Beiträge zum Thema Wanderung

Ausgehen & Genießen

Nachmittagswanderung zur Rothenbuschklause

Neustadt. Zur Nachmittagswanderung am Mittwoch, 12. April, lädt der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt ein. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Berufsschule, Robert Stolz Straße. Gewandert wird über Ordenswald zur Gaststätte „Rothenbuschklause“, wo gegen 15 Uhr eingekehrt wird. Die Rückkehr erfolgt nach Belieben. Anmeldung bis Dienstag, 11. April, ab 18 Uhr bei Toni Müller, Telefon 06321 481994. cd/red

Ausgehen & Genießen

PWV Gimmeldingen wandert zur Wolfsschluchthütte

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Wanderung entlang der Breitenbach zur Wolfsschluchthütte der Ortsgruppe Esthal am Mittwoch, 12. April. Nach der Einkehr geht es auf dem gleichen Weg zurück zum Parkplatz. Der Weg ist leicht zu wandern und fast eben und hat eine Wanderstrecke von etwa acht Kilometer. Der Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Dienstag, 11. April, bei...

Ausgehen & Genießen

Start der Wandersaison
Wanderausflüge in die Region Murgtal und Baiersbronn

Im Murgtal und in Baiersbronn startet im April die Wandersaison mit einer Vielzahl an erlebnisreichen geführten Wanderungen: Ob Familien mit Kindern, sportlich ambitionierte Wanderer, Wildkräuterfans oder kulinarisch Interessierte - bei den geführten Touren im Murgtal kommen alle auf ihre Kosten. Im „Murgtal Wandertouren-Programm 2023“, das Mitte April erscheint, gibt es einige neue Touren zu entdecken, darunter Kräuterspaziergänge in Loffenau und zwischen Gaggenau und Malsch, eine Wein-Tour in...

Ausgehen & Genießen

Zur Rothenbuschklause
Nachmittagswanderung

Neustadt. Am Mittwoch, 12. April unternimmt der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt eine Nachmittagswanderung vom Harthäuserweg durch den Ordenswald zur Gaststätte „Rothenbuschklause“, mit Einkehr um etwa 15 Uhr. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Berufsschule, Robert Stolz Straße. Die Rückkehr erfolgt nach Belieben. Anmeldung bis Dienstag, 11. April, ab 18 Uhr bei Toni Müller, Telefon 06321 481994. cd/red

Lokales
2 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 19.04.2023

Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 19.04.23. Von der Weilach zum Teufelsstein und Kriemhildenstuhl. Treffpunkt: 13:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart: 14:00 Uhr, Parkplatz an der Weilach Wegstrecke: 6 km, 130 hm. Anfahrt: von Leistadt die L517 in Richtung Bad Dürkheim, nach 1km rechts (beim Hotel Annaberg) und nach weiteren 2km „P“ Weilach. Einkehr in der Waldgaststätte Schützenhaus geplant. Wanderführer: Jürgen & Heide Schmitt (06353-9320096). Anmeldung...

Lokales
4 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen 16.04.23

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 16.04.23. Frühling im Auwald am Rhein bei Hördt Treffpunkt: 09:30 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 11:00 Uhr Hördt Wanderparkplatz Reinaue (75km Anfahrt) Navi: Rheinstraße Hörth und bis ans Ende der Straße fahren. Wanderstrecke: 11 km – 40Hm. Mittagseinkehr im Schleusenhaus, PWV-Hütte Sondernheim geplant. Wanderführer: WF: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898) - joerg-thomas.titz@t-online.de. Anmeldung...

Lokales

Die Pfalz wandert für den Dom
Die Aktion startet am 22. April in Speyer

Speyer. Offizieller Start der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ ist am Samstag, 22. April, um 9 Uhr in Speyer mit einer kleinen Feier im Dom und mit den ersten Wanderungen. Bruder Josef Faath vom Herz-Jesu-Kloster in Neustadt begleitet eine große Wanderung von Speyer nach Neustadt. Wer sich die Gesamtstrecke nicht zutraut, kann auch eine Teiletappe laufen. Am Nachmittag um 15 Uhr bietet Naturführerin Sandra Koch eine kürzere Rund-Wanderung am Helmbachweiher an unter dem Titel „Waldrätsel –...

