Beiträge zum Thema Wandern

Lokales

Falkensteiner Sommertour am 8. Oktober
„Im Abendrot und Mondenschein“

Falkenstein. Zum herbstlichen Abschluss der diesjährigen „Falkensteiner Sommertouren“ lädt die Ortsgemeinde Falkenstein am Samstag, 8. Oktober, zu einer romantischen Wanderung ein: Im Abendrot startet die Tour um 17.30 Uhr und führt zum Imsbacher Beutelfelsen, wo der „Eiserne Mann“ die Wandergäste in Empfang nimmt und gemeinsam mit ihnen die Fernsicht und den stimmungsvollen Sonnenuntergang genießen wird. Bei hoffentlich wolkenlosem Himmel erscheint kurz nach Eintritt der Dämmerung der Mond am...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Aktiv im Herbst
Wanderungen und Ausflüge für die ganze Familie im Murgtal

Der Spätsommer neigt sich dem Ende zu und die Tage werden kühler und kürzer. Nach der intensiven Hitze des Sommers atmen viele auf und freuen sich wieder auf Bewegung an der frischen Luft. Im Murgtal zeigt sich die Natur nun von ihrer schönsten Seite und lädt zu Wanderungen und Ausflügen ein. Wir geben Tipps für den Herbst, nennen Highlights für Familien und zeigen eine Auswahl an familientauglichen bis sportlichen geführten Touren von Gaggenau bis Baiersbronn. Familienhighlights Gernsbach -...

Ausgehen & Genießen

Wandern auf den Spuren der Treidler
Tagwerk der Ärmsten

Hördt. Viele Wander- und Radwege in der Südpfalz sind mit den Traditionen der Region verbunden: Der Tabakweg in Hatzenbühl erzählt die Geschichte des Tabakanbaus und der Knittelsheimer Mühlen-Weg vom Handwerk des Müllers. Den Treidlerweg gibt es entlang des Rheins. Der Treidlerweg in Hördt folgt den Spuren der Treidler am Rhein. Man startet am Schützenhaus in Hördt, wo man auch gut parken kann. Der Premiumwanderweg, der zu den „Extratouren“ der Pfalz zählt, führt durch eine der wenigen...

Ratgeber
Kloster Maulbronn | Foto: © www.jowapress.de
11 Bilder

Schwarzwald, Erlebnis mit Rad und zu Fuß
48 Stunden unterwegs auf der "Klosterroute" im Ländle

Region. In Karlsruhe ist man zwar schon mittendrin, statt "nur" dabei: im Schwarzwald. Besonders ansprechend ist dabei für jene, die gerne mit Rad und zu Fuß unterwegs sein wollen, die "Klosterroute", denn sie verbindet den Schwarzwald mit seinen geschichtsträchtigen Klöstern. Vom UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn führt die Strecke zunächst durch Kraichgau-Stromberg, das "Land der 1.000 Hügel", und dann durch den Nordschwarzwald, vorbei an Kloster Hirsau und Kloster Maria Reuthin in...

Lokales
3 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung am 09.10.22 nach Battenberg Weingut Denig

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 09.10.22. Wir wandern nach Battenberg. Wanderstrecke: 12 km. Einkehr im Weingut Denig in Battenberg. Treffpunkt: 10:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 10:15 Uhr – Parkplatz Drahtzug am Weiher. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (Tel: 06356-1754). Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt! Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales
3 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 12.10.2022 zur Kürbisausstellung in Kaiserslautern

Mittwochswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 12.10.22 in die Gartenschau in Kaiserslautern zur Kürbisausstellung. Wegstrecke ca.4 km. Abschlusseinkehr geplant. Treffpunkt um 13:30 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW. Wanderstart: 14:45 Uhr – Eingang Gartenschau, Lautrerstr. 51, 67659 Kaiserslautern. Wanderführer: Heidi & Arthur Hofmann (Tel: 06356-919668 - 015253734568) Anmeldung bis 09.10.2022. Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt....

Lokales
Den Blick auf einen rund 300 Jahre alten Biotopbaum genießen:  (v.r.) Astrid Behrens (Leiterin Forstamt Bienwald), Johannes Becker (Forstamt), Dr. Fritz Brechtel (Landrat Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landrat Südliche Weinstraße), Uwe Meissner (Projektverantwortlicher, Kreisverwaltung Germersheim).                    | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Erlebbares Naturschutzgroßprojekt
Den Bienwald auf neuen Wegen erkunden

Büchelberg. Das Naturschutzgroßprojekt "Bienwald" läuft langsam aus - aber nicht ohne den Menschen die Möglichkeit zu geben, das über 1860 Hektar große Naturwaldgebiet aus neuen Blickwinkeln kennen zu lernen. Im Rahmen des Projektes wurden daher unlängst im östlichen Bienwald der „Naturwaldpfad Bienwald“ und im westlichen Bereich der „Viehstrich-Lehrpfad“ der Öffentlichkeit übergeben. Der Naturwaldpfad BienwaldDer Naturwaldpfad Bienwald hat eine Länge von rund 7 km (einfache Strecke) und...

