Beiträge zum Thema Wandern

Ausgehen & Genießen

Mongolei trifft Schwarzwald
deutsch-mongolisches Wander- & Kulturwochenende in Bad Peterstal-Griesbach

Mongolische Jurten ab 2025 dauerhaft als Übernachtungsangebot geplantAm 5.-6. Oktober 2024 steht die Mongolei im Mittelpunkt des ersten deutsch-mongolischen Wander- und Kulturwochenendes in Bad Peterstal-Griesbach im Schwarzwald. An zwei Tagen stehen neben einer Genusswanderung auf dem Premium-Wanderweg „Teufelskanzelsteig“ auch Bogenschießen, Konzerte und original mongolische Gerichte auf dem Programm. Außerdem werden mongolische Jurten präsentiert, die von interessierten Wanderern ab dem...

Ausgehen & Genießen
Hier der Namensgeber für die Hütte der ruchbare "Nello Apparat"! Das Geheimnis der Entstehung finden Sie auch in dem Buch!  | Foto: Rudi Birkmeyer
9 Bilder

Buch
100 Jahre Nello - Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung. Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Eine Erfolgsgeschichte „100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ Eine faszinierende Vereinsgeschichte mit vielen Anekdoten und netten Episoden wie z. B. über den „Rhodter Pfiff“ oder die "Rote Socke" oder auch die Geschichte einer sagenhaften 15.000€ Spende! Ebenso wird in dem Werk dargestellt wie wichtig Netzwerke sind um sechsstellige Spendensummen einsammeln zu können! Auch die Verknüpfung zu...

Lokales

PWV Otterberg
Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, dem 02.Oktober 2024 statt. Treffpunkt und Abfahrt: Um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz Stadthalle Otterberg. Nach Bildung von Fahrgemeinschaften gemeinsame Abfahrt nach Kaiserslautern zum Parkplatz am "Freizeitbad Waschmühle". Streckenverlauf: Von hier aus wandern wir durchs Eselsbachtal. Streckenlänge: 4,5 km. Der informative Rundweg ist flach und seniorengerecht. Dauer: ca. 1,5 Std. Einkehr: Cafe Wiedmann, Kaiserslautern, Alex-Müller-Str. 8...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 23.10.24

Wo Esel und Ziegen alte Weinbergterrassen pflegen. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:30 Uhr Parkplatz am Ende der Langgasse in Asselheim gegenüber der Turnhalle. Wanderstrecke: 5km / 175HM. Einkehr: geplant. Wanderführer: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898 / 01702941709) joerg-thomas.titz@t-online.de. Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 15.10.24.  Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 23.10.24

Wo Esel und Ziegen alte Weinbergterrassen pflegen. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:30 Uhr Parkplatz am Ende der Langgasse in Asselheim gegenüber der Turnhalle. Wanderstrecke: 5km / 175HM. Einkehr: geplant. Wanderführer: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898 / 01702941709) joerg-thomas.titz@t-online.de. Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 15.10.24. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 23.10.24

Wo Esel und Ziegen alte Weinbergterrassen pflegen. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:30 Uhr Parkplatz am Ende der Langgasse in Asselheim gegenüber der Turnhalle. Wanderstrecke: 5km / 175HM. Einkehr: geplant. Wanderführer: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898 / 01702941709) joerg-thomas.titz@t-online.de.  Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 15.10.24 Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 13.10.24

Vom Nollenberg zur Wolfsburg. Treffpunkt: 09:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart: 10:30 Uhr Parkplatz am Nollen, Ende der Strasse (In Hambach, oben am Waldrand, 67434 Neustadt /W.). Wanderstrecke: 11 km, 310 Hm. Abschlusseinkehr geplant. Wanderführer: Gerlinde und Théo Le Bris (06353-9582033). Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis zum 05.10.24 Wanderbeschreibung: Wir wandern zum Nollenberg mit herrlicher Sicht auf die Wolfsburg. Weiter zur „Hohen Loog“. Nach der Einkehr...

