Beiträge zum Thema Wanderung

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
Landrat Clemens Körner lädt zur Wanderung in Hanhofen

Hanhofen. Ein Rundgang voller historischer Anekdoten: Der Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises Clemens Körner lädt für Samstag, 16. September, alle Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten Landratswanderung ein. Die Teilnehmer werden dabei nicht nur die Gegend rund um die Gemeinde erkunden und einen Plausch mit dem Landrat halten können, sondern auch viele historische Fakten und Besonderheiten des Ortes erfahren, die zum Teil sogar Auswirkungen bis nach Speyer hatte. Los geht es um 13.30 Uhr am...

Lokales

"Schöne Aussichten"
Wandertour am 7. Oktober , 11 Uhr

Sind Sie gut zu Fuß? Dann ist unsere Wanderung zu diversen „schönen Aussichten“ unter sachkundiger Führung genau das Richtige! Von unserem Treffpunkt aus entdecken Sie Wachenheim - vorbei am Königswingert zum Flaggenturm. Dort genießen Sie den Blick über das Rebenmeer und hinauf zum Pfälzer Wald, ehe die Wanderung weiter geht, Richtung Mundhardter Hof und zum zweiten Aussichtspunkt, dem Straußplatz (kleine Rast). Auf einem Waldweg wandern Sie weite an der „Steinernen Kelter“ vorbei. Der nächste...

Lokales

Kastanienwanderung
Wald und Sammeln

Wandern Sie mit unserem Gästeführer durch den Pfälzerwald. Genießen Sie die Natur und sammeln Sie dabei Esskastanien. Dafür bekommen Sie ein Säckchen, in dass Sie Ihre Kastanien legen können. Los geht es mit einem Begrüßungssekt der Weinmanufaktur "PFALZweiße 1998". Die Wanderung führt Sie durch die Wachenheimer Weinlagen "Gerümpel, Rechbächel und Goldbächel bis zur Altenburg" hinauf zum Odinstal. Sie wandern über die "Grüne Bank" zum ehemaligen Vulkan "Pechsteinkopf".Zum Abschluss genießen wir...

Ausgehen & Genießen

"Von der Rebe ins Glas"
Wanderung mit der Wachenheimer Weinprinzessin Jessica I.

Erleben Sie am 22. September um 17 Uhr mit der Wachenheimer Weinprinzessin Jessica I. einen kurzweiligen Spaziergang. Die Kultur- und Weinbotschafterin führt Sie durch die Wachenheimer Weinlagen. Damit die Theorie nicht zu „trocken“ wird, gibt es aus unseren neuen Stielgläsern mit Weinglashalter zunächst einen Begrüßungssekt und dann eine 2-teilige Weinprobe mitten im Rebenmeer. Erfahren Sie dabei allerhand Wissenswertes über Weinbau und Rebsorten sowie interessante Details rund um den Wein....

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderfahrt in den Schwarzwald

Zur Wanderfahrt in den Schwarzwald am Sonntag, dem 17.09.2023, laden wir recht herzlich ein. Abfahrt mit dem Bus ist um 07.10 Uhr an der Ersatzhaltestelle gegenüber vom Rathaus Enkenbach sowie an der Mitnahmebank am Kreisel in Alsenborn, um 07.30 Uhr am Kerweplatz Hochspeyer. Wir wandern vom Spinnerhof in Sasbachwalden auf dem Schnapsbrunnenweg über die Fatimagrotte, das Bildstöckchen “Alde Gott“ sowie den Münsterblick zur Winzergenossenschaft in Sasbachwalden. Von hier fahren wir mit dem Bus...

