Beiträge zum Thema Wandern

Lokales

Wanderungen, Grillfest, Ehrungen
Events des Alpenvereins

Frankenthal. Der Deutsche Alpenverein, Sektion Frankenthal, lädt am Mittwoch, 2. November, um 9.45 Uhr, zur Mittwochwanderung. Treffpunkt mit dem Führer Hubert Stadler ist am Hauptbahnhof Frankenthal. Gäste sind willkommen. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 06233 54586 oder 0176 72352775 bei Hubert Stadler. Am Sonntag, 13. November, findet die Ganztagswanderung „Lemberger Felsen- und Burgenrunde“ statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Kletterzentrum Pfalz Rock. Die Anfahrt findet mit...

Lokales

PWV Otterberg
Novemberwanderung

Am Volkstrauertag, Sonntag, dem 13.11.2022 gedenken wir der Kriegsopfer und verstorbenen Mitglieder unserer Ortsgruppe mit einer Kranzniederlegung am PWV-Ehrenmal am Schwarzhübel. Anschließend geht es ca. 8 km durch den herbstlichen Otterberger Wald zur Einkehr im Vereinslokal Kraus. Abmarsch: 14.00 Uhr Vereinslokal A. Kraus (Johannisparkplatz) Führung: Rebekka Rohe-Wachowski

Lokales

PWV Otterberg
Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung des Pfälzerwald Verein Ortgruppe Otterberg findet am Mittwoch, dem 09.11.2022 statt. Treffpunkt und Abfahrt: 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Fahrt nach Stelzenberg zum Treffpunkt an der Feuerwehr Gegen 14. 00 Uhr beginnt an der Feuerwehr eine Rundwanderung von ca. 4 km. Wanderführung: Klaus Müller Einkehr: Finsterbrunnertal

Lokales

PWV Morlautern
Grenzumgang

PWV Morlautern. Am Sonntag, 30. Oktober, startet um 10 Uhr am Eingang des Freibades Waschmühle ein Grenzumgang (Ost-Teil) um Morlautern durch die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins. Gewandert wird durch das Eselsbachtal, vorbei am Schmelzer Graben, dem Schluchtsteig und dem Waldbienen-Hotel bis zum Gersweilerweg (K9). Von hier aus geht es immer entlang der Gemarkungsgrenze zu Erlenbach durch den Wald, den 3. Schlittenweg und die Geißdell bis zum Endpunkt Nauwaldhütte, wo Essen und...

Lokales

„Goldener Wanderschuh“

TuS Erfenbach. Am Dienstag, 1. November, findet um 14 Uhr am Sportheim „Zum TuS“ in Erfenbach die alljährliche Rate- und Geschicklichkeits-Wanderung mit der Vergabe des „Goldenen Wanderschuhs“ statt. Bei einer kleinen Wanderung mit verschiedenen Wissens- und den anschließenden Geschicklichkeitsspielen am Sportplatz können sowohl Eltern als auch alle Kinder ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. ps

Lokales
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen November 2022

Das Wanderjahr 2022 geht so langsam zu Ende, im November bietet die PWV Ortsgruppe Rockenhausen noch einmal zwei Rundwanderungen in unserer unmittelbaren Nähe an. Alle Wanderfreunde*innen sind daher eingeladen gerne an den beiden Wanderungen teilzunehmen. Sonntag, 06. November Rundwanderung zur Sonnenuhr auf dem Reiserberg Wanderführung Fam. Hess ca. 11 Km bei 230 HM Kurzwanderung von 5 KM möglich Tel.: 06363/1282 Wir treffen uns um 10 Uhr am Rognacplatz in Rockenhausen. Mit dem PKW geht es...

Lokales

Abenteuerliche Familienwanderung durchs idyllische Rehbachtal

Ludwigshafen. Zu einer abenteuerlichen Familienwanderung durchs idyllische Rehbachtal zwischen Rheingönheim und Neuhofen laden die beiden Bewegungsmanager der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“, Anna Pec-Schmitt (Rhein-Pfalz-Kreis)und Saskia Helfenfinger-Jeck (Ludwigshafen), gemeinsam mit der Initiative „Wanderfit“ der BKK Pfalz ein. Gewandert wird am Samstag, 5. November. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz des Wildparks Rheingönheim. Die Familienwanderung steht unter dem...

Ausgehen & Genießen

Führung durch den Bienwald
Zeitreise zum Westwall

Schaidt. Unter dem Motto "Der Wald, sein Mythos und die Geschichte" lädt Naturführerin Heidrun Knoch ein zu einer Tour auf dem kleinen Westwall-Rundweg bei Schaidt. Sie  führt die Teilnehmer in ca. 4,5 Stunden auf schmalen Wegen durch einen naturnahen Wald. Auf gewundenen Pfaden gehen die Teilnehmer entlang des Heilbachs und durch den geschützten Naturwald. Sie kommen vorbei an beeindruckenden Methusalem-Bäumen, die Geschichten erzählen aus Zeiten, als Bäume noch mystische Orte waren. Hier im...

