Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Für Betreuer von Demenzkranken
Hilfe für Helfer

Grünstadt. „Praktische Tipps zur Betreuung Demenzkranker“ ist Titel und Thema eines viertägigen Kurses, zu dem Das Kreiskrankenhaus und die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim gemeinsam mit der Krankenkasse DAK-Gesundheit einladen. Pflege-Profis geben im Kurs praktische Tipps zum Umgang mit der Erkrankung, leisten Hilfestellung bei seelischen und körperlichen Belastungen und fördern den Erfahrungsaustausch untereinander. Der viertägige Kurs findet statt am 21. September, 17 bis 19 Uhr, 22....

Kulturverein besucht Ausstellung
Slevogt und Frankreich

Grünstadt. Im Oktober jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag des Impressionisten und Wahlpfälzers Max Slevogt. Aus diesem Anlass hat der Kulturverein Grünstadt eine Fahrt zur am 1. September eröffneten Ausstellung „Max Slevogt und Frankreich“ in der neu gestalteten Modernen Galerie in Saarbrücken organisiert: Am Donnerstag, 20. September. Der Bus fährt um 8.30 Uhr am Parkplatz Amtsgericht/Altenheim in der Tiefenthaler Straße in Grünstadt ab. Ingrid Steinle wird während der Anreise eine...

Teilnahme noch bis 20. September möglich
Erste Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 bereits hochgeladen

Mitmachportal. Der Jahresverlauf bietet in Baden und in der Pfalz ganz verschiedene Fotomotive. Die besten Bilder können Wochenblatt-Reporter noch bis Donnerstag, 20. September, auf dem neuen Mitmachportal hochladen und damit an der Verlosung für den exklusiven Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 teilnehmen. Es wurden bereits zahlreiche und sehr vielfältige Fotomotive eingereicht und können hier betrachtet werden. Mitmachen ist ganz einfach: Nach einer kurzen Registrierung auf dem Mitmachportal...

Mehr Anerkennung und Aufmerksamkeit für Engagement im sozialen Bereich
Neue Serie: Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Soziales Engagement. Christine Weiß ist die erste Gewinnerin der Layenberger&Fans-Logenkarten. Sie arbeitete bis zum 60. Lebensjahr als examinierte Pflegekraft, in den letzten vier Jahren in leitender Position. Aus gesundheitlichen Gründen ging sie schon mit 60 in den Ruhestand, der ihr aber dann doch zu ruhig wurde. So arbeitete sie weitere 17 Jahre ehrenamtlich für die ASB-Sozialstation Kaiserslautern. Pflegeeinsätze für pflegebedürftige Menschen und Telefondienste in der Zentrale waren ihre...

Fast so etwas wie ein Markenzeichen des Grünstadter Grumbeertags: Kartoffelpuffer, aus frisch geriebenen Pfälzer Kartoffel.  Foto: Link
2 Bilder

Am Samstag von 10 bis 16 Uhr in der Fußgängerzone
Grumbeeeeeeeeer-Tag

Von Jürgen Link Grünstadt.Das Wirtschafts-Forum Grünstadt lädt für Samstag, 1. September, zu einer seiner wahrscheinlich leckesten sicher jedoch beständigsten Aktionen ein: Von 10 bis 16 Uhr dreht sich beim Grumbeer-Tag in der Fußgängerzone wieder alles um die „tolle Knolle“ und vor allem um leckere und abwechslungsreiche Gerichte, die sich aus der Kartoffel herstellen lassen. Zwischen Martinskirche und Emichsbrunnen wird dabei just an dem Tag, an dem für die Meteorologen der Herbst beginnt,...

Kabarett mit Ramon Chormann in der Filmwelt
„… oder sunscht was!“

Grünstadt. Der Kabarettist und Musiker Ramon Chormann aus Bischheim bei Kirchheimbolanden wurde vor allem durch seine Auftritte bei der Mainzer Fasenacht einem breiten Publikum bekannt. Mittlerweile hat er sich sowohl vom Karneval als auch von seinem gelernten Beruf verabschiedet, hat 2015 ein eigenes Theater in Kircheimbolanden und vor zwei Jahren in Mainz eröffnet – und aus seiner Berufung zum Kabarettisten einen Vollzeit-Beruf gemacht. In der Filmwelt Grünstadt trat Chormann bereits...

