Beiträge zum Thema Wandern

Lokales

Ausstellung
“Die neun Nationalen Naturlandschaften” - direkt vor der Haustür

Speyer. Wer in diesem Jahr Wander- und Kultururlaub in der Heimat machen möchte, sollte zuvor einen Abstecher ins Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek einplanen: In der neuen Ausstellung ab Mittwoch, 15. Februar, unter dem Titel „Die neun Nationalen Naturlandschaften Rheinland-Pfalz“ gibt es viel Wissenswertes über die Schutzgebiete im Land zu erfahren. Geheimnisvolle Wälder, raue Moorlandschaften, Flüsse und Seen, seltene Wildtiere, dazu Schlösser und Burgen:...

Ausgehen & Genießen
Burgruine Diemerstein | Foto: Pacher, Markus
9 Bilder

Wandertipp bei Frankenstein: Zwei Burgen und ein mysteriöser Monolith

Frankenstein. Zwei romantische Burgruinen, eine Triftanlage aus dem 19. Jahrhundert und ein mysteriöser Monolith sind die spannenden Zutaten einer über dem Hochspeyerbach gelegenen Rundwanderung bei Frankenstein. Etwas Zeit und Kondition sollte man für diese Exkursion im Herzen des Pfälzerwalds allerdings mitbringen, denn immerhin gilt es, rund 15 Kilometer und 500 Höhenmeter zu überwinden. Von Markus Pacher Vielen Pfälzerwald-Fans gilt das von Frankenstein aus in südlicher Richtung abzweigende...

Lokales

Beginn der Brutzeit
Mehrere Felsen im Landkreis SÜW gesperrt

Landkreis SÜW. Im Frühjahr zieht es die Menschen wieder verstärkt in den Pfälzerwald – zum Wandern, Biken oder Klettern. Zur selben Zeit beginnt die Brutzeit von Wanderfalken, Uhu und Kolkrabe. Die Vogelarten kümmern sich in breiten Nischen und felsigen Überhängen der Buntsandsteinfelsen um ihren Nachwuchs. Als europäische Vogelarten sind sie besonders und teilweise sogar streng geschützt. Es ist gesetzlich verboten, sie während der Brutzeit erheblich zu beunruhigen. Denn akustische und...

Lokales

4-Elemente-Tour
PWV Otterberg

Die nächste Planwanderung des PWV Otterberg findet am Sonntag, dem 26. Februar 2023 statt. Treffpunkt und Abfahrt: 13.45 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg, Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Parkplatz Pizzeria Nonna Maria in Otterbach Beginn der Wanderung: 14.00 Uhr Wanderweg: Festplatz Kubwald— Ruhetal — Felsenweiher — Sauweiher mit Saubrigg — Waldkindergarten Morlautern — Steinbruch mit Weiher — Festplatz Kumbwald Wanderstrecke: ca. 9 km Wanderführung: Claudia Montiqué...

Ausgehen & Genießen

Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim
"Wandern ist trendy" -neuer Wanderflyer erhältlich

VG Rülzheim. Die Heimat hautnah erleben. Das ist nicht erst seit Ausbruch der Pandemie und den damit einhergehenden unwägbaren Reisebestimmungen ein stetig wachsender Trend und auch bei jüngeren Leuten immer beliebter. Das Ziel des Tourismusvereins ist daher unsere Region für Wanderer attraktiv zu gestalten, an Qualitätsmerkmalen zu arbeiten und Premiumwege zu zertifizieren. Unsere Neuauflage des Flyers „Premiumtour Treidlerweg“ beinhaltet eine Übersichtskarte sowie eine kurze Wegebeschreibung...

Lokales

Durch den Bienwald
Hungermarsch für die Indienhilfe kann wieder stattfinden

Hagenbach. Erstmals nach drei Jahren, findet der Hungermarsch 2023  für die "Indienhilfe Pater Franklin" am Sonntag, 19. März, wieder als Präsenzveranstaltung statt.  Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael in Hagenbach. Danach startet gegen 10.15 Uhr der Marsch durch den Bienwald  mit Station in Büchelberg (Mehrzweckhalle) , dann über Berg (Mehrzweckhalle) zurück zum Abschluss in Hagenbach (Kulturzentrum am Stadtrand). Jeder Teilnehmer mit...

Lokales
2 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-Carlsberg-Hertlingshausen_12.02.2023

Winterliche Flusslandschaften von Seltenbach und Eisbach. Treffpunkt:10:15 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 10:30 Uhr „P“ Am Schwimmbad 25.67310 Hettenleidelheim. Wanderstrecke: 12 km. Einkehr:Mittagseinkehr, Restaurant „Gutfrucht“ Ebertsheim. Wanderführer:Sandra Brügging (06356-1394) Anmeldung dringend erforderlich!!!  Gastwanderer sind herzlich willkommen!