Ausgehen & Genießen

Naturführung
Giganten im Bienwald

Kandel. Die Naturführung "Giganten im Bienwald - ein Rundgang zu uralten Bäumen und ihrer Geschichte" findet am  Sonntag, 2. April, ab 11 Uhr statt. Auf der ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken die Teilnehmer gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen im vielfältigen Bienwald. Sie hören, warum Bäume Netzwerke mit Artgenossen und Pilzen bilden, Erlen gerne nasse Füße haben, warum alte Buchen leiden, wie geduldig Weißtannen sind und was die Eichen plagt. Warum...

Ausgehen & Genießen

Wanderung und Naturführung
Am Otterbach entlang den Frühling spüren

Jockgrim. "Frühlingskraft am Otterbach" - diese Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken, Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände, aufkommendes Heil-und Würzkraut und erste  Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch Wissenswertes über den Tonabbau am Otterbach erzählt. Wer Wildkräuter sammeln möchte bringt bitte einen geeigneten Behälter mit. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte...

Ausgehen & Genießen

Erste Dubbeglas-Wanderung in Wolfstein im Mai
Der Star ist das Dubbeglas: Wandern. Genießen. Party machen.

Wanderung. Der Verkehrsverein Wolfstein e.V. macht unter neuer Vorstandschaft mit einem echten Highlight einen eindrucksvollen ersten Aufschlag. Als Nachfolger für die einstige kulinarische Weinwanderung hat das Team um den Vorsitzenden Harald Layenberger die echt pfälzische kulinarische Dubbeglas-Wanderung aus der Taufe gehoben, die am 6. und 7. Mai in und um die schöne Stadt im Herzen des Königslandes ihre Premiere feiern wird. Des Pfälzers liebstes Trinkgefäß: das DubbeglasAm ersten...

Ausgehen & Genießen

Wandern: 7 geführte Rundwanderungen durch die VG Lambrecht

Lambrecht. Bei der 2. Wanderwoche ViTAL von Sonntag, 30. April bis Samstag, 6. Mai, erwarten die Teilnehmer wieder sieben geführte Rundwanderungen durch die Verbandsgemeinde Lambrecht. Mitwandern auf historischen Pfaden und Wegen durch die sieben Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lambrecht Esthal, Elmstein, Frankeneck, Stadt Lambrecht , Lindenberg , Neidenfels, und Weidenthal. Sei es mit einem Picknick am Kaisergarten oder einer Einkehr ins Forsthaus Silbertal oder einer Wanderung mit...

Ausgehen & Genießen

PWV Gimmeldingen
Rund um den Morschenberg

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Wanderung „Rund um den Morschenberg“ am Sonntag, 19. März. Rund um den Morschenberg geht die Wanderung, die Wanderfreund Erich Sprenger führt. Der Weg führt vorbei am Dampfnudelfelsen, der Schönen Platte und dem Schänzelturm. Einkehr wird vor Ort entschieden, entweder im Naturfreundehaus Edenkoben oder in die PWV-Hütte Hüttenbrunnen. Die Wanderstrecke beträgt etwa elf Kilometer mit etwa 400 Höhenmetern. Der Treffpunkt ist...

Lokales

Fünf Erlebnistouren im Pfälzerwald
Osterwanderwoche

Landstuhl. Der Frühling ist da. Es grünt und blüht in der Natur, Sonnenstrahlen wärmen, die Menschen zieht es mit Kraft hinaus. Für Wanderfreunde gibt es jetzt nichts Schöneres, als bei einer Tour durch die Natur diese mit allen Sinnen zu genießen - am besten in Gesellschaft mit Gleichgesinnten. Die organisierte Wandersaison beginnt in der Urlaubsregion Landstuhl mit der Osterwanderwoche vom 10. bis 14. April. In Zusammenarbeit mit Lore Drumm aus Krickenbach, Werner Straßer aus Linden und...

