Beiträge zum Thema Wandern

Ausgehen & Genießen
Steinpilz | Foto: Markus Pacher
26 Bilder

Tag 21-23: Transalp Wien - Nizza
Auf in den sonnigen Süden!

Noch vor drei Tagen bewegte sich die Drau als braune Schlammmasse gen Slowenien, jetzt hat es endlich  aufgehört zu regnen, die Sonne lacht vom Himmel. Der Süden lockt und damit die nächsten Zweitausender auf dem weiten Weg in die Dolomiten. Aber noch befinde ich mich nicht in der bizarren Felsenwelt der Drei Zinnen und dem Rosengarten, sondern auf den sanft geschwungenen Grashügeln der Kärtner Nockberge, darunter der berühmte Wöllaner Nock, der aufgrund seiner Nähe zur Seilbahnstation ein...

Lokales
 Das Kunstwerk "I believe I can fly" des dänischen Künstlers Gleb Dusavitskiy, der zusammen mit seiner Familie zur Einweihung gekommen war.  | Foto: Alexandra Oehlert
26 Bilder

Kunstpfad St. Martin eingeweiht

St. Martin. Trotz dem Regenwetter erschienen die Gäste zur schönen und stimmungsvollen Einweihung des Kunstpfades in St. Martin mit Herbert Pauser und dem KUNSTPFAD e.V. zahlreich. Los ging es beim Kunstwerk "to see beyond" des britischen Künstlers Tim Norris. Anschließend zog die Festgesellschaft musikalisch begleitet von den Wandermusikanten gemeinsam von der Jahnstraße über die Kirchstraße zum Bildhäusel, wo zum Abschluss die eindrucksvolle Plastik des dänischen Künstlers Gleb Dusavitskiy "I...

Lokales

PWV Otterberg
Triften im Leinbachtal

Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Otterberg e.V. begibt sich am Sonntag, dem 27. August 2023, unter der Führung von Christine Kämmer, auf historische Spuren in den Pfälzer Wald. Treffpunkt und Abfahrt: 11.00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Bahnhof Hochspeyer. Ab hier wandern wir ca. 15 km mit 300 Höhenmetern am Mönchhoferfels und Gänsefels vorbei ins Leinbachtal zum Biedenbacher Woog zu einer Rast aus dem Rucksack. Auf den Spuren des...

Lokales

PWV Otterberg
8. Seniorenwanderung PWV Otterberg

Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am Mittwoch, dem 09. August 2023 statt und geht in den Steinbruch am Scheidwald. Treffpunkt: 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Evelyn Bartenbach Anschließende Einkehr im Barbarossacafe.

Ausgehen & Genießen
Freibad Gernsbach-Reichental © K. Schmitt
 | Foto: K. Schmitt
3 Bilder

Sommer Schwarzwald Schwimmen
Sommerliche Erfrischung im Murgtal und in Baiersbronn

Mit dem Sommer hat den Südwesten Deutschlands wieder die übliche Hitzewelle erreicht und kühle Oasen und Möglichkeiten zur Erfrischung sind hochwillkommen. Rund um Baiersbronn und das Murgtal gibt es einige Geheimtipps, wo man sich im und am Wasser abkühlen und den Sommer entspannt genießen kann. Nachhaltige Schwimmbäder mitten in der Natur Weit über die Grenzen Gaggenaus bekannt ist das Gaggenauer Waldseebad, das größte Naturschwimmbad Süddeutschlands. Es bietet eine chlorfreie Wasserfläche...

Ausgehen & Genießen

Von der Hauberallee ins Kaltenbrunner Tal
Wanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Mittwochswanderung „Von der Hauberallee ins Kaltenbrunner Tal“ am Mittwoch, 9. August. Zur Mittagsrast wird eingekehrt in der Waldgaststätte Kaltenbrunner Hütte. Der Treffpunkt der Wanderung ist um 10.30 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen, Talwiesenstraße, zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Gesamtlänge der Wanderung beträgt 6,5 Kilometer. Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens Dienstag, den 8. August bei...

