Beiträge zum Thema Wanderung

Lokales

Biosphären-Guide-Touren im Herbst
Urwald, Grenzen, Klimawandel

Pfälzerwald. Kernzonen und Urwald, die deutsch-französische Grenze und Geschichte, Baumarten und der Klimawandel – das ist einige der Themen, mit denen die Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen die Vielseitigkeit des Gebiets vermitteln. Noch einige Angebote warten in den kommenden Herbstwochen auf Pfälzerwald-Fans. Alle Infos gibt es unter www.pfaelzerwald.de/termine. Am Samstag, 30. September, nehmen die Biosphären-Guides Ursula und Johannes Schauer alle...

Ausgehen & Genießen

Waldklassenzimmer bei Sankt Martin
Herbstwanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zu einer Herbstwanderung zum Waldklassenzimmer bei Sankt Martin am Sonntag, 8. Oktober. Während einer kurzen Wanderung durch den Wald und die Weide der Auerochsen bei Sankt Martin macht die Wandergruppe sich auf die Suche nach Bastelmaterialien. Mit etwas Glück gibt es auch schon Kastanien. Bitte dazu ein Körbchen oder eine Tasche mitbringen. Die Mittagszeit wird gemeinsam am Waldklassenzimmer verbracht. Wer möchte, kann...

Lokales

Amerikanische Mitbürger dabei
Panorama-Rundwanderung um Neunkirchen

Neunkirchen/Potzberg. Bei strahlendem Sonnenschein wanderte eine große Gruppe von Amerikanern und Deutschen mit Kindern und Hunden los, zur Panoramawanderung rund um Neunkirchen. Bei der Planung wurde überlegt, was zu der Jahreszeit passt und auch noch typisch pfälzisch ist. Da der Herbst, die Pfalz und die Trauben wunderbar zusammenpassen, sollte es verschiedene Köstlichkeiten, alle mit Bezug zur Weintraube, geben. Das Motto der Wanderung lautete „Von der Traube in die Flasche“. Die Tour...

Sport

Herbstwanderung beim TB Hermersberg
Turnerbund Hermersberg 1890 e.V.

Herbstwanderung am Sonntag, dem 8. Oktober Der Turnerbund Hermersberg lädt ein zu einer Herbstwanderung am Sonntag, dem 8. Oktober. Abmarsch ist um 11.00 Uhr an unserem Vereinsareal im Sport- und Freizeitgelände, das auch zugleich das Ziel der Wanderung ist. Unsere Wanderstrecke wird den aktuellen Witterungs- und Wegeverhältnissen angepasst und sollte auch für Familien mit Kindern zu schaffen sein. Natürlich ist auch ein gemeinsamer Abschluss vorgesehen: Wir laden nach der Tour ein zum...

Sport

Ganztagswanderung
Alpenverein lädt ein

Frankenthal. Der Alpenverein, Sektion Frankenthal, lädt am Mittwoch, 4. Oktober, zur Wanderung ein. Diesmal geht es durch den Diemersteiner Wald. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal. Gewandert wird vom Bahnhof Frankenstein über Glasbachtal, Siebenbrunnen, Forsthaus Schorlenberg, Müllerstisch, Thomas-Schriever-Platz, Vorderer Langenberg, Diemersteintal, Ruine Diemerstein und Villa Denis wieder zurück zum Bahnhof Frankenstein. Es sind rund 16,5 Kilometer, mit 248 Höhenmetern...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Herbstliche Kräuterwanderung

Gemeinsam gehen wir auf Erkundungstour in den herbstlichen Wald. Gerade im beginnenden Herbst gibt es in Wald und Flur viel zu entdecken. Früher wurden Wildkräuter vielfältig genutzt als Heilkräuter, Nahrungsmittel oder Schutzkräuter. Heute sind viele von ihnen in Vergessenheit geraten. Der Wildnispädagoge Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern wieder aufleben und nimmt alle Interessierten mit in die Welt dieser...

Lokales

Wanderung im Naherholungsgebiet Karlstern

Gimmeldingen / Lambrecht. Am Mittwoch, 27. September, wandern die Ortsgruppen Gimmeldingen und Lambrecht des Pfälzerwald-Vereins gemeinsam zum Karlstern, ein Naherholungsgebiet am Rand der Stadt Mannheim, wo der dortige Wildpark, das Rotwildgehege und der Vogelpark besucht wird. Die Enkel freuen sich auch über den großen Kinderspielplatz und die Minigolf-Anlage in fußläufiger Nähe. Zum Abschluss bietet sich eine Pizzeria, der Minigolf-Imbiss oder eine Rucksackrast zur Erholung an....