Lokales

Mit dem Burgvogt auf dem TrifelsErlebnisWeg
Bürgermeisterwanderung

Annweiler. Am Sonntag, 19. März, hat der PWV Annweiler mit einer Tageswanderung von der Markwardanlage bis zur Burg Trifels ein erstes Highlight im Programm. Der neue Trifels Burgvogt nämlich, Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, begrüßt das Wandervolk persönlich und lädt zu einer kleinen Stärkung auf der Burg ein. Nach einer vorherigen sachkundigen Burgführung, versteht sich. Dazu sind auch Neueinsteiger und Gäste herzlich willkommen. Die Tour ist insbesonder auch für Familien mit Kindern...

Ausgehen & Genießen

Wanderung: Erfenstein – Höllischtal - Hellerhütte

Neustadt. Die 3. Planwanderung des PWV-Neustadt, am Sonntag, 12. März, führt von Erfenstein über Höllischtal zur Hellerhütte. Nach der Einkehr (11.15 bis 13 Uhr) geht es weiter über Kaltenbrunnen, Römerweg und das Leibniz Gymnasium zum Hauptbahnhof Neustadt. Der Treffpunkt ist um 8.35 Uhr am Hbf Neustadt zur Busabfahrt um 8.51 Uhr (Bus 517) nach Erfenstein. Die Rückkehr ist alternativ möglich ab Haltestelle Heid&Co, 14.25 Uhr (Bus 517), 15.08 Uhr (Bus 508). Anmeldung: Donnerstag, 9. März, 17...

Ausgehen & Genießen

Vom Hambacher Schloss nach Maikammer
Wanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen unternimmt am Mittwoch, 8. März, eine Wanderung vom Hambacher Schloss nach Maikammer. Der Treffpunkt ist um 10.20 Uhr an der Bushaltestelle Gimmeldingen Denkmal, bzw. um 11 Uhr am Busbahnhof Neustadt. Vom Hambacher Schloss aus geht es auf dem Kastanienweg zur Klausentalhütte der OG Diedesfeld, wo zur Mittagsrast eingekehrt wird. Gestärkt geht es auf dem Kastanienweg und der weiß/grünen Markierung weiter nach Maikammer. Zur...

Lokales

Fackelwanderung zum Humbergturm

Kaiserslautern. Die Forstabteilung des Referats Grünflächen der Stadt Kaiserslautern und der Humbergturm-Verein Kaiserslautern e.V. laden am Samstag, 4. März, zur traditionellen Fackelwanderung zum Humbergturm ein. Gestartet werden kann individuell ab 18 Uhr vom Parkplatz Bremerhof aus. Dort und am Turm selbst können auch Fackeln gekauft werden. Zum Rahmenprogramm zählen Schweden- und Lagerfeuer, Parforcehornbläser sowie eine Feuershow. Für das leibliche Wohl ist mit Glühwein, Kinderpunsch,...

Ausgehen & Genießen

Nachmittagswanderung mit dem Pfälzerwald-Verein Neustadt

Neustadt. Am Mittwoch, 8. März, lädt der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt zur Nachmittagswanderung ein . Vom Treffpunkt Hauptbahnhof, um 13.45 Uhr, fährt die Gruppe mit dem Bus 510 nach Haßloch (Abfahrt: 13.54 Uhr). Die Wanderung führt ab der Haltestelle Badepark am Hubertushof in den Spielweg, und weiter zum Naturfreundehaus Haßloch (Einkehr gegen 15 Uhr. Die Rückkehr ist geplant ab Badepark, um 17.42 Uhr. Anmeldung: Montag, 6. März, von 18 bis 19 Uhr bei Toni Müller, Telefon 06321...

