Beiträge zum Thema Wandern

Lokales
Markierungen weisen den Rad- und Fußwegbereich deutlich aus | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Zwischen Germersheim und Sondernheim
Leinpfad am Rhein entlang barrierefrei ausgebaut

Germersheim. Es ist vollbracht: Die 3,5 Kilometer Leinpfad zwischen der Steigeranlage am Rheinvorland in Germersheim und der Alten  Ziegelei in Sondernheim sind saniert, verbreitert und barrierefrei ausgebaut.  Ansprechende Sitzbereiche wurden geschaffen  und barrierefrei über gepflasterte Wege angebunden. ein barrierefreier Parkplatz am Vater Rhein und barrierefreie Zuwege zur Stadt und dem ÖPNV ergänzen das Projekt.  Nun können die Radfahrer sich bequem auf einem drei Meter breiten Radweg...

Ausgehen & Genießen

After-Work-Wanderung zum "Tag des Wanderns"

Gimmeldingen. Anlässlich des „Tag des Wanderns“ führt der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen am Mittwoch, 10. Mai eine „After-Work-Wanderung“ durch, um nach getaner Arbeit locker den Tag ausklingen zu lassen. Gewandert wird vom Gimmeldinger Sportplatz über den Pavillon nach Königsbach und durch die Weinberge zurück zum Ausgangspunkt. Eine kleine Rast ist in der Gemarkung Königsbacher Idig eingeplant. Die Wanderstrecke beträgt 7,5 Kilometer. Der Treffpunkt ist um 18 Uhr am Sportplatz...

Ratgeber
Trekking: Auf den Trekkiingplätzen im Pfälzerwald ist „wildes Campen“ erlaubt | Foto: WIESENFARTH@BEN-FOTODESIGN.DE/Bildarchiv Südliche Weinstrasse e.V.
2 Bilder

Legal "wild" campen: Mitten in der Natur

Trekking. Beim Trekking erlebt man die Welt anders, verzichtet bewusst auf Hotelbett, Restaurant und Komfort. Dafür muss man aber nicht in ferne Länder reisen. Auch im Pfälzerwald gibt es die Möglichkeit, in der Wildnis zu campen, fern ab der Zivilisation und ganz legal. Mittlerweile 15 Trekkingplätze wurden in Kooperation mit Landesforsten Rheinland Pfalz, den Ortsgemeinden und einer privaten Waldbesitzerin zwischen der Burgruine Guttenberg nahe der französischen Grenze im Süden und auf der...

Ausgehen & Genießen

Entlang des Wein- und Wiesenweges
Geführte Wanderung bei Freckenfeld

Freckenfeld. Der Verein Südpfalz Touristik Kandel lädt zu einer geführten Wanderung „Entlang des Wein- und Wiesenweges“. Start der Tour ist am Sonntag, 18. Juni, um 14 Uhr auf dem Parkplatz an der Wolfgangkirche in Freckenfeld.  Beginnend mit der Geschichte der Wolfgangkirche führt die Tour mit der zertifizierten Naturführerin Dr. Astrid Schnakenberg zur ersten Station, dem von Freckenfelder Bürger.innen liebevoll und sorgfältig gestalteten Kräutergarten. Vorbei am ältesten Birnbaum der Pfalz...

Ausgehen & Genießen
Gardasee: Der besondere Reiz des BVG-Trails liegt an der außergewöhnlichen Kombination aus Wasser und Berge. | Foto: Pacher, Markus
36 Bilder

„Bassa Via del Garda “ im Frühling: Immer leuchtet der See

Wandern. Wie ein Adlerhorst schmiegt sich der kleine Ort Pieve mit seinem markanten Kirchturm an die steile Felswand über dem Westufer des Gardasees. Die Tiefblicke auf das in der Morgensonne glitzernde Wasser sind grandios. Auf der gegenüberliegenden Seite des Sees schimmern die Gipfel der Monte Baldo-Gruppe im Frühlingsschnee. Frühling am Gardasee. Die großen Touristenströme kommen erst im Sommer. Zwischen Salò und Limone wird für uns ein Frühlingstraum wahr. Die vier schönsten Etappen des...

Lokales

Wieder Gesaundheitswanderungen
PWV Otterberg

Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 08. Mai 15. Mai 22. Mai 05. Juni 12. Juni Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 € Gesundheitswandern ist ein tolles Bewegungsprogramm, welches Wandern, Geselligkeit, Naturerlebnis und physiotherapeutische Übungen wirkungsvoll kombiniert. dass dieses einzigartige Angebot tatsächlich fit macht, ist inzwischen sogar durch eine wissenschaftliche Studie nachgewiesen....