Lokales
4 Bilder

Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen
Monatswanderung am 20. November

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 20. November: "Das unbekannte Kirchheimbolanden." Treffpunkt: 10.15 Uhr Handelsmann Carlsberg/PKW. Treffpunkt 1: 11 Uhr Parkplatz Kreisverwaltung (Hitzfeldstraße 2, 67292 Kirchheimbolanden)  1.Stadtmauerführung (Dauer ca. 1,5 Std.)  Treffpunkt 2: Parkplatz Sportplatz Kirchheimbolanden (Schillerhain 2, 67292 Kirchheimbolanden)  2. Wanderung im Schillerhain 5,7 km (Start ca.13 Uhr) Abschlusseinkehr bei „Da Toni“ am Sportplatz geplant gegen...

Lokales

Treffen und Fortbildung der Wanderwegepaten
Unterwegs für den Bienwald

Rheinzabern. Auf Einladung des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim trafen sich am Samstag, 8. Oktober, die Bienwald Wegepaten. Zunächst ging es auf eine geführte Wanderung auf dem Otterbachbruchweg in Rheinzabern, vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg in der Kategorie „traumtour“ ausgezeichnet. Bei bestem Wanderwetter konnten sich die Expertinnen und Experten unter sachkundiger Führung des Wegepaten Gerhard Wagenblatt von den Schönheiten überzeugen und sich über die Pflegemaßnahmen...

Sport

PWV Sondernheim
Wandern auf dem Ganerbenweg

Sondernheim. Zu einer Wanderung auf dem Ganerbenweg bei Freinsheim lädt die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins ein. Gewandert wird am Sonntag, 23. Oktober, los geht es um 9.30 Uhr am Kindergartenparkplatz in der Jungholzstraße. Die Wanderroute führt vom Parkplatz Lindemannsruhhe über "Kanapee", die "Suppenschüssel" und den "Krummholzer Stuhl" zur PWV-Hütte am Ungeheuersee und von dort zurück über den Heidenfels, den Geiersbrunnen und den Bismarckturm zum Ausgangspunkt.  Die Strecke...

Sport
4 Bilder

Land in Bewegung
Wanderung für die ganze Familie durchs Rehbachtal

Zu einer abenteuerlichen Familienwanderung durchs idyllische Rehbachtal zwischen Ludwigshafen-Rheingönheim und Neuhofen laden die beiden Bewegungsmanagerinnen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“, Anna Pec-Schmitt (Rhein-Pfalz-Kreis) und Saskia Helfenfinger-Jeck (Ludwigshafen), gemeinsam mit der Initiative „Wanderfit“ der BKK Pfalz ein. Gewandert wird am Samstag, 5. November 2022. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz des Wildparks Rheingönheim. Die Familienwanderung steht...

Lokales

Alpenverein lädt zum Bildvortrag ein
Kleinste Hochgebirge der Welt

Gimmeldingen. Das Wanderparadies „Hohe Tatra“ ist Thema des nächsten Multivisionsvortrags des Deutschen Alpenverein, Sektion Neustadt, am Freitag, 21. Oktober, 19.30 Uhr, in der Gimmeldinger Meerspinnhalle. Zu einem Streifzug durch die Hohe Tatra, die West-Tatra und Niedere Tatra, die Mala Fatra und die Region Orava Wildnis lädt der Bergsteiger, Fotograf und Abenteurer Ralf Schwan ein. Für viele Jahre waren es Traumziele und ein Mekka von Natur-, Wander- und Bergfreunden aus dem Osten der...

Lokales

Wandertour des Pfälzerwaldvereins Dannenfels

Dannenfels. Am Sonntag, 23. Oktober, findet die nächste Wanderung des Pfälzerwaldvereins Dannenfels statt. Dies ist wieder eine gemeinsame Wanderung mit den Ortsgruppen Kirchheimbolanden, Rockenhausen und Steinbach. Es geht zur „Traumschleife rund um die Kama − Saar-Hunsrück-Steig, Idar Oberstein“. Die Wanderung bietet wunderbare Aussichtspunkte mit Blick auf die Umgebung von Idar-Oberstein und einen fantastischen Blick auf den in diesem Bereich naturnah und teilweise sehr gut renaturierten...

Lokales

PWV Otterberg
Wanderplanerstellung 2023

Um einen attraktiven Wanderplan für das Wanderjahr 2023 zu erstellen, lade ich alle Wanderführer und Interessierte am Montag, dem 24. Oktober 2022 von 19.00 - 20.00 Uhr ein in die Gaststätte Schippke.

