Wildpark Karlsruhe

Beiträge zum Thema Wildpark Karlsruhe

Sport

DFL veröffentlicht Spielpläne der Bundesligen
KSC muss zunächst nach Hannover

Fußball. Die Deutsche Fußball Liga hat heute die Spielpläne der Bundesliga und 2. Bundesliga für die kommende Saison 2020/21 veröffentlicht: Beide Ligen starten am Freitag, 18. September! Über die Auftakt-Begegnung der Bundesliga wird im Rahmen der ersten zeitgenauen Ansetzungen (34. Kalenderwoche) unter Berücksichtigung des weiteren Verlaufs der UEFA Champions League entschieden, in der die Saison 2019/20 im August noch zu Ende gespielt wird. Grundsätzlich geplant ist wie üblich ein...

Sport
Das Training läuft | Foto: www.tmc-fotografie.de
23 Bilder

Saisonauftakt bei den Karlsruhern / Bildergalerie
Das KSC-Training läuft wieder

Karlsruhe. Um 9.41 Uhr startete der Karlsruher SC am Dienstag, 4. August, in die neue Saison 20/21 - in der 2. Bundesliga. Unter aufmunterndem Beifall - rund 500 Fans auf der Tribüne mit genügend Abstand - liefen die Spieler auf das satte und gepflegte Grün des Karlsruher Wildparkstadions. Dann stellten sich die sechs Neuen den Fotografen, während das restliche Team schon mal Stadionrunden lief. Insgesamt waren heute 22 Spieler unterwegs, die erst lockere Runden drehten, dann waren unter...

Sport

"Ich bin hungrig darauf zu spielen", so der Neu-Karlsruher
KSC verpflichtet Innenverteidiger Robin Bormuth

Der Karlsruher SC ist kurz vor dem Start in die Sommervorbereitung auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger fündig geworden. Von Fortuna Düsseldorf wechselt Robin Bormuth in den Wildpark. Der 24-jährige Innenverteidiger kommt bislang auf 43 Spiele in der 2. Bundesliga und 13 Einsätze in der Bundesliga, allesamt für Fortuna Düsseldorf. Dort war er seit der U19 am Ball, verlängerte seinen auslaufenden Vertrag in diesem Sommer aber nicht. Geschäftsführer Sport Oliver Kreuzer: „Mit Robin...

Sport

Torhüter vom SV Mattersburg ist Neuzugang in Karlsruhe
Markus Kuster kommt zum KSC

Karlsruhe. Der Karlsruher SC verpflichtet Torhüter Markus Kuster vom SV Mattersburg. Im Wildpark unterschrieb der 26-Jährige einen Vertrag bis 2022. Auf der Suche nach einem Ersatz für Torhüter Benjamin Uphoff ist der Karlsruher SC in Österreich fündig geworden: Vom SV Mattersburg wechselt Markus Kuster in den Wildpark. Der 26-Jährige Schlussmann bringt die Erfahrung aus 152 Bundesliga-Spielen mit nach Karlsruhe. „Markus war die letzten Jahre absoluter Leistungsträger in Mattersburg. Mit ihm...

Sport
Das Ding ist drin! Hofmann macht den Ausgleich noch
16 Bilder

Nach 0 zu 3 schaffen Karlsruher den Ausgleich / Bilder & Stimmen zum Spiel
KSC mit 3 zu 3 gegen Bielefeld

KSC. Ist der Gegner noch in Feierlaune? Spielt Bielefeld befreit auf? Fragen, die vielleicht eine Rolle im Hinterkopf spielen, aber beim KSC nicht zum Hauptthema werden dürfen, denn die Blau-Weißen brauchen Punkte. Dringend! KSC-Trainer Christian Eichner ist sicher, dass "seine" Jungs heute ähnlich engagiert wie im Derby an die Aufgabe gehen. Schnell, präzise, direkt drauf... Denn die Ansage ist klar: Wir wollen in der Liga bleiben!" Die Gesichter der KSC-Spieler sind konzentriert als sie den...

