Beiträge zum Thema Wanderung

Lokales

Zwei Termine im August
Sonnenuntergang in der Mehlinger Heide Kaiserslautern

Region. Den Sonnenuntergang in der Mehlinger Heide, eine der größten Heidelandschaften Süddeutschlands, genießen, das geht bei einer circa 2,5-stündigen Tour Freitag, 4. und 11. August um 19 Uhr. Bei Dauerregen finden die Führungen nicht statt. Treffpunkt ist der Parkplatz der Firma Becker, An der Heide 10, Mehlingen. hät/red Weitere Informationen: Telefonisch unter: 06303 913-0 oder 913-168 oder per Mail an: tourismus@enkenbach-alsenborn.de

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 12.07.2023

Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 12.07.23. Schifferstadter Vogelpark. Treffpunkt: 14:00 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart: 14:30 Uhr, Am Waldfestplatz 2, 57105 Schifferstadt. Wegstrecke: 3,5 km, Zwergentest & Waldrunde. Hunde an der Leine sind erlaubt. Einkehr: Vogelparkrestaurant ist geplant. Beschreibung der Wanderung: kleine Vogelpark Runde und anderer Tiere.  Eintritt kostenlos, Spenden erwünscht. Wanderführer: Christa Maier (06236-6946264).  Anmeldung...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen 16.07.23

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 16.07.23. Von Bad Dürkheim zur Weilach. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart: 10:30 Uhr Wurstmarktparkplatz am Einstieg zur Michaelis Kapelle. Wanderstrecke: 12 km.  Einkehr: Abschlusseinkehr ist geplant. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (06356-1754). Anmeldung erforderlich bis zum 01.07.23. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Ausgehen & Genießen

PWV Gimmeldingen lädt ein
Zum Grillfest nach Iptestal

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Wanderung zum Grillfest nach Iptestal der PWV Ortsgruppe Lambrecht am Sonntag, 25. Juni, ausgehend vom Bahnhof Lambrecht. Die Wanderstrecke beträgt etwa 7,5 Kilometer und ist kinderwagenfreundlich. Die Wandergruppe trifft sich um 9.50 Uhr an der Bushaltestelle Gimmeldingen Denkmal bzw. um 10.20 Uhr am Bahnhof Neustadt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich wegen der Essensplanung und der Beschaffung der Fahrkarten bis...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wertschaftstour

Der PWV Hochspeyer bietet am 09.07.2023 gemeinsam mit der AWO und Aktiv für Hochspeyer eine Wertschaftstour an. Es geht zu ca. 30 ehemaligen,teils aber auch noch bestehenden Gaststätten, Cafès und Eisdielen in Hochspeyer. Wegstrecke: ca. 5 km. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Mehrgenerationengarten. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Ausgehen & Genießen

Seniorenwanderung ins Schutzgebiet Dossenwald im Mannheimer Süden

Ludwigshafen. Den Mannheimer Süden erkunden können Teilnehmende einer Wanderung am Donnerstag, 22. Juni. Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet diese geführte Tour an. In der Nachbarschaft der Stadtteile Rheinau und Seckenheim liegt das Naturschutzgebiet Dossenwald und Hirschacker, das etwa zur Hälfte auf der Mannheimer Gemarkung liegt. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Bahnhof Mitte. Am Ende der Tour ist eine Einkehr in einem Restaurant in Rheinau geplant. Eine Anmeldung ist erforderlich in LU...

Lokales

Jetzt anmelden
Mit dem Experten Dieter Oberle im Bienwald in die Pilze

Kandel. Im Herbst gibt es Pilzlehrwanderungen im Bienwald. Ausgerüstet mit dem Pilzkorb, Messer, festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung geht es auf die etwa vierstündige Tour. Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Der Pilzsachverständige Dieter Oberle gibt viele nützliche Tipps aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz preis. Wo findet man welche Pilze? Wie bestimmt man einen Pilz, ist es ein Speisepilz, ein Giftpilz? Wie riecht ein Pilz, wie schmecken die verschiedenen Pilze? Wie werden Pilze...