Wanderung für Trauernde
Gemeinsam auf dem Weg

In der Trauer nicht alleine zu sein, sich mit anderen austauschen, denen es ähnlich geht: Das tut der Seele gut. Das stellen die Gäste des Trauercafés in Kirchheimbolanden immer wieder fest. Auch gemeinsam unterwegs zu sein, in Bewegung und dabei ins Gespräch zu kommen, das hilft in dieser schweren Lebenssituation. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost lädt trauernde Menschen ein, sich gemeinsam auf den Weg zu machen und Erfahrungen auszutauschen. Bei einer...

14. SÜWE-Leserreise führt auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Kunst, Kultur und Historie

Leserreise. Bereits zum 14. Mal lädt SÜWE zu einer exklusiven achttägigen Leserreise vom 23. April bis 30. April 2019 ein. Mit einem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff geht es stilvoll über den Rhein nach Holland und Belgien auf eine einzigartige Entdeckungsreise. Erst 2016 wurde das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG renoviert. Großzügige, lichtdurchflutete Räumlichkeiten laden zum Verweilen und Genießen ein. Das Schiff ist mit komfortablen Kabinen...

Mehr Anerkennung und Aufmerksamkeit für Engagement im sozialen Bereich
Neue Serie: Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Soziales Engagement. Das Wochenblatt stellt in dieser Saison zu jedem FCK-Heimspiel in allen pfälzischen Ausgaben Menschen vor, die ehrenamtlich oder in einem sozialen Beruf tätig sind. „Das Ehrenamt ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Deshalb präsentiert der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) seit Jahren die ’Woche des bürgerschaftlichen Engagements’. Die Wochenblätter, die Stadtanzeiger und der Trifelskurier der SÜWE sind jährlich mit Artikeln aus den Lokalredaktionen...

Verbesserte Luftaufklärung soll unter anderem bei Waldbränden helfen
Drohnen für die Feuerwehren

Von Jürgen Link Leiningerland/Landkreis Bad Dürkheim. Die Feuerwehren im Landkreis haben Verstärkung durch zwei ferngesteuerte „fliegende Augen“ bekommen, die unter anderem helfen sollen, die eigentlichen Brandherde bei Waldbränden deutlich schneller und genauer als das bislang der Fall war, zu lokalisieren. Dadurch erhofft man sich eine schnellere und effektivere Bekämpfung von Waldbränden, im Idealfall sollen die Brandherde lokalisiert und gelöscht werden können, bevor sie sich zu veritablen...

Wochenblatt-Reporter zeigen alle Facetten der Heimat
Bildmotive für Jahreskalender 2019 gesucht

Mitmachportal. Seit Mai ist das neue Mitmachportal von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier online und immer mehr Wochenblatt-Reporter aus der ganzen Pfalz und aus Baden veröffentlichen eigene Beiträge und Schnappschüsse und berichten, was sie vor Ort bewegt. Einblicke aus dem Vereinsleben, Beiträge über besondere Hobbys, Veranstaltungen von Gemeinden oder Kommunen, über die berichtet wird, oder einfach eine Blume am Wegesrand: Das Themenspektrum auf www.wochenblatt-reporter.de ist...

Links der Grumbeerdämpfer, rechts die Kartoffelwaschmaschine. Beide gehören den Oldtimerfreunden Ottersheim. Das Gerät stammt aus Rheinzabern und wurde vom Verein erworben und restauriert. | Foto: Lutz
4 Bilder

Was hat eine Straßenküche für Schweine mit der Kartoffel zu tun?
Wenn die Dämpfkolonne durch die Dörfer zog

Kartoffel. Als der Kartoffelanbau zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Landwirtschaft aufblühen ließ und fett gemästetes Schweinefleisch gutes Geld einbrachte, zogen Dämpfkolonnen von Dorf zu Dorf. Mit einer mobilen Grumbeerdämpfe, ein holzbeheizter fahrbarer Dampfkessel, zogen Menschen von Dorf zu Dorf, um für die Bauern die Futterkartoffeln für die Schweine zu dampfen. Das war aber nicht nur für Landwirte ein Ereignis, sondern auch für Kinder.„Die Grumbeere spielte früher eine wichtige Rolle....

