Beiträge zum Thema Wanderung

Lokales

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Als Familie entspannt einen Adventsnachmittag draußen erleben: das ist die Hirtenweihnacht.Das Prot. Dekanat Donnersberg lädt ein: Am 16.12. um 15.30 Uhr treffen sich interessierte Familien mit Kindern ab 4 Jahren auf dem Parkplatz Schillerhain. Wir laufen ein Stück am Wald entlangWir hören eine HirtengeschichteWir kommen zu einer großen Wiese mit einem Feuer.Wir wärmen uns mit Kinderpunsch auf.Es gibt heiße Suppe (dafür bitte ein Gefäß und Löffel mitbringen)Wir zünden uns...

Ausgehen & Genießen

PWV Sondernheim
Nachtwanderung zum Nikolausmarkt Bellheim

Sondernheim. Der PWV Sondernheim lädt alle Interessierten zu einer Nachtwanderung zum Nikolausmarkt  nach Bellheim ein. Los geht es am Freitag, 8. Dezember, um 17 Uhr (am Netto-Markt in Sondernheim). Von dort führt die Strecke über den Agenda-/ Brandweg am ehemaligen Bahnwärterhaus vorbei zum Mühlbuckel und in den weihnachtlich geschmückten Spiegelbachpark zum Nikolausmarkt. Der Rückweg im dunklen Wald weckt alte Kindheitserinnerungen und macht viel Spaß. (Taschenlampen nicht vergessen). Je...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Weihnachtsmarkt Heidelberg

Am Mittwoch, dem 20.12.2023 besuchen wir den Weihnachtsmarkt in Heidelberg. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 9.38 Uhr nach Heidelberg-Altstadt. Von hier aus wandern wir gemeinsam mit der Ue15-Gruppe auf den Heiligenberg. Nach der Mittagsrast in der Waldschenke (einem der höchsten Punkte der Tour, ca. 380 m hoch) geht es dann weiter auf den Weihnachtsmarkt. Hier wollen wir noch ein paar gemütliche Stunden verbringen. Wegstrecke: ca. 7 km, Höhenmeter: 330 m bergauf, 330 m bergab. Es besteht...

Lokales
Elendsklamm | Foto: Ich
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung zur Fritz-Claus-Hütte

Am 12.11.2023 wanderten wir von Bruchmühlbach über die Elendsklamm zur Fritz-Claus-Hütte. Hier war bereits für uns reserviert und das war auch ganz gut so, herrschte doch ein reger Betrieb. Nach der Mittagspause ging es dann über den Hubertusbrunnen nach Hauptstuhl. Auf dem Hinweg war der Himmel zwar, typisch für den November, grau, aber zumindest blieb es bis zur Einkehr trocken. Auf dem Rückweg wurden wir dann aber doch noch etwas nass.

Ausgehen & Genießen
Die Heidenlöcher bei Deidesheim in der Pfalz | Foto: Touristinfo Deidesheim
11 Bilder

Mystische Heidenlöcher bei Deidesheim in der Pfalz

Wanderung Pfalz. Deidesheim als einer der Hauptorte des pfälzischen Weinbaus genießt nicht nur seit dem Besuch berühmter Persönlichkeiten wie Margaret Thatcher, Helmut Kohl oder Michael Gorbatschow internationalen Bekanntheitsgrad. Weniger bekannt dagegen ist eine oberhalb Deidesheims im Pfälzerwald auf der Kuppe des Kirchbergs gelegene, zerfallene alte Siedlung aus dem 9. Jahrhundert. Die Rede ist von den sagenumwobenen Heidenlöchern, ein Kulturdenkmal, das bis zum heutigen Tag viele Fragen...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Wachenheim
Jahresabschlusswanderung am 16.12.2023

Pfälzerwald-Verein Wachenheim; Jahresabschlusswanderung am 16. Dezember 2023 Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, hiermit laden wir zu unserer Jahresabschlusswanderung am 16. Dezember 2023 recht herzlich ein. Treffpunkt: 10:00 Uhr an der PWV-Tafel in der Burgstraße. Wir wandern von Wachenheim nach Bad Dürkheim, über den Wurstmarktplatz, Richtung Annaberg, den Schlammberg hoch zur Schießanlage und der dazugehörenden Waldgaststätte „Zum Schützenhaus“. Die mit dem roten Balken...