Ausgehen & Genießen

PWV Gimmeldingen lädt ein
Wanderung zum Weinbiet

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen unternimmt am Mittwoch, 14. Juni eine Wanderung zum Weinbiet. Dort wird gemeinsam zur Mittagsrast eingekehrt. Nach ausgiebiger Pause geht es zurück zum Parkplatz. Der Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Wanderstrecke beträgt sieben Kilometer und wird geführt von dem 2. Wanderwart Karlheinz Schäker Gäste sind herzlich willkommen! cd/red

Lokales

Vier Wanderungen im Angebot
Kreisseniorenwandertag in Neuhemsbach

Region. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern lädt alle Seniorinnen und Senioren ganz herzlich zum 16. Kreisseniorenwandertag am Sonntag, 18. Juni, nach Neuhemsbach ein. Es werden mehrere Touren mit unterschiedlichen Distanzen – überwiegend auf Waldwegen – angeboten. Zeitgleich findet das „Neuhemsbacher Keeseckfeschd“ auf dem Gelände des Sportvereins Neuhemsbach statt. Das Sportheim ist Start und Ziel der jeweiligen Wanderungen. Die erste Wanderung beginnt um 10 Uhr und geht über eine Distanz von...

Lokales

Wildkräuter und Insektenvielfalt
Naturkundliche Wanderung bei Landau

Landau. Die NABU-Gruppe Landau-Stadt lädt zu einer naturkundlichen Wanderung am Freitag, 30. Juni, in Landau-Mörzheim ein. Ingeborg und Peter Keller stellen entlang des Weges verschiedene einheimische Wildkräuter vor, die sich gut im eigenen Garten ziehen lassen und dort das Nahrungsangebot für Insekten erhöhen. Im Mittelpunkt stehen Blütenpflanzen mit hohem Nektar- und Pollenangebot, aber auch Futterpflanzen für Schmetterlingsraupen. Treffpunkt der kostenlosen Wanderung ist in MörzheimDie...

Lokales

Zusammen fit bleiben - Wanderung mit den Gemeindeschwesternplus

Neustadt. Die Gemeindeschwesternplus der Stadt Neustadt an der Weinstraße, Stephanie Rößler und der Verbandsgemeinde Maikammer, Marleen Kunstätter, bieten am Dienstag, 13. Juni, für aktive ältere Menschen eine gemeinsame Wanderung mit anschließender Einkehr an. Die geplante Wanderung startet um 9.30 Uhr am Neustadter Hauptbahnhof und führt entlang des schönen Pfälzer Mandelpfads über Hambach hin zur Klausentalhütte bei Diedesfeld. Nach der Stärkung in der Klausentalhütte wird sich die Gruppe...

Ausgehen & Genießen

9. Planwanderung des PWV Neustadt
Esthaler Brunnenweg

Neustadt. Am Sonntag, 11. Juni, unternimmt der Pfälzerwald-Verein Neustadt die 9. Planwanderung auf dem „Esthaler Brunnenweg“. Der Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Hauptbahnhof zur Abfahrt um 8.51 Uhr mit Bus 517 nach Esthal. Die Wanderung folgt folgender Route: Esthal Gemeindeplatz – Nebelsbrunnen – Römerbrunnen – Goldbrunnen hier Kurzrast (30 Minuten) – Erntsiegelbrunnen –Wolfsschluchthütte Wolfsbrunnen (PWV Esthal) – hier Mittagsrast von 12.30 bis 14.30 Uhr – weiter Schelmenteichbrunnen -...

Lokales
10 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Einweihung von 3 neuen Wanderwegen in Schmalenberg

Am 21.05.2023 waren wir beim PWV Schmalenberg zu Gast. Hier wurden 3 neue Wanderwege eingeweiht : Dieter's Pädche (5 km), Hirschalbeklamm (7 km) und "Rund um Schmalenberg" (ca. 9 km). Die Mehrheit unserer Gruppe entschied sich für den goldenen Mittelweg. Hier ging es lange Zeit ins Tal hinab bis zur Schutzhütte des PWV Schmalenberg, an der eine kurze Getränkepause eingelegt wurde. Nach Überquerung der Hirschalbe wurden die selben Höhenmeter dann bergauf absolviert. Auf dem Hof Schwab...

