Deutsche Weinstraße am Erlebnistag für Kraftfahrzeuge gesperrt
Freie Fahrt für Radfahrer

Am Erlebnistag haben Fahrräder auf der Weinstraße freie Fahrt. | Foto: Needham
  • Am Erlebnistag haben Fahrräder auf der Weinstraße freie Fahrt.
  • Foto: Needham
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Zur Durchführung des Erlebnistags Deutsche Weinstraße 2018 wird die Deutsche Weinstraße im Zuständigkeitsbereich der Kreisverwaltung Bad Dürkheim zwischen Deidesheim (Bahnübergang) und der Kreuzung L520/B271 in Kirchheim am 26. August von 10 bis 18 Uhr für Fahrzeuge aller Art gesperrt.
Zusätzlich ist in die B271 weiter in Richtung Bockenheim gesperrt. Die Sperrung beginnt von Grünstadt kommend ab der Einmündung der L453 (Obersülzer Straße/Brücke) und geht bis zur Einmündung der K27 (Bockenheim). Eine überörtliche Umleitung wird ausgeschildert. Die Sperrung dauert von 9 bis 20 Uhr.
Ausgenommen von der Sperrung der Deutschen Weinstraße sind die Radfahrer und innerhalb der Ortschaften die Anlieger.
Weiter ist die L516 zwischen Deidesheim und Mußbach am Bahnübergang für den Gesamtverkehr gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet über die vorhandenen Wirtschafts- und Radwege. Anliegerverkehr ist bis Bahnübergang zugelassen.
Dies teilt das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit.
Auch für den Busverkehr im Landkreis bringt der Erlebnistag Änderungen mit sich: Die Linie 512 bedient an diesem Tag zwischen 10 und 18 Uhr nicht die Orte Ruppertsberg, Deidesheim und Forst.
Des Weiteren fährt die Linie 451 zwischen Grünstadt Bahnhof und Heidesheim Bahnhof eine Umleitung über die Obersülzer Straße und Obersülzen. Die Linien 454 und 457 fahren eine Umleitung zwischen Grünstadt Bahnhof und „Sausenheimer Straße“, indem sie über Kirchheimer Straße – Südring ausweichen. In Gegenrichtung führt die Umleitung ab „Sausenheimer Michel“ über die Richard-Wagner-Straße und die Kirchheimer Straße zum Grünstadter Bahnhof.
Die Linie 453 fährt nach dem Baustellenfahrplan (Sperrung Kleinkarlbach) über Kirchheimerstraße aus Grünstadt raus in Richtung Kirchheim. Kirchheim selbst kann nicht bedient werden.
Die Linie 453 entfällt zwischen Weisenheim am Berg, Abzweigung Kirchheim und Bad Dürkheim. Ersatzweise endet die Linie 453 am Bahnhof Freinsheim.
Die Abfahrten am Bahnhof Freinsheim Richtung Grünstadt erfolgen zu folgenden Uhrzeiten: 10.10 Uhr, 11.40 Uhr, 12.10 Uhr, 13.40 Uhr, 15.40 Uhr, 17.40 Uhr und 19.40 Uhr.
Folgende Haltestellen im Stadtgebiet Grünstadt werden am 27. August angefahren: Grünstadt, Bahnhof; Sausenheimer Str. (Richtung Sausenheim); Grünstadt, Depot; Grünstadt, Didier; Grünstadt, Heiner; Industriegebiet; Obersülzer Straße; Richard-Wagner-Str. (Ausstieg). Alle übrigen Haltestellen entfallen.
Bei der Rhein-Haardtbahn ergeben sich folgende Änderungen: Es fährt keine Linie 9, also kein Expresszug – die Bahn hält an allen Haltestellen. Die Linie 4 verkehrt in einem festen 20-Minuten-Takt zwischen Mannheim und Bad Dürkheim zwischen 9.30 Uhr und 20 Uhr.

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