Sport
Derbysieger: geballte Freude des Teams | Foto: tmc-fotografie.de
21 Bilder

Wichtiger Sieg im Karlsruher Wildparkstadion
KSC mit 2 zu 1-Derbysieg über den VfB

Fußball. Heimspiel im Karlsruher Wildparkstadion - und es ist kein alltägliches Spiel, schon gar nicht in Corona-Zeiten, es ist Derbyzeit! "Wir begrüßen unsere Gäste aus der Landeshauptstadt", so Stadionsprecher Martin Wacker und setzt hinterher: "In der Residenz". Die Aufgeregtheit rund um das Spiel ist auch im Umfeld zu spüren, Polizei ist an den Anfahrtswegen postiert - obwohl es keine Zuschauer im  Stadion gibt. Drei verstreute Personen stehen an der früheren Stelle des "Nackten Mannes",...

Sport
KSC-Trainer Christian Eichner bei der Online-Pressekonferenz vor dem Landes-Derby | Foto: Screenshot
3 Bilder

Karlsruhes Trainer Christian Eichner vor dem Landes-Derby
KSC: "Auch der VfB hat Druck"

Karlsruhe. Spieler und Verantwortliche des KSC wissen um die emotionale Bedeutung des Spiels am Sonntag, 14. Juni, ab 13.30 Uhr. „Das ist natürlich etwas Besonderes“, so KSC-Trainer Christian Eichner, der auch schon als Karlsruher Spieler seine positiven Erfahrungen damit gemacht hat. Keine leichte Aufgabe für den Tabellen-16., der im Abstiegskampf gegen den Aufstiegsaspiranten aus der Landeshauptstadt antritt. In der 2. Liga gab es bislang 3 Spiele gegen das Team mit dem roten Brustring, die...

Sport
Foto: Markus Gilliar/GES
14 Bilder

KSC gegen St. Pauli / Stimmen zum Spiel / Bildergalerie
Verschossener Elfer, Rückstand, Ausgleich zum 1 zu 1

Karlsruhe. Das Wildparkstadion macht sichtbare Fortschritte - dennoch ist die Baustelle in Karlsruhe beim KSC ein ungewöhnlicher Eindruck. Nackte Betonträger, 3, 4 Werbebanner auf der neuen Tribüne, davor die Trainerbänke auf der ungewohnten Gegenseite, die Teams kommen aus den beiden "Marathontoren" des Stadions (links und rechts Richtung Eckfahne). Dies wird es im neuen Stadion auch nicht mehr geben. Vielleicht wird man mit Blick auf eine Pandemie dieses Thema des getrennten Zugangs noch...

Sport
Foto: Screenshot KSC PK

KSC geht optimistisch ins Spiel gegen St. Pauli
Punkt aus Hannover soll aufgewertet werden

Karlsruhe. "Wir sind zuversichtlich", betont KSC-Trainer Christian Eichner mit Blick auf das St. Pauli-Spiel am morgigen Samstag, Anpfiff um 13 Uhr. Etwas Regeneration, Schlaf, Vorbereitung: Viel Zeit bleibt bei den ganzen Englischen Wochen aber nicht in Sachen Vorbereitung! Nach dem Hannover-Spiel gab's noch das Abschlusstraining, ansonsten geht's konzentriert in die Vorbereitung, erläuterte der Trainer bei der Online-Pressekonferenz aus dem "Quarantäne-Hotel Schöneck" über den Dächern von...

Sport
Foto: Markus Gilliar/GES
18 Bilder

Keine Tore im Karlsruher Wildpark / Bilder & Stimmen zum Spiel
KSC spielt 0 zu 0 gegen Bochum

Karlsruhe. Zweite Heimspiel zum "Re-Start" beim KSC - diesmal kommt der VfL Bochum in den heimischen Wildpark. KSC-Trainer Christian Eichner vertraut im Sturm wie angekündigt wieder Philipp Hofmann, während Anton Fink zunächst auf der Bank Platz nimmt. Der KSC macht einen Kreis, motiviert sich. Zunächst gibt es eine Trauerminute - für Oswald „Ossi“ Traub (1926 - 2020), den verdienten Spieler vom VfB Mühlburg/Karlsruher SC,der in seiner Karriere 2x DFB-Pokalsieger wurde, dazu Deutscher...