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein lädt ein
Wanderungen durch bunte Herbstwälder

Prachtvolle Laubfärbung an Bäumen und Rebstöcken, beleuchtet vom milden Licht der Herbstsonne – die Pfalz zeigt sich jetzt von ihrer besten Seite. Der Pfälzerwald-Verein Ludwigshafen-Mannheim organisiert deshalb im Oktober ein besonders reichhaltiges Wanderprogramm – ausdrücklich auch für Interessierte, die nicht dem Verein angehören. Touren für Anfänger und für Trainierte Die Jedermann-Wanderungen bieten für jeden etwas: Von der 7-km-Strecke für Einsteiger und Senioren bis zur anspruchsvollen...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein lädt ein
Wanderungen durch bunte Herbstwälder

Prachtvolle Laubfärbung an Bäumen und Rebstöcken, beleuchtet vom milden Licht der Herbstsonne – die Pfalz zeigt sich jetzt von ihrer besten Seite. Der Pfälzerwald-Verein Ludwigshafen-Mannheim organisiert deshalb im Oktober ein besonders reichhaltiges Wanderprogramm – ausdrücklich auch für Interessierte, die nicht dem Verein angehören. Touren für Anfänger und für Trainierte Die Jedermann-Wanderungen bieten für jeden etwas: Von der 7-km-Strecke für Einsteiger und Senioren bis zur anspruchsvollen...

Lokales

PWV Otterberg
Hohle Felsen und Burg Neudahn

Am Sonntag, den 16.10.2022 findet die nächste Planwanderung des Pfälzerwald Vereins Otterberg statt. Die Wanderstrecke beträgt insgesamt ca. 15 km und 370 HM. Der Wanderweg führt uns vom Parkplatz am Moosbachweiher durch das Moosbachtal und vorbei am Kranzwoog zu den "Hohlen Felsen", Anstieg bis hierher ca. 200 HM. Anschließend geht es auf schönen Pfaden hinab bis zur PWV-Hütte Dahn im Schneiderfeld zur Mittagseinkehr. Dieses Teilstück ist etwa 10 km lang. Nach der Mittagspause erwartet uns...

Lokales

Seniorenwanderung
PWV Otterberg

Die nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, dem 12.10.2022 statt. Treffpunkt und Abfahrt: 13.30 Uhr vor der Stadthalle Otterberg Bildung von Fahrgemeinschaft und Fahrt zum Parkplatz „Drei-Berge-Blick“ zwischen Erfenbach und Wiesenthalerhof Wanderweg: Otterberg — Althütterhof — Frohnberg — Otterberg Wegstrecke: ca. 4,5 km Der Weg ist die ersten 2 km eben; im 2. Teil sind leichte Anstiege vorhanden. Dauer ca. 1,5 Std. Wanderführung: Karl-Heinz Eckhardt Einkehr: Pfälzerwald-Vereins-Hütte...

Lokales

Falkensteiner Sommertour am 8. Oktober
„Im Abendrot und Mondenschein“

Falkenstein. Zum herbstlichen Abschluss der diesjährigen „Falkensteiner Sommertouren“ lädt die Ortsgemeinde Falkenstein am Samstag, 8. Oktober, zu einer romantischen Wanderung ein: Im Abendrot startet die Tour um 17.30 Uhr und führt zum Imsbacher Beutelfelsen, wo der „Eiserne Mann“ die Wandergäste in Empfang nimmt und gemeinsam mit ihnen die Fernsicht und den stimmungsvollen Sonnenuntergang genießen wird. Bei hoffentlich wolkenlosem Himmel erscheint kurz nach Eintritt der Dämmerung der Mond am...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Aktiv im Herbst
Wanderungen und Ausflüge für die ganze Familie im Murgtal

Der Spätsommer neigt sich dem Ende zu und die Tage werden kühler und kürzer. Nach der intensiven Hitze des Sommers atmen viele auf und freuen sich wieder auf Bewegung an der frischen Luft. Im Murgtal zeigt sich die Natur nun von ihrer schönsten Seite und lädt zu Wanderungen und Ausflügen ein. Wir geben Tipps für den Herbst, nennen Highlights für Familien und zeigen eine Auswahl an familientauglichen bis sportlichen geführten Touren von Gaggenau bis Baiersbronn. Familienhighlights Gernsbach -...

Ausgehen & Genießen

Wandern auf den Spuren der Treidler
Tagwerk der Ärmsten

Hördt. Viele Wander- und Radwege in der Südpfalz sind mit den Traditionen der Region verbunden: Der Tabakweg in Hatzenbühl erzählt die Geschichte des Tabakanbaus und der Knittelsheimer Mühlen-Weg vom Handwerk des Müllers. Den Treidlerweg gibt es entlang des Rheins. Der Treidlerweg in Hördt folgt den Spuren der Treidler am Rhein. Man startet am Schützenhaus in Hördt, wo man auch gut parken kann. Der Premiumwanderweg, der zu den „Extratouren“ der Pfalz zählt, führt durch eine der wenigen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Winkels-Herding
  • Dackenheim

Serenade im Park mit Orchestra MONDO

Serenade im Park mit Orchestra MONDO - Tango meets Gypsy Rendezvous mit Anja Baldauf und ihrem Orchester- ein musikalischer Liebesbrief an das Leben Ab ca. 14.00 – 16 Uhr Kleine Weinwanderung ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt € 20,00 Kinder ab 12 J. € 8,00 Kartenreservierung Tel. 06353-7326 o. e-mail: winkels-herding@t-online.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