Beiträge zum Thema Wanderung

Sport

Mittwochswanderung
Pfälzerwaldverein lädt ein

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt ein zur Mittwochstour „Weschnitztal“ am Mittwoch, 23. März. Der Wanderweg führt vom Bahnhof Birkenau nach Weschnitztal, Klingenhof, Orchideencafé nach Bahnhof Reisen. Die Wanderzeit beträgt 2 bis 2,5 Stunden. Treffpunkt ist um 9.10 Uhr am Hauptbahnhof in Frankenthal, die Rückkehr ist gegen 17 Uhr geplant. Mittagsrast mit eventuellem Vortrag im Orchideencafé. Das Essen muss vorbestellt werden, im Café herrscht aktuell noch 2G, ohne Impfnachweis kein...

Sport

Wanderung bei Bensheim
Die AWO wandert

Frankenthal. Die AWO Frankenthal lädt am Samstag, 19. März, zu einer Wanderung nach Bensheim-Auerbach ein. Treffpunkt ist um 7.50 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal. Die Wanderung ist rund 15 Kilometer lang. Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen! Mitwanderer, auch Nichtmitglieder, sind willkommen. Weitere Infos bei Rainer Regiert, Telefon 06233 53545. ps

Sport

DAV Frankenthal
Frühjahrsputz beim Alpenverein

Frankenthal. Der Alpenverein (DAV) Frankenthal ruft zum Frühjahrsputz auf. Am Samstag, 12. März, 8 Uhr, treffen sich alle Helfer und Interessierte am Kletterzentrum Pfalz Rock. Passend zum Frühlingsbeginn soll auch die Kletterhalle wieder so richtig aufblühen. Egal ob Handwerker, Hobbygärtner oder Raumgestalter, für jeden wird etwas dabei sein. Der Verein freut sich auf eure tatkräftige Unterstützung. Ansprechpartner ist Peter Seiler, Telefon 06356 6221. Weitere Information unter...

Lokales

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Wanderung Turnverein 1906 e.V.

Achtung!!! Wanderfreunde des Turnverein 1906 e. V. Ungstein. Änderung!! Die März Wanderung Elwetritsche Dahner Felsenland fällt aus. Alternativ findet nun die ausgefallene Februar Wanderung über den Ganerbenweg Süd statt. Samstag, 19. März 2022. Beginn um 12.00 Uhr Ausgangspunkt: Sportheim "Zur Fasanerie" mit dem Auto zum Parkplatz Lindemannsruhe. Wanderstrecke: 5 Km Laufzeit: 2,5 Stunden Schwierigkeit: mittel Der Wanderparkplatz Lindemannsruhe ist Start- und Endpunkt des Ganerbenwegs Süd....

Sport

Deutscher Alpenverein Sektion Frankenthal
Wanderung

Frankenthal. Am Mittwoch, 2. März, Treffpunkt 9.45 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal, lädt der Alpenverein (DAV) zur nächsten Wanderung ein. Diesmal geht es vom Bahnhof Bad Dürkheim entlang der Limburgstraße, Karl-Räder-Allee, Hammelstalstraße, Fünfguldensiedlung, Naturfreundehaus Groß-Eppental, Schlangenweiher, DÜW-Hausen, Schlagbaum, Waldgaststätte Schützenhaus, zurück zum Bahnhof. Es werden rund 11 Kilometer sein, die Wanderzeit ist mit rund vier Stunden geplant. Die Führung haben Rainer und...

Ausgehen & Genießen

Entdeckungstour im Hördter Oberwald
"Den Spuren des Bärlauch folgen“

Hördt. Die Ortsgruppe Hördt des Pfälzerwald-Verein lädt zur Entdeckungstour im Hördter Oberwald- das Motto lautet: "den Spuren des Bärlauch folgen“. geplant ist am Sonntag, 27. März, eine rund sieben Kilometer lange Familienwanderung rund um das Dorf Hördt, die um 14 Uhr am Dorfbrunnen (gegenüber der VR Bank Filiale) startet.  Es geht in Richtung Kuhardt in den Oberwald, immer auf der Suche nach Spuren des sprießenden, jungen Bärlauchs. Entlang des Michelsbachs geht es zum Hördter Badesee...

