Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Mit Krippenspiel
Marktmusik

Grünstadt. Zu einer Sonderausgabe der Marktmusik lädt die Protestantische Kirchengemeinde Grünstadt für Samstag, 22. Dezember, 11 Uhr, in die Martinskirche ein. Zu hören und sehen ist das Krippenspiel, das der Kinderchor der Kirchengemeinde für den Familiengottesdienst am Heiligen Abend einstudiert hat, in einer Vor-Aufführung. Gut 30 Kinder zwischen fünf und zehn Jahren schlüpfen dabei in die Rollen von Maria, Josef, Hirten, Könige und Engel und singen und spielen die Weihnachtsgeschichte....

Weihnachtskonzert des Kirchheimer Konzertwinters am 30. Dezember
Trompete, Saxophon und Orgel

Kirchheim. Mit einem stimmungsvollen Konzert will der Kirchheimer Konzertwinter am Sonntag, 30. Dezember, um 15 Uhr in der St. Andreaskirche passend zur Weihnachtszeit seine Anhänger beschenken. Beim traditionellen Weihnachtskonzert wird die beliebte Kombination von Trompete und Orgel gemäß des Saisonmottos „Facetten“ klanglich erweitert: Mit Jazz-Trompete und Saxophon gesellen sich zur Königin der Instrumente zwei reizvoll swingende Blasinstrumente. Neben Andreas Gräsle an der Mönchorgel...

Schon seit mehr als hundert Jahren sorgen Modelleisenbahnen für Faszination, bei kleinen wie bei großen Jungs. Hier ein Modell des Nürnberger Spielwahrenherstellers Bing mit Federaufzug.  | Foto: Link
6 Bilder

Aktuelle Sonderausstellung im Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland
Faszination Modelleisenbahn

Von Jürgen Link Quirnheim. Die aktuelle Sonderausstellung im Motorrad- und Technikmuseum bei Quirnheim beschäftigt sich mit dem Weihnachtsthema für kleine und vor allem große Jungs schlechthin: Der Modelleisenbahn. Noch bis Ende Januar zeigt das Museum im Gewerbegebiet „Kleine Wust“ unter dem Titel „Faszination Modelleisenbahn“ einen Querschnitt dessen, was im verkleinerten Maßstab auf Schienen unterwegs ist. Dabei greifen die Verantwortlichen des Museums mit dem für sie eigenen Geschick und...

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Wirtschafts-Forum lädt zum langen Einkaufsabend mit festlicher Illumination
Grünstadt im Lichterglanz

Von Jürgen Link Grünstadt. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt das Wirtschafts-Forum für die Grünstadter Innenstadt (WFI) auch in dieser Adventszeit wieder zu einem langen Einkaufsabend ein: Am Freitag, 14. Dezember, werden die Mitgliedsgeschäfte des WFI bis 22 Uhr geöffnet haben. Gleichzeitig wird die Stadt wie im Vorjahr zusätzlich zur ohnehin schon prächtigen Weihnachtsbeleuchtung farbenfroh illuminiert werden. Außerdem hat auch der Weihnachtsmarkt am Alten Rathaus und auf dem...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Texte und Weisen zur „staaden“ Zeit
„Kupferthaler Advent“

Grünstadt. Am Freitag, 14. Dezember, 18 Uhr, findet in der Friedenskirche der „Kupferthaler Advent“ mit Texten, Liedern und Weisen zur sinnlichen Einstimmung in die „staade“ Zeit statt. Die adventliche Abendstunde wird gestaltet von der Kupferthaler Stubenmusik und der Hinterwinkler Saitenmusik mit Akkordeon, Clavioa, Hackbrett und Zither. Der Eintritt ist frei – Spenden werden jedoch gerne entgegengenommen. Unter dem Motto „Advent – Zeit zum Innehalten“ singen und spielen die teilnehmenden...