Sport
Das letzte öffentliche Training bisher. Für die neuen Vorgaben müssten Spieler und Trainer einen Tick weiter auseinander stehen ... aber die Gruppenanzahl wäre schon mal nicht überschritten.

Das Wochenblatt wünscht einen guten Start ins neue Training | Foto: www.tmc-fotografie.de

Trainingsbetrieb von Profi- und Spitzensportlern wird mit Auflagen erlaubt
KSC fängt am Donnerstag mit "Training light" an

KSC. Das Training für Profi- und Spitzensportler soll schrittweise wieder erlaubt werden. Wichtig sei dabei die Beachtung strengster Abstands- und Hygiene-Auflagen! Denn aktuell geben die umfangreichen Regelungen unter anderem zu Kontakteinschränkungen und Aufenthaltsvorgaben viele Vorschriften vor, die auch den Profi- und Spitzensport in Baden-Württemberg beeinträchtigen. Trainingsbetrieb von Profi- und Spitzensportlern Aufgrund zahlreicher Anfragen aus dem Profi- und Spitzensport – und...

Wirtschaft & Handel
KSC-Geschäftsführer Michael Becker | Foto: KSC

Karlsruher SC gibt Aktien aus - nachgefragt bei KSC-Geschäftsführer Michael Becker
"Mit dem ersten Aktienverkauf wollen wir uns finanziell stabilisieren"

Karlsruhe. Der KSC geht den nächsten Schritt seines Zukunftskonzepts, beginnt aktuell mit dem Verfahren zur Ausgabe von Aktien. Der Unternehmenswert der “KSC GmbH & Co. KGaA” wurde von der Geschäftsführung, dem Beirat und dem Aufsichtsrat auf 60 Millionen Euro festgelegt - hieraus leitet sich dann auch der Ausgabepreis von 24 Euro pro Aktie. Ein Aktienwert, der auch für Kleinanleger und Fans durchaus interessant ist. Dem KSC ist wichtig, als erste Kapitalgesellschaft im deutschen Profifußball,...

Sport

"Damit der KSC die aktuelle Situation bestmöglich durchstehen kann"
Corona-Krise: KSC-Profis mit Gehaltsverzicht

Karlsruhe. Die Profimannschaft des Karlsruher SC verzichtet im März, April und Mai auf einen Teil ihres Gehalts. Damit unterstützt das Team den Verein vor dem Hintergrund der möglichen Einnahmeverluste durch die Corona-Krise. „Die möglichen Einnahmeverluste durch fehlende Fernsehgelder, Partien ohne Zuschauer oder gar Spielabsagen würden den KSC bekanntermaßen immens treffen“, so die beiden KSC-Geschäftsführer Michael Becker und Oliver Kreuzer. „Umso mehr freut es uns, dass sich unsere...

Wirtschaft & Handel

Karlsruher SC beginnt mit dem Verfahren zur Ausgabe von Aktien
Die KSC-Aktien sind für alle

Karlsruhe. Der Karlsruher SC geht den nächsten Schritt seines Zukunftskonzepts und beginnt mit dem Verfahren zur Ausgabe von Aktien. Als erste Kapitalgesellschaft im Profifußball in Deutschland plant der KSC eine Beteiligung ohne Börsennotierung bereits ab einer Aktie im Wert von 24 Euro. Durch die Einnahmen des ersten Aktienverkaufs sollen vor allem Verpflichtungen aus der Vergangenheit von rund 17 Mio. Euro abgelöst werden. Priorität hat dabei der verschobene Liquiditätsbedarf aus den letzten...