Lokales

Bald beginnt die Winterpause
Trifelsblickhütte bei Gleisweiler

Gleisweiler. Am kommenden Wochenende, 2. und 3. Dezember, ist die Trifelsblickhütte für dieses Jahr letztmalig geöffnet und verabschiedet sich dann in die Winterpause. Wiedereröffnung am 6. Januar 2024Im neuen Jahr ist die Trifelsblickhütte ab dem 6. Januar 2024 (Heilige Drei Könige) wieder zu den gewohnten Zeiten, nämlich Samstag, Sonntag und an Feiertagen, von 9.30 bis 18 Uhr, geöffnet. Weitere InformationenNähere Infos finden sich online unter www.pwv-gleisweiler.de und www.gleisweiler.de....

Lokales
Gruppenfoto der Wandergruppe | Foto: Brigitte Melder
53 Bilder

BriMel unterwegs
Ein lustiger Familienausflug als Herbstedition

Ludwigshafen. Am 25.11. fanden sich um 10 Uhr ganze Familien am Parkplatz des Wildparkes Rheingönheim ein, um mit den Initiatoren BKK Pfalz „Wanderfit“ und „Land in Bewegung“ eine fast zweistündige Wanderung entlang des Rehbachs zu machen. Die beiden Bewegungsmanagerinnen Saskia Helfenfinger-Jeck (für die Stadt Ludwigshafen) und Anna Pec-Schmitt (für den Rhein-Pfalz-Kreis) hatten den Wanderführer Wolfgang Walter (62 Jahre) aus Bobenheim-Roxheim gewinnen können. Dieser war den Tag am Donnerstag...

Ausgehen & Genießen

Pfälzerwald-Verein
Auf dem Rundwanderweg bei Möckmühl an der Jagst

In die idyllische Fachwerkstadt Möckmühl führt der Tagesausflug des Pfälzerwald-Vereins am 2. Advent (10.12.). Von dort aus wird auf einem 15 km langen Rundwanderweg die Umgebung erkundet; 318 Höhenmeter sind dabei zu erklimmen. Die Stadt nördlich von Heilbronn, am Zusammenfluss von Seckach und Jagst, liegt inmitten eines reizvollen Wandergebiets. Die Anreise erfolgt mit der Bahn – um 8.34 h ab Mannheim. Wer mitwandern will, muss nicht dem Verein angehören. Anmelden kann man sich dienstags...

Sport

PWV Sondernheim
Wanderung zur Landauer Hütte

Sondernheim. Der Pfälzerwald-Verein in Sondernheim lädt am Samstag, 25. November, zu einer Wanderung ein. Es geht vom Parkplatz Amicitia im Modenbachtal über drei Märker zur Landauer Hütte, wo auch eine Einkehr geplant ist, Zurück zum Parkplatz geht es über die Ruine Scharfeneck, drei Buchen und die Ruine Meistersel. Die gesamte Strecke ist etwa 11 Kilometer lang und führt über 370 Höhenmeter, die bewältigt werden müssen. Teilnehmer treffen sich um 9 Uhr am Kita-Parkplatz in der Jungholzstraße...

Lokales
Feldkreuz | Foto: Ich
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung zur Igelborner Hütte am 29.10.2023

Da angekündigt war, dass unser Zug ausfällt, hatten wir uns vorbereitet und waren mit mehreren PKW zum Bahnhof gekommen. Leider kann man sich bei der Bahn auf gar nichts verlassen und so kam genau zu der Uhrzeit, als wir uns gemeinsam zu den Autos begaben, doch noch ein Zug...Machte aber nix, wir sind trotzdem mit PKW nach Münchweiler gefahren. Das hatte natürlich auch zum Vorteil, dass wir auf dem Heimweg nicht bei extremem Regen auf den Zug warten mussten. Von Münchweiler aus wanderten wir...

Ausgehen & Genießen

Über die Höhe
Wanderung innerhalb der Verbandsgemeinde Weilerbach

Verbandsgemeinde Weilerbach. Die FWG der Verbandsgemeinde Weilerbach lädt zur nächsten Wanderung ein. Diesmal startet die Tour am Samstag, 11. November, um 14.11 Uhr am Eulenkopfturm in Eulenbis. Sie führt zum Steinbruch, weiter über den Höhenrücken mit traumhaftem Rundumblick nach Kollweiler. In Kollweiler ist eine kleine Erfrischung und die Besichtigung der Kirche geplant. Gegen 17 Uhr erreichen wir den Pörrbacher Hof und haben dort die Gelegenheit bei einem guten Essen den Tag ausklingen zu...

