zu finden sind. Sei es der Hell-Dunkel-Kontrast im Nebeneinander von Weiß und Schwarz oder aber das Gegenüber in den künstlerischen Positionen, gerade was das konkrete Bildmittel Linie betrifft. An ausgewählten Werken von Josef Albers, Ludwig...

„Billy Bowie“ im Irish House
Zurück in die 80er Jahre

Konzert. „Billy Bowie“ sind Kinder der 80er Jahre und aufgewachsen mit den unzähligen Hits der beiden Rock-Ikonen Billy Idol und David Bowie. Am Samstag, 23. März, ist die siebenköpfige Formation erstmals auf ihrer „Mission zur Verbreitung musikalischer Juwelen der 80er Jahre“ im Irish House Kaiserslautern zu sehen und zu hören. Das Publikum erwartet eine energiegeladene und mitreißende Show mit den großen Hits aus allen Schaffensperioden der beiden Ausnahmekünstler inklusive einiger...

„Art and Taste“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Meister Lampe zum Vernaschen

MPK. „Meister Lampe zum Vernaschen“ heißt es in der Veranstaltung „Art and Taste“ am Dienstag, 26. März, um 19 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1. Passend zur Osterzeit richtet der Kaiserslauterer Chocolatier Martin Krummel eine Schokoladengießerei für alle Schokohasenfans ein. Unter seiner fachmännischen Anleitung gießen und gestalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Osterhasen selbst. Das ist gar nicht so einfach, müssen die Gussformen doch zuvor...

Lesung mit Ute Bales in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern
Bitten der Vögel im Winter

Pfalzbibliothek. Ute Bales stellt ihren neuen Roman „Bitten der Vögel im Winter“ am Samstag, 23. März, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, mit einer Lesung vor (Eintritt frei, Parkplätze im Hof, Einfahrt Schubertstraße). Der Roman basiert auf geschichtlichen Quellen und wurde 2018 mit dem Martha-Saalfeld-Literaturpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Das Buch erzählt eine wahre Begebenheit aus dem tiefdunklen Kapitel der deutschen Geschichte, über das...

Konzert in der Rochuskapelle
Durch die Seele voller Trauer

Konzert. Der Freundeskreis Rochuskapelle lädt am Sonntag, 24. März, um 17 Uhr zu einem Konzert in die Rochuskapelle Kaiserslautern-Hohenecken ein. Der Titel des Konzerts lautet „Durch die Seele voller Trauer“. Das Trio „Musa Sacra“ spielt Musik zur Passionszeit, mit Werken von Boccherini, d´Astorga, Verdi unter anderen. Die Sängerin Sabine Heinlein (Sopran) wird begleitet von Florian Gießing (Violine) und Younggeon Yoon (Klavier). Der Eintritt ist frei, für Spenden dankt der Freundeskreis...

Auftritt des Gesangsensembles der Kreismusikschule
Bunte Mischung aus Pop, Musical und Chanson

Konzert. Das Gesangsensemble der Kreismusikschule Kaiserslautern ist im März noch einmal zu hören, bevor eine „kreative Pause“ zur Erarbeitung des neuen Programmes (Musical) eingelegt wird. Nach den sehr erfolgreichen Konzerten beim europäischen Musikfestival in Sneek/Niederlande und Bruchmühlbach, Linden und Kaiserslautern, kommt nun das Programm „Elk wat wils - Etwas für Jeden“ letztmals zur Aufführung. Das Konzert bietet eine bunte Mischung aus Pop, Musical und Chanson, zusammengesetzt aus...

Judith Boy Artista stellt im „WebEnd“ aus
Duftig und skurril

Ausstellung. Am Donnerstag, 21. März, findet um 20 Uhr im „WebEnd“ (Richard-Wagner-Straße 55, Kaiserslautern) die Eröffnung der Ausstellung „Gioia“ (Freude) der Künstlerin Judith Boy statt. Judith Boy lebt und arbeitet als internationale Künstlerin seit 15 Jahren in Sizilien. Als ursprüngliche Pfälzerin zeigt sie im „WebEnd“ duftige und auch skurrile Malerei-Installationen. Inspiriert durch Fauna und Flora, verwoben mit Magie und Mystik unterschiedlicher Kulturen entstehen intuitive Kunstwerke,...

