Beiträge zum Thema Wandern

Ausgehen & Genießen

Start in die neue Stadtführungssaison bei der Touristinformation Bruchsal

Im April geht es wieder los mit den beliebten Stadtführungen der Touristinformation Bruchsal. Das bunte Portfolio umfasst neben altbewährten Führungen der vergangenen Jahre auch immer wieder neue Programme – von der klassischen Stadtführung über kulinarische Erlebnisse bis hin zu abwechslungsreichen Wanderungen. Den Anfang macht am Samstag, 08. April die Führung „Bruchsal klassisch“, die zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und den schönsten Winkeln Bruchsals führt. Start der Führung ist um...

Ratgeber
Foto: Großkreuz/Schwarzwald Tourismus/Patron
Video 3 Bilder

Engagement für die Umwelt im Schwarzwald
Helfen, die Natur zu säubern

Region. Die "Dreck-weg-Wochen" in Karlsruhe oder in anderen Orten sind längst Aktionen, bei denen viele Bürgerinnen und Bürger mithelfen, "ihre" Umgebung etwas sauberer zu halten, doch bislang ist es mit der "freien Natur" so eine Sache. Hier setzen zum Beispiel die "Schwarzwald Clean UP-Days" an, die schwarzwaldweit vom 17. bis 23. April bereits zum dritten Mal konzertiert über die Bühne gehen. Leider jede Menge Müll Kippen, leere Flaschen, Scherben, Vesperbeutel, Taschentücher ... oder auch...

Ausgehen & Genießen

Start der Wandersaison
Wanderausflüge in die Region Murgtal und Baiersbronn

Im Murgtal und in Baiersbronn startet im April die Wandersaison mit einer Vielzahl an erlebnisreichen geführten Wanderungen: Ob Familien mit Kindern, sportlich ambitionierte Wanderer, Wildkräuterfans oder kulinarisch Interessierte - bei den geführten Touren im Murgtal kommen alle auf ihre Kosten. Im „Murgtal Wandertouren-Programm 2023“, das Mitte April erscheint, gibt es einige neue Touren zu entdecken, darunter Kräuterspaziergänge in Loffenau und zwischen Gaggenau und Malsch, eine Wein-Tour in...

Lokales

4. Seniorenwanderung 2023
PWV Otterberg

Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am Mittwoch, dem 12. April 2023 statt. Die Wanderung geht vom Horterhof zum Hinkelstein, über den Heidenkopf zum Horterhof zurück. Treffpunkt: 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg, Fahrt zum Horterhof Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Ursula und Norbert Woll Anschließende Einkehr im Barbarossacafé in Otterberg.

Lokales
2 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 19.04.2023

Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 19.04.23. Von der Weilach zum Teufelsstein und Kriemhildenstuhl. Treffpunkt: 13:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart: 14:00 Uhr, Parkplatz an der Weilach Wegstrecke: 6 km, 130 hm. Anfahrt: von Leistadt die L517 in Richtung Bad Dürkheim, nach 1km rechts (beim Hotel Annaberg) und nach weiteren 2km „P“ Weilach. Einkehr in der Waldgaststätte Schützenhaus geplant. Wanderführer: Jürgen & Heide Schmitt (06353-9320096). Anmeldung...

Lokales
4 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen 16.04.23

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 16.04.23. Frühling im Auwald am Rhein bei Hördt Treffpunkt: 09:30 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 11:00 Uhr Hördt Wanderparkplatz Reinaue (75km Anfahrt) Navi: Rheinstraße Hörth und bis ans Ende der Straße fahren. Wanderstrecke: 11 km – 40Hm. Mittagseinkehr im Schleusenhaus, PWV-Hütte Sondernheim geplant. Wanderführer: WF: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898) - joerg-thomas.titz@t-online.de. Anmeldung...

Lokales

Die Pfalz wandert für den Dom
Die Aktion startet am 22. April in Speyer

Speyer. Offizieller Start der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ ist am Samstag, 22. April, um 9 Uhr in Speyer mit einer kleinen Feier im Dom und mit den ersten Wanderungen. Bruder Josef Faath vom Herz-Jesu-Kloster in Neustadt begleitet eine große Wanderung von Speyer nach Neustadt. Wer sich die Gesamtstrecke nicht zutraut, kann auch eine Teiletappe laufen. Am Nachmittag um 15 Uhr bietet Naturführerin Sandra Koch eine kürzere Rund-Wanderung am Helmbachweiher an unter dem Titel „Waldrätsel –...

Lokales
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen April 2023

Der Winter hat sich verabschiedet und das Frühjahr steht vor der Tür. Die Tage werden wieder länger, es ist höchste Zeit wieder die Natur und die Frühlingsluft draussen zu geniesen. Was bietet sich da natürlich am besten an, in angenehmer Gesellschaft zu wandern. Durch die anstehenden Feiertage haben wir im April lediglich eine Wanderung im Programm. Sonntag, 23. April  ClassicTour Rheingrafenstein Länge ca. 10 KM Höhenmeter ca. 261 Schwierigkeitsgrad : mittel Wanderführung Hans Rusch Wir...