Lokales

PWV Otterberg
5. Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am Mittwoch, dem 10. Mai 2023 statt. Die Wanderung geht zur Sonnenuhr auf dem Reiserberg. Treffpunkt: 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg, Fahrt zum Horterhof Wanderstrecke: ca. 4 km Wanderführung: Marianne Anspach Anschließende Einkehr im Barbarossacafé in Otterberg.

Ausgehen & Genießen

Wandern mit dem PWV Sondernheim
Gletschermulden und Gipfel

Sondernheim. Der Pfälzerwald Verein in Sondernheim lädt am Samstag, 6. Mai. zu einer Wanderung ein. Los geht es um 9 Uhr am Kita-Parkplatz in der Jungholzstraße 23, wo man in Fahrgemeinschaften aufgeteilt losfährt. Gewandert wird dann auf rund 12 Kilometern vom Hilschweiher zu den Gletschermulden am Kesselberg und entlang des Triefenbaches wieder zurück zum Ausgangspunkt. Es werden dabei rund 430 Höhenmeter bewältigt. Info und Anmeldung bis 4. Mai unter 07274 3897 oder...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Mit dem Zug zur Pfalz-Wanderung
Kostenlose Wanderung am So., 18.6.

Der DAV Karlsruhe lädt zu einer kostenlosen, geführten Wanderung in die Pfalz ein (mit der Bahn ab Karlsruhe Hbf nach Albersweiler) Am Mobil-ohne-Auto-Tag am Sonntag, 18.6. wollen wir als DAV Sektion ein Zeichen setzen und mit möglichst vielen Gruppen ohne Auto auf Tour gehen. Die Senioren-, Famlien-, Paraclimbinggruppe und ein Kletterkurs sind mit Bahn und Rad in Karlsruhe, in der Pfalz und im Schwarzwald unterwegs. Zudem bieten wir eine öffentliche, geführte, kostenlose Wanderung für alle...

Lokales

PWV Otterberg
Weinwanderung mit Weinprobe in Siebeldingen

Treffpunkt: Otterberg Samstag, 13.05.2022, 10:00 Uhr an der Stadthalle Otterberg. Wir fahren dann gemeinsam mit dem Bus nach Siebeldingen und wandern von dort ca. 8 km durch die Weinberge zum Bio-Weingut Marienfelderhof in Siebeldingen. Der Weg verläuft relativ eben, insgesamt müssen 70 Höhenmeter auf- und abwärts überwunden werden. Es besteht die Möglichkeit abzukürzen. Unterwegs ist ein Picknick aus Rucksackverpflegung vorgesehen. Außerdem besteht die Möglichkeit vom Ort direkt zum Weingut zu...

Lokales
5 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen Mai 2023

Liebe Leser*innen, auch für den Mai stehen wieder einige Touren auf dem Programm unserer Ortsgruppe. Wir starten bereits zum Monatsbeginn mit einer ausserplanmäßigen Wanderung, nachstehend nun die im Mai geplanten Aktivitäten im Detail. Montag, 1. Mai Ausserplanmäsige Wanderung Alsenz-Obermoschel-Alsenz Treffpunkt 9.30 Uhr am Bahnhof in Rockenhausen Länge der Wanderung ca 11 Kilometer Bergauf 270 Höhenmeter Bergab 270 Höhenmeter Dauer ca. 3 Stunden Mit der Bahn fahren wir  nach Alsenz wo wir...

Lokales

„Loog-Loops“ - Jetzt mit eigenem Internetauftritt

Hambach. Für die drei neuen Rundwanderwege „Loog-Loops“ des Pfälzerwald-Vereins Hambach gibt es jetzt eine eigene Homepage. Dort finden Wanderer alle Informationen und manchen Geheimtipp zu den Routen. Die „Loog-Loops“ führen in großen Schleifen rund um und auf den Hohe-Loog-Gipfel; sie sind jeweils zwischen sechs und sieben Kilometer lang, lassen sich aber auch zu einer größeren Tour kombinieren. Die vom PWV Hambach 2021 ausgeschilderten „Loog-Loops“ zählen inzwischen nach Angaben des Vereins...

Lokales

„Natur erleben - BUGA genießen“
Auch Tagesgäste eingeladen!