Lokales
2 Bilder

Ramberger Wandersleut
Wanderung am 13. Februar Hoch über St. Martin

Hoch über St. Martin Wanderbericht der PWV-Ortsgruppe Ramberg vom 14. Februar 2022, von Paul Günther Uhrig Die Nacht zuvor hat schon einen schönen Tag versprochen. Frostig kalt, ein blankgeputzter Sternenhimmel und prall und fast rund der Mond über der Ramburg. Noch zwei Tage bis Voll-mond. So war es zwar noch ein bissel frisch, als wir uns am Ramberger Dorfplatz getroffen haben, aber die Sonne stand schon zaghaft auf dem Schloßberg. Los ging´s mit den Autos zum Sandwiesen-weiher. Hier am...

Sport

Gemeinsam unterwegs
Die AWO wandert!

Frankenthal. Am Samstag, 26. Februar, lädt die AWO Frankenthal zur nächsten Wanderung ein. Treffpunkt ist um 7.45 Uhr am Hauptbahnhof in Frankenthal. Gewandert wird von Fürth (Odenwald) über Brandschneider Kreuz zur Tromm, wo im Gasthaus „Zur schönen Aussicht “ eingekehrt wird. Danach geht es weiter über Stallenkandel nach Mörlenbach. Die Tour ist rund 18 Kilometer lang, weitere Informationen bei Rainer Regiert, Telefon 06233 53545. gib/ps

Sport

Wanderung
Über den Platterhangweg

Steinbach. Die Ortsgruppen Steinbach und Dannenfels des Pfälzerwald-Vereins bieten eine gemeinsame Wanderung an. Am Sonntag, 20. Februar, wandern die Ortsgruppen „Üwer de Platterhangweg uff de Dunnerschberg “. Die Tour starte um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz in Steinbach. Für die gut zwölf Kilometer lange, mittelschwere Strecke ist eine Gehzeit von etwa vier Stunden geplant. Einkehr ist in der Keltenhütte auf dem Donnersberg. Wanderführer für die Tour ist Toni Molitor. rk/ps „Bezwingt...

Ausgehen & Genießen
Der Monolith bei Frankenstein ist nur vor drei Seiten glatt (behauen?), an der Rückseite ist er erkletterbar. | Foto: Markus Pacher
15 Bilder

Spannende Exkursion im Leinbachtal Frankenstein
Mysteriöser Monolith

Kaiserslautern. Ja, es gibt sie auch in der Pfalz, wenngleich nicht so häufig wie im benachbarten Frankreich: Unser berühmtester Menhir ist der sieben Meter hohe Gollenstein bei Blieskastel. Zu den wenig bekannten, aber dafür umso rätselhaftesten Monolithen im Pfälzer Wald zählt ein 240 Zentimeter hoher Steinblock bei Frankenstein. Die Frage nach seiner Herkunft bleibt bis zum heutigen Tag ungeklärt. Von Markus Pacher Die Forscher sind sich uneinig: Eine Laune der Natur oder ein von...

Ausgehen & Genießen
Wiesen- und Sumpflandschaft am Geiskopf in der Pfalz. | Foto: Markus Pacher
27 Bilder

Wanderung bei Elmstein Pfalz
Geheimnisvolle Siedlung am Geiskopf

Lost Places. Vermooste Steinhaufen, zerfallene Mauerreste, ein zugewucherter alter Brunnenschacht, eine Sandsteintreppe, die ins Nichts führt – die in der Mitte des 19. Jahrhunderts verlassene Geiskopfsiedlung zählt zu den mystischsten Orten im Pfälzerwald. Wer das abseits der großen Routen gelegene Dorf der verlassenen Seelen einmal besucht hat, wird dieses spektakuläre Wanderabenteuer so schnell nicht vergessen. Von Markus Pacher Die damalige Besiedlung des südlich des Walddorfes Iggelbach...