Ausgehen & Genießen
Live-Musik mit Jazz und Wein in den Deidesheimer Weinbergen | Foto: Credit: S.Y.M Deidesheim
6 Bilder

Live-Musik, Wanderung und Deidesheimer Weine
Deidesheimer Jazzwanderung am 3. Oktober

"Hab´ Musik im Ohr und Sonne im Glas" Mit Shingaling und Jalala im Freien feiern. Das bietet für Groß und Klein die 16. fröhliche Deidesheimer Jazzwanderung. Am Nationalfeiertag, Dienstag dem 3. Oktober von 10.00-18.00 Uhr geht die Wandertour über vier Jazzpoints mit Live-Musik in die besten Weinlagen von Deidesheim und Ruppertsberg. Das jährliche Motto "Hab' Musik im Ohr und Sonne im Glas" wird wie bisher das vergnügliche Tagesprogramm bestimmen. Verteilt auf die Jazzpoints spielen...

Lokales
Ortseingang | Foto: W.N.
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderfahrt in den Schwarzwald

Am 17.09.2023 waren nicht nur unsere Mountainbiker auf Tour, auch die Wanderer waren unterwegs. Für diese ging es mit dem Bus nach Sasbachwalden. Hier führte unser Weg auf der Schnapsbrunnentour über die Fatima-Grotte und den Münsterblick. Natürlich wurde an den Schnapsbrunnen auch Halt gemacht und auf dem Weg auch die Aussichten genossen. Die Senioren verbrachten ein paar schöne Stunden am Mummelsee. Die gemeinsame Einkehr fand in Ottenhöfen statt.

Lokales

Tour mit "LU kompakt": Geführte Wanderung durch das Leiningerland

Ludwigshafen. Die Wandergruppe von LU kompakt, Benckiserstraße 66, plant für Donnerstag, 28. September, eine Wanderung im Leiningerland mit Burgen und einem Teilabschnitt eines Mühlenwegs. Die Wanderung ist etwa zwölf Kilometer lang und hat nur wenige Höhenmeter. Vom Bahnhof Kirchheim geht es durch die Weinberge nach Battenberg mit seiner Burg aus dem 13. Jahrhundert. Weiter geht es nach Neuleiningen mit seiner Burgruine in der Mitte der Altstadt. Dort ist eine Einkehr geplant, bevor die Gruppe...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen 22.10.23

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 22.10.23. Rund um Wachenheim/Weinstr. Treffpunkt: 09:15 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 10:00 Uhr „P“ VG- 67157 Wachenheim, Weinstr.16 Wanderstrecke: 12 km. Einkehr in der Burgruine Wachtenburg geplant. Wanderführer: Jutta Kohl / Maria Berger. (06322-9893770 / 06359-9103810) Wanderbeschreibung: Vom Parkplatz zum Flaggenturm - Nolzruhe - Straußplatz (herrliche Aussicht mit Rast) weiter ins Poppental am...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen 11.10.23

Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 11.10.23. Waldbaden auf dem Weg zum Himmelreich.  Treffpunkt:13:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart:14:15 Uhr, PWV Waldhaus Im Himmelreich, K 41, 67731 Otterbach Wegstrecke: 4 km. Einkehr: geplant.Wanderführer: Gerd Glessen (+491606933483). Anmeldung erforderlich bis zum 04.10.2023!!! Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Ratgeber
Historisches Schiff im Rostocker Stadthafen | Foto: Franz-Walter Mappes
24 Bilder

Tagebuch eines Spaziergängers - Kleine Ostseetour
Vom Gehen im Sand

Von Franz-Walter Mappes Es ist Sommer. Wir sind wieder vor Ort und wollen unsere Wanderungen entlang der Ostseeküste auch in diesem Jahr fortsetzen. Waren in der Vergangenheit die Regionen zwischen der Insel Rügen und Fischland-Darß Ziel unserer Erkundungstouren, so wollen wir heuer den Küstenabschnitt westlich von Rostock erwandern. Den Zeitpunkt unserer Ankunft in der Hansestadt haben wir so geplant, dass wir zur Eröffnung der Hanse Sail dabei sind. Insgesamt drei Tage verbringen wir rund um...