Sport
Das letzte öffentliche Training bisher | Foto: www.tmc-fotografie.de
6 Bilder

Maßnahmen zur Coronavirus-Prävention / Individuelles Training
Coronavirus: Abschotten des KSC klappt bislang

Karlsruhe. Der Karlsruher SC ist sich seiner Aufmerksamkeit sowie Verantwortung in Karlsruhe und der Region bewusst, schottet sich gewissermaßen ab. "Gezielte Maßnahmen gelten vorerst unbefristet, sollen der Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken", so die Klubführung um Präsident Ingo Wellenreuther.  Klar ist, dass man eine Profi-Mannschaft nicht plötzlich von 100 auf Null - und nach einer Pause wieder von 0 auf 100 hochfahren kann, deshalb wird trainiert, allerdings finden die...

Sport

DFL setzt Spielplan 1. und 2. Liga bis 2. April aus
KSC-Spiel gegen Darmstadt wird verlegt

Karlsruhe. Angesichts der Dynamik des heutigen Tages mit neuen Corona-Infektionen und entsprechenden Verdachtsfällen in direktem Zusammenhang mit der Bundesliga und 2. Bundesliga hat das Präsidium der DFL Deutsche Fußball Liga kurzfristig beschlossen, den ursprünglich heute beginnenden 26. Spieltag in beiden Ligen zu verlegen. Darüber hinaus empfiehlt das Gremium, wie geplant, der am kommenden Montag tagenden Mitgliederversammlung der Proficlubs, die Aussetzung des Spielbetriebs bis zum 2....

Sport
Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com

Heimspiel der Karlsruher gegen SV Darmstadt 98 betroffen
Coronavirus: KSC ohne Zuschauer im Wildpark

Karlsruhe. Das kommende Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 muss aufgrund der drohenden Verbreitung des Coronavirus ohne Zuschauer im Wildpark stattfinden. Jegliche Zuschauer können das kommende Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 leider nicht im Wildparkstadion verfolgen. „Vom Ordnungs- und Bürgeramt der Stadt Karlsruhe haben wir am heutigen Mittwoch um 15.40 Uhr schriftlich mitgeteilt bekommen, dass das kommende Heimspiel ohne Zuschauer stattfinden muss. Zum Schutz der Gesamtbevölkerung haben...

Wirtschaft & Handel
Foto: Archiv jowapress.de
3 Bilder

Bericht im Betriebsausschuss / Einsparpotenziale werden untersucht
Wildparkstadion im Blickpunkt

Karlsruhe. Der Fertigstellungstermin wird gehalten, Kostenrisiken werden überprüft und das durch die Medien geisternde Regenrückhaltebecken wird konkretisiert. Dinge, die an sich normal sind bei einem Projekt dieser Größenordnung. Fertigstellung bleibt im Mai 2022 Nachdem sich in der vergangenen Woche alle möglichen "Experten" mit Ratschlägen zu Wort gemeldet haben, hat sich der Betriebsausschuss des Eigenbetriebs "Fußballstadion im Wildpark" am Freitag mit den aktuellen Entwicklungen im Rahmen...

Sport
Foto: TMC-Fotografie.de
6 Bilder

0 zu 1 gegen Nürnberg - KSC bleibt weiter im Keller
KSC: Nicht schon wieder eine Pleite

KSC. Wieder ein "6-Punkte-Spiel" für den KSC - und wieder eine Pleite zuhause. Das tut richtig weh im Bestreben, den Klassenerhalt zu schaffen. Die Partie sah eigentlich nach einem Unentschieden aus, "aber dann haben wir zu viele Fehler gemacht, ob beim Umschaltspiel oder in der Zuordnung", monierte KSC-Trainer Christian Eichner: Dazu kam der Eckball, wieder so eine Eigenfehler wie vor 14 Tagen. So werden auch Spiele im Abstiegskampf entschieden!" Eichner sprach die 74. Minute an, als...