Vom 02.05. bis zum 11.05.23 findet das Freizeit- und Urlaubsangebot "Natur erleben - BUGA genießen" des Campus Lachen statt. Nicht nur Übernachtungsgäste haben die Möglichkeit an den geplanten Aktivitäten teilzunehmen -  auch Tagesgäste sind herzlich willkommen! Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das von einer Gelände- und Parkführung über eine Exkursion zum Wasserprojekt in Geinsheim, bis hin zu einer Honigverkostung mit Imker Axel Heinz reicht. Auch ein 2-tägiger Besuch...

Ausgehen & Genießen

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen wandert zur Hohe Loog

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen unternimmt am Sonntag, 23. April, eine Wanderung zur Hohe Loog Hütte. Vom Parkplatz Hahnenschritt wandert die Gruppe auf den Loops (Rundwanderwege) zur Hohe Loog Hütte. Die Wanderung führt über die Kühunger Quelle, Speierheld, Bergstein, Sühnekreuz zur Hohe Loog Hütte. Hier erfolgt eine Einkehr zur Rast. Über den Bildbaum geht die Wanderung zurück zum Hahnenschritt. Die Wanderung ist mittelschwer. Es gibt Abstiege und Aufstiege mit...

Lokales
4 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 07.05.23

Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 07.05.23.NOHENER NAHESCHLEIFE. Treffpunkt: 9.00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW/Fahrgemeinschaft. Wanderstart: 10.30 Uhr - 55767 Nohen Ortseingang Hauptstraße 8-10. Fahrt über A6 auf A 62 Richtung Trier, Ausfahrt 5 Freisen und rechts auf Landstraße L 348 abbiegen, fahren bis Reichenbach und links auf L 172 abbiegen – 99,1 km = 1.15 Std. laut Routenplaner Wanderstrecke: 9km evtl. 12km – Absprache vor Ort. Einkehr: anschließend in...

Lokales
Der Ludwigsturm auf dem Donnersberg-Plateau | Foto: Claudia Bardon
51 Bilder

Wandern am Donnersberg: Rundwanderweg 1 „Ludwigsturm“

Wandertipp von Claudia Bardon/Wandern am Donnersberg. Wenn die ersten Sonnenstrahlen endlich wieder viele Menschen ins Freie locken, die Vögel zwitschern sowie die Bäume und Sträucher ihre Blütenpracht zeigen, dann ist es an der Zeit die Wanderschuhe anzuziehen und die Gegend zu erkunden. Gerade der Donnersberg lässt Wanderherzen höher schlagen. Die Sonne scheint und eine leichte Brise macht die Luft für einen Wanderausflug sehr angenehm. Ein perfekter Tag den Donnersberg zu erklimmen und die...

Ausgehen & Genießen

Vatertagsfest Musikverein "Harmonie" Münzesheim
Festplatz Markgrafenring

Auf geht’s zum Vatertagsfest auf den Musikerplatz am Markgrafenring nach Münzesheim am Donnerstag, 18. Mai 2023 Wie jedes Jahr veranstaltet unser Musikverein „Harmonie“ Münzesheim sein Vatertagsfest an Christi Himmelfahrt auf dem idyllischen, festerprobten und naturbelassenen Musikerplatz am Markgrafenring. Wir Musikerinnen und Musiker möchten für die Väter, für die Ausflügler und für die Daheimgebliebenen für einen heiter-unbeschwerten Festtag sorgen. Ob als Startpunkt für die alljährliche...

Ausgehen & Genießen

Mit Naturführer
Wanderung zu den Schätzen des Bienwaldes

Schaidt. Am Sonntag, 23. April,  findet eine Führung zu den Schätzen des Bienwaldes statt. Dabei kommt man an Biotopen und Rückzugsorten spezieller Tier- und Pflanzenarten vorbei. All dies zeugt von der Einzigartigkeit und Besonderheit des Bienwaldes. Bei der Wanderung mit Picknick an der Lauterbrücke kann von den genießbaren Schätzen gekostet werden. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Wann: Sonnag, 23.04.2023, 13 Uhr Treffpunkt: am Weißen Kreuz im...