Ausgehen & Genießen

PWV Sondernheim und OWK Auerbach laden zur Wanderung an die Bergstraße

Sondernheim. Die Wanderer vom PWV Sondernheim machen sich am Sonntag, 29. September, auf den Weg nach Bensheim Auerbach, um dort gemeinsam mit ihren Wanderfreunden vom Odenwaldklub zu wandern. Los geht es um 8.45 Uhr auf dem Parkplatz des Kindergartens in der Jungholzstraße. Die Rückkehr ist gegen 18.30 Uhr geplant.  Wer direkt nach Bensheim kommen will: Treffpunkt ist um 10 Uhr der Lidl-Parkplatz in Auerbach in der Darmstädter Straße 60. Wanderführer Heinrich Fauss vom PWV Sondernheim und...

Lokales

Den Herbst mit allen Sinnen genießen
Pirminius-Erlebnistage am ersten Oktoberwochenende

Pirmasens. Wärmende Sonnenstrahlen, klare Luft, buntes Laub: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden ein, den Herbst mit allen Sinnen zu genießen. Am ersten Oktoberwochenende stehen drei abwechslungsreiche Touren auf dem Programm, die reizvolle Natur, artenreiche Biotope und Pfälzer Lebensart zu bieten haben. Gemeinsam die Weiher erkundenZur Einstimmung auf das sprichwörtlich bewegte Wochenende geht es am Freitag, 4. Oktober, auf eine Tour unter dem Titel „Gemeinsam die Weiher erkunden“....

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
18 Bilder

Tag 62: Wien-Nizza
Winterlicher Abschied von den Bergen

Transalp. Wie ein von der Zivilisation vergessenes Schwalbennest thront das alte Bergdorf Soglio hoch über dem Val Bregaglia. Soglio hat viele Gesichter. Ist es die unvergleichliche Mischung aus herrschaftlichen Palazzi, uralten Ställen und rustikalen Wohnhäusern aus vielen Jahrhunderten oder seine unvergleichlich exponierte Lage, die das Wanderherz höher schlagen? Das Ankommen gleicht einem Traum. Zuletzt führt der Weg dorthin von Castaccia aus über den Sentiero Panoramico mit stetem Blick auf...

Lokales

Herbstwanderwoche im Pfälzerwald: Fünf geführte Wandertouren

Landstuhl. Die Verbandsgemeinde Landstuhl bietet in den Herbstwanderwochen fünf geführte Wanderungen von Montag, 7. bis Freitag, 11. Oktober, an: Montag, 7. Oktober: „Holzlandweg Waldfischbach-Burgalben“, Treffpunkt: 10 Uhr, Hallenbad Waldfischbach-Burgalben, Carentaner Platz, 67714 Waldfischbach-Burgalben, Abschluss: Restaurant Zum Schwan Waldfischbach-Burgalben, Wanderstrecke: neun Kilometer Dienstag, 8. Oktober: „Rinnthaler Höhenweg“, Treffpunkt: 10 Uhr, Parkplatz Bahnhof Rinnthal,...

Lokales
Aussicht vom Kurzeneckkopf - oberhalb von Iggelbach | Foto: Heike Zinsmeister
3 Bilder

Wandertage viTAL vom 03.10. bis 05.10.2024
Lust auf ein Wanderabenteuer!!!

Wandertage in der Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) – 3. bis 5. Oktober 2024 Vom 3. bis 5. Oktober 2024 laden wir dich herzlich ein, die Schönheit der Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) auf unseren drei Prädikatswanderwegen zu entdecken. Wandere mit uns: 🚂 Kuckucksbähnelweg in Elmstein (03.10.2024) – Auf diesem Weg wandern wir hoch nach Iggelbach, vorbei an historischen Plätzen und durch den dichten Pfälzerwald. Freu dich auf spannende Geschichten und tolle Aussichten. Treffpunkt 10.00 Uhr:...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
35 Bilder

Tag 57-58: Transalp Wien - Nizza
In eisigen Höhen - Wintereinbruch am König Ortler

Transalp. Bis auf die Knochen durchnässt und völlig ausgekühlt kommen wir nach vier Stunden heftigem Eisregen, begleitet von Sturmböen, am Stilfserjoch an. Wie hatten wir uns gefreut auf den berühmten Goldseeweg mit seiner fasznierenden Panoramasicht auf die Gletscherwelt der Ortlergruppe. Stattdessen schloss sich, kaum an der Furkelhütte in 2100 Meter Höhe angekommen, der Vorhang - dichte Wolkenmassen verdeckten die Sicht auf die Südtiroler Eisriesen. Aber es sollte noch viel schlimmer kommen....

