Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wertstoffhof wird ins ehemalige Biokompostwerk verlegt
Änderung zum Jahreswechsel

Leiningerland. Zum Jahreswechsel gibt es eine Änderung für alle, die im Leiningerland beim Landkreis Wertstoffe anliefern wollen: Der Wertstoffhof wird von der Firma Wagner in der Carl-Zeiss-Straße in Grünstadt auf das Gelände des ehemaligen Biokompostwerks in der Obersülzer Straße verlegt. Der Wertstoffhof wird in das dort entstandene Abfallwirtschaftszentrum integriert und vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises (AWB) in eigener Regie betrieben. Die Verlegung erfolge einvernehmlich und...

Drei Tage voller Erlebnisse
Christkindlmarkt Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Vom 7. bis 9. Dezember begrüßt die Stadt Kirchheimbolanden Besucher wieder zum jährlichen Christkindlmarkt in der Kleinen Residenz. Der Christkindlmarkt ist als Höhepunkt am zweiten Adventswochenende weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Umrahmt von der altertümlichen und zum Teil noch begehbaren Stadtmauer bieten über 50 Standbetreiber in der barocken Altstadt ein umfangreiches kunsthandwerkliches und kulinarisches Angebot. Auch ein buntes, weihnachtliches...

Gewinnspiel am 1. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender für 2019. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 1. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019

Wochenblatt-Gewinnspiel. "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt": In vielen Haushalten wird heute symbolisch am Adventskranz die erste Kerze entzündet. Schritt für Schritt rückt nun der 24. Dezember näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am heutigen 1. Advent stecken hinter der Überraschung fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019 mit den Gewinnerfotos unserer...

Mitmachen beim Rheinland-Pfalz-Tag 2019 in Annweiler
Bewerbungsverfahren läuft

Annweiler. Der Rheinland-Pfalz-Tag ist das Landesfest von Rheinland-Pfalz, das jedes Jahr in einer anderen Stadt oder Gemeinde gefeiert wird. 2019 ist der Rheinland-Pfalz-Tag vom 28. bis 30. Juni zu Gast in Annweiler, der idyllischen Stauferstadt am Fuße der berühmten Kaiserburg Trifels. Buntes Programm Für die Stadt Annweiler bietet der Rheinland-Pfalz-Tag die Möglichkeit, sich von der besten Seite zu zeigen und kräftig die Werbetrommel zu rühren. Die Besucherinnen und Besucher erwartet am...

Rolf Bauer und Götz Valter von der Jury, Manuel Klein und Maxime Früh vom Möbelhaus Ehrmann, Nadine Stuhlfauth, Gewinnerin Nicole Arndt, Alexander Walch und Chefredakteur Ulrich Arndt. | Foto: Bender
3 Bilder

Siegerin im Rezeptwettbewerb rund um die „Grumbeer“ ist Nicole Arndt aus Ettlingen
Wochenblatt-Reporter Kartoffel-Königin

Landau. Die Gewinnerin steht fest. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ begleitet hatten, waren Hobbyköche dazu aufgerufen, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Gesucht waren traditionelle Familien-Lieblingsrezepte, bei denen die Kartoffel im Mittelpunkt steht und als Hauptzutat verwendet wird. Und die Resonanz war riesig....

And the winner is...
Zwei Bambis für den Donnersbergkreis

Kirchheimbolanden/Winnweiler. Der Bambi ist Deutschlands wichtigster Medienpreis. Ein Maßstab für Erfolg und Popularität. Verliehen wird er einmal im Jahr in Berlin. Wer nun denkt, ein Bambi schaffe es nicht in die Pfalz, der irrt gewaltig, denn der Bambi 2018 ging letzte Woche gleich im Doppelpack in den Donnersbergkreis. Musiker Mark Forster aus Winnweiler zählt zu den glücklichen Gewinnern. Der 34-Jährige wurde zu den besten Musikern national und auch international ausgezeichnet. Stolz sein...

Noch bis vor rund 10.000 Jahren, als die jüngste Kaltzeit endete, lebten Mammuts, Höhlenbären und andere, heute fantastisch anmutente Tiere, auch im Leiningerland.   | Foto: Altertumsverein
2 Bilder

Umfangreiche Sonderausstellung im Alten Rathaus
„Vom Mammut zu den Merowingern“

Grünstadt. „Vom Mammut zu den Merowingern – Spuren menschlichen Lebens im Leiningerland“ ist der Titel der nächsten Sonderausstellung, die das Museum im Alten Rathaus ab dem 1. Dezember zeigt. Ausgestellt werden Spuren der ältesten nachgewiesenen Besiedlung in der Region aus der Altsteinzeit bis zur Einwanderung der frühen Franken. Mit den Merowingern, die allmählich den christlichen Glauben annahmen, endet die jahrtausendealte Tradition der Grabbeigaben, die für die Archäologie somit eine...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Grumbeer-Glück
Exotische Kartoffelsuppe von Anni

Zutaten: 6 mittelgroße Kartoffeln 2 Karotten  ¼ Gurke   ½ Lauchstange 1 Apfel 1 Tomate 1 Zwiebel   Alle Zutaten waschen, schälen und in Würfel/Ringe schneiden,   in 40 g Butter andünsten, mit ½ Tl Pizzagewürz,   ½ Tl Würzmischung 1 Msp. Zimt 1 EL Rum würzen und mit ½ l Rindfleischbrühe 1/10 l Weißwein auffüllen und 20 Minuten garen. Mit 4 kleinen Chillischoten 2 El Kräuterfrischkäse 4 EL Sahne verfeinern. Alles pürieren und abschmecken, mit Petersilie und Sahnehaube servieren. Dazu passt ein...