Ausgehen & Genießen
Zum Admonter Reichenstein  | Foto: Markus Pacher
40 Bilder

Tag 12-14: Transalp Wien - Nizza
Reiche und böse Steine

Eng schmiegt sich der Körper an den Fels, gleitet über glatte Steinplatten, sucht nach festen Griffen im brüchigen Gestein. Unter mir der gähnende Abgrund. Eine kleine Unkonzentriertheit und das Leben ist zu Ende.  Wenig später erreiche ich die zwischen den beiden Felsentürme liegende Südschlucht, schraube mich durch das Felsenlabyrinth langsam nach oben, erfreue mich an den wunderbar griffigen und gut durchgestuften Kalkstrukturen und gelange nach einer weiteren Stunde Genusskletterei auf die...

Lokales

Geführte Wanderung
Büchelberger Streuobstwiesen im Herbst

Büchelberg. „Der September ist ein reicher Mann, denn er bietet uns viele Früchte an“, heißt es - und unter diesem Motto beginnen die Teilnehmenden mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Dr. Astrid Schnakenberg ihre ca. 2,5 bis 3 Stunden dauernde Rundwanderung über die Büchelberger Streuobstwiesen. Auf dem „Büchelberg“ reifen Birnen, Zwetschgen und Äpfel in großer Vielfalt, wie es typisch für eine natürliche und behutsame Bewirtschaftung ist. Herbstzeitlose schmücken die Wiesen....

Ausgehen & Genießen
Pfälzerwald-Hütten: Ob Naturfreundehaus oder vom Pfälzerwald Verein bewirtschaftet. Die Hütten in der Pfalz bilden ein dichtes Netz an Einkehrmöglichkeiten mit warmer oder kalter Küche. Das Foto zeigt die Landauer Hütte.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Pfälzerwald-Hütten: Ein Paradies für Wanderfreunde und Genießer

Pfälzerwald-Hütten. Der Pfälzerwald in Rheinland-Pfalz zählt zu den schönsten Wanderregionen Deutschlands und lockt mit seiner unberührten Natur und malerischen Landschaft Jahr für Jahr zahlreiche Wanderbegeisterte an. Die Vielfalt der Wanderwege bietet für jeden Geschmack das Richtige, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Und entlang dieser idyllischen Pfade in der Pfalz finden sich fast überall die beliebten Pfälzerwald-Hütten, die...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Deutsch-Französisches Engagement der NaturFreunde Bruchsal

Frauen der NaturFreunde Bruchsal, haben einen interkulturellen Austausch mit den Frauen der NaturFreunde aus Saint Marie aux Mines geplant und organisiert. Saint Marie aux Mines ist eine der Partnerstädte Bruchsals und liegt in einem Seitental der Vogesen. Mit diesem Projekt möchten wir gemeinsam mit den NaturFreunde Frauen aus Saint Marie aux Mines einen Wissens -und Erfahrungsaustausch, zu geschichtlichen, sozialen und gesellschaftlichen Fragen anbieten, sowie gesellschaftlicher Zusammenhalt...

Ausgehen & Genießen

PWV Haßloch lädt ein zur Wanderung "5-Burgen-Blick"

Haßloch. Am Sonntag, 6. August, lädt der PWV Ortsgruppe Haßloch ein zur Wanderung „5-Burgen-Blick“. Die Wanderstrecke beträgt etwa zehn Kilometer, bei 400 Höhenmetern. Einkehr ist im Waldhaus Drei Buchen. Der Treffpunkt ist in der Moltkestraße/Parkfriedhof um 9.30 Uhr. Anmeldung und Info bei Fam. Wagner/Werner unter Telefon 06324 2909. cd/red

Lokales

Wanderung für Groß und Klein
NBR wandert - Dem Strom auf der Spur

Unser Energiewendeprojekt Netzverstärkung Badische Rheinschiene (NBR) hautnah erleben: Wir laden alle Anwohnerinnen und Anwohner in und um Rheinstetten-Forchheim sowie alle Interessierten herzlich ein, die Energiewende vor der eigenen Haustür zu erleben – auf unserem Strompfad für Groß und Klein! Bei einer rund fünf Kilometer langen Wanderung erfahren Sie an acht Mitmachstationen alles rund um den Stromleitungsbau im Rahmen unseres Energiewendeprojekts Netzverstärkung Badische Rheinschiene...