Lokales
4 Bilder

2. Wanderwoche viTAL
2. Wanderwoche viTAL vom 30.04. bis 06.05.2023

2. Wanderwoche ViTAL in der Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) vom 30.04. bis 06.05.2023 Bei der 2. Wanderwoche ViTAL erwarten Sie wieder 7 geführte Rundwanderungen durch die Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz). Wandern Sie mit uns auf historischen Pfaden und Wegen durch die sieben Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz): Esthal * Elmstein * Frankeneck * Stadt Lambrecht (Pfalz) * Lindenberg (Pfalz) * Neidenfels * Weidenthal Sei es mit einem Picknick am Kaisergarten oder einer...

Lokales
2 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung _26.03.2023

Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag dem 26.03.2023. Mit dem Jäger im Heidenfeld - Revier. Treffpunkt: 10:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 10:15 Uhr – „P“ Ende Schorlenbergstr. in Hertlingshausen Wanderstrecke: 11 km.  Einkehr: Imbiss wird Unterwegs angeboten. Wanderführer: Patty Schmitt und Sonja Kowalewski (01729126793 / 01726215665) Anmeldung erforderlich bis Sonntag 19.03.2023. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Ausgehen & Genießen
Unter dem Felsentor des Gräfenhausener Sommerfelsens
32 Bilder

Bizarre Felsen beim Wildsauweg bei Gräfenhausen

Wandertipp. Es ist ein kleiner Abstecher, der sich richtig lohnt: Das steinerne Tor des Gräfenhausener Sommerfelsens zählt zu den außergewöhnlichsten Sandsteinformationen des Pfälzer Waldes. Es ist der ultimative Paukenschlag am Ende einer aufregenden Reise durch die Erdgeschichte des Pfälzer Bundsandsteingebirges und eigentlich nur ein Höhepunkt unter mehreren - aber zweifellos der eindrucksvollste. Von Markus Pacher Aber der Reihe nach. Am Sportplatz des beschaulichen Dörfchens Gräfenhausen...

Ausgehen & Genießen
Die Burgruine Falkenstein | Foto: Pacher, Markus
21 Bilder

Wanderung bei Falkenstein am Donnersberg in der Pfalz

Wandertipp. Den Donnersberg, den höchsten Berg der Pfalz, kennt jeder. Die zum Massiv gehörige Falkensteiner Schlucht ist nicht ganz so bekannt. Startpunkt dieser spannenden, von zahlreichen Natur-, Kultur- und Einkehr-Highlights gesäumten Rundwanderung ist das herrlich gelegene Höhendorf Falkenstein. Von Markus Pacher Die Burgruine Falkenstein und der oberhalb gelegene Parkplatz ist Startunkt unserer sechstündigen und 15 Kilometer langen Wanderung. Während der Nebel noch unten im ...

Lokales

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Turnverein Ungstein März Wanderung

Eckbach-Mühlen-Wanderung     Samstag, 18.03.2023 um 12.00 Uhr Ausgangspunkt: Sportheim „Zur Fasanerie“, mit dem Auto zum Bahnhof in Kirchheim Wanderstrecke: 8 km | Laufzeit: 2,5 Stunden | Schwierigkeit: leicht Der Mühlenwanderweg führt vorbei an einigen alten Mühlen. 11 Mühlen sind zu sehen. In Großkarlbach angekommen erwartet uns eine Führung in der Dorfmühle, die mittlerweile ein Mühlenmuseum ist. Nach der Führung um ca. 14.30 Uhr geht es an der Pappelmühle vorbei zum Eckbachkaffee. Bei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 27. Juli 2025 um 10:00
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Move & Touch - eine Wanderung der etwas anderen Art: Berührung, Bewegung, Natur und leckeres Essen

Tantra in der Natur - fühl dich verbunden mit dir, der Gruppe, der Natur und allem, was ist Den Wind und die Sonne auf der Haut spüren, mit den Händen Moos, Tannenzapfen oder eine schöne Blume sanft berühren und sie mit allen Sinnen aufnehmen. Den Tieren lauschen, sie beobachten, wie sie uns beobachten. Einfach mal stehen bleiben und reinzoomen in all die Mikrokosmen, die wir vielleicht noch nie oder zumindest schon lange nicht mehr bewusst wahrgenommen haben. Und die Luft erst. Nirgendwo fällt...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 2. August 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