Das Team der Johanniter Luftrettung setzt sich aus einem Piloten, einem Arzt und einem Flugretter zusammen. Der Helikopter selbst ist mit allem Equipment zur Notfallversorgung ausgestattet.   | Foto: ps
2 Bilder

Peter Ziepser aus Imsweiler erzählt, wie wichtig der „Air Rescue Pfalz“ ist
Knapp 60 Einsätze in 21 Tagen

Imsweiler/Sembach. Seit knapp drei Wochen fliegt der in Sembach stationierte Rettungshelikopter „Air Rescue Pfalz“ der Johanniter. Seitdem sind viele Diskussionen um den Einsatz des Helis ausgebrochen. Peter Ziepser ist Bürgermeister in Imsweiler und Flugretter im „Air Rescue Pfalz“. Ihn beschäftigen die vielen Diskussionen Tag und Nacht. Claudia Bardon: Herr Ziepser, es ist ein heiß diskutiertes Thema der letzten Wochen, was den Rettungshelikopter der Johanniter betrifft. Wie kam es überhaupt...

NSG Erdekaut im Herbstgewand | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
2 Bilder

"Indian Summer" in der Pfalz
Die Erdekaut im Herbstgewand

In einem meiner liebsten Fotoreviere des Donnersbergkreises / Leiningerlandes dominieren zurzeit Gold und Orangetöne die Landschaft. Zu jeder Jahreszeit ist die Erlebnislandschaft Erdekaut einen Besuch wert. Im Frühjahr springen die Lämmer der Walachenschafe über die Weiden, im Sommer segeln prächtige Libellen über die Teiche. Im Winter zaubert Mutter Natur bei ausreichender Kälte Eissterne auf die zugefrorenen Weiher und im Herbst zeigt das Naturschutzgebiet wie aktuell, was ein Pfälzer Indian...

Kirchheimer Konzertwinter: Bach-Rezital mit Antoine Tamestit und Masato Suzuki
Mitreißendes Bratschenspiel

Kirchheim. Das zweiten Konzert der aktuellen Saison des Kirchheimer Konzertwinters, das am Sonntag, 18. November, um 19 Uhr in der protestantischen Kirche in Kirchheim stattfindet, bietet den Zuhörern einen Duoabend der Sonderklasse. Zwei international renommierte Ausnahmekünstler spielen ein reines Bach-Programm mit Sonaten, die zu den bekanntesten Kammermusikwerken des Thomaskantors zählen. Antoine Tamestit, berühmt wegen seiner leidenschaftlichen Liebe zu seinem Instrument, der Viola, gilt...

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne...."
Martinsumzüge der VG Kibo/Göllheim/Eisenberg

Kirchheimbolanden. Martinsumzüge auf einen Blick. Mauchenheim Der SPD-Ortsverein Mauchenheim lädt alle Kinder, Eltern, Omas und Opas sowie die ganze Ortsgemeinde zum Martinsumzug am Sonntag, 11. November, herzlich ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Platz unter der Linde. Angeführt von Sankt Martin auf seinem Pferd und musikalisch unterstützt durch den Musikverein Mauchenheim wird mit Laternen durch die Straßen (Hauptstraße, Käsgasse, Rosenheckenstraße, Alzeyer Straße, Hauptstraße, An der...

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. „Als freiwilliger Feuerwehrmann leiste ich seit Jahren ehrenamtlich meinen Dienst für alle Bürger in Not, die uns brauchen. Auch wenn immer weniger dazu bereit sind, werden wir weiterhin all unsere Kraft und unseren Einsatz für die Feuerwehrtätigkeiten bereitstellen“, betont Philipp Brandmeyer, der zusammen mit seinem Zwillingsbruder Lukas - ebenfalls bei der Feuerwehr aktiv - die Einladung in die Layenberger-Loge dankend annahm. Nicole und Uli Adel haben seid 14 Jahren...

Am 20. November bei der VG-Verwaltung Leiningerland in Grünstadt
Bürgersprechtag des Landrats

Leiningerland. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld bietet in den kommenden Monaten mehrere Bürgersprechtage vor Ort in den Verbandsgemeinden des Landkreises an. Alle Themen, bei denen die Kreisverwaltung den Bürgern helfen kann, können an diesen Tagen mit dem Landrat besprochen werden. Der nächste Sprechtag findet am Dienstag, 20. November, von 9 bis 12 Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland in Grünstadt im Besprechungszimmer im 1. Obergeschoss (Raum 115) statt. Um lange Wartezeiten zu...