Ausgehen & Genießen

Wanderung zur Ellerstadter Kerwe

Ellerstadt. Auch dieses Jahr findet wieder, traditionell zur Ellerstadter Kerwe, eine Wanderung statt. Die Tour beginnt Samstag, 2. September, 14 Uhr am Denkmal in der Bahnstraße. Das diesjährige Thema steht unter dem Motto: Handwerk und Gewerbe in Ellerstadt in den vergangenen Jahrhunderten. Auf dem Spaziergang durchs Dorf werden von Günter Lauer die verschiedenen Berufe vorgestellt und ihre Wirkungsstätten aufgezeigt. Ein kleiner Imbiss mit Umtrunk auf dem Kerweplatz ist vorgesehen. hät/red

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 10.09.23

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 10.09.23.Auf zum Quellheiligtum der Römer und Kelten mit Besuch und Einkehr bei den Sickinger. Treffpunkt: 9:30 Uhr Handelsmann Carlsberg/ PKW. Bitte Fahrgemeinschaften bilden! Danke! Wanderstart:10:30 Uhr Parkplatz Penny Markt Bahnstraße 118, 66849 Landstuhl. Wanderstrecke:Rundweg, 10 km Einkehr: Burgschänke Burg Nanstein. Wanderführer: Ulrike Halfmann & Hubert Gerber 06371-945299.Ilka & Lothar Wildmoser Anmeldung...

Lokales

Mit Bus und Bahn zum Tabakrundweg - geführte Touren in Hatzenbühl

Hatzenbühl/Kreis. Tabak hat in Hatzenbühl eine lange Geschichte: Vor genau 450 Jahren pflanzte der damalige Pfarrer Anselmann in seinem Kirchgarten die erste Tabakpflanze. Seit dieser Zeit hatte sich Hatzenbühl kontinuierlich zu einer der größten Tabak anbauenden Gemeinden der Republik entwickelt. Seit vielen Jahren schwindet jedoch die Zahl der Tabakpflanzer und von den ehemals 300 Tabakscheunen sind inzwischen nur noch einige Dutzend erhalten geblieben. Heute erinnert ein Tabakrundweg an die...

Sport

PWV Sondernheim
Drei Ausflüge an einem Wochenende

Sondernheim. Gleich zu drei interessanten Veranstaltungen lädt die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald-Vereins in den kommenden Tagen und Wochen ein. Am Freitag, 25. August, steht eine Wanderung in den Sonnenuntergang auf dem Programm. Los geht es um 17 Uhr am Waldrand (Jungholzstraße). Die Wanderroute führt über 12 Kilometern auf schönen Waldwegen zum ehemaligen Jagdschloss Friedrichsbühl im Bellheimer Wald, dort ist eine Rats mit Verpflegung aus dem Rucksack geplant. Der Rückweg geht...

Ausgehen & Genießen
Zöllnersee  | Foto: Markus Pacher
69 Bilder

Tag 24-31: Transalp Wien - Nizza
Traumhafte Bergwelten im sonnigen Süden

Steil führt der mit Drahtseilen, Leitern und Brücken gesicherte Weg durch das enge Felsenlabyrinth entlang des rauschenden Wasserfalls, der in Kaskaden zischend ins Tal stürzt und die überschäumende Kraft der Natur hautnah spürbar macht. Endlich im Süden! Und endlich heraus aus der Einsamkeit. Aus guten Gründen zählt der Karnische Höhenweg zu den attraktivsten und vielbegangensten Weitwanderwegen der  Alpen. Er ist sozusagen das Filetstück meiner Transalp.  Grandios ist der Einstieg durch die...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung zur Böchinger Hütte

Die nächste Planwanderung wurde auf den 27. August 2023 verschoben. Zunächst fahren wir mit Zug und Bus um 08.33 Uhr zum Forsthaus Heldenstein. Von hier aus wandern wir zum Sommerfest an der Böchinger Hütte. Nach der Mittagsrast führt uns der Weg weiter nach Eußerthal. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 08.15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Da uns der PWV Böchingen gern Plätze reservieren möchte, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 22.08.2023 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Ausgehen & Genießen

Geschichte erleben
Führung rund um das Friedensdenkmal Edenkoben

Edenkoben. Die Edenkobener GästeführerInnen bieten in Person von Hans Waizenegger am Samstag, 2. September, um 14 Uhr eine interessante Wanderung und Führung rund um das Friedensdenkmal Edenkoben an. Mitten im Wald über Edenkoben erhebt sich das imposante Friedensdenkmal. Auf dem Sockel bringt der berittene Jüngling den Ölzweig als Zeichen des Friedens in die Pfalz. Es bildet zusammen mit dem „Straßburger Stein“ und anderen versteckten Gedenksteinen ein einzigartiges Ensemble, das eine...