Deutsche Weinstraße am Erlebnistag für Kraftfahrzeuge gesperrt
Freie Fahrt für Radfahrer

Bad Dürkheim. Zur Durchführung des Erlebnistags Deutsche Weinstraße 2018 wird die Deutsche Weinstraße im Zuständigkeitsbereich der Kreisverwaltung Bad Dürkheim zwischen Deidesheim (Bahnübergang) und der Kreuzung L520/B271 in Kirchheim am 26. August von 10 bis 18 Uhr für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Zusätzlich ist in die B271 weiter in Richtung Bockenheim gesperrt. Die Sperrung beginnt von Grünstadt kommend ab der Einmündung der L453 (Obersülzer Straße/Brücke) und geht bis zur Einmündung der...

Energieregion Rhein-Haardt bietet Workshops an
Elektrisch mobil werden

Leiningerland. Die Energieregion Rhein-Haardt hat sich zum Ziel gesetzt, attraktive Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Mobilität in der Region zu schaffen. Elektrofahrzeuge bieten eine Möglichkeit, regenerative Energiequellen vor Ort effizient zu nutzen und leisten somit einen Beitrag zur Steigerung der regionalen Wertschöpfung und zur Erreichung der Klimaschutzziele. Dieses Ziel vor Augen, hat die LEADER Region Rhein-Haardt mit den Verbandsgemeinden Leiningerland, Freinsheim und Monsheim...

Zwei Auszubildende starten beim Wochenblatt
Frischer Wind im Haus

Ludwigshafen. Erstmals bildet die SÜWE, der Verlag der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifels Kuriers selbst zwei Auszubildende aus. Mit einem Frühstück begrüßten die Führungskräfte die beiden Auszubildenden. Es geht Schlag auf Schlag. Nach einem ersten Tag, bei dem die beiden neuen Auszubildenden der SÜWE die Strukturen des Unternehmens kennenlernten, waren Vanessa Sainz aus Ludwigshafen und Paul Gauch aus Hochspeyer am zweiten Tag zu einem Frühstück mit den Führungskräften von Verkauf,...

Video

„Die pälzisch Krumbeer“
Ein Song beschreibt die Bedeutung der Kartoffel in der Pfalz

Deutschland ist ein Kartoffelland (3). Immer auf der Suche nach alten Geschichten über seine Heimat, entdeckte unser Redakteur Jürgen Bender in Großmutters Bücherschrank hinter verstaubten Folianten ein kleines, vergilbtes Buch: „Bunte Erzählungen aus alten und jungen Tagen“ vom alten Veteranen und Sänger Philipp Stich (1846-1922). Wie auf dem Umschlag zu lesen war, hatte der Verfasser das Büchlein 1913 im Selbstverlag herausgegeben. „Annahme schriftlicher Arbeiten, Dichtungen über iedes Thema,...

Vollsperrung zwischen Kirchheim und Herxheim ab Montag
Erster Teilabschnitt der Umgehung Kirchheim ist fertig

Kirchheim a.d. Weinstraße. Am Mittwoch, 27. Juni, soll ein erstes Teilstück der B 271 Ortsumgehung von Kirchheim für den Verkehr freigegeben werden: Die Teilstrecke, die zwischen Grünstadt und Kirchheim von der alten B 271 nach Westen abzweigt bis zur Einmündung auf die Landstraße zwischen Kirchheim und Kleinkarlbach unmittelbar hinter der Eckbachbrücke. Das teilte der Landesbetrieb Mobilität am Montag mit. Demnach müssen sich die Verkehrsteilnehmer am kommenden Montag jedoch auf eine weitere...