Ausgehen & Genießen

Gute Laune, ein Glas und Lust zu wandern
Gäuwanderung

Böbingen / Duttweiler / Geinsheim / Gommersheim. Am Sonntag, 25. September, laden die Gemeinden Böbingen, Duttweiler, Geinsheim und Gommersheim herzlich ein zur Gäuwanderung. Gute Laune, ein Glas und Lust, gemeinsam die rund zehn Kilometer lange Strecke zu wandern – mehr braucht es nicht, um bei der Gäuwanderung dabei zu sein. Für den Rest ist gesorgt: Verpflegung während der Wanderung, gemütlicher Ausklang mit Musik, Getränken und kleinen Speisen. Zudem sind Sanitärräume an den einzelnen...

Sport

Wanderung des PWV Schifferstadt
Update: muss leider ausfallen

Schifferstadt. Am Sonntag, 2. Oktober, fährt die PWV-Ortsgruppe Schifferstadt mit dem Auto zum Parkplatz am Hüttenbrunnen. Von dort aus wird über Kohlplatz zum Ludwigsturm und der Rietburg gewandert. Danach gibt es eine Einkehr in der Wappenschmiede. Gäste sind herzlich willkommen. Die Wanderstrecke beträgt ca.12 km. Treffpunkt: 9 Uhr Waldfesthalle in Schifferstadt, Anmeldung bis 26.September bei Wanderführer Harald Hettrich, Tel. 06235 2200 Fällt aus

Lokales

„To Get There – Together“
Nachholtermin für beliebte Uni-Villa-Wanderung steht

TUK. In diesem Jahr feiert die traditionsreiche Uni-Villa-Wanderung (UVW) eine Premiere, denn zum ersten Mal wandern die Menschen beider Standorte der künftigen Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) zusammen. Von den Startpunkten in Kaiserslautern und Landau führt die UVW über Waldleiningen zur Villa Denis in Frankenstein. Dort angekommen, erwartet Jung und Alt das Parkfest mit einem buntem Programm, in dem auch Speis und Trank und Live-Musik nicht fehlen....

Lokales
5 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen Oktober 2022

Den Lesern meiner Infoseite " Best of Wandern" möchte ich heute eine Änderung im Wanderplan für Oktober mitteilen. Aus organisatorischen Gründen wird die angekündigte Tour am 23. Okotober  "Nahe-Felsen-Weg" nicht durchgeführt. Die Wanderung fällt allerdings nicht aus, es wird alternativ eine andere Route gewandert, Details folgen nun. Sonntag, 23. Oktober Traumschleife " Rund um die Kama " bei Idar-Oberstein Wanderstrecke ca. 6,5 Kilometer bei ca. 237 Höhenmetern, es handelt sich um eine...

Ausgehen & Genießen

Pirminius Wander- und Erlebnistagen
Herbstlicher Spaß

Pirmasens. Wärmende Sonnenstrahlen, klare Luft, buntes Laub: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden ein, den Herbst mit allen Sinnen zu genießen. Am ersten Oktoberwochenende stehen drei abwechslungsreiche Touren auf dem Programm, die reizvolle Natur, „tierische“ Entschleunigung und Pfälzer Lebensart zu bieten haben. Zum Auftakt am 30. September soll „waldbaden“ Lust auf Natur machen. Bei der kurzweiligen Wanderung stehen Flora und Fauna im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der zertifizierten...

Lokales

Pfälzerwaldverein Dannenfels wandert
Anmeldung zur nächsten Wanderung am 25. September 2022

am Sonntag, 25. September 2022 findet die nächste Wanderung des PWV Dannenfels statt. Dies ist eine gemeinsame Wanderung mit den Ortsgruppen Rockenhausen, Kirchheimbolanden und Steinbach. Abfahrt in Dannenfels um 9:15 Uhr an der Grundschule, Bastenhauser Str. 11  Die Tour beginnt in Wallhausen an der Nahe. Unter dem Titel "Vitaltour - Stein, Wein, Farben" führt uns Wanderführer Gerhard Schmidt vom PWV Kirchheimbolanden durch die geologischen, natürlichen und kulturellen Besonderheiten des...