Ausgehen & Genießen

PWV Neustadt: 6. Planwanderung für Senioren

Neustadt. Am Mittwoch, 26. April, findet die 6. Planwanderung für Senioren des Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Neustadt statt. Der Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Ecke Waldstrasse / Alter Viehberg. Von dort führt die Wanderung vorbei am Mausoleum, über den Römerweg zur Kaltenbrunner Hütte, wo eine Einkehr von 11.30 bis 13 Uhr erfolgt. Weiter geht es vorbei an der Königsmühle, über die Hauberallee zurück nach Neustadt. Die Wegstrecke beträgt etwa elf Kilometer. Anmeldung am Donnerstag, 20....

Ausgehen & Genießen

Planwanderung mit dem PWV Neustadt
Hohe Loog

Neustadt. Am Sonntag, 16. April, veranstaltet der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt die 5. Planwanderung, mit dem Ziel Hohe Loog. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Ecke Waldstrasse / Alter Viehberg. Die Einkehr auf der Hohe Loog erfolgt von 11.45 bis 13.15 Uhr. Hinweis: Bis zur Hohen Loog sind insgesamt 430 Höhenmeter zu bewältigen, festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Wegstrecke beträgt etwa elf Kilometer. Anmeldung: Donnerstag, 13. April, bis 18 Uhr, bei Petra und Werner Leuppert,...

Lokales

Vitaltour " Um die Wüstung"
PWV Otterberg

Die nächste Planwanderung des PWV Otterberg führt am Sonntag, dem 23. April 2023 durch den Naturpark Soonwald-Nahe. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg, Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Parkplatz am Campingplatz Bockenauer Schweiz Vom Start der Wanderung an der Bockenauer Schweiz führt der Weg erst durch den Wald. Vom Aussichtspunkt Weih schweift der Blick über eine kleinteilige Kulturlandschaft: Viehweiden, Ackerbau und vielfältige Biotopstrukturen....

Lokales
14 Bilder

Initiative: Demenz-KANN-WARTEN
FROHE OSTERN 2023!

"Der Winter ist vergangen ..."  und wir wandern wieder, Aus einem Vor-Garten in Steinbach haben wir Euch dieses Osterhasen-Foto mitgebracht ... und es gibt jetzt im Frühling wieder sooooooo  viel Frisches zu entdecken! So laden wir Familien mit Demenz-Betroffenen ein zu kleinen (natürlich KOSTENFREIEN)  Spaziergängen daheim und/oder Ausflügen ins nahe Umfeld. WIR  sind flexibel. Auch bei   " Wind und Wetter " .... Denn das regt die Gehirne positiv an, und bringt auch neuen Schwung und...

Ausgehen & Genießen
10 Bilder

Wandern durch die Heimat.
Zu Fuß auf Entdeckungsreise durch den Kraichgau

ng. Getroffen haben sich 10 Personen bei herrlichem Wanderwetter am Ausgangspunkt Derdinger Horn. Von hier aus, wanderte die Gruppe nach Sternenfels. Zu Beginn zeigte das geologische Fenster einen Querschnitt durch die Erdschichten. Unterwegs gab es viele Eintdrücke aus der Natur, die man geniessen konnte. Auf der einen Seite der Strecke fanden sich Weinberge der Derdinger Winzer die teilweise an den sanften Hügel angelegt sind. Nach der Einkehr in eine Pizzaria folgte der Rückweg entlang des...

Lokales
Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden dazu ein, den Pfälzerwald mit allen Sinnen zu genießen  Foto: RED
2 Bilder

Von 21. bis 23. April
Pirminius Wander- und Erlebnistage stimmen auf den Frühling ein

Pirmasens. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, klare Frühlingsluft und Geselligkeit in einer abwechslungsreichen Landschaft: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden dazu ein, den Pfälzerwald mit allen Sinnen zu genießen. Von 21. bis 23. April 2023 stehen drei abwechslungsreiche Touren auf dem Programm. Die Reihe ist eine Initiative des Stadtmarketing Pirmasens in Kooperation mit den Gäste- und Wanderführern. Gemeinsam – verschieden seinZur Einstimmung auf das Wochenende geht es am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Winkels-Herding
  • Dackenheim

Serenade im Park mit Orchestra MONDO

Serenade im Park mit Orchestra MONDO - Tango meets Gypsy Rendezvous mit Anja Baldauf und ihrem Orchester- ein musikalischer Liebesbrief an das Leben Ab ca. 14.00 – 16 Uhr Kleine Weinwanderung ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt € 20,00 Kinder ab 12 J. € 8,00 Kartenreservierung Tel. 06353-7326 o. e-mail: winkels-herding@t-online.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