Lokales

Gäuwanderung: Neu mit dabei ist die Ortsgemeinde Altdorf

Gäu. Es ist wieder soweit: Am Sonntag, 24. September, findet die diesjährige Gäuwanderung statt. Die bewährten Anlaufpunkte Böbingen, Duttweiler, Geinsheim und Gommersheim wurden um eine Station ergänzt. Neu mit dabei ist die Ortsgemeinde Altdorf. Wer Lust hat, gemeinsam die nun rund elfeinhalb Kilometer lange Strecke zu wandern, benötigt nur leichtes Gepäck: ein eigenes Glas und gute Laune. Um die Verpflegung während der Wanderung und an allen Haltepunkten kümmern sich ehrenamtliche...

Sport

Wandern mit dem PWV Wachenheim
Mittwochswanderung am 27.09.2023

Wachenheim, 12.09.2023 Mittwochswanderung am 27.09.2023 Unsere Mittwochswanderung am 27.9.23 führt diesmal durch die Weinfelder nach Ungstein. Wir laufen entspannt durch den Kurpark, vorbei an der Saline und dann weiter nach Ungstein. Die Einkehr findet im Wolf’s Brunnen statt. Der Rückweg kann individuell erfolgen. Treffpunkt: 14:00 Uhr an der PWV-Tafel in der Burgstraße Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag. Es grüßen Ursula und Rudi...

Lokales
Streuobstwiese | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Wanderweg
Jetzt die Büchelberger Streuobstwiesen erkunden

Büchelberg. Jetzt beginnt wieder die spannende Zeit in den Streuobstwiesen. Birnen, Zwetschgen, Äpfel und Co reifen, die Natur blüht zum letzten Mal vor dem Winter so richtig auf. Wer mehr über die Tradition der Streuobstwiesen erfahren möchte, sollten sich nach Büchelberg begeben und dort den Entdeckungspfad durch die Streuobstwiesen erkunden. Die Büchelberger Streuobstwiesen liegen wie eine Oase im Südpfälzer Bienwald. Hindurch führt ein rund 2,3 Kilometer langer Entdeckungspfad, der mit...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Quellwanderung mit Quell Zeremonie

Termin: Mittwoch‚ 20. September‚ 13.30 Uhr. Bei der Quellwanderung über zwei bis drei Stunden wird an der Obergrombacher „Hubertus-Quelle“ eine kleine Quellzeremonie erlernt. Diese kann dann an allen Gewässern zur Heilung angewendet werden. Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt. Die Leitung erfolgt durch Beate Erath, Kräuterfrau, Ausbildung in schamanischen und traditionellen Heilweisen, zurzeit in Ausbildung zur Naturheilkundeberaterin. Die Teilnehmerzahl beträgt, mindestens acht‚ maximal...

Lokales

Mit der Landrätin unterwegs auf der Hahnfels-Tour
Wandern, Picknick, Plaudern

Südwestpfalz. Am Sonntag, 8. Oktober lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster Wanderbegeisterte, jene die sich begeistern lassen wollen und alle, die unsere wunderschöne Natur lieben, zur gemeinsamen Tour ein. Die Schuhe werden um 13 Uhr auf dem Belmontplatz an der Schulstraße in Erfweiler für den Abmarsch geschnürt. „Ich freue mich auf Rückmeldungen von möglichst vielen Mitbürgern und Mitbürgerinnen für die Tour im Oktober auf einem Teilstück der wunderschönen Hahnfels-Tour, wenn wir wieder...

Ausgehen & Genießen
Transalp  | Foto: Markus Pacher
66 Bilder

Tag 43-48: Transalp Wien-Nizza
Wunderwelt Dolomiten

Nur noch wenige Kilometer trennen uns von Bozen. Zurück liegen rund 1000 Kilometer und 50.000 Höhenmeter. Es ist vollbracht: Die Dolomiten sind überquert und damit der erste Teil der Transalp Wien-Nizza beendet. Es ist Geologie zum Anfassen, die mich nach dem Aufbruch von der Plätzwiese erwartet. Urige Almhütten, saftige Weiden, die Geislerspitzen im Morgenrot und die breiten  Schuttströme der Roten Wand.  Aber woher kommt dieses leise Brodeln? Es sind Gerölllawinen, die den Steilhang...