Grünstadter Sternstunden: David Gazarov Trio
Jazzige Geburtstagsgäste

Grünstadt. Am 12. Januar feiert der Kulturverein Grünstadt seinen 70. Geburtstag. Wahrlich ein Grund, stolz zu sein und dies natürlich mit einem ganz besonderen Konzert zu feiern. Zu Gast an diesem Abend ist der einzigartige Pianist David Gazarov aus München. Gemeinsam mit Mini Schulz am Kontrabass und Obi Jenne am Schlagzeug präsentiert David Gazarov „Bachology“, eine Kreuzung der Musik von Johann Sebastian Bach mit der klangvollen Raffinesse des Jazz. Bereits im Alter von vier Jahren als...

Gut besuchte Sonderausstellung des Altertumsvereins
Mammut und Co. sind Besuchermagnete

Grünstadt. Über großes Interesse bei der Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Vom Mammut zu den Merowingern - Spuren menschlichen Lebens im Leiningerland“ konnte sich Siegfried Zimmermann. Der Erste Vorsitzender des Altertumsvereins Grünstadt-Leiningerland freuen, der das Museum im Alten Rathaus in Grünstadt betreibt. Ebenso erfreut zeigten sich der Landrat des Kreises Bad Dürkheim, Hans-Ulrich Ihlenfeld, und Klaus Wagner, Bürgermeister von Grünstadt, über die Erweiterung des kulturellen...

Neues Semesterprogramm der Kreisvolkshochschule
Wissen teilen und Lust auf Lernen

Leiningerland. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) hat ihr neues Programm für das Semester Frühjahr/Sommer 2019 aufgelegt. Und gleich zwei Highlights kann Landrat Ihlenfeld in seinem Grußwort verkünden: Den 50. Geburtstag des Landkreises im Jahr 2019 begleitet die KVHS mit der Aktion „50 Jahre Landkreis – 50 Heimat-Impressionen“. Gesucht werden dazu Fotos, Bilder oder Geschichten von möglichst vielen Bürgern. Der zweite Grund zu feiern ist das 100. Gründungsjubiläum der Volkshochschulen (VHS)...

Ein Kunstwerk mit allen Details  | Foto: Claudia Bardon
2 Bilder

Mit Liebe zum Detail und Fingerspitzengefühl
Die Weihnachtskrippe

Die Weihnachtskrippe/Schmalfelderhof. „Opa, baust du mir ein Stühlchen? Opa, dazu brauche ich jetzt noch einen Tisch! Opa, bald ist Weihnachten, baust du mir eine Weihnachtskrippe?“ – Diese Fragen und Wünsche des Enkels brachten Rentner Horst Heinl vom Schmalfelderhof vor 20 Jahren zu seinem heutigen Hobby, dem Bauen von Weihnachtskrippen und Figuren.Die Weihnachtkrippe ist für viele ein Muss in der Weihnachtszeit„Wir haben einen alten Haselnussbaum im Garten. Jeden Spätsommer habe ich ihn...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Wertstoffhof wird ins ehemalige Biokompostwerk verlegt
Änderung zum Jahreswechsel

Leiningerland. Zum Jahreswechsel gibt es eine Änderung für alle, die im Leiningerland beim Landkreis Wertstoffe anliefern wollen: Der Wertstoffhof wird von der Firma Wagner in der Carl-Zeiss-Straße in Grünstadt auf das Gelände des ehemaligen Biokompostwerks in der Obersülzer Straße verlegt. Der Wertstoffhof wird in das dort entstandene Abfallwirtschaftszentrum integriert und vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises (AWB) in eigener Regie betrieben. Die Verlegung erfolge einvernehmlich und...

Drei Tage voller Erlebnisse
Christkindlmarkt Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Vom 7. bis 9. Dezember begrüßt die Stadt Kirchheimbolanden Besucher wieder zum jährlichen Christkindlmarkt in der Kleinen Residenz. Der Christkindlmarkt ist als Höhepunkt am zweiten Adventswochenende weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Umrahmt von der altertümlichen und zum Teil noch begehbaren Stadtmauer bieten über 50 Standbetreiber in der barocken Altstadt ein umfangreiches kunsthandwerkliches und kulinarisches Angebot. Auch ein buntes, weihnachtliches...

