Beiträge zum Thema Wandern

Lokales
Foto: www.pwv.de
4 Bilder

Ludwigshafen wandert!
02.09.2023 PWV-Ortsgruppen beim Oggersheimer Straßenfest

Das Oggersheimer Straßenfest am 02.09.2023 ist ein beliebtes Event. Die Schillerstraße wird ab 10 Uhr zur Festmeile. Die Oggersheimer Vereine präsentieren sich und bieten ein vielfältiges Angebot.  Auch der PFÄLZERWALD-VEREIN ist mit einem Stand auf dem Schillerplatz vor dem Rathaus vertreten. Die 4 Ortsgruppen von Ludwigshafen zeigen an ihrem Info-Stand welche Aktivitäten sie zu bieten haben. PWV Ludwigshafen-Mannheim e.V. PWV Oggersheim e.V. PWV Oppau-Edigheim e.V. PWV Rheingönheim e.V. Viele...

Ausgehen & Genießen

PWV Hassloch lädt ein
Wanderung

Haßloch. Am Sonntag, 10. September, wandert die PWV-Ortsgruppe Haßloch über weitere vier Berge über 600 m (Rothsohlberg, Schafkopf, Platte und Schänzelturm). Treffpunkt 9.30 Friedhofsparkplatz Moltkestraße in Haßloch. Mittagsrast ist gegen 11.30 in der Totenkopfhütte. Länge 13 Kilometer und 450 Höhenmeter. Anmeldung bei Hübner 06324 981950 oder 0157 51775709. cd/red

Lokales

Die Pfalz wandert für den Dom
PWV Otterberg

Die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer veranstaltet von April bis September 2023 die Aktion „die Pfalz wandert für den Dom“, an der wir uns gerne beteiligen. Unter dem Motto „von Kloster zu Kloster“ wandern wir am Sonntag, 17.09.2023 um 13.00 Uhr ab der Abteikirche Otterberg (Treffpunkt Kirchplatz) zur Klosterkirche nach Enkenbach. Unser Weg führt uns auf ca. 13 km über Ultesrast – Mehlinger Heide – Fröhnerhof nach Enkenbach (Auf- und Abstieg ca. 130m), wo gegen 17.00 Uhr die...

Ausgehen & Genießen

15. Planwanderung mit dem PWV Neustadt
Von Albersweiler zur Ringelsberghütte

Neustadt. Am Sonntag, 10.September, unternimmt der Pfälzerwald-Verein die 15. Planwanderung. Von Albersweiler führt die Wanderung über das Naturfreundehaus Kiesbuckel (hier Kurzrast) über das Kirschbaumhüttchen zur Ringelsberghütte, wo zur Mittagsrast von etwa 12 bis 13.30 Uhr eingekehrt wird. Danach erfolgt ein gemütlicher Abstieg zum Bahnhof Siebeldingen-Birkweiler. Der Treffpunkt ist um 8 Uhr am Hauptbahnhof Neustadt. Die Abfahrt ist um 8.16 Uhr mit RB 51 (Gleis 4) nach Landau und weiter mit...

Lokales

PWV Otterberg
9. Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am Mittwoch, dem 13. September 2023 statt. Die Wanderung geht um den Blechhammerweiher und um den Vogelwoog. Treffpunkt: 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg, Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Parkplatz am Vogelwoog Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Udo Kernen Anschließende Einkehr im Kunst Café am Vogelwoog.

Lokales

Neue Sitzbänke im Himmelreich eingeweiht

Ubstadt-Weiher (jar) – Bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein wurden vergangene Woche die neuen Sitzbänke an der Himmelreichhütte in Zeutern eingeweiht. Erich Dreher und seine Hüttenbauerkollegen hatten die alten maroden Sitzbänke in den letzten Wochen erneuert. Hier griff Forstrevierleiter Fabian Barthold den Hüttenbauern tatkräftig unter die Arme, wie Erich Dreher in einer kurzen Ansprache betonte und sich in diesem Zug für die Unterstützung des Forstamtes und auch der...