Lokales

Weitere Gesundheitswanderungen
PWV Otterberg

Weitere Gesundheitswanderungen! Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 07. August 14. August     21. August     28. August Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 €

Ausgehen & Genießen
Panoramablick vom Watzmanngrat in die nördlichen Kalkalpen | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Gratwanderung über den Watzmann
Dem Himmel so nahe

Watzmann. Sie gilt als bayrische Königstour und ist neben dem Zugspitz-Jubiläumsgrat die bekannteste Gratwanderung der deutschen Alpen: Die berühmte Watzmannüberschreitung, der Traum vieler Bergsteiger. Von Markus Pacher Groß und mächtig thront das dominante, aus mehreren Gipfeln bestehende Felsmassiv über dem Talkessel. „Aufi, aufi, hollarodulliöh, der Watzmann ruft!“ An einem schönen Sommertag, mitten im Familienurlaub auf der Alm, reift in bester Bierlaune der Entschluss, dem Schlachtruf der...

Lokales

Wanderung am 30. Juli
„Komm doch mit auf den Kupferberg“

Falkensteiner Sommertour. Im Rahmen der Falkensteiner Sommertouren bietet Wanderführer Andreas Fischer am Sonntag, 30. Juli, um 11 Uhr eine geführte Tour an, die von Falkenstein nach Imsbach führt. Die Wanderer werden garantiert mit herrlichen Ausblicken über das atemberaubende Donnersberger Land belohnt. Vorbei am Galgenberg und der „Dicken Eiche“ führt die Wanderung auf schmalen Pfaden durch das Katharinental. Am „Scharfrück“ mit dem Blick über Imsbach kann man bereits erahnen, wie die (fast)...

Lokales

PWV Otterberg
Junge Waldforschende gesucht

Einladung zu einer Familienwanderung mit viel Spiel, Spaß und gemeinsamen Erlebnissen Samstag, 12.08.23 – 10.00 Uhr Parkplatz Schwimmbad Otterberg Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden und führt überwiegend auf Wegen, die für den Kinderwagen geeignet sind. Wir werden im Wald viel entdecken und spielerisch erkunden. Unterwegs machen wir ein Picknick, für das ihr Alles im Rucksack dabeihaben solltet. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Mitgliedschaft im Pfälzerwald-Verein ist nicht erforderlich. Die...

Lokales
Naturbrunnen | Foto: Heinrich Schneider
7 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen August 2023

Sonntag, 06. August Die Heide blüht Wanderung in der Mehlinger Heide Wanderführung Karin Klein 10 Km bei ca 50 HM Schwierigkeitsgrad: Einfach Tel.: 06361/1678 Wir treffen uns um 12.00 Uhr auf dem Rognacparkplatz, von dort geht es mit dem PKW zum Parkplatz Mehlinger Heide ( gegenüber vom Einkaufsmarkt ). Hier starten wir zu einer Rundwanderung durch die größte Heide Süddeutschlands. Da die Blütezeit in den  August fällt, werden wir eine blühende Heidelandschaft antreffen. Das Naturschutzgebiet...

Lokales

In den Ferien täglich geöffnet
Hohe-Loog-Haus

Hambach. Wie in den Vorjahren ist das Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach in den Sommerferien wieder täglich von 10.30 bis 18 Uhr geöffnet. Neun verschiedene Hüttendienst-Teams sorgen von Samstag, 22. Juli bis zum Sonntag, 3. September dafür, dass Wanderer und Biker sich von Montag bis Sonntag auf der Hohen Loog stärken können. „Gerade in den Sommerferien, wo viele ihren Urlaub bei uns in der schönen Pfalz verbringen, wollen wir diesen Service bieten“, sagt der Vorsitzende des...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen 13.08.23

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 13.08.23. Wanderung zur Retzenberghütte ab Ripperter Hof. Treffpunkt:10 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart: 10:30 Uhr, Wanderparkplatz Ripperter Hof. Wegstrecke: 12km, Einkehr ist geplant. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (063561754) Anmeldung erforderlich bis zum 06.08.2023!!! Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Ausgehen & Genießen
Blick ins Wasgau | Foto: Markus Pacher
15 Bilder