Sport

Wandersaisoneröffnung bei Traumwetter

Ubstadt-Weiher (jar) – „Petrus muss wohl ein Hüttenbauer gewesen sein.“ So das Fazit des Zeuterner Wanderführers Erich Dreher, als er sich mit seinen Hüttenbauerkollegen und Gästen aus ganz Ubstadt-Weiher, Östringen und Mühlhausen aufmachte, um den südlichen Teil des ausgeschilderten Höhen- und Hohlenrundwegs von Zeutern zu begehen. Am Treffpunkt Sportplatz Zeutern war Bürgermeisterstellvertreterin Margarete Dutzi hocherfreut, so viele Wanderfreunde im Namen von Bürgermeister Tony Löffler,...

Ausgehen & Genießen

Alpentouren und mehr: Jaqueline Fritz

Bad Bergzabern. Die bekannte Alpinistin Jaqueline Fritz aus Birkenhördt, die auch Mitglied der Kletter-Nationalmannschaft ist, berichtet in einem Multivisionsvortrag von Ihren Abenteuern in den Alpen. Am Freitag, 14. April, ab 19 Uhr wird sie im Haus des Gastes in Bad Bergzabern mit eindrücklichen Bildern und Filmen die wilde Bergwelt und ihre Touren anschaulich beschreiben. Beim Wandern, Bergsteigen und Ski-Touren zeigt Fritz die Schönheit der Natur der Alpen. rko Einbeinig über die Alpen

Ausgehen & Genießen

Kostenlose Tickets
Meet & Greet mit Autorin Christine Thürmer

Speyer. Osiander Speyer lädt am Dienstag, 28. März, von 17 bis 18 Uhr zu einem Meet & Greet mit Christine Thürmer, der Autorin von "Auf 25 Wegen um die Welt" und "meistgewanderte" Frau der Welt. Die sympathische Wanderexpertin und Bestsellerautorin signiert in dieser Stunde Bücher und beantwortet die Fragen ihrer Leserinnen und Leser. Der Eintritt ist frei, bedarf allerdings eines Tickets. Die kostenlosen Tickets gibt es bei allen Osiander Buchhandlungen oder unter osiander.reservix.de/events...

Lokales
Der Pfälzer Weinsteig führt nun nicht mehr um, sondern durch die Wolfburg. Der alte Weg wurde gesperrt. Foto: Waldschatten
3 Bilder

Pfälzer Weinsteig im Bereich Wolfsburg verlegt

Neustadt. Der „Wolfsburgverein“ und der Verein „Die Waldschatten“ haben in Zusammenarbeit ein Besucherlenkungskonzept auf der Wolfsburg umgesetzt. Der Pfälzer Weinsteig wurde in Absprache mit dem ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten Marc Teiwes und den Unteren und Oberen Naturschutzbehörden verlegt. Der Weg führt nun durch den Innenbereich der Burg, während der Weg rund um die Burg geschlossen wurde. Die bisherige Schließung des Palais der Burg von März bis Juli wurde als wenig wirksame...

Ausgehen & Genießen

Naturführung
Giganten im Bienwald

Kandel. Die Naturführung "Giganten im Bienwald - ein Rundgang zu uralten Bäumen und ihrer Geschichte" findet am  Sonntag, 2. April, ab 11 Uhr statt. Auf der ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken die Teilnehmer gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen im vielfältigen Bienwald. Sie hören, warum Bäume Netzwerke mit Artgenossen und Pilzen bilden, Erlen gerne nasse Füße haben, warum alte Buchen leiden, wie geduldig Weißtannen sind und was die Eichen plagt. Warum...

Ausgehen & Genießen

Erste Dubbeglas-Wanderung in Wolfstein im Mai
Der Star ist das Dubbeglas: Wandern. Genießen. Party machen.

Wanderung. Der Verkehrsverein Wolfstein e.V. macht unter neuer Vorstandschaft mit einem echten Highlight einen eindrucksvollen ersten Aufschlag. Als Nachfolger für die einstige kulinarische Weinwanderung hat das Team um den Vorsitzenden Harald Layenberger die echt pfälzische kulinarische Dubbeglas-Wanderung aus der Taufe gehoben, die am 6. und 7. Mai in und um die schöne Stadt im Herzen des Königslandes ihre Premiere feiern wird. Des Pfälzers liebstes Trinkgefäß: das DubbeglasAm ersten...

Sport

Wanderung mit dem Herold durch Zeuterner Hohlen

Ubstadt-Weiher (jar) – Bekannt wie ein bunter Hund in Ubstadt-Weiher und der Region ist er, ein echtes Original obendrein: Erich Dreher aus Zeutern ist seit jeher jemand der anpackt und Menschen begeistern kann. Mit seinen Hüttenbauerkollegen hat er vor einigen Jahren im beliebten Zeuterner Himmelreich beispielsweise eine Wanderhütte errichtet. Bereits seit Jahren bietet er auch immer wieder geführte Touren durch den Weinort Zeutern oder die schöne Landschaft rundherum an. Nachdem die Pandemie...