Lokales
Foto: rainier-ridao-kh4eMJyn5lo@unsplash.com
2 Bilder

Ein Angebot um den Valentinstag
Circle of Love - Rundweg der Liebe

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle Paare um den Valentinstag (12.-14. Februar): Macht Euch auf dem Schillerhain gemeinsam auf den "Circle of Love - Rundweg der Liebe"Entdeckt die 7 Stationen und holt Euch Anregungen für Eure PartnerschaftDer Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de, 0177 86 99 516 ( Threema + Signal)

Lokales

Neue Wanderkarte bei der Tourist-Info erhältlich
„Zwischen Wald und Wein“

Bad Dürkheim. Die neue offizielle Wanderkarte „Wandern zwischen Wald & Wein“ mit 25 ansprechenden Touren ist ab sofort für 3 Euro bei der Tourist Information Bad Dürkheim erhältlich. Die Karte hat einen Maßstab von 1:20.000. Die Tourenbeschreibungen sind inklusive Höhenprofile, Schwierigkeitsgrade, Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, ÖPNV-Tipps und mehr. In den Beschreibungen findet sich auch immer der passende QR-Code, der die Wanderung automatisch auf „tourenplaner-rheinland-pfalz.de“...

Sport

Hinkelstein-Wandermarathon und Trail
Marathon-Wanderung

Winnweiler. Wanderfreunde und Trailrunning-Fans fiebern schon auf Sonntag, 27. März, hin, denn dann startet der 6. Hinkelstein- Wandermarathon und Trail ebenfalls über die Marathon-Distanz. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg: Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers freie Feld, vorbei an historischen Grenzsteinen, Menhiren und idyllischen...

Sport

Deutscher Alpenverein Sektion Frankenthal
Wanderung

Frankenthal. Der Deutsche Alpenverein (DAV), lädt am Mittwoch, 2. Februar, ab 9.45 Uhr, zu seiner Mittwochswanderung ein. Treffpunkt ist am Frankenthaler Hauptbahnhof. Es geht von Bad Dürkheim bis zur Rudolf Barth Siedlung, Seebacher Klosterrundwanderweg, Schneckennudel, Mundthardter Hof, Flaggenturm und zurück an den Bahnhof in Bad Dürkheim. Es sind rund 12 Kilometer zu wandern, Rucksackverpflegung ist vorgesehen. Eine Einkehr im Mundhardter Hof ist möglich. Die Führung übernimmt Maria-Luise...

Ausgehen & Genießen
Blick vom Aussichtspavillon auf dem Rehbachfelsen über Elmstein | Foto: Markus Pacher
21 Bilder

Aussichtsreicher Rundweg bei Elmstein
Wald, Holz, Stolz

Wanderung. Unzählig sind die Natur- und Kulturattraktionen in und um der kleinen Waldgemeinde Elmstein, der am weitesten westlich gelegene Ortsgemeinde im pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim und der Metropolregion Rhein-Neckar. Sage und schreibe 22 Naturdenkmale finden sich in seiner Gemarkung, allesamt durch hervorragend markierte Wanderwege perfekt erschlossen. Von Markus Pacher Hinzu kommen Aussichtswarten, die den Blick freigeben auf das romantische, von pittoresken alten Fachwerkhäusern so...

Sport

Die AWO wandert!

Frankenthal. Am Samstag, 22. Januar, 7.50 Uhr, Treffpunkt am Bahnhof, findet eine Wanderung von Ramsen über Stumpfwaldgericht zur Eiswoog statt. Es sind rund 18 Kilometer mit fünfeinhalb Stunden Wanderzeit geplant. Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Mitwanderer, auch Nichtmitglieder; sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Rainer Regiert, Telefon 0233 53545. gib/ps

Sport

Drachenfelstour

Frankenthal. Der Alpenverein (DAV), lädt zur Ganztagswanderung ein. Am Sonntag, 9. Januar, geht es ab 8.30 Uhr, entlang des Drachenfelsens. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr, am Kletterzentrum Pfalz Rock. Mit dem PKW wird zur „Alten Schmelz“ gefahren und von dort aus über die Alte Schmelz, Kehrdichannichts, Jagdstein, Dreibrunnental, Drachenfels Süd, Drachenfels Nord, Kummererbrunnen, Neu-Glashüttental, Saupferch, Cordier, 7 Raben, Alte Schmelz, gewandert. Die Wanderzeit beträgt rund sechseinhalb...