Begeisternde Premiere von „Zimmer frei“ bei den Burgspielen
Unfreiwillige Wohngemeinschaft berührt

Altleiningen. Es ist Herbst, draußen im Burghof weht ein kalter Wind – und drinnen im Theater? Das tatsächliche Leben spiegelt sich quasi auf der Bühne der Burgspiele Altleiningen, wo „Zimmer frei“ - eine Komödie von Markus Köbeli - jetzt Premiere feierte. Die Zuschauer sehen eine graue, abweisende Hausfassade, dahinter ein karg bis düster eingerichtetes Zimmer, das von einem Sarg als Möbelstück dominiert wird. „Glotz“ nennt sich die Bewohnerin: Eine verunsicherte junge Frau, die dem Leben...

Auf den Spuren jüdischer Mitbürger
Wider das Vergessen

Grünstadt. Der Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland veranstaltet am Freitag, 9. November, um 17 Uhr auf dem Synagogenplatz in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde, der Musikschule, der IGS und des Leininger Gymnasiums eine Gedenkfeier für die Opfer der Reichspogromnacht. Einen Tag später, für Samstag, 10. November, lädt der Altertumsverein um 14 Uhr zur Eröffnung einer Sonderausstellung ins Alte Rathaus ein, mit der an die jüdischen...

Tausende Kraniche überqueren das Leiningerland
„Vögel des Glücks“

Grünstadt. Mit ihrem lauten und an Trompetensignale erinnernden Ruf machten sie am vergangenen Wochenende schon von weitem auf sich aufmerksam: Kraniche, die zu Tausenden in der für diese Vögel charakteristischen V-Formation über das Leiningerland zogen. Mit den ersten kalten Nächten in Norddeutschland hat vor wenigen Tagen die erste große Welle des Zugs der Vögel in die Überwinterungsgebiete in Südspanien und dem nördlichen Afrika begonnen und dabei auch das Leiningerland gestreift. Nach...

Jahreskonzert des TSG-Blasorchesters am Sonntag im Weinstraßencenter
Von Adele bis Orff

Grünstadt. Das Blasorchester der TSG Grünstadt lädt für Sonntag, 28. Oktober, 17 Uhr, zu seinem Jahreskonzert in das Weinstraßencenter ein. Unter dem Motto „Moderne trifft Klassik – von Adele bis Orff“, erwartet die Zuhörer ein überaus abwechslungsreicher Mix aus populären Melodien der unterschiedlichsten Stilrichtungen. Wie es bei den Jahreskonzerten der blasmusikalischen Abteilung des größten Grünstadter Vereines gute Tradition ist, bestreitet man den Nachmittag nicht alleine, sondern hat...

Konzertwinter startet in 28. Saison - Eröffnungskonzert am 28. Oktober
Facettenreiches

Kirchheim. Auch in seiner 28. Saison bietet der Kirchheimer Konzertwinter ein musikalisches Angebot mit vielen herausragenden Interpreten. Das Motto der aktuellen Saison lautet „Facetten“ und spielt dabei auf die Vielfalt des Gebotenen wie die Bandbreite der Akteure an. So hat die Konzertreihe, die nicht zu unrecht als „das wichtigste Musikereignis im Landkreis“ bezeichnet wurde, einen bunten Strauß an hochkarätiger musikalischer Vielfalt zusammengestellt. Unter den sieben Konzerten, die am 28....

Erster Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter
"Grumbeer-Glück" - Kulinarik rund um die Kartoffel

Wochenblatt-Aktion. Grumbeere, Erdapfel, Kartoffel: Die "tolle Knolle" hat uns in den Wochenblättern, Stadtanzeigern, im Trifels Kurier und natürlich auch hier im Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de im Rahmen der Aktion „Die Bundesrepublik ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) das ganze Jahr über begleitet. Wir haben von unserer Redakteurin Sibylle Schwertner Interessantes über die Geschichte der Kartoffel erfahren,  Wochenblatt-Reporterin Brigitte...

Das Wochenblatt sucht die schönsten Herbstfotos. Einsendeschluss ist am Donnerstag, 25. Oktober.  | Foto: valiunic/pixabay.com
Aktion

Fotowettbewerb: Karten für Eulen Ludwigshafen
"Goldener Oktober"

Wochenblatt-Aktion. Das Laub färbt sich bunt, die Tage werden kürzer und der ein oder andere Morgen beginnt mit frostigen Temperaturen. Aber gerade in diesem Jahr werden wir mit vielen sonnigen Herbsttagen belohnt und der Monat trägt den Namen "Goldener Oktober" nicht umsonst. Zeigt uns auf dem Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de wie schön, wie bunt, wie sonnig oder wie frostig der Herbst vor Eurer Haustür ist und nehmt an unserem Fotowettbewerb teil. Unter allen Teilnehmern werden 2x2...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