Lokales

Wandern mit dem PWV Sondernheim
Entlang der Maginot-Linie

Sondernheim. Der Pfälzerwald-Verein Sondernheim lädt ein zu einer Wanderung an der Maginot-Linie. Die Maginot-Linie, benannt nach dem französischen Kriegsminister (1929-1932) Andre Maginot, ist eine gewaltige Verteidigungslinie mit Forts, Bunkern, Geschützstellungen, Geländebefestigungen und Verteidigungsanlagen. Die Maginot-Linie führt vom Atlantik an der Grenze Frankreichs zu Belgien, Luxemburg, Deutschland und Italien bis an das Mittelmeer, erbaut 1929 bis 1940. Die Wanderung  startet am...

Lokales
Die Macher des Projekts bei der Einweihung des neuen "Leichten Weges Hagelgrund" | Foto: Ralf Vester
12 Bilder

Aller guten Dinge sind drei
Einweihung des dritten „Leichten Weges“ im Hagelgrund

Von Ralf Vester Wald. Der am 1. Februar offiziell eingeweihte Parcours hört auf den Namen „Leichter Weg Hagelgrund“, weil er durch eines der beliebtesten Naherholungsgebiete der Stadt führt: den Hagelgrund, der auch als Eselsbachtal bekannt ist. Er erfüllt alle Anforderungen, die die Macher des Projekts – Jennifer Höning (Rheinland-Pfalz in Bewegung), Revierförster Klaus Platz, Thomas Keller (Tourist Information KL), Steffen Griebe (Behindertenbeauftragter der Stadt) und Markus Lambrecht vom...

Ausgehen & Genießen

Deutschlands schönster Fernwanderweg beginnt in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Vor wenigen Tagen haben die Leserinnen und Leser des trekking-Magazins den in Kaiserslautern beginnenden „Pfälzer Waldpfad“ zum schönsten Fernwanderweg Deutschlands gekürt. Über 143 Kilometer führt der Weg von der Barbarossastadt über Johanniskreuz und das Dahner Felsenland bis ans Deutsche Weintor – vorbei an spektakulären Felsen, Burgruinen und idyllischen Bachläufen. Wer den Weg einmal selbst erkunden möchte, findet alle Informationen in der Tourist Information in...

Lokales

PWV Otterberg
2. Seniorenwanderung 2023

Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am Mittwoch, dem 08. Februar 2023 statt. Die Wanderung geht über Otterberger Wege und beinhaltet eine Überraschung. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Jürgen Wachowski Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen.

Lokales
Foto: rainier-ridao-kh4eMJyn5lo@unsplash.com
2 Bilder

Ein Angebot um den Valentinstag
Circle of Love - Rundweg der Liebe

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle Paare um den Valentinstag (10.-15. Februar): Macht Euch auf dem Schillerhain gemeinsam auf den "Circle of Love - Rundweg der Liebe" Entdeckt die Stationen und holt Euch Anregungen für Eure Partnerschaft. Der Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de, 0177 86 99 516 ( Threema, Signal + Insta)

Ausgehen & Genießen

Kannenbesen ade
Familie Gärtner tritt künftig kürzer mit ihrer Besengastronomie

Der Kannenbesen sagt leise Servus. Petra, Klaus und Kurt Gärtner bedanken sich bei ihren Gästen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ihren Lieferanten für ihre Treue während der mehr als 25 Jahre, die der Kannenbesen nun seit 1996 bestanden hat. Die drei drehen zwar nicht endgültig den Schlüssel rum und machen das Licht aus, aber es wird seltener brennen im Besenkeller. Ein Vierteljahrhundert "Kannenbesen" In den Jahren seines Bestehens war der Kannenbesen zum beliebten Treffpunkt...

Lokales
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen Februar 2023

Alle Wanderfreunde*innen können sich freuen, auch im Februar wird wieder gewandert und wie es in den Wintermonaten üblich ist wird die Wanderung hier in unserer Heimat durchgeführt. Sonntag, 05.. Februar Wanderung auf dem Alsenztalwanderweg Vom Pfälzerland ins Nahetal dem Lauf der Alsenz folgen. 4. Etappe : Vom Rathaus in Alsenz bis zur Mündung in die Nahe Wanderführung Ursula Eberhardt, Tel.:06361/8414 Wanderstrecke ca. 11 Km bei ca. 150 HM Wir treffen uns um 9.30 h am Bahnhof in Rockenhausen...

Lokales
2 Bilder

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Die neuen Programmhefte 2023 sind da!

"Gemeinsam natürlich leben!", so lautet unser diesjähriges Motto. Wählen Sie aus dem vielfältigen Programmangebot einen passenden Kurs für sich. Neu ist der Kurs Drums Alive. Erleben Sie rhythmische Gymnastik mit Musik. Unsere Programmhefte liegen an allen öffentlichen Verteilerstellen, Arztpraxen, Rathaus, Touristikbüro, Gemeindebücherei, usw. aus. Oder scannen Sie den QR-Code. Homepage: www.kneipp-verein-hassloch.de, Anmeldung: 06324-9822630

Lokales
Mandleblüte im Januar im Neustadter Ortsteil Haardt | Foto: Verena König
3 Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen: Termin noch nicht bekannt