Lokales
4 Bilder

2. Wanderwoche viTAL
2. Wanderwoche viTAL vom 30.04. bis 06.05.2023

2. Wanderwoche ViTAL in der Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) vom 30.04. bis 06.05.2023 Bei der 2. Wanderwoche ViTAL erwarten Sie wieder 7 geführte Rundwanderungen durch die Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz). Wandern Sie mit uns auf historischen Pfaden und Wegen durch die sieben Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz): Esthal * Elmstein * Frankeneck * Stadt Lambrecht (Pfalz) * Lindenberg (Pfalz) * Neidenfels * Weidenthal Sei es mit einem Picknick am Kaisergarten oder einer...

Lokales

PWV Otterberg
Um Kaiserslautern

Die nächste Planwanderung des PWV Otterberg findet am Sonntag, dem 19. März 2023 statt. Treffpunkt und Abfahrt: 10.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg, Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Parkplatz Am Belzappel in Kaiserslautern Die Wanderung führt uns über den Bännjerrück zum Südlichen Stadtwald hin zur Rothen Hohl, auf einem Teilstück des Brunnenwanderweg geht es Richtung Aschbachtal zum Jagdhausweiher (leider ist er zur Zeit ausgetrocknet) und der Espensteig. Nun geht es...

Lokales

PWV Otterberg
3. Seniorenwanderung 2023

Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am Mittwoch, dem 08. März 2023 statt. Die Wanderung geht zum Lauerhof, dann ins Himmelreich. Hier findet in der PWV-Hütte der Ortsgruppe Otterbach eine Einkehr statt. Nach einer Stärkung geht es über die ehemalige Bahntrasse zurück nach Otterberg. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg Wanderstrecke: ca. 6 km Wanderführung: Waltraud Henn

Lokales
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen März 2023

Liebe Leser meiner monatlichen Info über die Wandertätigkeiten der PWV-Ortsgruppe Rockenhausen, auch im März, nach den tollen Tagen,  sind wir wieder unterwegs. Heute erfahren Sie wo uns  zwei Wanderungen hinführen werden. Wir bleiben unserer Devise treu und werden beide Wanderungen wieder in unserer näheren Heimat durchführen, die Erste wird uns ins Appeltal führen und die Zweite in das Naturschutzgebiet Sippersfelder Weiher. Sonntag, 12. März 2023 Wandern entlang des Tales und auf den Hügeln...

Lokales
2 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung _26.03.2023

Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag dem 26.03.2023. Mit dem Jäger im Heidenfeld - Revier. Treffpunkt: 10:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 10:15 Uhr – „P“ Ende Schorlenbergstr. in Hertlingshausen Wanderstrecke: 11 km.  Einkehr: Imbiss wird Unterwegs angeboten. Wanderführer: Patty Schmitt und Sonja Kowalewski (01729126793 / 01726215665) Anmeldung erforderlich bis Sonntag 19.03.2023. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Ausgehen & Genießen
Unter dem Felsentor des Gräfenhausener Sommerfelsens
32 Bilder

Bizarre Felsen beim Wildsauweg bei Gräfenhausen

Wandertipp. Es ist ein kleiner Abstecher, der sich richtig lohnt: Das steinerne Tor des Gräfenhausener Sommerfelsens zählt zu den außergewöhnlichsten Sandsteinformationen des Pfälzer Waldes. Es ist der ultimative Paukenschlag am Ende einer aufregenden Reise durch die Erdgeschichte des Pfälzer Bundsandsteingebirges und eigentlich nur ein Höhepunkt unter mehreren - aber zweifellos der eindrucksvollste. Von Markus Pacher Aber der Reihe nach. Am Sportplatz des beschaulichen Dörfchens Gräfenhausen...

Lokales

Ein wahrer Freund des Waldes sagt leise Servus
Forstrevierleiter Klaus Platz geht in den Ruhestand

Von Ralf Vester Forstamt Kaiserslautern. Klaus Platz hat vor wenigen Tagen seinen Schreibtisch geräumt und den Staffelstab in die Hände seines jungen Nachfolgers Benjamin Buss übergeben. Das bisschen Resturlaub bis zum offiziellen Ende seines Berufslebens am 28. Februar sei dem langjährigen Leiter des Forstreviers Morlautern wahrlich von Herzen gegönnt. Der Wald in und um Kaiserslautern und die vielen Menschen, die dieses herrliche Stück Natur lieben, haben von dem leidenschaftlichen Wirken des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Winkels-Herding
  • Dackenheim

Serenade im Park mit Orchestra MONDO

Serenade im Park mit Orchestra MONDO - Tango meets Gypsy Rendezvous mit Anja Baldauf und ihrem Orchester- ein musikalischer Liebesbrief an das Leben Ab ca. 14.00 – 16 Uhr Kleine Weinwanderung ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt € 20,00 Kinder ab 12 J. € 8,00 Kartenreservierung Tel. 06353-7326 o. e-mail: winkels-herding@t-online.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