Amerikanische Mitbürger dabei
Panorama-Rundwanderung um Neunkirchen

Einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Rundwanderung   | Foto: Foto: Helga Stenschke-Heinz
  • Einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Rundwanderung
  • Foto: Foto: Helga Stenschke-Heinz
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neunkirchen/Potzberg. Bei strahlendem Sonnenschein wanderte eine große Gruppe von Amerikanern und Deutschen mit Kindern und Hunden los, zur Panoramawanderung rund um Neunkirchen.
Bei der Planung wurde überlegt, was zu der Jahreszeit passt und auch noch typisch pfälzisch ist. Da der Herbst, die Pfalz und die Trauben wunderbar zusammenpassen, sollte es verschiedene Köstlichkeiten, alle mit Bezug zur Weintraube, geben.
Das Motto der Wanderung lautete „Von der Traube in die Flasche“.
Die Tour startete am Kindergarten mit der Begrüßung durch Bürgermeisterin Lilli Niebergall. Sie wünschte allen Wanderern eine gute Kondition zum Laufen, unterwegs viele interessante Eindrücke und Ausblicke und einen schönen Tag.
Auch John Constance, Leiter des Landesprogramms „Willkommen in Rheinland-Pfalz. Unsere Nachbarn aus Amerika“ ,begrüßte die Gäste und nahm mit seinen beiden Kindern an der Wanderung teil.
Wie in den Jahren zuvor war Max Rübel der Wanderführer. Die Tour ging Richtung Fockenberg, zu einer markanten Stelle. Von hier konnte man Neunkirchen mit dem Potzberg und auf der anderen Seite Ramstein mit der Air Base sehen.
Die erste Imbiss-Station mit frisch gepflückten Trauben, Traubensaft, Broten mit Traubengelee und natürlich auch Hausmacher, Schmalz– und Quarkbroten war aufgebaut. Nach der Stärkung wurde die dicke Eiche, ein ca. 350 Jahre altes Kulturdenkmal, bewundert. Danach ging es bergauf zum Neunkirchener Sportplatz. Dort waren Tische und Bänke aufgebaut, hier wurde die Traube als Endprodukt präsentiert. Eine Weinprobe mit verschiedenen Weinsorten und Laugengebäck wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern angeboten.
Am Nachmittag fanden sich fast 60 gut gelaunte Deutsche und Amerikaner bei Federweißer und Zwiebelkuchen zum Abschluss im Jugendheim ein.
Es war ein rundum gelungener Tag, der das Zusammenleben und Miteinander gefördert und gestärkt hat. anjs/red

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