Ausgehen & Genießen

Wandern in der Pfalz
Gemeinsam durch den bunten Herbstwald

Der Pfälzerwald-Verein wandert am Samstag (04.11.) von Kaiserslautern nach Schopp. Gäste, die nicht dem Verein angehören, sind herzlich willkommen. Die Strecke ist 14,5 km lang, die Steigung mit 270 Höhenmetern moderat. Eingekehrt wird im Naturfreundehaus Finsterbrunnertal. Die Anreise mit dem Zug erfolgt um 8.39 h ab Mannheim, um 8.42 h ab Ludwigshafen Mitte. Anmelden kann man sich am Freitag zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Pfälzerwald-Vereins unter der...

Ausgehen & Genießen

Pfälzerwald-Verein lädt ein
Herbstliche Rundwanderung an der Bergstraße

Zu einer Wanderung durch den Odenwald lädt der Pfälzerwald-Verein Ludwigshafen-Mannheim ein. Am Sonntag, dem 12. November geht es mit der Bahn nach Heppenheim an der Bergstraße und von dort aus zu Fuß über den Rundweg "Wein und Stein". Geplant ist eine Wanderstrecke von 15 Kilometern - mit Höhenunterschieden von 336 Metern. Die Anreise startet um 8.00 h ab Ludwigshafen Hauptbahnhof, um 8.03 h ab Ludwigshafen-Mitte oder um 8.05 h ab Hauptbahnhof Mannheim. Wer mitwandern will, muss nicht dem...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 12. November 2023, laden wir recht herzlich ein.  Das Ziel wurde aus organisatorischen Gründen geändert. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 09.25 Uhr nach Bruchmühlbach. Von hier aus wandern wir über die Elendsklamm zur Fritz-Claus-Hütte. Nach der Mittagsrast führt uns der Weg weiter über den Hubertusbrunnen nach Hauptstuhl. Wegstrecke: ca. 9 km. Höhenmeter: insgesamt 220 m bergauf sowie 220 m bergab. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 09.10...

Lokales

Land in Bewegung
Kostenlose Familienwanderung durchs Rehbachtal

Eine abenteuerliche Wanderung durchs idyllische Rehbachtal zwischen Ludwigshafen-Rheingönheim und Neuhofen haben die beiden Bewegungsmanagerinnen Anna Pec-Schmitt (Rhein-Pfalz-Kreis) und Saskia Helfenfinger-Jeck (Ludwigshafen) ausgetüftelt. Gemeinsam gewandert wird am Samstag, 25. November. Treffpunkt für die von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ in Kooperation mit der Wanderfit-Initiative der BKK Pfalz durchgeführten Veranstaltung ist um 10 Uhr am Parkplatz des...

Ausgehen & Genießen

Einladung zur Wanderung
Mit dem Pfälzerwald-Verein in den Odenwald

Nach Bensheim an der Bergstraße geht es am Sonntag (22.10.) mit dem Pfälzerwald-Verein. Geplant ist eine Wanderstrecke von 15 Kilometern - mit Höhenunterschieden von 340 Metern. Die Anreise erfolgt mit der S-Bahn um 8.36 h ab Ludwigshafen Hauptbahnhof, um 8.38 h ab Ludwigshafen-Mitte oder um 8.45 h ab Hauptbahnhof Mannheim. Wer mitwandern will, muss nicht dem Verein angehören. Anmelden kann man sich dienstags zwischen 10.00 h und 12.00 h und freitags zwischen 16.00 h und 18.00 h unter der...

Ausgehen & Genießen

Einladung zur Wanderung
Mit dem Pfälzerwald-Verein in den Odenwald

Nach Bensheim an der Bergstraße geht es am Sonntag (22.10.) mit dem Pfälzerwald-Verein. Geplant ist eine Wanderstrecke von 15 Kilometern - mit Höhenunterschieden von 340 Metern. Die Anreise erfolgt mit der S-Bahn um 8.36 h ab Ludwigshafen Hauptbahnhof, um 8.38 h ab Ludwigshafen-Mitte oder um 8.45 h ab Hauptbahnhof Mannheim. Wer mitwandern will, muss nicht dem Verein angehören. Anmelden kann man sich dienstags zwischen 10.00 h und 12.00 h und freitags zwischen 16.00 h und 18.00 h unter der...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Münchweiler-Winnweiler

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 29. Oktober 2023, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 08.53 Uhr nach Münchweiler/Alsenz. Von hier wandern wir über Lohnsfeld zur Igelborner Hütte. Nach der Mittagsrast geht es dann weiter nach Winnweiler und von dort aus mit dem Zug zurück nach Hochspeyer. Wegstrecke: ca. 10 km. Höhenmeter : insgesamt 150 m bergauf, 170 m bergab. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 8.30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Gäste sind, wie...

