Beiträge zum Thema Wandern

Lokales

Der Natur auf der Spur
Update: Das Pilzesammeln ist abgesagt

Update: Kaum war die Veranstaltung angekündigt, da wird sie auch schon wieder abgesagt: Aufgrund anhaltender Trockenheit könne das Pilzesammeln im Herbstwald nicht stattfinden, heißt es von der Stadtverwaltung Speyer nach Rücksprache mit dem Forstamt. Speyer. Die Stadtbibliothek Speyer veranstaltet in Kooperation mit der Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen die Exkursion „Pilze im Herbstwald“ für Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Am Samstag, 3. September, geht es auf eine...

Ausgehen & Genießen

„Beweg dich – deine Seele dankt es dir“
Sport für die Seele

Ludwigshafen. Nach der Sommerpause startet am Montag, 5. September, um 15 Uhr ,wieder das Angebot „Beweg dich – deine Seele dankt es dir“, eine Kooperation des Eisenbahner Sportvereins (ESV) mit dem Quartiersmanagement des Dichterquartiers und der Ludwigshafener Initiative gegen Depression. Das Angebot umfasst Gymnastikeinheiten und Wanderausflüge, trainiert wird in der Sporthalle des ESV in der Oskar-Vongerichten-Straße 7. Der erste Termin zum gemeinsamen Wandern ist am Freitag, 9. September,...

Lokales

Schwarzwaldverein trifft Schwarzwaldwasserversorgung im Zuge des neuen Qualitätsweges rund um Aichelberg

Im Zuge der Maßnahmen zur Umsetzung des Qualitätsweges rund um Aichelberg, einem Bergort Bad Wildbads, trafen sich Vertreter des Zweckverbandes Schwarzwaldwasserversorgung, des Schwarzwaldvereins und der Touristik Bad Wildbad GmbH. Zertifizierte Wege erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit von Wanderern, da sie sehr gut ausgeschildert sind, viele Sitz- und Pausenmöglichkeiten bieten und abwechslungsreich sind. Die Wanderer suchen heutzutage gezielt nach zertifizierten Wegen, da die...

Lokales

Das Endergebnis
Deutschlands Schönster Wanderweg 2022

Nach einem aufregenden halben Jahr der Abstimmung und einem haarscharfen Wettrennen zwischen den einzelnen Touren, wurde nun das Endergebnis zur Wahl von "Deutschlands schönstem Wanderweg 2022" bekannt gegeben. Leider hat der ALBTAL.Abenteuer.Track den Sprung aufs Siegertreppchen nicht ganz geschafft. Trotzdem ist die Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. absolut stolz auf den sechsten Platz von insgesamt zehn Mehrtagestouren. „Wir waren mehr als begeistert von der tatkräftigen Unterstützung...

Lokales

Wanderung des PWV Sondernheim
Besuch beim PWV Böchingen

Sondernheim. Die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins lädt ein zur Wanderung von FH Heldenstein zum Sommerfest der PWV  Böchingen auf der Pottaschtalhütte. Los geht es am Sonntag, 28. August, um 9 Uhr am Kita-Parkplatz, Jungholzstraße 23 in Sondernheim.  Die Route verläuft auf dem Hinweg zum Waltersberg, zum Schindlkopf und zur Böchinger Hütte (9 km) Rückweg: 5 km Festes Schuhwerk wird empfohlen. Es müssen 330 Höhenmeter bewältigt werden Um Voranmeldung bis Mittwoch 24. August wird...

Lokales

PWV Otterberg
Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, dem 14.09.2022 statt. Treffpunkt: 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Fahrt nach Winnweiler zum Parkplatz Igelborner Hütte Von hier aus beginnt eine ca 5 km lange Wanderung durch den Winnweiler-Wald mit anschließender Einkehr in der Igelborner Hütte. Die Wanderführung übernimmt Claudia Schwenk.

Ausgehen & Genießen

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
23.09.2022 : Wanderung im Kraichgau rund um Eppingen

Ansgar Mayr, Landtagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Bretten lädt Wanderbegeisterte herzlich zur Sommerwanderung der Landtagsfraktion ein. „Wir besuchen die herrliche Landschaft des Kraichgaus rund um Eppingen im Landkreis Heilbronn. Dort machen wir Rast bei den „Heimat Distillers“ in Schwaigern. Als besonderen Höhepunkt besuchen wir zum Abschluss der Tour die Gartenschau in Eppingen. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich wieder bestens gesorgt sein“, so Mayr. Entlang der...