Ausgehen & Genießen

Familienwanderung mit dem PWV Gimmeldingen
Wild- und Wanderpark Silz

Gimmeldingen. Aus der Reihe „Mit dem PWV durch die vier Jahreszeiten“ unternimmt der Pfälzerwald-Verein Gimmeldingen am Sonntag, 20. August, eine Familienwanderung mit Kind und Kegel im Wild- und Wanderpark Silz. Los geht es um 9.20 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen mit Privat-PKWs und Vereinsbus zum Wild- und Wanderpark, um rechtzeitig am Ziel zu sein, wenn die Fütterung der Wölfe um 11 Uhr beginnt. Auf den zahlreichen Wegen, mit ausreichend Sitzgelegenheiten, können die weitläufigen Tiergehege...

Lokales

Spannend wird es am 20. August
Geologie-,Industrie- und Naturerlebniswanderung

Eisenberg. Die Teilnehmer begeben sich am Sonntag, 20. August, auf eine spannende, etwa vierstündige Wanderung durch die Geologie- und Industriegeschichte und erleben Sie die faszinierende Natur Eisenbergs hautnah. Eine beeindruckende Zeitreise. Stationen der Geo-Tour sind unter anderem das Gelände der Dachziegelwerke, die ehemalige Grube Abendthal (Tonuntertageabbau), der Klebsandtagebau und die Erlebnislandschaft Erdekaut. Schließlich wandern die Teilnehmer am Tontagebau sowie am Römischen...

Lokales
 Das Kunstwerk "I believe I can fly" des dänischen Künstlers Gleb Dusavitskiy, der zusammen mit seiner Familie zur Einweihung gekommen war.  | Foto: Alexandra Oehlert
26 Bilder

Kunstpfad St. Martin eingeweiht

St. Martin. Trotz dem Regenwetter erschienen die Gäste zur schönen und stimmungsvollen Einweihung des Kunstpfades in St. Martin mit Herbert Pauser und dem KUNSTPFAD e.V. zahlreich. Los ging es beim Kunstwerk "to see beyond" des britischen Künstlers Tim Norris. Anschließend zog die Festgesellschaft musikalisch begleitet von den Wandermusikanten gemeinsam von der Jahnstraße über die Kirchstraße zum Bildhäusel, wo zum Abschluss die eindrucksvolle Plastik des dänischen Künstlers Gleb Dusavitskiy "I...

Ausgehen & Genießen
Bergsalamder | Foto: Markus Pacher
46 Bilder

Tag 15-20: Transalp Wien - Nizza
Sieben auf einen Streich

Sieg und Niederlage liegen bei einer Bergtour oft nah beieinander. In den letzten Tagen haben mir die verheerenden Regenfälle und der ständige Hochnebel manchen Strich durch die Rechnung gemacht. Zur Zeit wird Kärnten und das angrenzende Slowenien von einer Hochwasserkatastrophe ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Mittlerweile bin ich über den sogenannten Salzsteigweg, auch genannt Österreichischer Weitwanderweg Nummer 9, von den Nördlichen Kalkalpen in den Südalpen gelandet. Salzsteigweg? Selbst...

Lokales

Falkensteiner Sternschnuppen-Nacht am 12. August
„Die Tränen der Perseiden“

Falkenstein. Die Perseiden sind ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorschwarm, der in den Tagen um den 12. August ein deutliches Maximum an Sternschnuppen aufweist. Damit möglichst viele Wünsche in Erfüllung gehen, denn jede Sternschnuppe gleich ein Wunsch, widmet sich die nächste Wanderung im Programm der Falkensteiner Sommertouren am Samstag, 12. August, diesem Thema - den „Tränen der Perseiden“. Von den Parkplätzen oberhalb der Falkensteiner Burgruine verläuft die von...