Lokales
Sandhasenweg Blick Eulenkopf | Foto: Copyright Touristikbüro Verbandsgemeinde Weilerbach
2 Bilder

Geführte Wandertour in Weilerbach
Steinkreuze, Sandhasen , Wandermusikanten

Region. Verbandsgemeinde Weilerbach lädt zur geführten Wandertour ein. Steinkreuze, Sandhasen und natürlich die Wandermusikanten sind Gegenstand einer geführten Wandertour am Samstag, 10. Juni, Start 10 Uhr, am Parkplatz Gewerbegebiet Weilerbach West, Einmündung L 356 zur L 367. Die Strecke führt zum Musikantendorf Mackenbach - dort ist ein Besuch im Westpfälzer Musikantenmuseum eingeplant - und führt dann über idyllische Feldwege durch die schöne westpfälzische Landschaft nach Schwedelbach....

Lokales

Weinbergswanderung Höllenpfad in Sausenheim
„Himmlischer Genuss auf höllischen Pfaden“

Grünstadt. Der 18. Auflage steht nichts im Wege: Alljährlich, seit 2004, veranstaltet die Bauern- und Winzerschaft Grünstadt-Sausenheim in Zusammenarbeit mit der Stadt Grünstadt am 1. Juniwochenende die weithin bekannte und beliebte Weinbergswanderung „Höllenpfad“. Benannt nach der gleichnamigen Weingroßlage steht der Höllenpfad am Grünstadter Berg zwei Tage im Mittelpunkt der Wander-, Wein- und Naturfreunde. Acht Winzerfamilien laden dieses Mal am 3. und 4. Juni zu dieser traditionellen...

Lokales

Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen
Mittwochsswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 07.06.23

Mittwochsswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 07.06.23. Ungeheuersee ab Höningen.  Treffpunkt: 13:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart: 14:00 Uhr Waldparkplatz – Langenthal zwischen Klein Sägmühler Hof und Hönigen. Wanderstrecke: 5 km. Abschlusseinkehr ist geplant. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (06356-1754) Anmeldung erforderlich bis zum 01.06.23. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 04.06.23

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 04.06.23. Seen und Berge rund um Dannenfels Treffpunkt:10:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart:11:00 Uhr Waldparkplatz im Dorf ca.100m vor dem Kastanienhof in der Donnersbergstr. Wanderstrecke:  12 km, 360 Hm. Mittags und Abschlusseinkehr ist geplant Wanderführer:  Gerlinde und Théo Le Bris (06353-9582033) Anmeldung erforderlich bis zum 28.05.23. Wanderbeschreibung: Seen und die ehemaligen Mühlen. Mittagseinkehr am...

Ausgehen & Genießen

Zum 100 Jahre-Jubiläum
Historische Wanderung zur Nello-Hütte in Rhodt

Rhodt. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Nello-Schutzhütte veranstaltet der Landauer Wanderclub Nello eine öffentliche, historische Wanderung am Pfingstsonntag, 28. Mai, möglichst in historischem Gewand. Treffpunkt der WanderungStartpunkt der zirka 17 Kilometer umfassenden Tour ist die Bäckerei Julier, Neustadter Straße 11 in Landau um 7.30 Uhr. Dort erwartet die TeilnehmerInnen eine kleine Stärkung. Weitere Möglichkeiten sich der Wanderung anzuschließen sind am Arboretum Flemlingen...

Lokales

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Juni Wanderung Turnverein Ungstein 1906 e.V.