Lokales

PWV Otterberg
Waldhambach-Klettererhütte-Waldhambach

Am Sonntag, dem 29.09.2024 findet die nächste Planwanderung des Pfälzerwald Vereins Otterberg statt. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr an der Stadthalle Otterberg; Fahrt mit PKW zum Parkplatz bei Waldhambach Der Wanderweg führt uns vom Parkplatz an der B48 (gegenüber der Einfahrt nach Waldhambach) zunächst ein Stück durch den Ort in Richtung Madenburg. Nach etwa 2 km und ca. 140 HM durch einen reichen Kastanienwald erreichen wir die im Jahre 1828 errichtete Kapelle "Pieta-Häuschen". Anschließend...

Lokales
Trifels, Anebos und Münz | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Tour in Annweiler

Ausgangspunkt unserer Wanderung am 28.08.2024 war das romantische kleine Städtchen Annweiler mit seinem historischen Stadtkern, den gut erhaltenen Fachwerkhäusern sowie dem Gerberviertel. Wir hatten uns viel Zeit gelassen und so ging es dem höchsten Punkt des Tages mit seinen 600 m Höhe (Rehberg) langsam aber sicher entgegen. Eine kurze Erfrischung an der Rehbergquelle sorgte für neuen Schwung und schon bald lud uns der der 8-eckige Rehbergturm ein, die Rundumsicht aus weiteren 14 Meter Höhe zu...

Lokales
Blumen | Foto: Ich
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Bezirkswandertreffen in Rutsweiler

Am 18.08.2024 wanderten wir vom Anglerweiher in Rothselberg über den Schmetterlingsweg zum Bezirkwandertreffen an der PWV-Hütte in Rutsweiler. Das Fest war sehr gut organisiert und wir trafen dort natürlich auch andere Ortsgruppen unseres Bezirks. Nach ausgiebiger Rast ging es zur Rudolf-Walg-Hütte in Rothselberg. Hier verbrachten wir noch eine gemütliche Zeit. Nachdem es anfangs noch etwas regnete, klarte der Himmel nach und nach immer weiter auf, so dass wir den größten Teil des Weges...

Lokales
Foto: Heinrich Schneider
5 Bilder

Termin steht fest
Neuer Wein und Zwiebelkuchen

Wie in meiner Kolumne vom 20. August bereits angekündigt, wird die Ortsgruppe des Pfälzerwaldvereins Rockenhausen auch in diesem Jahr zu "Neuem Wein und Zwiebelkuchen "  einladen. Da im August noch nicht ganz klar war ab wann neuer Wein verfügbar ist, war als Termin der 29. September ins Auge gefasst worden und jetzt kann dieser Termin bestätigt werden. Der Lieferant hat grünes Licht gegeben und auch die Zwiebelkuchen werden fertiggestellt sein. Nachstehend wieder die Details wie der zeitliche...

Lokales
Foto: Hans Zinn
3 Bilder

Mittwochswanderung PWV Kaiserslautern
Im Kürbisdschungel

Kaiserslautern. Eine außerplanmäßige Mittwochswanderung führte die Schnupperwandergruppe des PWV Kaiserslautern in die Gartenschau Kaiserslautern. Die Kunstwerke aus Kürbissen sind wirklich sehenswert und wurden von den Teilnehmern genau begutachtet. Zum Ausklang des schönen Nachmittags im "Kürbis Dschungel" gab es eine Einkehr im Biergarten des "Buntes Haus" auf dem Kaiserberg. Wie immer war die Stimmung sehr gut. Wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung am 25. September. Danke an die...