„Brass Cats“ präsentieren verschiedene musikalische Stilrichtungen
Musik, Lesung, Wein

Lesung. Am Sonntag, 24. März, heißt es um 18 Uhr in der Aula der IGS Otterberg zum dritten Mal: „Musik, Lesung, Wein“. Diesmal spielen die „Brass Cats“, das preisgekrönte Blechbläserensemble aus unserer Region. In dem Ensemble haben sich Musiker aus der ganzen Pfalz zusammengefunden, die sich neben ihren hauptberuflichen Aufgaben mit hohem ideellen Einsatz der Kammermusik für Blechblasinstrumente widmen. Sie interpretieren in der Besetzung vier Trompeten, Horn, vier Posaunen und Tuba Werke aus...

Konzert mit dem Trio Vivente im Casino der Volksbank
Esprit und Witz

Konzert. Esprit und Witz präsentiert das Trio Vivente mit Werken von Mozart, Saint-Saëns und Ravel im Casinokonzert am Freitag, 29. März, um 20 Uhr, in der Volksbank. Das Trio Vivente begeistert seit über 25 Jahren Presse und Publikum. Anne Katharina Schreiber und Kristin von der Goltz sind ausgewiesene Expertinnen in historischer Aufführungspraxis. Mit Jutta Ernst bringen sie auf modernen Instrumenten frischen Wind ins Triorepertoire. Ihr farbiges und temperamentvolles Spiel löst das...

Ostermarkt in Niederkirchen

Niederkirchen. Am Sonntag, 31. März, findet von 10 bis 17.30 Uhr der 25. Ostermarkt in der geschmückten Westpfalzhalle in Niederkirchen statt. Das Angebot reicht von handbemalten Ostereiern, Gartenkeramik, Lederarbeiten, Wohnaccessoires und handgefertigtem Schmuck bis hin zu handgemachter Seife, Gewürzen und Likören. Für das leibliche Wohl ist mit französischen Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Darüber hinaus wartet eine Tombola auf die Besucher. ps

März-Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
Rund um das Weinbiet

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 24.03.2019 als Ganztageswanderung statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am "Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Mit den Privat-PKW fahren wir über die B39 Richtung Neustadt. Kurz nach der Ortsdurchfahrt Lambrecht geht es links Richtung Wachenheim/Lambrecht. Nach wenigen Metern wieder links abbiegend führt uns die Strasse nach Lindenberg, wo wir in der Ortsmitte auf dem öffentlichen Parkplatz hinter der Gemeindeverwaltung...

Kurze Kunstpause im MPK
Grau ist nicht langweilig

Ausstellung. In der Reihe „Auf den Punkt gebracht“ lädt Kuratorin Jessica Neugebauer am Mittwoch, 20. März, um 12.30 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, zu einem 15-minütigen Kurzgespräch in der Ausstellung „Zwischen Schwarz und Weiß“ ein. Der Eintritt ist frei. Für Johann Wolfgang von Goethe bilden Schwarz und Weiß Gegenpole aus Licht und Finsternis, zwischen denen alle bunten Farben liegen. Dabei ist er der Auffassung, dass sich im Grau alle Farben auflösen....

„Foxtrott“ zu Besuch in Kaiserslautern
Theater im Museum

Kaiserslautern. Am Samstag, 23. März, 15 Uhr, findet im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) die erste Vorstellung der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. Zusammen mit dem „Theater Punkt“ ist in der Scheune das kleine Fuchsmädchen „Foxtrott“ zu Gast. Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Helme Heine ist es ein Stück von der Stille, vom Hören und von der Kraft der Musik. Gespielt mit Geräuschen und Klängen, in einem Bühnenbild aus absonderlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