95 Teilnehmer bei der 14. Donnersberg Klassik
DKW-Motorräder im Mittelpunkt

Kerzenheim. Über einen erstaunlich großen Zuspruch bei der 14. Auflage der Donnersberg-Klassik freut man sich beim AMC-Kerzenheim. Insgesamt nahmen 95 Teilnehmer mit ihren historischen Motorrädern an der Veranstaltung teil, deren Schwerpunkt in diesem Jahr bei der Ausstellung Vorort und im Programm Heft auf den DKW- Motorrädern lag. Mit 18 Motorrädern konnte ein Querschnitt der Produktionspalette des gesamten Produktions-Zeitraums vom Jahr 1922 bis Ende 1957 vorgestellt werden. Produziert...

Busse fahren anders
Ortsdurchfahrt Kleinkarlbach gesperrt

Kleinkarlbach/Neuleiningen. Mit Beginn der Sommerferien wird die Ortsdurchfahrt von Kleinkarlbach Richtung Alt- und Neuleiningen gesperrt: Am Montag beginnen Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich der beiden Landstraßen 517 und 520, Neuleiningen Thal/Kleinkarlbach. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung der Kreuzung ausgeführt und dauern voraussichtlich bis zum 7. September. Das hat zum einen zur Folge, dass die Bewohner des Leininger Tals, in Altleiningen, Carlsberg und allen betroffenen...

Am Samstag von 10 bis 16 Uhr in der Fußgängerzone
Grünstadt feiert Kindertag

Grünstadt. Das Wirtschafts-Forum für die Grünstadter Innenstadt – unterstützt von zahlreichen Einrichtungen, Organisationen und Vereinen aus der Stadt und dem Umland – für den kommenden Samstag, 16. Juni, zum Kindertag ein. Zwischen 10 und 16 Uhr gibt es dabei in der gesamten Fußgängerzone wieder allerhand zu Entdecken, jede Menge Unterhaltung sowie Spiel- und Mitmachangebote für die jüngeren und jüngsten Besucher der Innenstadt.Guter Brauch hat beim Kindertag ein Flohmarkt von Kindern für...

11 Bilder

Unterwegs in Wald und Flur: Bockenheim
Das nördliche Weintor

Wahrlich kein Mauerblümchen, wenn auch beim Gedanken an unsere Pfälzer Weinstraße eher das südliche Weintor bei Schweigen im Vordergrund steht, hab ich viele verschwiegene, romantische Motive rund um das Bockenheimer Weintor entdecken können... Und nicht nur die Motive sind es wert, einmal der Kompassnadel Richtung Norden zu folgen. Viel Spaß!

Infoveranstaltung zum neuen Mitmach-Portal am 21. Juni in der Alten Eintracht Kaiserslautern
Anmelden und mitmachen

Kaiserslautern. Seit einigen Wochen ist das neue Verlags-Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de nun online und es haben sich schon einige Wochenblatt-Reporter aus Kaiserslautern und der Umgebung registriert, um über ihre Heimat und ihr Engagement vor Ort zu berichten. Für alle, die schon Teil der Community sind, und alle, die sich einfach einmal informieren möchten, welche Möglichkeiten das Mitmach-Portal bietet und wie es genutzt werden kann, findet am Donnerstag, 21. Juni, um 18 Uhr...

Gewinner des Riesling- und Dornfelder-Preises für das Grünstadter Weinfest
Zwei echte Siegertypen

Grünstadt. Die Gewinner des diesjährigen Riesling- und Dornfelder-Preises für das Grünstadter Weinfest, das von Freitag bis Montag, 20. bis 23. Juli auf dem Luitpoldplatz gefeiert wird, wurden kürzlich im Rahmen einer verdeckten Weinprobe im Weinstraßen Center ermittelt. Es siegte in der Kategorie „Riesling-Weine“ das Grünstadt-Sausenheimer Weingut Benjamin Conrad mit seinem aus der Lage „Sausenheimer Höllenpfad“ stammenden Riesling trocken des Jahrgangs 2017. Unter Leitung von Bernhard...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