Lokales

Stadtrundgänge
Stadtwandern: Herrliche Waldseligkeit inmitten der Großstadt erleben mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Wohltuendes Grün, verborgene Schätze und ein rundum intensives Walderlebnis gibt es bei der Führung „Stadtwandern“ der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Auf den Touren im Herbst erleben die Gäste die Spätsommerromantik des Karlsruher Hardtwaldes aus einer neuen Perspektive. Vom inspirierenden Schlafplatz, zum Jagdgrund bis hin zur Waldweide und zur grünen Lunge einer modernen Stadt: Die Geschichte Karlsruhes war von Beginn an eng mit dem die Stadt umrahmenden Hardtwald verwachsen. Hier gedieh der...

Lokales

PWV Otterberg
Forstkundliche Lehrwanderung

Am Samstag, dem 03. September 2022 findet die nächste Planwanderung der Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg als forstkundliche Lehrwanderung statt. Unser Wanderführer Markus Gatti, Forstamtsleiter des Forstamtes Otterberg, wird uns auf dem ca. 8 km langen Pletschmühlweg näheres zum Thema „Funktionen des Waldes und Gefahren für den Wald“ erklären. Treffpunkt und Abfahrt: 13.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg und Fahrt nach Pörrbach Abmarsch: 14.00 Uhr Gaststätte Pörrbacher Hof...

Lokales

Zellertal-aktiv informiert!
Liegebänke für Zellertalweg

Im Februar 2022 hat der Verein „Zellertal-aktiv“ beschlossen, Liegebänke mit einem Kostenvolumen von ca. 7 000.-€ zu beschaffen. Neben den in 2021 bereits beschafften Sitzgarnituren, bestehend aus jeweils einem Tisch, einer Bank mit Lehne und einer Bank ohne Lehne, tragen die jetzt ebenfalls entlang des Zellertalwegs aufgestellten Liegebänke zur Erhöhung der Attraktivität des Wanderweges und des Radweges im Zellertal bei. Bei der Beschaffung der Liegebänke über das Bürgerprojekt bei der LAG...

Ausgehen & Genießen
Mountainbiken im Pfälzerwald und anderswo - das Titelbild der neuesten Ausgabe des Magazins Wald/e/Mar | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com
4 Bilder

Outdoor, Abenteuer, Urlaub
Wer ist Waldemar?

Magazin Waldemar. Waldemar ist ein nordeuropäischer Vorname, der etwas aus der Mode gekommen ist. Gemeint ist hier allerdings kein Mensch sondern „WALD/E/MAR – das Magazin für draußen“, in dem es um Outdoor, Abenteuer und Urlaub geht. Das neue Magazin wird in den nächsten Tagen an über 500 Auslagestellen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, im Saarland und in ganz Deutschland ausgeliefert. Und Waldemar erlebt man auch online unter www.wochenblatt-reporter.de/waldemar oder als E-Paper....

Ausgehen & Genießen
Der Müller-Trail in Luxemburg:  Wild schäumend schießt das Wasser der Schwarzen Enz in drei Kaskaden in den sogenannten Schiessentümpel. | Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Die wunderbare Kraft der Felsen
Wandertipp: Müllertrail in Luxemburg

Wandern. Durch einen winzigen Spalt zwänge ich mich in eine Felsengrotte, von dort geht es über eine steile Steintreppe im Halbdunkeln nach oben, hoch in den lichtdurchfluteten Wald. Im Minutentakt folgt ein sensationelles Natur-Highlight dem anderen. Wieder gelangt man über einen schmalen Einlass in das Innere einer Felsformation, die einem den Atem stocken lässt - die berühmte Goldfralay. Von Markus Pacher Bizarre Felsformationen, geheimnisvolle Höhlen und Plateaus, rauschende Bäche und...

Lokales
The Sky is the limit: Alex Müller-Perlefein radelte in 48 Tagen 4000 Kilometer bis zum Nordkap | Foto: Roofless Cat
6 Bilder

„Das Leben neu schmecken“
Zu Fuß und mit dem Bike auf dem Weg zu sich selbst

Von Ralf Vester Outdoor.Bis vor kurzem bestand das Leben von Alex Müller-Perlefein aus „Arbeit, Arbeit, Arbeit“, wie der 34-Jährige sagt. Kurz vorm Burnout stehend, entschied sich der Virtual Designer aus Kaiserslautern, sowohl privat als auch beruflich sein Leben komplett umzukrempeln. Seither entdeckt er radelnd oder wandernd die Welt und tut jede Menge Gutes dabei. ???: Alex, was hat dich letztes Jahr dazu bewogen, den Resetknopf zu drücken? Alex Müller-Perlefein: An der Grenze zum Burnout...

