Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Energieregion Rhein-Haardt bietet Workshops an
Elektrisch mobil werden

Leiningerland. Die Energieregion Rhein-Haardt hat sich zum Ziel gesetzt, attraktive Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Mobilität in der Region zu schaffen. Elektrofahrzeuge bieten eine Möglichkeit, regenerative Energiequellen vor Ort effizient zu nutzen und leisten somit einen Beitrag zur Steigerung der regionalen Wertschöpfung und zur Erreichung der Klimaschutzziele. Dieses Ziel vor Augen, hat die LEADER Region Rhein-Haardt mit den Verbandsgemeinden Leiningerland, Freinsheim und Monsheim...

Zwei Auszubildende starten beim Wochenblatt
Frischer Wind im Haus

Ludwigshafen. Erstmals bildet die SÜWE, der Verlag der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifels Kuriers selbst zwei Auszubildende aus. Mit einem Frühstück begrüßten die Führungskräfte die beiden Auszubildenden. Es geht Schlag auf Schlag. Nach einem ersten Tag, bei dem die beiden neuen Auszubildenden der SÜWE die Strukturen des Unternehmens kennenlernten, waren Vanessa Sainz aus Ludwigshafen und Paul Gauch aus Hochspeyer am zweiten Tag zu einem Frühstück mit den Führungskräften von Verkauf,...

Profilbild
Video

„Die pälzisch Krumbeer“
Ein Song beschreibt die Bedeutung der Kartoffel in der Pfalz

Deutschland ist ein Kartoffelland (3). Immer auf der Suche nach alten Geschichten über seine Heimat, entdeckte unser Redakteur Jürgen Bender in Großmutters Bücherschrank hinter verstaubten Folianten ein kleines, vergilbtes Buch: „Bunte Erzählungen aus alten und jungen Tagen“ vom alten Veteranen und Sänger Philipp Stich (1846-1922). Wie auf dem Umschlag zu lesen war, hatte der Verfasser das Büchlein 1913 im Selbstverlag herausgegeben. „Annahme schriftlicher Arbeiten, Dichtungen über iedes Thema,...

Vollsperrung zwischen Kirchheim und Herxheim ab Montag
Erster Teilabschnitt der Umgehung Kirchheim ist fertig

Kirchheim a.d. Weinstraße. Am Mittwoch, 27. Juni, soll ein erstes Teilstück der B 271 Ortsumgehung von Kirchheim für den Verkehr freigegeben werden: Die Teilstrecke, die zwischen Grünstadt und Kirchheim von der alten B 271 nach Westen abzweigt bis zur Einmündung auf die Landstraße zwischen Kirchheim und Kleinkarlbach unmittelbar hinter der Eckbachbrücke. Das teilte der Landesbetrieb Mobilität am Montag mit. Demnach müssen sich die Verkehrsteilnehmer am kommenden Montag jedoch auf eine weitere...

95 Teilnehmer bei der 14. Donnersberg Klassik
DKW-Motorräder im Mittelpunkt

Kerzenheim. Über einen erstaunlich großen Zuspruch bei der 14. Auflage der Donnersberg-Klassik freut man sich beim AMC-Kerzenheim. Insgesamt nahmen 95 Teilnehmer mit ihren historischen Motorrädern an der Veranstaltung teil, deren Schwerpunkt in diesem Jahr bei der Ausstellung Vorort und im Programm Heft auf den DKW- Motorrädern lag. Mit 18 Motorrädern konnte ein Querschnitt der Produktionspalette des gesamten Produktions-Zeitraums vom Jahr 1922 bis Ende 1957 vorgestellt werden. Produziert...

Busse fahren anders
Ortsdurchfahrt Kleinkarlbach gesperrt

Kleinkarlbach/Neuleiningen. Mit Beginn der Sommerferien wird die Ortsdurchfahrt von Kleinkarlbach Richtung Alt- und Neuleiningen gesperrt: Am Montag beginnen Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich der beiden Landstraßen 517 und 520, Neuleiningen Thal/Kleinkarlbach. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung der Kreuzung ausgeführt und dauern voraussichtlich bis zum 7. September. Das hat zum einen zur Folge, dass die Bewohner des Leininger Tals, in Altleiningen, Carlsberg und allen betroffenen...