Sport

Mittelfeldspieler soll das Spiel der Karlsruher antreiben
Änis Ben-Hatira kommt zum KSC

KSC.  Am letzten Tag der Winter-Transferperiode kann der Karlsruher SC einen weiteren Neuzugang im Wildpark begrüßen: Mittelfeldspieler Änis Ben-Hatira wechselt bis Saisonende nach Karlsruhe. Der 31-Jährige kann im offensiven Mittelfeld sowohl in der Zentrale als auch auf den Außenbahnen eingesetzt werden. „Es war mein großes Ziel nach Deutschland zurückzukehren. Ich bin froh und dankbar für die Chance hier beim KSC, zu dem ich als Berliner auch noch eine spezielle Verbindung habe“, so...

Sport
Analyse der Team-Verantwortlichen des KSC gleich am Spielfeldrand nach der vergangenen Niederlage | Foto: wow.pics.ka

Trainingsauftakt im Karlsruher Wildpark ist am 4. Januar 2020
Winterfahrplan des KSC

KSC. Mit einer Niederlage haben sich Blau-Weißen gewissermaßen in die Weihnachtsferien verabschiedet! Die Geschäftsstelle des KSC schließt in der Zeit vom 23. Dezember bis einschließlich 6. Januar 2020, öffnet regulär wieder am Dienstag, 7. Januar. Der Fanshop ist bis einschließlich 14. Januar geschlossen! Trainingsauftakt im Wildpark ist für die Profis des KSC ist am 4. Januar 2020 um 11 Uhr. Im Wettbewerb sind die KSC-Profis dann erstmals wieder am 12. Januar zu sehen, allerdings auf dem...

Sport
Noch Sekunden zu spielen: Alle sind im gegnerischen Strafraum | Foto: wow.pics.ka
15 Bilder

0 zu 1 - Kein Umschwung für Karlsruhe - eher viel Arbeit in der Winterpause
KSC vergeigt das gegen Wehen

KSC. Klappt's heute mit dem Dreier, der auch Zuversicht für die Aufgabe in der restlichen Rückrunde bringt? Der KSC hat sich einiges vorgenommen, zudem hat Coach Schwartz auch personell umgestellt. Wehen, heute in knackig leuchtend-gelben Shirts, startet gleich wach, geht früh drauf - auch mitunter rustikal. Die Knochen von 2, 3 KSC-Spielern können davon in den ersten 5 Minuten erzählen. 4. Der VA greift ein, keiner weiß aber warum?!  Auflösung? Keine! Aufregung auf dem Spielfeld? Keine! Die...

Sport
Foto: TMC-Fotografie.de
9 Bilder

Verdiente Niederlage der Karlsruher: "Müssen mehr tun", so Trainer Schwartz
KSC kassiert Klatsche gegen Fürth

KSC. Das war leider nichts. Aber auch gar nichts! Mit 1 zu 5 geht der Karlsruher SC gegen die Spielvereinigung aus Fürth unter. "Ohne Zweikampf-Führung kann man auch kein Spiel gewinnen", so die deutliche Aussage von KSC-Trainer Alois Schwartz in der Analyse danach: "Ich bin sehr, sehr enttäuscht!" Das Spiel im "Schnelldurchlauf" (mehr muss nicht mehr sein): 0 zu 1, Fürth trifft mit der ersten Chance, 19. 1 zu 1, Hofmann gleicht aus, 26. 1 zu 2, schnelle erneute Führung, platzierter Schuss, 29....

Sport
Abschied | Foto: Archiv wow.pics.ka

Das DFB-Bundesgericht stellt das Verfahren gegen den KSC ein / Verein zahlt an Kulturstiftung
Abschiedsfeier Wildparkstadion: kein Verfahren mehr

Karlsruhe. Das DFB-Bundesgericht hat am heutigen Dienstag in Frankfurt am Main über die Berufung des KSC gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts wegen eines behaupteten Verstoßes gegen die Anmeldepflicht der von den Supporters Karlsruhe ausgerichteten Abschiedsfeier "Danke, Wildparkstadion!" verhandelt. Die Feier hatte am 3. November 2018 im Anschluss an das Heimspiel gegen den FC Würzburger Kickers stattgefunden. Tolle Abschiedsvorstellung des Wildparkstadions ist dem DFB ein Dorn im Auge Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.