Lokales

Tabakrundweg Hatzenbühl: Letzte offizielle Führung in 2024

Hatzenbühl. Zu einer letzten Führung für die Saison 2024 lädt die Interessengemeinschaft Tabakrundweg ein. Der Ausflug findet statt am Samstag, 28. September, um 15 Uhr. Start- und Zielpunkt des Rundweges ist der Parkplatz (Saint-Martin-Belle-Roche-Platz) am Rathaus. Eine detaillierte Informationstafel am Anfang des Weges, mit zusätzlichen Informationen zum Tabak und zur Dorfgeschichte Hatzenbühls, befindet sich gegenüber und neben der Treppe zur Kirche. Der Tabakrundweg Hatzenbühl wurde 2016...

Lokales

Wandertage viTAL
Wandertage viTAL 03.10 bis 05.10.2024

Hier noch ein Tipp zu unserer Veranstaltung:   Falls du bei deiner Krankenkasse an einem Bonusprogramm teilnimmst, können unsere Wanderungen angerechnet werden!! 🏃‍♂️💪 Also, pack deine Wanderschuhe und deinen Rucksack ein und mach dich bereit für ein unvergessliches Erlebnis in der Natur. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir die Landschaft zu erkunden und viele unvergessliche Momente zu teilen. Ihr könnt euch ab sofort zu den Wanderungen anmelden. per Mail: touristinfo@vg-lambrecht.de, per...

Lokales

PWV Ramberg e.V.
Monatswanderung September

Am kommenden Sonntag, 08.09.2024 findet unsere nächste Wanderung statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Ramberg. Von hier geht es mit den Autos zum Parkplatz „Ruine Breitenstein“ in Esthal. Die Wanderung geht über die Ehscheidhütte zur Mittagsrast in der Wolfsschluchthütte. Zurück führt uns die Wanderung durch die Wolfsschlucht. Die Wanderung ist ca. 12 km lang und für Kinderwagen geeignet.

Lokales

Bewirtschaftung des Eckkopfturmes
Casa Esperanza e.V. lädt ein

Deidesheim. Am Wochenende, 07./08. September 2024, bewirtschaftet der Verein Casa Esperanza e.V. Niederkirchen den Eckkopfturm. Der Erlös der Bewirtschaftung ist für den Unterhalt der beiden Kinderheimprojekte im Süden Chiles bestimmt, in denen vernachlässigte und misshandelte Kinder wieder ein Zuhause finden. Auf dem Speiseplan der Bewirtschaftung steht auch diesmal wieder eine reichhaltige Auswahl an Pfälzer Spezialitäten: Bratwürste, Leberknödel, Gequellte un weißer Käs' sowie...

Lokales

Energie auftanken und zur Ruhe kommen
Einladung zum Waldbaden am 27. September

Entspannen, Ruhe finden, die heilsame Atmosphäre der Bäume nutzen. Das alles und noch viel mehr kann „Waldbaden“ bieten. Zum meditierenden Wandern durch den Wald laden der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer und Melanie Kirsch, zertifizierte Waldbadetrainerin, für Freitag, 27. September, 16 Uhr, ein. Treffpunkt ist im Wald bei Annweiler. Waldbaden stammt aus der japanischen Entspannungslehre. Unterschiedliche Übungen aus der Achtsamkeitslehre, Sinnes- und Wahrnehmungstechniken sowie kurze...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Winkels-Herding
  • Dackenheim

Serenade im Park mit Orchestra MONDO

Serenade im Park mit Orchestra MONDO - Tango meets Gypsy Rendezvous mit Anja Baldauf und ihrem Orchester- ein musikalischer Liebesbrief an das Leben Ab ca. 14.00 – 16 Uhr Kleine Weinwanderung ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt € 20,00 Kinder ab 12 J. € 8,00 Kartenreservierung Tel. 06353-7326 o. e-mail: winkels-herding@t-online.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