Ausgehen & Genießen
Die Dreizinnenhütte mit dem berühmten Blick zu den Drei Zinnen. | Foto: Markus Pacher
51 Bilder

Tag 39-42: Transalp Wien-Nizza
Im Banne der Drei Zinnen

Urplötzlich, nach der letzten Serpentine im steilen Geröllanstieg, tauchen sie auf und es ist, als möchte das laut pochende Herz vor Erregung zerspringen. Vergessen die Qualen des harten Marsches durch das wilde Tobel bei brütender Hitze. Da stehen sie nun zum Anfassen nah, die wie in bester Götterlaune vor 200 Millionen Jahre gemeißelten Riesentürme der Drei Zinnen. Nirgendwo kann man sie so gut bewundern, wie von der in 2400 Meter Höhe gelegenen Dreizinnenhütte. Von diesem Basislager aus...

Lokales

Deutscher Alpenverein: Aktivitäten der DAV-Sektion Frankenthal

Frankenthal. Der Deutsche Alpenverein (DAV), hat folgende Sektionsaktivitäten der DAV-Sektion Frankenthal, Mörscher Straße 89. Mittwochswanderung, Mittwoch, 6. September, Treffpunkt: 9.15 Uhr, Hauptbahnhof Frankenthal. Anfahrt: mit der Bahn ab Frankenthal. Wanderweg: Wanderung von Bensheim über das blaue Türmchen, Schönberg, Fürstenlager und Kirchberghäuschen. Wanderzeit: Zwölf Kilometer, 250 Höhenmeter, circa vier Stunden. Führung: Karlheinz Lutz, Handy: 0151 55 975 801, E-Mail:...

Lokales

GEO Pfad Östringen
Geologische Highlights erleben

Östringen. Der GEOpfad in Östringen ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Der Pfad führt durch die landschaftlich reizvolle Umgebung von Östringen und bietet Besuchern die Möglichkeit, die geologischen Besonderheiten der Region zu erkunden. Die 11,6 km lange Stecke Informationen über die Landschaft, die Geologie und die Tier- und Pflanzenwelt unserer Region. Auf diesem geologischen erdgeschichtlichen Rundwanderung findet man 10 Stationen mit Infotafeln über die Entstehung der Vorderen...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 10.09.23

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 10.09.23.Auf zum Quellheiligtum der Römer und Kelten mit Besuch und Einkehr bei den Sickinger. Treffpunkt: 9:30 Uhr Handelsmann Carlsberg/ PKW. Bitte Fahrgemeinschaften bilden! Danke! Wanderstart:10:30 Uhr Parkplatz Penny Markt Bahnstraße 118, 66849 Landstuhl. Wanderstrecke:Rundweg, 10 km Einkehr: Burgschänke Burg Nanstein. Wanderführer: Ulrike Halfmann & Hubert Gerber 06371-945299.Ilka & Lothar Wildmoser Anmeldung...

Ausgehen & Genießen
Vier Pfälzer auf dem Karnischen Höhenweg  | Foto: Markus Pacher
52 Bilder

Tag 32-38: Transalp Wien - Nizza
Heidi lässt grüßen

"Ich kann dich ja unmöglich im See übernachten lassen", meint Hüttenwirt Helmut bei meiner Ankunft in der Wolayer Hütte. Ein heftiges Gewitter hat mich beim steilen Schlussanstieg durchs Geröll erwischt. Völlig abgekämpft komme ich unangemeldet an der bis auf den letzten Platz besetzten, am gleichnamigen See gelegenen Hütte an. Zusammen mit seinem Bruder und Sohn führt Helmut ein hartes aber herzliches Regiment. Punkt halbacht müssen die Gäste am nächsten Morgen den Frühstücksraum verlassen. Da...

Lokales
Zum Füße hochlegen ist es noch zu früh | Foto: Heinrich Schneider
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen September 2023

Liebe Leser meiner monatlichen Info, es ist wieder soweit. Die Aktivitäten der Pfälzerwaldvereins Ortsgruppe Rockenhausen für den Monat September sind ausgearbeitet. Die grosse Hitze wird im September sicher vorbei sein und damit steigt auch wieder die Lust auf eine Wanderung in der Natur die sich dann auch schon herbstlich zeigt. Sonntag, 03. September Auf den Spuren der Kelten – Der Sonnwendweg bei Enkenbach Ca. 10 Kilometer bei 200 Höhenmeter – Schwierigkeit: leicht Wanderführung: Ursula...

Lokales

Forstkundliche Wanderung
PWV Otterberg

Am Samstag, dem 02. September 2023 findet die nächste Planwanderung der Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg als forstkundliche Lehrwanderung statt. Unser Wanderführer Markus Gatti, Forstamtsleiter des Forstamtes Otterberg, wird uns auf einer ca. 2-stündigen Exkursion näheres zum Thema „Sonnenuhr und Wald in der Offenlandschaft“ erklären. Treffpunkt: 9.45 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt Richtung Holbornerhof Eine Abschlußeinkehr in Otterberg...