Ratgeber
Valle de Ricote | Foto: Petra Lupp
9 Bilder

Entspannung im Valle de Ricote
Spanische Idylle

Von Petra Lupp Urlaub. Drei spanische Frauen mit Einkaufstrolleys stehen schwatzend und lachend beieinander. Die frischen Pfirsiche und Aprikosen leuchten mit den Tomaten um die Wette. Ein Bauer hantiert mit Gewichten auf einer Waage, um die frisch geernteten Kartoffeln und Zwiebeln zu wiegen. Eine alte Zigarrenkiste aus Holz dient als Kasse. Geduldig warten die Kunden in der Schlange. Fröhliches Stimmengewirr und lebendiges Treiben - es ist Markttag in Blanca in der spanischen Region Murcia in...

Ausgehen & Genießen

Wanderung in und um Zweibrücken
Auf dem Themenweg "Gärten und Landschaft"

Sondernheim. Zu einer Wanderung „Themenweg Gärten und Landschaft“ bei Zweibrücken lädt der Pfälzerwaldverein Sondernheim ein. Sie findet statt am Sonntag, 14. August, Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Kita in der Jungholzstraße in Sondernheim. Die Strecke beträgt rund 13 Kilometer. Es geht in Zweibrücken vom Landgestüt am Rosengarten und Schwarzbach entlang durch den Tschifflicker Wald, zum ehemaligen Landschloss Fasanerie, durch den Luitpoldpark und den Rosengarten zum Landgestüt zurück....

Lokales

Zwei Halbmarathons am 30. Oktober
Wandermarathon Pfälzerwald

Pfälzerwald. Am Sonntag, 30. Oktober, findet der diesjährige Wandermarathon Pfälzerwald in Form der beiden Halbmarathons am Biosphärenhaus Fischbach und am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz über jeweils rund 22 Kilometer statt. Wegen der weiterhin ungewissen Lage bezüglich der Corona-Pandemie wird der Hauptmarathon über 42 Kilometer von Johanniskreuz nach Fischbach wie im letzten Jahr ausgesetzt. Ab sofort können sich Wanderbegeisterte für die beiden Halbmarathonstrecken direkt über die...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Saarwellingen hat viel zu bieten | Foto: Gemeinde Saarwellingen
2 Bilder

Saarwellingen bietet Erholung und Aktivurlaub
Ruhe oder Action

Saarwellingen. Ob man Ruhe und Erholung sucht oder lieber aktiv durchstartet - in der saarländischen Gemeinde Saarwellingen gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Urlaubs- und Tagesgestaltung. Wandert man den Premiumwanderweg „Mühlenbach-Schluchten-Tour“ entdeckt man neben atemberaubenden Natureinblicken die geologischen Wunder der Schlucht. Eine historiche Erkundungstour ist der Grenzsteinweg in Schwarzenholz, wo steinerne Zeitzeugen den Weg weisen. Auf den Pfaden des Tierkundeweges in Reisbach...

RatgeberAnzeige

Durchatmen in Dobel
Auszeit vom Alltagsstress

Dobel. Mitten im Herzen der fast endlosen Wälder des nördlichen Schwarzwalds liegt der Gipfelort Dobel. „Den Dobel“ nennen die Einheimischen liebevoll den über 700 Meter hohen Berg mit der alten Pass-Straße. Das weite, fast nebelfreie Hochplateau zwischen Albtal und Enztal ist eine echte Sonneninsel. Von vielen Stellen sieht man ins Rheintal, die Pfälzer Berge und die Vogesen. Einen besonders guten Ausblick hat man vom alten Dobler Wahrzeichen, dem Dobler Wasserturm. Tief durchamten kann man im...

Lokales

PWV Otterberg
Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung des Pfälzerwald Vereins Otterberg findet am Donnerstag, dem 11.08.2022 statt. Treffpunkt und Abfahrt: 14.00 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Fahrt Richtung Baalborn, Abzw. Weinbrunnerhof Von hier aus beginnt die ca. 6 km lange Wanderung mit Besichtigung um ca. 15.00 Uhr im Parfuem-Museum Baalborn. Wanderführung: Evelyn Bartenbach Einkehr: Flammkuchenhütte Mehlingen

Lokales

PWV Otterberg
Bezirkswandertreffen 2022

Am Sonntag, dem 14.08.2022 findet das Bezirkswandertreffen des Bezirks Mitte des Pfälzerwald Vereins, das unsere Ortsgruppe ausrichtet, statt. Hierzu bieten wir zwei unterschiedliche Wanderungen an, eine von ca. 12 km und eine von ca. 5 km. Treffpunkt: 10.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg Die Schlusseinkehr mit gemütlichem Beisammensein findet im Gasthaus Schippke statt.

