Kuseler Mess 2025: Programm, Highlights und Informationen

- Die Gruppe der Musikschule plus im letzen Jahr beim Umzug - laut und farbenfroh waren sie dabei
- Foto: Anja Stemler
- hochgeladen von Anja Stemler
Kusel. Die Kuseler Herbstmesse ist eines der größten Volksfeste der Pfalz, das zwischen Messezelt und Koch’schem Markt stattfindet. Neben diversen Fahrgeschäften und Rummelständen wird täglich abwechslungsreiche Livemusik geboten.
Von Anja Stemler
Auftakt ist am Freitag, 5. September, ab 20.30 Uhr. Den musikalischen Part im Messezelt übernehmen „May & Die Schlagerfürsten“, um 22.30 Uhr ist Markus Becker im Messezelt zu Gast. Der Eintritt ist frei. Den Fassanstich übernimmt Stadtbürgermeister Martin Heß. Auch wird die neue Kuseline in ihr Amt eingeführt.
Der zweite Tag startet um 15 Uhr mit dem Messe-Umzug. Nach dem Umzug treffen sich alle Akteure im Messezelt. Die Musik steuert der Musikverein Konken bei. Das Abendprogramm wird von „Die Vagabunden“ gestaltet.
Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst auf dem Koch’schen Markt. Nach dem Gottesdienst marschieren die Besucher gemeinsam zum Messeplatz. Im Festzelt spielt der Musikverein Konken zum Frühschoppen von 11.30 bis 14 Uhr auf und wird um 14.30 Uhr von „Die HüttenRocker“ abgelöst. Ab 17 Uhr tritt das „Partyrocker Trio“ auf.
Von 13 bis 18 Uhr haben Geschäfte in der Kuseler Innenstadt zum Verkauf geöffnet.
Auf den traditionellen Messe-Frühschoppen am Montag freuen sich viele Messe-Freaks ganz besonders. Hierzu werden „Würzbuam“ den Feiernden einheizen. Abends, ab 18 Uhr, sind dann die „Frankenbengel“ zugange. Der Dienstag ist bekanntermaßen wieder ein Familientag. Hier bieten die Fahrgeschäfte ermäßigte Preise an.
Ab 14 Uhr ist der ArtisTick Mitmachzirkus zu Gast. Um 15.30 Uhr werden die Prämierungen vom Umzug vorgenommen und die ältesten Besucher geehrt. Gegen 18.30 Uhr spielt die Volkshauskapelle Oberkirchen auf und ab 21.30 Uhr gehen die Blicke wieder nach oben zum Höhenfeuerwerk. Auch im Messehof und im Messedorf läuft an allen Tagen ein attraktives Programm.
Programm Messehof und Messedorf an der Kuseler Messe
Der Messehof ist in das Festgeschehen voll integriert. Am Freitag startet um 20 Uhr das Treiben mit „Impact“.
Am Samstag darf ab 19 Uhr „Pfeifedeckel“ ran.
Am Sonntag ab 16 Uhr gehört „Unerhört“ die Bühne und am Montag ab 11 Uhr sind die „XXL Steirer“ präsent.
Das Messedorf auf dem Koch’schen Markt sieht am Freitag von 19 bis 24 Uhr „DJ Erni“ im Einsatz, samstags wird DJ „Jonny“ von 19 bis 24 Uhr für Ramba Zamba sorgen.
Am Sonntag wird um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst auf pfälzisch abgehalten. Von 11 bis 14 Uhr wird der Musikverein Schellweiler mit seiner volkstümlichen Musik erfreuen, von 15 bis 15.30 Uhr sind die „Chuselas“ am Start. Montags gastieren die „Spitzbuben“ ab 16 Uhr im Messedorf.
Geänderte Verkehrsführung
Die Marktwiese ist seit Mittwoch, 27. August voll gesperrt und steht als Parkplatz nicht mehr zur Verfügung.
Der Koch’sche Markt sowie der Parkplatz gegenüber der Kreissparkasse am Kuselbach sind seit Donnerstag, 28. August voll gesperrt.
Ab Mittwoch, 3. September sind zwecks Aufbauarbeiten der Standbetreiber zudem die Trierer Straße ab Einmündung Landschaftsstraße bis Einmündung B420/Asia Bistro Hoang sowie Teilbereiche der Gartenstraße, Rotenturmweg und Ringstraße für Fahrzeuge voll gesperrt. Das Befahren und Parken ist ab Mittwoch, 3. September hier nicht mehr möglich.
Für die genannten Straßenbereiche sowie die Parkstreifen gilt absolutes Halteverbot.
Verbote werden geahndet und Fahrzeuge, die den Aufbau verhindern, werden abgeschleppt. Die Sperrungen gelten zwecks Abbau auch am Mittwoch, 6. September. Ab Freitag, 5. September gilt in der Gartenstraße über den Rotenturmweg eine Einbahnregelung. Die Ausfahrt bei der Kreissparkasse Einmündung Gartenstraße in die Fritz-Wunderlich-Straße ist nicht mehr möglich.
Markus Becker ist am Freitag zu Gast im Messezelt
Markus Becker - und „Das rote Pferd“. Wer kennt den Song nicht? Seit 2007 gehört es zu den 20 bekanntesten Songs der Nation.
Am Freitag, 5. September um 22.30 Uhr ist Markus Becker im Messezelt zu Gast. Der Eintritt ist frei.
Der Mann hinter dem roten Pferd und unter dem bekanntesten roten Cowboyhut Deutschlands begann seine musikalische Karriere in der Partymusik und landete in den letzten 10 Jahren einen Hit nach dem anderen. Der gebürtige Pfälzer gehört mit jährlich 250 Auftritten in ganz Europa zu den Top 5 der Partystars.
Er war der erste Partykünstler überhaupt, der mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde.
Mit „Das rote Pferd“ galoppierte Becker 2007 bis auf Platz 4 der Deutschen Charts und in Österreich bis auf Platz 11. Es folgten „Hörst du die Regenwürmer husten“, „Ich bin ein Pandabär“ , Tschu Tschu Wa„ oder “Ich hab ein Heli, Heli Helikopter„, Die schönste Frau der Welt und sein aktueller Hit „Bierkapitän“ und viele mehr.
Gesangsgruppe Chuselas zu Gast auf der Kuseler Mess
Die Gesangsgruppe Chuselas wird an der diesjährigen Herbstmesse auf dem Kochschen Markt an Messesonntag gegen 15 Uhr noch einmal auftreten und einige Lieder aus der Feder von Reiner Rech präsentieren. Man freut sich schon jetzt auf den vermutlich letzten Auftritt, der 2014 mit dem Kuseler Messerock anlässlich des 90 jährigen Geburtstages der Herbstmesse begann.
Reiner Rech hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Kusel ein Album seiner Lieder mit Text und Noten erarbeitet, das Album mit insgesamt 20 Titel, so z.B. den „Kuseler Messerock“ oder „Du kleine Stadt“, enthält auch Bilder von den Auftritten und der Stadt Kusel selbst. Dieses Album wird im Rahmen des Auftritts allen Messebesuchern vorgestellt. Ein Erwerb ist für jeden Interessierten möglich, es kann für einen geringen Preis direkt vor Ort oder bei der Stadt Kusel erworben werden.





Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.