Ausgehen & Genießen
Mehlinger Heide | Foto: Markus Pacher
19 Bilder

Spektakuläres Naturerlebnis: Mehlinger Heide wird zur reißenden Flusslandschaft

Mehlinger Heide. Der Pfälzerwald birgt so manche Überraschungen. Zu den absoluten landschaftlichen Highlights im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands zählt zweifellos die Mehlinger Heide bei der pfälzischen Ortschaft Mehlingen. Am spektakulärsten präsentiert sich die größte Heide Süddeutschlands während der Blütezeit im August, wenn das Heidekraut im leuchtenden Lila erstrahlt. Aber auch vor oder nach der Blütezeit lohnt sich ein Besuch. Zu einer außergewöhnlichen Begegnung mit der...

Ausgehen & Genießen
Nachts ist die Wolfsburg illuminiert. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Wolfsburg bei Neustadt

Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein abendliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer gemütlichen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick im Mondschein mit unseren Leserinnen und Lesern teilen und...

Sport

Skiabteilung des TV Bad Bergzabern informiert
Wandertag

Bad Bergzabern. Nachdem die Skiabteilung des TV Bad Bergzabern vor zwei Wochen eine wunderschöne Radtour unternommen hat, geht nun das Herbstprogramm mit der „Keschde-Wanderung“ weiter. Treffpunkt ist am 8. Oktober, um 11 Uhr, an der Sparkasse BZA. Von hier geht es zunächst zum Waldfest des PWV am Karlsplatz. Danach geht es dann weiter zu Werners Ranch und zum „Keschde-Broode“. red

Sport
Unser Wanderführer erklärt ... | Foto: Manfred Heym
10 Bilder

Tanzsportclub Weiß-Gold Weisenheim am Berg e.V.
Herbstwanderung

Der Tanzsportclub Weiß-Gold Weisenheim am Berg e.V. veranstaltete seine jährliche Wanderung am 23.09.2023 ab dem Parkplatz Felsenberg-Berntal bei Leistadt für seine Mitglieder, deren Familien, Freunde und Bekannte. Nach einer kurzen Ansprache und Information durch den Wanderführer Konrad Rometsch ging es bei bestem Wanderwetter mit 40 Teilnehmern auf den Rundwanderweg „Felsen, Früchte und Fossilien Berntal.“ Auf dem Weg durch das Berntal erklärte der Wanderführer, wie man Vögel, die im Berntal...

Lokales

Monatswanderung des PWV-Schmalenberg

Liebe Wanderer, wir möchten euch am 12. November zu unserer Wanderung „Trippstadt und Umgebung“ einladen. Karin und Horst Schneckmann führen uns um den schönen Luftkurort und verwöhnen uns mit einem Frühstück. Wir treffen uns um 10:00Uhr in Schmalenberg am Richard-Klein-Platz sowie um 10:15 in Trippstadt-Langensohl am Kreisverkehr auf dem Wanderparkplatz am Bikepark. Die Wanderstrecke beträgt ca. 10km und wird mit einer Einkehr in einer Restauration abgeschlossen. Viel Freude bei der Wanderung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Wanderungen & Ausflüge
  • 27. Juli 2025 um 10:00
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Move & Touch - eine Wanderung der etwas anderen Art: Berührung, Bewegung, Natur und leckeres Essen

Tantra in der Natur - fühl dich verbunden mit dir, der Gruppe, der Natur und allem, was ist Den Wind und die Sonne auf der Haut spüren, mit den Händen Moos, Tannenzapfen oder eine schöne Blume sanft berühren und sie mit allen Sinnen aufnehmen. Den Tieren lauschen, sie beobachten, wie sie uns beobachten. Einfach mal stehen bleiben und reinzoomen in all die Mikrokosmen, die wir vielleicht noch nie oder zumindest schon lange nicht mehr bewusst wahrgenommen haben. Und die Luft erst. Nirgendwo fällt...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