Ausgehen & GenießenAnzeige

Eulenfels-Tour bei Eppenbrunn
Einkehr und Aussicht

Pirmasenser Land. Das Pirmasenser Land hat viele spannende Wanderwege zu bieten. Der zertifizierte Premiumwanderweg Eulenfels-Tour in Eppenbrunn beispielsweise ist eine Rundtour über schmale Wege des Pfälzerwaldes, die durch eine abwechslungsreiche Natur und an eindrucksvollen Felsformationen vorbeiführt. Wie bei den meisten Touren gibt es auch hier eine Pfälzerwald-Hütte zum Einkehren. Das Wanderheim Hohe-List des Pfälzerwald-Vereins lädt hier zu einer Rast ein. Nach etwa der Hälfte der...

Ausgehen & Genießen

Unterwegs m Tannheimer Tal
Gefährliche Abfahrt

von Roland Kohls Fahrrad. Was tun, wenn die Kette abspringt oder die Bremse überhitzt? Im Kopf spielten sich während der Abfahrt verschiedene Horrorszenarien ab. Die schweren Räder waren nur mit Rücktrittbremse hinten und Felgenbremse vorne ausgestattet. Also ging es im Schritttempo den Berg hinunter. Blick von oben auf den HaldenseeEs war ein herrlicher Sommertag, die Sonne schien und wir genossen die frische Luft am Haldensee im Tannheimer Tal. Es ist schon ein paar Jahre her, dass wir uns...

Lokales

Schätze der Leiniger

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt zur Monatswanderung unter dem Motto „Schätze der Leininger“ am Samstag, 6. August, ein. Die Wanderung führt vom Clausental zur Ruine Schlosseck zum Rahnfels und dem Nonnenfels und dann zurück ins Clausental. Die Wanderzeit beträgt zirka 3,5 Stunden . Die Wanderstrecke ist etwa elf Kilometer mit Steigungen. Treffpunkt für den Start der Wanderung ist um 8 Uhr am Hallenbad, Am Kanal 2. Eine Anreise mit eigenem PKW wird empfohlen. Es können Fahrgemeinschaften...

Ausgehen & Genießen

WEINBERGWANDERUG
Lage "Haßlocher Leisböhl"

Weinbergwanderung durch die Lage „Haßlocher Leisböhl“ Nach der letzten Wanderung im Jahr 2019 ist es nun endlich wieder soweit. Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“ veranstaltet am Samstag, 03.09.2022 wieder eine Weinbergwanderung durch die Haßlocher Einzellage „Leisböhl“. Start der Wanderung ist um 16:00 Uhr. Die Lage „Leisböhl“ befindet sich südlich der A65 in Haßloch mit einer derzeit bestockten Rebfläche von 23,5 Hektar. Das Weingut Braun und der Grundhof um Familie Hoos aus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 1. Juni 2025 um 12:00
  • Treffpunkt: Touristinfo Berliner Platz
  • Ludwigshafen

Von Träumen und Phantastereien - Exkursion zur Maulbeerinsel in Mannheim

Am Sonntag büxen wir aus, raus aus dem Alltag und rein ins Abenteuer vor der Haustür! Bei der Exkursion auf die Maulbeerinsel erfahren die Teilnehmenden die Geschichte der Maulbeerinsel und tauschen sich aus über ihre eigenen Träume und Ideen. Erfolgreiche und gescheiterte. Wie jeder Manager und jede Managerin weiß, ist nicht jedes Projekt von Erfolg gekrönt. Während Führungskräfte heutzutage hoffentlich ein Team haben, das sie von allzu hanebüchenen Ideen abbringt, hatte Kurfürst Karl-Ludwig...

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 7. Juni 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Blick auf die Streuobstwiese u. auf Lambrecht  | Foto: Wolfgang Mildner
2 Bilder
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • Lambrecht (Pfalz)
  • Lambrecht (Pfalz)

Gesundheitswanderung auf den Streuobstwiesen

Gesundheitswanderung auf den Streuobstwiesen – ein Erlebnis im Rahmen der Aktionswochen #nadierlich Pfalz Begleite uns auf eine besondere Wanderung entlang des Streuobstwegs und tauche ein in die faszinierende Welt der regionalen Obstbäume! Unterwegs erfährst du Spannendes über die verschiedenen Sorten, ihre Bedeutung und Nutzung. Natürlich darf auch eine kleine Verkostung nicht fehlen – lass dich von Obst in unterschiedlichsten Variationen überraschen. Doch das ist längst nicht alles: Wir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