Lokales

PWV Schmalenberg
Wanderung Schöne Aussicht Leimen

Der PWV Schmalenberg wandert am 13. August 2023 mit Marita Rutz ca. 9 km zur Schönen Aussicht in Leimen. Genießen sie mit uns den grandiosen Panoramablick über Merzalben und die Wälder unseres Naturparks. Wir treffen uns um 09.00 Uhr am Richard-Klein-Platz in Schmalenberg. Zum Abschluss gibt es eine gemeinsame Einkehr. Jede*r Wanderfreund*in ist herzlich willkommen und wandert auf eigene Gefahr. Weitere Veranstaltungen unter www.pwv-schmalenberg.de und auf Facebook.

Lokales

Kunstpfad
Eröffnung Kunstpfad Sankt Martin

Am Sonntag, dem 6. August 2023, um 15:00 Uhr wird der Kunstpfad in Sankt Martin feierlich eingeweiht. Die Veranstaltung beginnt in der Verlängerung der Jahnstraße mit den Pauken und Trompeten der Wandermusikanten. Sie werden bestens Mardi Gras spielen und uns durch den Ort führen. Vorher wird es ein paar einführende Worte am Kunstwerk "to see beyond" des britischen Künstlers Tim Norris geben. Dieses Werk vereint harmonisch Landschaft und Kunst und lädt dazu ein, den Blick über das Gewöhnliche...

Ausgehen & Genießen

Von der Hauberallee ins Kaltenbrunner Tal
Wanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Mittwochswanderung „Von der Hauberallee ins Kaltenbrunner Tal“ am Mittwoch, 9. August. Zur Mittagsrast wird eingekehrt in der Waldgaststätte Kaltenbrunner Hütte. Der Treffpunkt der Wanderung ist um 10.30 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen, Talwiesenstraße, zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Gesamtlänge der Wanderung beträgt 6,5 Kilometer. Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens Dienstag, den 8. August bei...

Lokales
Das Monatstreffen vom NABU Eisenberg/Leiningerland am Mittwoch, 9. August, ist diesmal ein erlebnisreicher, abendlicher Waldspaziergang für die ganze Familie auf dem Altleininger Waldlehrpfad | Foto: NABU Eisenberg/Leiningerland/gratis
2 Bilder

NABU Eisenberg/Leiningerland
Wanderung am Waldlehrpfad bei Altleiningen

Leiningerland. Das Monatstreffen vom NABU Eisenberg/Leiningerland am Mittwoch, 9. August, ist diesmal ein erlebnisreicher, abendlicher Waldspaziergang für die ganze Familie auf dem Altleininger Waldlehrpfad. Der etwa 2,3 km lange Rundweg ist abwechslungsreich: Erstes Highlight ist ein noch junger, aber schon ziemlich mächtiger Mammutbaum. Info-Tafeln und Erlebnisstationen begleiten unseren naturkundlichen Ausflug durch den Wald. Am Wald-Xylophon hören wir, wie „musikalisch“ der Wald sein kann...

Lokales
Störche | Foto: Klaus-Peter Schäfer
8 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung zum Vogelpark Schifferstadt

Die Seniorenwanderung am 26.07.2023 führte uns zum Vogelpark in Schifferstadt. Trotz Schienenersatzverkehr hat die An- und Abreise wunderbar funktioniert. Auch der Wettergott war uns wohlgesonnen und verschonte uns von Regen. Nach der Mittagsrast bestand Gelegenheit, den Vogelpark ausführlich zu besichtigen. Dieses Angebot wurde von den Teilnehmern gern in Anspruch genommen. Weitere Bilder folgen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 27. Juli 2025 um 10:00
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Move & Touch - eine Wanderung der etwas anderen Art: Berührung, Bewegung, Natur und leckeres Essen

Tantra in der Natur - fühl dich verbunden mit dir, der Gruppe, der Natur und allem, was ist Den Wind und die Sonne auf der Haut spüren, mit den Händen Moos, Tannenzapfen oder eine schöne Blume sanft berühren und sie mit allen Sinnen aufnehmen. Den Tieren lauschen, sie beobachten, wie sie uns beobachten. Einfach mal stehen bleiben und reinzoomen in all die Mikrokosmen, die wir vielleicht noch nie oder zumindest schon lange nicht mehr bewusst wahrgenommen haben. Und die Luft erst. Nirgendwo fällt...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 2. August 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