Lokales

PWV Otterberg
Isenachweiher

Am Sonntag, dem 18. September 2022 findet die nächste Planwanderung der Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg am Isenachweiher statt. Treffpunkt und Abfahrt:   9.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg und Fahrt zum Parkplatz am Isenachweiher Von hier aus laufen wir entlang am idylischen Weiher weiter auf erst breitem geradem Weg, später bergauf zum Naturfreundehaus Rahnenhof zur Mittagsrast. Zurück geht es erst bergauf und dann bergab auf schönem Waldweg ins Tal der Isenach. Dort folgen...

Lokales

Wanderung am Samstag, 17. September 2022
Geh mit Gott – Aber geh!

Der Gemeindepädagogische Dienst bietet eine geführte Wanderung entlang des Zellertalwegs an. Wir starten am Wanderparkplatz zum Warteturm bei Albisheim. Dann wandern wir über Einselthum und Zell zur Wingertschnegg. Dort lernen wir durch Mitglieder des Vereins Wingertschnegg e.V. die verschiedenen Weine kennen und erfahren bei einer kurzen Andacht viel über Gott und uns selbst. Im Anschluss wandern wir zurück nach Albisheim Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und endet voraussichtlich gegen 13.00...

Ausgehen & Genießen
An der letzten Station werden sowohl die musikalischen als auch kulinarischen Qualitäten der Esskastanie aufgezeigt   | Foto: B. Bender
32 Bilder

Wanderung auf dem Keschde-Erlebnisweg
Einstimmung auf den Herbst

von Britta Bender Annweiler. Der Sommer geht zu Ende, am 1. September begann zumindest aus meteorologischer Sicht der Herbst. In der Pfalz startet so langsam die Weinlese, und die ersten Kastanien fallen von den Bäumen. Und für die Wanderer ist dies die schönste Jahreszeit, um Wald und Flur zu erkunden. Eine gute Möglichkeit sich auf den Herbst einzustimmen bietet der Keschde-Erlebnisweg, der im Herbst letzten Jahres eröffnet wurde. Zum einen kann er mit der ganzen Familie auch mit Kinderwagen...

Ausgehen & Genießen
Blick auf Erfweiler  | Foto: Christop Riemeyer
2 Bilder

Erfweiler Wanderwoche im September
„Halt’ Dich fit, wandere mit!“

Dahner Felsenland. „Halt„Dich fit, wandere mit!“ Unter diesem Motto steht auch die 33. Erfweiler Wanderwoche vom 10. bis zum 15. September. Der Pfälzerwald Verein Ortsgruppe Erfweiler lädt ein, durch den wunderschönen Pfälzerwald im Dahner Felsenland zu wandern, die unvergleichliche Natur zu genießen und die Herzlichkeit der Menschen und die Gastfreundschaft der Pfalz zu erleben. Los geht es am Samstag, 10. September, mit einer Tagestour ab 10 Uhr, Rauberg, Löffelfelsen, Bühlhof, circa 15...

Lokales
4 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 21.09.2022 zum Waldbaden nach Erfenbach

Die Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen findet am 21.09.22, unter dem Motto „Drei Bergenblick – Waldbaden Runde von Erfenbach“ statt. Die Wanderstrecke beträgt 5km. Eine Abschlusseinkehr ist geplant. Der Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Handelsmann Carlsberg mit PKW. Der Wanderstart ist um 14:45 Uhr am Parkplatz Jahnstrasse 5, in 67659 KL-Erfenbach am Sportplatz. Der Wanderführer ist Gerd Glessen. Tel: 06356-8446. Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona...

Lokales
3 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung 11.09.2022 in die Karlstalschlucht bei Trippstadt

Die Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen findet am 11.09.22 statt. Es geht in die Karlstalschlucht und Amseldell. Die Wanderstrecke beträgt 12 km. Abschlusseinkehr in Finsterbrunnental. Der Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Handelsmann in Carlsberg mit PKW. Bitte Fahrgemeinschaften bilden! Danke! Der Wanderstart ist um 10:30 Uhr am NFH in 67705 Finsterbrunnental. Die Wanderführer sind Ulrike Halfmann & Hubert Gerber, Ilka & Lothar Wildmoser. Tel. 06371-945299. Alle Wanderungen...