Am Samstag von 10 bis 16 Uhr in der Fußgängerzone
Grünstadt feiert Kindertag

Grünstadt. Das Wirtschafts-Forum für die Grünstadter Innenstadt – unterstützt von zahlreichen Einrichtungen, Organisationen und Vereinen aus der Stadt und dem Umland – für den kommenden Samstag, 16. Juni, zum Kindertag ein. Zwischen 10 und 16 Uhr gibt es dabei in der gesamten Fußgängerzone wieder allerhand zu Entdecken, jede Menge Unterhaltung sowie Spiel- und Mitmachangebote für die jüngeren und jüngsten Besucher der Innenstadt.Guter Brauch hat beim Kindertag ein Flohmarkt von Kindern für...

Profilbild
11 Bilder

Unterwegs in Wald und Flur: Bockenheim
Das nördliche Weintor

Wahrlich kein Mauerblümchen, wenn auch beim Gedanken an unsere Pfälzer Weinstraße eher das südliche Weintor bei Schweigen im Vordergrund steht, hab ich viele verschwiegene, romantische Motive rund um das Bockenheimer Weintor entdecken können... Und nicht nur die Motive sind es wert, einmal der Kompassnadel Richtung Norden zu folgen. Viel Spaß!

Infoveranstaltung zum neuen Mitmach-Portal am 21. Juni in der Alten Eintracht Kaiserslautern
Anmelden und mitmachen

Kaiserslautern. Seit einigen Wochen ist das neue Verlags-Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de nun online und es haben sich schon einige Wochenblatt-Reporter aus Kaiserslautern und der Umgebung registriert, um über ihre Heimat und ihr Engagement vor Ort zu berichten. Für alle, die schon Teil der Community sind, und alle, die sich einfach einmal informieren möchten, welche Möglichkeiten das Mitmach-Portal bietet und wie es genutzt werden kann, findet am Donnerstag, 21. Juni, um 18 Uhr...

Gewinner des Riesling- und Dornfelder-Preises für das Grünstadter Weinfest
Zwei echte Siegertypen

Grünstadt. Die Gewinner des diesjährigen Riesling- und Dornfelder-Preises für das Grünstadter Weinfest, das von Freitag bis Montag, 20. bis 23. Juli auf dem Luitpoldplatz gefeiert wird, wurden kürzlich im Rahmen einer verdeckten Weinprobe im Weinstraßen Center ermittelt. Es siegte in der Kategorie „Riesling-Weine“ das Grünstadt-Sausenheimer Weingut Benjamin Conrad mit seinem aus der Lage „Sausenheimer Höllenpfad“ stammenden Riesling trocken des Jahrgangs 2017. Unter Leitung von Bernhard...

Freiwilligentag in der Metropolregion - Erste Grünstadter Projekte sind gemeldet
„Wir schaffen was!“

Grünstadt. Am Samstag, 15. September heißt es wieder: „Wir schaffen was!“ Dann geht der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in die fünfte Runde und erneut stehen die Herzensangelegenheiten von Vereinen, Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Mit der tatkräftigen Unterstützung von freiwilligen Helfern werden an diesem Tag viele gemeinnützige Projekte umgesetzt – angefangen bei Malerarbeiten im Jugendhaus über Spielenachmittage in...

Malerei von K.O. Götz und Skulpturen von Michael Dekker zeigt Wolfgang Thomeczek ab Sonntag in seinem Kunstkabinett.  | Foto: Link
2 Bilder

Werke von K.O. Götz und Michael Dekker im Kunstkabinett Tiefenthal
DIALOG

Tiefenthal. „Dialog“ nennt Wolfgang Thomeczek sein jüngstes Kunstprojekt, mit dem er am Sonntag, 27. Mai, in die aktuelle Ausstellungs- und Veranstaltungssaison in seinem Kunstkabinett beim Alten Pfarrhaus im Dorfzentrum von Tiefenthal startet. In den Dialog treten dabei die Bilder der im vergangenen Jahr verstorbenen Malerlegende K.O. Götz und die Skulpturen des Nachwuchs-Künstlers und Bildhauers Michael Dekker, Träger des Nachwuchs-Pfalzpreises für bildende Kunst in der Sparte Plastik.Schon...