Gewinnspiel am 1. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender für 2019. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 1. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019

Wochenblatt-Gewinnspiel. "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt": In vielen Haushalten wird heute symbolisch am Adventskranz die erste Kerze entzündet. Schritt für Schritt rückt nun der 24. Dezember näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am heutigen 1. Advent stecken hinter der Überraschung fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019 mit den Gewinnerfotos unserer...

Mitmachen beim Rheinland-Pfalz-Tag 2019 in Annweiler
Bewerbungsverfahren läuft

Annweiler. Der Rheinland-Pfalz-Tag ist das Landesfest von Rheinland-Pfalz, das jedes Jahr in einer anderen Stadt oder Gemeinde gefeiert wird. 2019 ist der Rheinland-Pfalz-Tag vom 28. bis 30. Juni zu Gast in Annweiler, der idyllischen Stauferstadt am Fuße der berühmten Kaiserburg Trifels. Buntes Programm Für die Stadt Annweiler bietet der Rheinland-Pfalz-Tag die Möglichkeit, sich von der besten Seite zu zeigen und kräftig die Werbetrommel zu rühren. Die Besucherinnen und Besucher erwartet am...

Rolf Bauer und Götz Valter von der Jury, Manuel Klein und Maxime Früh vom Möbelhaus Ehrmann, Nadine Stuhlfauth, Gewinnerin Nicole Arndt, Alexander Walch und Chefredakteur Ulrich Arndt. | Foto: Bender
3 Bilder

Siegerin im Rezeptwettbewerb rund um die „Grumbeer“ ist Nicole Arndt aus Ettlingen
Wochenblatt-Reporter Kartoffel-Königin

Landau. Die Gewinnerin steht fest. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ begleitet hatten, waren Hobbyköche dazu aufgerufen, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Gesucht waren traditionelle Familien-Lieblingsrezepte, bei denen die Kartoffel im Mittelpunkt steht und als Hauptzutat verwendet wird. Und die Resonanz war riesig....

And the winner is...
Zwei Bambis für den Donnersbergkreis

Kirchheimbolanden/Winnweiler. Der Bambi ist Deutschlands wichtigster Medienpreis. Ein Maßstab für Erfolg und Popularität. Verliehen wird er einmal im Jahr in Berlin. Wer nun denkt, ein Bambi schaffe es nicht in die Pfalz, der irrt gewaltig, denn der Bambi 2018 ging letzte Woche gleich im Doppelpack in den Donnersbergkreis. Musiker Mark Forster aus Winnweiler zählt zu den glücklichen Gewinnern. Der 34-Jährige wurde zu den besten Musikern national und auch international ausgezeichnet. Stolz sein...

Noch bis vor rund 10.000 Jahren, als die jüngste Kaltzeit endete, lebten Mammuts, Höhlenbären und andere, heute fantastisch anmutente Tiere, auch im Leiningerland.   | Foto: Altertumsverein
2 Bilder

Umfangreiche Sonderausstellung im Alten Rathaus
„Vom Mammut zu den Merowingern“

Grünstadt. „Vom Mammut zu den Merowingern – Spuren menschlichen Lebens im Leiningerland“ ist der Titel der nächsten Sonderausstellung, die das Museum im Alten Rathaus ab dem 1. Dezember zeigt. Ausgestellt werden Spuren der ältesten nachgewiesenen Besiedlung in der Region aus der Altsteinzeit bis zur Einwanderung der frühen Franken. Mit den Merowingern, die allmählich den christlichen Glauben annahmen, endet die jahrtausendealte Tradition der Grabbeigaben, die für die Archäologie somit eine...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