Pfälzer Hüttentour: Vier auf einen Streich

Pfälzerwald. Vier fantastische Einkehrmöglichkeiten, grandiose Aussichtspunkte und Hüttenromantik pur verteilt auf überschaubaren 13 Kilometer – das sind die Zutaten der als Premiumwanderweg ausgewiesenen „Pfälzer Hüttentour“, die jeder Pfälzerwald-Fan zumindest einmal im Leben absolviert haben sollte. Von Markus Pacher Aufgrund seines milden Klimas wird das an der Weinstraße gelegene Winzerdörfchen Gleisweiler gerne als Pfälzisches Nizza bezeichnet. Hier startet unsere abwechslungsreiche...

Ausgehen & Genießen
Der Blick auf dei nächtlich illumierte Burgruine mit seine sich an den Felsenn schmiegenden alten Fachwerkhäusern ist grandios. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Rehfelsen bei Elmstein

Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein abendliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer der gemütlichen Holzbänke niederlassen, gemütlich den Korb auspacken, die mitgebrachte Rieslingschorle nebst deftiger Vesper und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu Zweit mit dem oder der Liebsten. Meine Partnerin und ich haben diese wunderbare Freizeitbeschäftigung während der Coronazeit entdeckt, als alle Restaurants geschlossen hatten. Und auch nach der Pandemie...

Ausgehen & Genießen

PWV Gimmeldingen
Wanderung durchs Kohlbachtal

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Wanderung durchs Kohlbachtal am Mittwoch, 19. Juli. Vom Parkplatz am Helmbachweiher aus führt die Wanderung am Kohlbach entlang. Zur Mittagsrast wird eingekehrt in das am Ende des Kohlbachtals gelegene Lambrechter Naturfreundehaus. Nach der Rast geht es zurück auf dem Fuhrweg zum Parkplatz. Die Wanderstrecke beträgt 5,5 Kilometer, der Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen zur Bildung von...

Ausgehen & Genießen
Besucherbergwerk Grube Wenzel | Foto: Gemeinde Oberwolfach
2 Bilder

Französische Woche im Schwarzwald
Ausflüge in die Nationalparkregion Schwarzwald in französischer Sprache vom 8. bis 16. Juli 2023

Endlich ist Sommer und Ferienzeit. Bereits im zweiten Jahr bietet die Nationalparkregion Schwarzwald mit ihren 27 Gemeinden in den Flusstälern von Murg, Rench, Kinzig und Acher sowie rund um den Nationalpark Schwarzwald vom 8. bis 16. Juli speziell für französischsprachige Gäste Führungen und Wanderungen in französischer Sprache an. Diese in Frankreich noch unbekannten Ecken des Schwarzwalds bergen eine Vielzahl an Natur- und Kulturschätzen, die es zu entdecken gilt. Auch im Hinblick auf das...

Lokales

NABU Eisenberg/Leiningerland
Unterwegs mit dem Förster – Rundgang im Eisenberger Wald

Leiningerland. Der NABU Eisenberg/Leiningerland trifft sich am Mittwoch, 12. Juli, in Eisenberg zur Erkundung des stadtnahen Waldes. Wir freuen uns, dass wir Fabian Keck als Revierleiter des Forstreviers Stumpfwald gewinnen konnten, uns über die Besonderheiten des Gebiets sowie den Bewirtschaftungsplan in den nächsten Jahren zu informieren. Unser circa 1,5 bis 2 Stunden langer Rundgang startet um 19 Uhr am PWV-Waldhaus Schwefelbrunnen in der Virchowstraße in Eisenberg (Koordinaten:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Winkels-Herding
  • Dackenheim

Serenade im Park mit Orchestra MONDO

Serenade im Park mit Orchestra MONDO - Tango meets Gypsy Rendezvous mit Anja Baldauf und ihrem Orchester- ein musikalischer Liebesbrief an das Leben Ab ca. 14.00 – 16 Uhr Kleine Weinwanderung ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt € 20,00 Kinder ab 12 J. € 8,00 Kartenreservierung Tel. 06353-7326 o. e-mail: winkels-herding@t-online.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