Lokales

Mit Bus und Bahn zum Tabakrundweg - geführte Touren in Hatzenbühl

Hatzenbühl/Kreis. Tabak hat in Hatzenbühl eine lange Geschichte: Vor genau 450 Jahren pflanzte der damalige Pfarrer Anselmann in seinem Kirchgarten die erste Tabakpflanze. Seit dieser Zeit hatte sich Hatzenbühl kontinuierlich zu einer der größten Tabak anbauenden Gemeinden der Republik entwickelt. Seit vielen Jahren schwindet jedoch die Zahl der Tabakpflanzer und von den ehemals 300 Tabakscheunen sind inzwischen nur noch einige Dutzend erhalten geblieben. Heute erinnert ein Tabakrundweg an die...

Ausgehen & Genießen

Hahnfels-Tour gehört zu den schönsten Wandertouren
Beachtliche Platzierung

Dahner Felsenland. Der Premiumwanderweg Hahnfels-Tour nahm mit großem Erfolg an der Abstimmung "Deutschland schönster Wanderweg 2023" (Wandermagazin) teil und schaffte es ins Finale mit 15 Mitstreitern. Unter insgesamt 100 Teilnehmern erreichte der Premiumwanderweg einen beachtlichen 6. Platz. Die Resonanz der Wanderfreunde war überwältigend, und die Unterstützung durch Wanderbegeisterte in ganz Deutschland hat das Team und die Organisatoren gleichermaßen begeistert. Die Abstimmung, die von...

Ausgehen & Genießen

Sportlich unterwegs rund um Hauenstein
6. Wald – Marathon

Wilgartswiesen. Spektakuläre Felsen, tief eingeschnittene Täler und vor allem Wald soweit das Auge reicht – das sind die Zutaten für den Wald-Marathon am Samstag, 7. Oktober 2023. Hier die genauen Daten: 45,1 Kilometer, 1.402 Höhenmeter, sieben Berge, (Mischberg, Rauhberg, Höllenberg, Dimberg, Immersberg, Winterberg und Rötzenberg. Auf den Punkt gebracht: Ein atemberaubendes Erlebnis für ambitionierte Wanderer. Ein Wandermarathon der Extraklasse! Der Wald-Marathon wird dieses Jahr noch...

Lokales
Die Burg Nanstein ist in Rheinland-Pfalz bekannt für ihre Lage und interessante Geschichte  | Foto: Stephanie Walter
5 Bilder

Landstuhls Sehenswürdigkeiten laden zum Entdecken ein

Landstuhls Sehenswürdigkeiten punkten mit viel Geschichte und wunderschönen Ausblicken mitten im Pfälzerwald. Wer in die Sickingenstadt Landstuhl kommt, darf sich bei seinem Besuch auf eine charmante Stadt, interessante Bauwerke und die Burg Nanstein freuen, auf der einst der Ritter Franz von Sickingen lebte. Landstuhl und seine Geschichte erkunden Wer zu Besuch in Landstuhl ist, kann schöne Sehenswürdigkeiten, attraktive Veranstaltungen und viele geschichtliche Informationen entdecken. Bekannt...

Sport

PWV Sondernheim
Drei Ausflüge an einem Wochenende

Sondernheim. Gleich zu drei interessanten Veranstaltungen lädt die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald-Vereins in den kommenden Tagen und Wochen ein. Am Freitag, 25. August, steht eine Wanderung in den Sonnenuntergang auf dem Programm. Los geht es um 17 Uhr am Waldrand (Jungholzstraße). Die Wanderroute führt über 12 Kilometern auf schönen Waldwegen zum ehemaligen Jagdschloss Friedrichsbühl im Bellheimer Wald, dort ist eine Rats mit Verpflegung aus dem Rucksack geplant. Der Rückweg geht...