Auf Umwegen zur Michaelskapelle Samstag, 17.06.2023 um 12.00 Uhr Ausgangspunkt: Sportheim „Zur Fasanerie“, Wanderstrecke: 8 – 9 km | Laufzeit: 3 Stunden | Schwierigkeit: leicht – mittel Wir laufen zum Ersten Weg im Wiesengelände und hoch zur Überquerung der Erpolzheimer Staße zur unteren Schleut. Von dort aus geht es westlich über den Kronenberg zum Weilberg. An der Römervilla machen wir eine Pause. Weiter geht es über den Spielberg und Herrenberg zum Michelsberg. An der Michaelskapelle...

Ausgehen & Genießen

Tour mit der Luchs-Expertin rund um die Kalmit

Hambach. Zusammen mit der jungen Naturwissenschaftlerin Lena Reinhard können Naturliebhaber bei einer Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Hambach den Spuren der Luchse folgen – und zwar am Sonntag, 21. Mai, auf einer Tour rund um die Kalmit. Sie heißen Lucky, Kaja, Rosa oder Arcos: 20 Luchse aus der Schweiz und der Slowakei wurden in den vergangenen Jahren in den Pfälzerwald umgesiedelt. Lena Reinhard hat dieses EU-Projekt begleitet. Wie groß ist das Revier des Luchses und welche Ansprüche stellt...

Ausgehen & Genießen

Den Pfälzer Wald musikalisch erfahren
SingWanderung

Dahn. Am Samstag, 27. Mai, findet die nächste SingWanderung statt. Eingeladen sind alle, die Lust und Laune am Wandern/Spazieren und Singen in Gemeinschaft haben. Von jung bis alt. Geplant ist eine mittelschwere Wanderung in der schönen und abwechslungsreichen Natur inmitten des Pfälzer Waldes bei Dahn. Auf der Wanderung werden, passend zu Natur und Jahreszeit Volks- und Wanderlieder und leichte deutsche Mantren gesungen. Ob während dem Laufen oder an schönen Plätzen entlang des Weges. Jeder...

Lokales

Weiherer Frühlingswanderung erneut ein voller Erfolg

Ubstadt-Weiher (jar) –Strahlender Sonnenschein und fast schon sommerliche Temperaturen bis in die späten Abendstunden hinein sorgten am vergangenen Samstag für optimale Rahmenbedingungen für die Organisatoren der Weihermer Frühlingswanderung. Zahlreiche Einzelhändler, Vereine und Institutionen hatten sich mit einfallsreichen, individuellen Angeboten an dem Event in Weiher beteiligt. Wie so oft bei Veranstaltungen in Weiher erfreute sich auch die Frühlingswanderung über regen Zulauf aus dem Ort...

Lokales

Naturfreunde
Friedenswanderung kommt nach Schifferstadt und Neuhofen

Schifferstadt | Neuhofen. Die Naturfreunde Deutschlands veranstalten eine große Friedenswanderung quer durch Deutschland. „Frieden in Bewegung 2023“ hat am 26. April vor dem Europaparlament in Straßburg begonnen, verläuft in 68 Tagen über fast 1.000 Kilometer von West nach Ost und endet am 2. Juli am ehemaligen KZ Theresienstadt in Tschechien. Mit „Frieden in Bewegung 2023“ demonstrieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine globale Abrüstung, eine neue Entspannungspolitik, ein Verbot von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 27. Juli 2025 um 10:00
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Move & Touch - eine Wanderung der etwas anderen Art: Berührung, Bewegung, Natur und leckeres Essen

Tantra in der Natur - fühl dich verbunden mit dir, der Gruppe, der Natur und allem, was ist Den Wind und die Sonne auf der Haut spüren, mit den Händen Moos, Tannenzapfen oder eine schöne Blume sanft berühren und sie mit allen Sinnen aufnehmen. Den Tieren lauschen, sie beobachten, wie sie uns beobachten. Einfach mal stehen bleiben und reinzoomen in all die Mikrokosmen, die wir vielleicht noch nie oder zumindest schon lange nicht mehr bewusst wahrgenommen haben. Und die Luft erst. Nirgendwo fällt...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 2. August 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