Ausgehen & Genießen

Mit Landrätin Dr. Ganster auf dem Rimbach-Steig
Wandern, Picknick, Plaudern

Schwanheim. Am Sonntag, 25.09. lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster Wanderbegeisterte, jene die sich begeistern lassen wollen und alle, die unsere wunderschöne Natur lieben, zur gemeinsamen Tour ein. Die Schuhe werden um 13 Uhr auf dem Parkplatz am Friedhof in Schwanheim, Wasgaustraße für den Abmarsch geschnürt. „Ich freue mich darauf unterwegs auf südwestpfälzer Wanderwegen mit möglichst vielen Mitbürgern und Mitbürgerinnen in dieser wunderschönen Ecke des Pfälzerwaldes ins Gespräch zu kommen...

Lokales

Karlstalschlucht im Frühherbst
Wochenblatt-Reporter Kalender 2023 Karlstalschlucht im Herbst - Wie in einem Märchen

Dieser Ort ist wie in einem Märchen - man hört das Wasser plätschern, den sanften Wind der an den Bäumen vorbei zieht, das grüne Moos ziert die Steine und Stege führen ans Ziel eines wunderschönem Pavillon das umgeben ist von so viel Natur und so einer romantischen Atmosphäre - eben, wie in einem Märchen.  Dieses Bild lädt zum Träumen ein!

Lokales

Landrätin freut sich über Ergebnisse
Deutschlands schönste Wanderwege

Südwestpfalz. Ein zweiter Platz, einmal Top Ten und eine weitere Platzierung bei der Wahl zu Deutschlands schönsten Wanderwegen 2022 belegen in der Breite die Qualität der Wanderwege in der Südwestpfalz. „Leider hat es nicht zum höchsten Treppchen gereicht“, tröstet Landrätin Dr. Susanne Ganster die Macher und all jene, die mit ihrer Stimme für die respektablen Platzierungen beigetragen haben. „Der Rodalber Felsenwanderweg als Zweitplatzierter der Kategorie Mehrtagestouren, der Altschloßpfad...

Lokales
Auch der Geopfad mit den Fladensteinen wird während der Wanderwoche besucht  Foto(2): B.Bender | Foto: Britta Bender
2 Bilder

Heimatverein lädt zur Wanderwoche ein
„Mit der Natur auf Du und Du“

Bruchweiler-Bärenbach. Unter dem Motto „Mit der Natur auf Du und Du“ lädt der Heimatverein Bruchweiler-Bärenbach auch dieses Jahr sowohl Urlaubsgäste als auch die Bevölkerung zu einer Wanderwoche in der Zeit vom 5. bis 15. September mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm ein. Viele Urlaubsgäste aus ganz Deutschland, die schon viele Jahre, manche 15, 20 oder sogar 25 Jahre nach Bruchweiler-Bärenbach kommen, haben schon ihre Unterkünfte gebucht. Die heimische Bevölkerung ist herzlich eingeladen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 1. Juni 2025 um 12:00
  • Treffpunkt: Touristinfo Berliner Platz
  • Ludwigshafen

Von Träumen und Phantastereien - Exkursion zur Maulbeerinsel in Mannheim

Am Sonntag büxen wir aus, raus aus dem Alltag und rein ins Abenteuer vor der Haustür! Bei der Exkursion auf die Maulbeerinsel erfahren die Teilnehmenden die Geschichte der Maulbeerinsel und tauschen sich aus über ihre eigenen Träume und Ideen. Erfolgreiche und gescheiterte. Wie jeder Manager und jede Managerin weiß, ist nicht jedes Projekt von Erfolg gekrönt. Während Führungskräfte heutzutage hoffentlich ein Team haben, das sie von allzu hanebüchenen Ideen abbringt, hatte Kurfürst Karl-Ludwig...

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 7. Juni 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Blick auf die Streuobstwiese u. auf Lambrecht  | Foto: Wolfgang Mildner
2 Bilder
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • Lambrecht (Pfalz)
  • Lambrecht (Pfalz)

Gesundheitswanderung auf den Streuobstwiesen

Gesundheitswanderung auf den Streuobstwiesen – ein Erlebnis im Rahmen der Aktionswochen #nadierlich Pfalz Begleite uns auf eine besondere Wanderung entlang des Streuobstwegs und tauche ein in die faszinierende Welt der regionalen Obstbäume! Unterwegs erfährst du Spannendes über die verschiedenen Sorten, ihre Bedeutung und Nutzung. Natürlich darf auch eine kleine Verkostung nicht fehlen – lass dich von Obst in unterschiedlichsten Variationen überraschen. Doch das ist längst nicht alles: Wir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