Lokales
Sommerfest-Reklame | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung zur Böchinger Hütte

Am 27.08.2023 wanderten wir vom Forsthaus Heldenstein bei etwas kühlerem, aber trockenem Wetter über schöne Waldwege zum Sommerfest an der Böchinger Hütte. Hier hatte uns die Ortsgruppe Böchingen zwei Tische reserviert, dies war auch sehr gut, denn es herrschte ein reger Betrieb. Vor Ort konnten wir uns dann mit Essen und Getränken an verschiedenen Ständen versorgen und auch für Live-Musik war gesorgt. Nach ausführlicher Rast ging es weiter durch das Birkental nach Eußerthal. Die Zug- und...

Ratgeber

Wanderung für COPD-Erkrankte
Drei Strecken am Vogelwoog zur Auswahl

Kaiserslautern. Die Bewegungsinitiative „Mein Atem, mein Weg“ lädt Personen, die unter der Lungenerkrankung COPD leiden, zu einer Wanderung ein, die von Ärzten und medizinischem Personal begleitet wird. Treffpunkt ist am Samstag, 16. September, 12 Uhr, am Kunst Café am Vogelwoog. Drei Strecken mit einer Länge zwischen 1,1 und 3,9 Kilometern stehen zur Auswahl. Das Programm ist speziell auf Menschen mit COPD ausgerichtet. Im Anschluss ist für einen kleinen Imbiss gesorgt, bei dem auch...

Ausgehen & Genießen

PWV Hassloch lädt ein
Wanderung

Haßloch. Am Sonntag, 10. September, wandert die PWV-Ortsgruppe Haßloch über weitere vier Berge über 600 m (Rothsohlberg, Schafkopf, Platte und Schänzelturm). Treffpunkt 9.30 Friedhofsparkplatz Moltkestraße in Haßloch. Mittagsrast ist gegen 11.30 in der Totenkopfhütte. Länge 13 Kilometer und 450 Höhenmeter. Anmeldung bei Hübner 06324 981950 oder 0157 51775709. cd/red

Ausgehen & Genießen

Rund um Klingenmünster
Tageswanderung des Seniorenbüros Landau

Landau. Das Seniorenbüro Landau veranstaltet am Mittwoch, 13. September, eine Tagesrundwanderung von Klingenmünster, Schlössel, Martinsturm, Landeck, zurück nach Klingenmünster. Einkehr ist in der Burg Landeck vorgesehen, Wanderführer ist Karl Schupp. Treffpunkt und ZeitenDie TeilnehmerInnen treffen sich um 9.30 Uhr am Busbahnhof Landau und nehmen den Bus 531 um 9.42 Uhr, am Steig 6 in Landau, Richtung Annweiler. Die Fahrkarte bitte selbst kaufen. Autofahrer treffen sich um 10.15 Uhr am...

Ausgehen & Genießen

15. Planwanderung mit dem PWV Neustadt
Von Albersweiler zur Ringelsberghütte

Neustadt. Am Sonntag, 10.September, unternimmt der Pfälzerwald-Verein die 15. Planwanderung. Von Albersweiler führt die Wanderung über das Naturfreundehaus Kiesbuckel (hier Kurzrast) über das Kirschbaumhüttchen zur Ringelsberghütte, wo zur Mittagsrast von etwa 12 bis 13.30 Uhr eingekehrt wird. Danach erfolgt ein gemütlicher Abstieg zum Bahnhof Siebeldingen-Birkweiler. Der Treffpunkt ist um 8 Uhr am Hauptbahnhof Neustadt. Die Abfahrt ist um 8.16 Uhr mit RB 51 (Gleis 4) nach Landau und weiter mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 27. Juli 2025 um 10:00
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Move & Touch - eine Wanderung der etwas anderen Art: Berührung, Bewegung, Natur und leckeres Essen

Tantra in der Natur - fühl dich verbunden mit dir, der Gruppe, der Natur und allem, was ist Den Wind und die Sonne auf der Haut spüren, mit den Händen Moos, Tannenzapfen oder eine schöne Blume sanft berühren und sie mit allen Sinnen aufnehmen. Den Tieren lauschen, sie beobachten, wie sie uns beobachten. Einfach mal stehen bleiben und reinzoomen in all die Mikrokosmen, die wir vielleicht noch nie oder zumindest schon lange nicht mehr bewusst wahrgenommen haben. Und die Luft erst. Nirgendwo fällt...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 2. August 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