Gern gesehener Gast bei den Grünstadter Sternstunden: Claire Huangci.
Beeindruckendes Programm

Grünstadt. Die „Grünstadter Sternstunden“ werden auch in diesem Jahr durch Claire Huangci beehrt: sie spielt am Freitag, 1. Juni, 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) in der Friedenskirche Grünstadt ein beeindruckendes Programm. Zu hören sein werden: Ludwig v. Beethoven: Klaviersonate Nr 28 Op. 101 in A-Dur, Johannes Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel Op. 24, Claude Debussy: 5 Préludes aus dem 1. Buch: Voiles (Schleier/Segel), Les collines d'Anacapri (Die Hügel von Anacapri), La...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ - Bronze für Bockenheim und Ebertsheim
Silber für Battenberg, Kirchheim, Neuleiningen und Tiefenthal

Leiningerland. Im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurden im Kreisentscheid Lindenberg mit Gold sowie Battenberg, Kirchheim, Neuleiningen und Tiefenthal mit Silber und Bobenheim, Bockenheim und Ebertsheim mit Bronze ausgezeichnet. Vergangene Woche hatte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld die Teilnehmer zur Siegerehrung im Kreishaus begrüßt.Aufgrund der Teilnehmerzahl im Landkreis Bad Dürkheim konnten sich in der Hauptklasse ein Teilnehmer (Battenberg) und in der Sonderklasse drei Teilnehmer...

Loungemöbel und Liegen zum Chillen - VR-Bank stiftet „Himmelsliegen“
Im CabaLela wird's gemütlich

Grünstadt. Vier so genannte Himmelsliegen schmücken seit wenigen Tagen den Außenbereich des CabaLela in Grünstadt. Gespendet wurden sie dem Förderverein Cabriobad Leiningerland von der RV Bank Rhein-Haardt – anlässich des ersten CabaLela-Geburtstages. Die Himmelsliegen sollen dazu beitragen, den Freibereich des Bades attraktiver zu machen. Hierbei handelt es sich um handgefertigte Produkte „Made in Schwarzwald“, mit denen endlos entspannte Stunden mit Blick in den Himmel und das Panorama in die...

Am 16. Juni ist der Tag der offenen Gesellschaft
Ins Gespräch kommen

Region. Eine offene Gesellschaft lebt von der offenen Diskussion, vom Austausch der Ideen und vom Wettstreit um die besten Lösungen. Dafür treten am Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 16. Juni, wieder Zehntausende im ganzen Land ins Freie. Sie planen eine üppige Tafel, um mit Freunden, Kollegen und auch noch ganz unbekannten Menschen ins Gespräch zu kommen. Wie im vergangenen Jahr geht es auch in diesem Jahr darum beim Bier oder Baklava, in einer kleinen Runde im Park oder einer großen...

Erste Weinhoheit aus Battenberg
Julia Denig wird neue Weingräfin

Mit Julia Denig wird erstmals eine junge Frau aus Battenberg Weingräfin des Lei-ningerlandes. Die Nominierung der 19-Jährigen zur 69. Weingräfin des Leiningerlandes wurde von der Grünstadter Stadtverwaltung jetzt bekannt gegeben. Julia Denig wurde 1998 geboren und absolviert derzeit die höhere Berufsfachschule in Bad Dürkheim im Rahmen einer vollschulischen Berufsausbildung zur Assistentin für Handel und E-Commerce. Die Eltern der 19-jährigen, Heidi und Christian Denig, betreiben in Battenberg...

Unterschiedliche Vertonungen des „Vater Unser“
Kantorei lädt zu Chorkonzert ein

Grünstadt. Zu einem Chorkonzert lädt die Grünstadter Kantorei für Samstag, 5. Mai, 19 Uhr, in die Martinskirche ein. Passend zum Sonntag Rogate (betet!) stehen ganz unterschiedliche Vertonungen des „Vater Unser“ auf dem Programm. Der Bogen spannt sich dabei von der doppelchörigen Motette von Jakob Gallus aus dem 16. Jahrhundert über Vertonungen von Heinrich Schütz und dem Bach-Schüler Gottfried Homilius bis zur Romantik mit der italienischen Motette „O Padre nostro“ des als Opernkomponisten...