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Gimmeldingen. Die ersten Mandelblüten wurden gesichtet, die Spannung steigt: Wann findet in diesem Jahr in Gimmeldingen das Mandelblütenfest statt? Von Markus Pacher Für das Mandelblütenfest in...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Eröffnungswanderung 29.01.2023

Kooperationswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen mit dem PWV Eisenberg mit am Sonntag den 29.01.23. Gemarkungswanderung rund um Kerzenheim. Treffpunkt: 10:30 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 11:00 Uhr am Waldhaus Schwefelbrunnen, Friedrich Ebertstr. 42A, 67310 Eisenberg. Wanderstrecke: 7,5 km. Für die B-Gruppe wird eine Kurzwanderung  von ca. 4km angeboten. Einkehr: Abschluss im Waldhaus Schwefelbrunnen geplant bei Glühwein/ Würstchen und Lagerfeuer. Wanderführer: Gerhard...

Ausgehen & Genießen
Am 26. März findet der nächste Hinkelstein-Wandermarathon/Trail statt | Foto: Florian Trykowski
2 Bilder

7. Hinkelstein-Wandermarathon/ Trail am 26. März
Anmeldungen für den Wanderklassiker ab sofort möglich

Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg. Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen Wanderfreunde und Trailrunning-Fans am 26. März ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich beim „7. Hinkelstein-Wandermarathon /Trail“ auf einen spannenden Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg: Neben naturbelassenen Waldwegen und...

Lokales
Von Ackerland umgeben wandert man mit schönen Ausblicken in und um Rheingönheim
8 Bilder

Wandern in Ludwigshafen
Sonntag, 15.01.2023, Wandern in Rheingönheim

Sonntag, den 15.01.2023 - Jahresauftaktveranstaltung des PWV Rheingönheim  Wir starten mit einer kleinen Wanderung (ca. 6 km) in/um Rheingönheim. Anschließend treffen sich Wanderer und Nichtwanderer zum gemütlichen Beisammensein. Gäste sind herzlich willkommen!  Wer uns kennenlernen möchte darf gerne mit uns wandern und feiern! 13:30 Uhr Straßenbahnendstelle Rheingönheim (Treffpunkt zur Wanderung) 15:00 Uhr Turnhalle TV Rheingönheim (geselliges Beisammensein) Gaststätte Turnerheim:...

Lokales

Jahresabschlusswanderung der AH
Fußballer wandern

Bann. Zu ihrer alljährigen Jahresabschlusswanderung trafen sich rund 30 AH-Fußballer am 28. Dezember am Sportheim „Zum Bärenloch“ des SV Bann. Die Wanderung führte die Fußball- und Wanderfreunde zunächst zur Burg Nanstein, wo die Truppe in die „Burgschenke“ einkehrte. Nach einer Stärkung mit Schnitzelvariationen ging es auf einem Teil des „Burg Nanstein-Weges“ weiter in Richtung Kindsbach zum „Kahnhäuschen“ am Bärenlochweiher zum Abschluss der traditionellen Wanderung. Dank der tollen...

Ausgehen & Genießen

Allgemeine Hinweise und 1. Planwanderung
PWV Neustadt

Neustadt. Vorab ein Hinweis des Pfälzerwald-Vereins an alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde: Corona gibt es noch! Deshalb ist es wichtig, dass die Corona-Regeln weiterhin beachtet werden. Für die Fahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln sind weiterhin geeignete Masken mitzubringen und zu tragen (Maskenpflicht). Personen mit akuten Atemwegsinfektionen (insbesondere Erkältungssymptomen, Husten bzw. Fieber) sollten nicht an der Wanderung teilnehmen. Für alle Wanderungen sind Anmeldungen...

Lokales

PWV Morlautern
Abschlusswanderung

PWV Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern trifft sich zur Abschlusswanderung am Freitag, 30. Dezember, um 13 Uhr, am Dorfplatz Morlautern. Gewandert wird rund fünf Kilometer zur Nauwaldhütte, wo die Gruppe mit kleinen Speisen und Getränken das Jahr ausklingen lässt. Auch Nichtwanderer und Gäste sind willkommen. ps

Lokales
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15 - Jahresabschluss

Auch dieses Jahr führte die Wanderung unserer Ue15-Gruppe zum Jahresende wieder rund um Hochspeyer. Unterwegs gab es schöne Aussichten auf den Ort und immer wieder weihnachtliche Dekorationen zu sehen. Der Abschluss fand an der Leutenberger Hütte statt, die Bewirtung hat dankenswerterweise erneut Wolfgang Müller übernommen. Alle Teilnehmer hatten wie immer viel Spaß an dieser Wanderung.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Winkels-Herding
  • Dackenheim

Serenade im Park mit Orchestra MONDO

Serenade im Park mit Orchestra MONDO - Tango meets Gypsy Rendezvous mit Anja Baldauf und ihrem Orchester- ein musikalischer Liebesbrief an das Leben Ab ca. 14.00 – 16 Uhr Kleine Weinwanderung ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt € 20,00 Kinder ab 12 J. € 8,00 Kartenreservierung Tel. 06353-7326 o. e-mail: winkels-herding@t-online.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