Ausgehen & Genießen

Pfälzerwaldverein OV Frankenthal lädt ein
Start ins Wanderjahr

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt ein zur Monatswanderung „ Start ins Wanderjahr“ am Sonntag, 16. Januar. Der Wanderweg führt von Frankenthal Strandbad über Edigheim, Oppau, Ranney Brunnen zurück zum Strandbad. Die Wanderzeit beträgt rund zwei Stunden. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Strandbad Frankenthal. Rückkehr ist gegen 15 Uhr geplant. Schlusseinkehr bei Kaffee und Kuchen in einem Lokal am Strandbad. Es gelten die allgemein bekannten Corona-Schutzmaßnahmen (Mundschutz nicht vergessen)....

Sport

Alpenverein (DAV) Frankenthal
Wanderung

Frankenthal. Der Alpenverein (DAV) Frankenthal lädt zur Mittwochswanderung am 5. Januar ein. Treffpunkt ist um 9:45 Uhr, am Frankenthaler Hauptbahnhof. Egal ob Schnee, Eis oder Regen sie gehen in Richtung Rheindamm, rund 5 Kilometer auf dem Damm Richtung Rhein, Hofgut Nonnenhof, Gaststätte Bubenheimer Fischer (Einkehr), Bahnhof Bobenheim. Die Wanderzeit wird mit rund viereinhalb Stunden berechnet. Es gibt eine Einkehr in der Gaststätte Bubenheimer Fischer. Führung: Walter Stroka, Telefon 06239...

Lokales

Ludwigshafen
Wintervögel im Maudacher Bruch

Ludwigshafen. Im Maudacher Bruch ist eine Vielzahl von Vögeln heimisch, sowohl Standvögel, als auch verschiedene Arten von Zugvögeln. Am Samstag, 8. Januar 2022, findet von 14 bis 16 Uhr eine Exkursion statt, die sich an alle interessierten Vogelfreunde richtet. Es werden zwei Gruppen nach Stand der Vorkenntnisse gebildet. In den Gruppen werden unterschiedliche Fragestellungen besprochen, gemeinsam Vögel bestimmt und gezählt. Die Leitung hat Dr. Georg Waßmuth, der Treffpunkt wird bei der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
41 Bilder

Höllenberg-Tour bei Spirkelbach
Höllisch schöne Felskulissen

Wandertipp. Zugegeben: Die Bezeichnung „Höllenberg-Tour“ klingt irgendwie nach höllischer Anstrengung. Wanderer, die sich an diese herrliche Rundwanderung zwischen Spirkelbach und Lug heranwagen, werden eines Besseren belehrt: Abgesehen von ein paar knackigen kurzen Anstiegen verläuft die Exkursion in die sagenhafte Welt der Wasgauer Felstürme vor allem auf dem Rücken des Höllenbergs. Und der ist lang und eben und bietet, wie bei Kammwanderungen so üblich, zahllose fantastische Aussichten und...

Ausgehen & Genießen
20 Bilder

Auf dem Cramerweg zur Madenburg
Pfälzer Burg der Superlative

Sie zählt zu den größten Burganlagen in der Pfalz und punktet vor allem mit ihrer unvergleichlich schönen Rundumsicht. Die Rede ist von der Madenburg bei Eschbach in der Südpfalz. Von Markus Pacher Gen Osten schweift der Blick über die Rheinebene bis in die Höhen des Schwarzwaldes, gen Süden und Westen breiten sich die endlosen Hügelketten des Wasgaus und der Vogesen vor den Augen des Wanderers aus – kein Wunder, dass die Madenburg zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region zählt, zumal sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 2. August 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Wanderungen & Ausflüge
  • 10. August 2025 um 08:45
  • Bahnhof Annweiler
  • Annweiler

Wanderung von der Kalmit zur Totenkopfhütte – Einladung zur Kurztour mit Aussicht

Der Pfälzerwald-Verein Annweiler lädt herzlich ein zur nächsten Kurzwanderung am Sonntag, den 10. August 2025. Unter der Leitung von Wanderführerin Christel Reddig führt die Route von der Kalmit zur Totenkopfhütte – ein landschaftlich reizvoller Weg mit Panoramablick und gemütlicher Einkehr. Die gemeinsame Anreise erfolgt mit Bahn und Bus. Treffpunkt ist um 8:45 Uhr am Bahnhof Annweiler, Abfahrt um 8:59 Uhr Richtung Neustadt, mit Weiterfahrt um 10:07 Uhr mit dem Bus 503 zur Kalmit. Der Start...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