Das Mini-WM-Team des 1. FC Rheinpfalz.
2 Bilder

1. FC Rheinpfalz und JFV Leiningerland bei Mini-WM von Wochenblatt, AOK und SWFV
Spaß am Sport im Mittelpunkt

Leiningerland/Pfalz. Die Vorbereitungen für die Mini-WM, die Wochenblatt mit der AOK und den Südwestdeutschen Fußballverband planen, laufen auf vollen Touren. Wie berichtet, richten die Wochenblätter gemeinsam mit der AOK und dem Südwestdeutschen Fußballverband im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland ein Turnier von Pfälzer E-Jugend-Mannschaften aus.Die Mannschaften spielen in den Farben der Mannschaften, die tatsächlich um den Weltmeistertitel kämpfen. Zunächst werden die...

Italienische Gaumenfreuden und Unterhaltung am Samstag in der Innenstadt
Bella Italia

Grünstadt. Das Wirtschafts-Forum für die Grünstadter Innenstadt (WFI) lädt für Samstag, 5. Mai, wieder zu seinem Aktionstag „Bella Italia“ ein. Von 10 bis 16 Uhr wird damit gewissermaßen der Startschuss zur Freiluft-Saison in der Fußgängerzone gegeben. Die Veranstaltung erfreut sich seit Jahren einer überaus großen Beliebtheit, in erster Linie wegen der Kombination Pfälzer Lebensfreunde mit der Ars Vivendi, der mediterran angehauchten Kunst zu Leben. Garanten dafür sind in erster Linie...

Profilbild
6 Bilder

Spielgruppen stehen fest
Gruppenpläne für die AOK Mini WM in der Pfalz

Pfalz. Jetzt ist es nicht mehr lange hin, bis die Mini WM startet, die Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier mit der AOK organisieren. Am Sonntag, 13. Mai, ab 10 Uhr beginnen die Vorrundenspiele der E-Jugendmannschaften auf den Plätzen des FG 08 Mutterstadt, SV Landau West, TuS Stetten und TuS 1904 Hohenecken. Wie in der vergangenen Woche berichtet, steht nun fest, welche Mannschaften, in welchen Farben und in welchen Gruppen gegeneinander antreten werden. Am begehrtesten war natürlich...

Zum Treffpunkt für die Fans von Traktoren und Stationärmotoren wird das Gewerbegebiet "Kleine Wust" am kommenden Sonntag.  | Foto: MTM
2 Bilder

Am Sonntag: Stationärmotoren- und Traktorentreffen am Motorrad- und Technikmuseum
Wo’s gemütlich tuckert

Leiningerland. Zu einem Eldorado für Technikbegeisterte Menschen und insbesondere die Fans von stationären Verbrennungsmotoren wird das Gewerbegebiet „Kleine Wust“ auf den Berg bei Quirnheim am kommenden Sonntag. Bereits zum zehnten Mal lädt das Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland für den letzten Sonntag im April zum Stationärmotorentreffen ein. Gleichzeitig wird für den Sonntag auch wieder zu einem Traktorentreffen rund um das Museumsgelände eingeladen. Ab 10 Uhr bis in die...

Förderverein baut barrierefreien Weg im Schwimmbad
Eben zum Beckenrand

Zum 90. Jubiläum des Schwimmbades in Hettenleidelheim baut der Förderverein Schwimmbad einen barrierefreien Weg von den Umkleidekabinen über die Liegewiese zum Schwimmbecken. Derzeit ist der Zugang zum Schwimmbecken nur über die unebene Rasenfläche der Liegewiese möglich. Es wird darauf geachtet, dass der rund zwei Mete breite Weg eine Steigung unter sechs Prozent haben wird. In der Mitte des Weges werden Bodenindikatoren verbaut, die taktil und somit durch Ertasten gut wahrnehmbar sind. Mit...

Verein „Energieregion Rhein-Haardt“ lädt Besitzer und Interessierte ein
Erstes E-Auto-Treffen

Der frisch gegründete Verein „Energieregion Rhein-Haardt“ beginnt seine Aktivitäten mit einem Treffen von Elektroautobesitzer aus Grünstadt und Umgebung. Am Donnerstag, 3. Mai, ist das Treffen auf dem Parkplatz des Grünstadter Geschäftshaus K100 in der Kirchheimerstraße 100 (ehemals Didier Gebäude) ab 18 Uhr geplant. Dabei sollen Besitzer von Elektroautos zu Wort kommen und ihre Erfahrungen und Geschichten mit ihrem Elektroauto zum Besten geben können. Gespannt sind die Veranstalter was die...

Powered by PEIQ