Ausgehen & Genießen
Kämpfer in historischen Ritterrüstungen zeigen die Kunst des mittelalterlichen Schwertkampfes | Foto: Tourist-Information Dahner Felsenland
4 Bilder

Felsenland Sagenwoche 19. bis 25. August 2023
Gänsehaut garantiert

Schaurig schön, gruselig und romantisch, ritterlich und räuberisch – Ereignisse und Charaktere der Sagenwoche im Dahner Felsenland lassen den Gefühlen reichlich Spielraum. Das Mittelalter hat seine Spuren in dieser Landschaft hinterlassen. Mit ein wenig Phantasie und Lust aufs Mystische werden vom 19. bis 25. August Figuren wieder lebendig, die seit Jahrhunderten auf imposanten Burgen und zwischen schroffen Felsen herumgeistern: Die Felsenland Sagenwoche gehört zu den Höhepunkten des Pfälzer...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Urlaub in der Pfalz: Genießen Sie vom Hotel und Restaurant Burgschänke aus diese wunderschöne Region in Rheinland-Pfalz: Beim Wandern durch den Wald, beim Mountainbiken durch den Naturpark Pfälzerwald oder beim Motorradfahren auf einer der reizvollen Strecken in der Pfalz. | Foto: Thomas Brenner
3 Bilder

Urlaub in der Pfalz: Vom Hotel Burgschänke aus den Pfälzerwald entdecken

Urlaub in der Pfalz - Kaiserslautern. Das Hotel und Restaurant Burgschänke in Kaiserslautern liegt wunderschön im Stadtteil Hohenecken am Fuße der gleichnamigen Burg. Das Hotel bietet sich für einen Urlaub in Rheinland-Pfalz für Wanderer, Mountainbiker und Motorradfahrer geradezu an, um die Stadt Kaiserslautern und die Region zu erkunden und lieben zu lernen. Einen ersten Vorgeschmack der Pfälzer Gastlichkeit in dem gemütlichen Hotel Burgschänke gibt es online. Angenehme klimatische Bedingungen...

Lokales

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen August 2023

Heute kann ich, wie in meiner Augustinfo angekündigt, die Details zu der Wanderung " Losheimer Tafeltour " mitteilen. Wer Lust auf eine schöne Tour in geselliger Runde hat kann sich noch bis 18. August anmelden. Sonntag 27. August Losheimer Tafeltour Vom Seeufer zum höchsten Ort des Saarlandes Wanderführung Birgit Portz / Ursula Eberhardt Tel.:06361/8414 Wanderstrecke ca. 11 Km, HM im Auf- und Abstieg 232 Schwierigkeit : mittelschwer Start für die Teilnehmer die in Rockenhausen zusteigen ist um...

Ausgehen & Genießen

Familienwanderung mit dem PWV Gimmeldingen
Wild- und Wanderpark Silz

Gimmeldingen. Aus der Reihe „Mit dem PWV durch die vier Jahreszeiten“ unternimmt der Pfälzerwald-Verein Gimmeldingen am Sonntag, 20. August, eine Familienwanderung mit Kind und Kegel im Wild- und Wanderpark Silz. Los geht es um 9.20 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen mit Privat-PKWs und Vereinsbus zum Wild- und Wanderpark, um rechtzeitig am Ziel zu sein, wenn die Fütterung der Wölfe um 11 Uhr beginnt. Auf den zahlreichen Wegen, mit ausreichend Sitzgelegenheiten, können die weitläufigen Tiergehege...

Lokales

Spannend wird es am 20. August
Geologie-,Industrie- und Naturerlebniswanderung

Eisenberg. Die Teilnehmer begeben sich am Sonntag, 20. August, auf eine spannende, etwa vierstündige Wanderung durch die Geologie- und Industriegeschichte und erleben Sie die faszinierende Natur Eisenbergs hautnah. Eine beeindruckende Zeitreise. Stationen der Geo-Tour sind unter anderem das Gelände der Dachziegelwerke, die ehemalige Grube Abendthal (Tonuntertageabbau), der Klebsandtagebau und die Erlebnislandschaft Erdekaut. Schließlich wandern die Teilnehmer am Tontagebau sowie am Römischen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Winkels-Herding
  • Dackenheim

Serenade im Park mit Orchestra MONDO

Serenade im Park mit Orchestra MONDO - Tango meets Gypsy Rendezvous mit Anja Baldauf und ihrem Orchester- ein musikalischer Liebesbrief an das Leben Ab ca. 14.00 – 16 Uhr Kleine Weinwanderung ums Weingut mit Probe. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Küferstube statt. Eintritt € 20,00 Kinder ab 12 J. € 8,00 Kartenreservierung Tel. 06353-7326 o. e-mail: winkels-herding@t-online.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