„To Get There – Together“
Nachholtermin für beliebte Uni-Villa-Wanderung steht

Uni-Villa-Wanderung am 8. Oktober  Foto: TUK/Robert Bachmann

TUK. In diesem Jahr feiert die traditionsreiche Uni-Villa-Wanderung (UVW) eine Premiere, denn zum ersten Mal wandern die Menschen beider Standorte der künftigen Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) zusammen.

Von den Startpunkten in Kaiserslautern und Landau führt die UVW über Waldleiningen zur Villa Denis in Frankenstein. Dort angekommen, erwartet Jung und Alt das Parkfest mit einem buntem Programm, in dem auch Speis und Trank und Live-Musik nicht fehlen. Zur Veranstaltung eingeladen sind neben den Angehörigen der zukünftigen RPTU auch alle Naturbegeisterten und Wander-Enthusiasten aus der Süd- und Westpfalz.

Ambitionierten Wanderer:innen wird die 26 Kilometer lange Gesamtstrecke empfohlen. Wer es gemächlicher angehen möchte aber nicht auf die Schönheit der Natur verzichten möchte, startet an Kilometer 13, mit der zweiten Hälfte der Wanderung ab Waldleiningen. Ab Landau bestehen Transfer-Möglichkeiten zum 26-Kilometer-Start in Kaiserslautern und dem 13-Kilometer-Start in Waldleiningen.

Start und Treffpunkt

Um 8.30 Uhr gibt es am Gelände des UNISPORTs in Kaiserslautern ein kleines Frühstück für alle Anwesenden und die offizielle Begrüßung, durch Prof. Dr. Arnd Poetzsch-Heffter und Prof. Dr. Gabriele E. Schaumann, der designierten Doppelspitze der RPTU. Um 9 Uhr fällt der Startschuss zur Wanderung.

Für Wander:innen aus Landau wird ein Shuttle-Service ab dem Alten Messplatz angeboten (Abfahrt: 7.15 Uhr; Kontakt Anmeldung: kopp(at)uni-landau.de). Daneben besteht ab Landau Hauptbahnhof (Abfahrt: 7.36 Uhr) eine direkte Zugverbindung zum Hauptbahnhof in Kaiserslautern (Ankunft: 8.16 Uhr), von wo aus der TUK-Campus in ca. 20 Minuten zu Fuß erreicht werden kann.

Streckenführung: Sie haben die Wahl

Die erste Etappe führt von Kaiserslautern über 13 km nach Waldleiningen, wo wir zwischen 12 und 13 Uhr ankommen. Nach einer Stärkung geht es 13 weitere Kilometer zur Villa Denis. Voraussichtliche Ankunftszeit hier ist zwischen 15 und 17 Uhr. Im Ziel angekommen, erwartet alle Wanderlustigen das Diemersteiner Parkfest im Garten der Villa Denis. Selbstverständlich sind hier auch Nicht-Wander:innen herzlich eingeladen; auf die kleine Gäste wartet sogar ein besonderes Kinderprogramm.

Die Wanderstrecke in Kürze:

TU-Campus – Bremerhof – Humbergturm – kleiner Humberg – Wolfskaut – Hungerbrunnen – aufwärts (weiss-rote Markierung) zur B48 – abwärts nach Waldleiningen – Leinbachtal – aufwärts zur Hochstrasse (weiss-blaue Markierung) – in östlicher Richtung längs „Hochstrasse“ – Burg Frankenstein – abwärts zum Bahnhof Frankenstein – vorbei an Landgasthaus Schlossberg ins Diemersteiner Tal zur Villa Denis

Die Wege sind gut markiert; an neuralgischen Punkten helfen Mitglieder des UNISPORTs weiter.
Kartenmaterial: Topographische Karte 1:25.000, Enkenbach-Alsenborn, Hochspeyer, Kaiserslautern-Süd.
Die 26 km lange Wanderung enthält ca. 600 Höhenmeter.

Der halbe Weg: Wander-Start in Waldleiningen, Wanderung nach Frankenstein
Von Kaiserslautern bringt Sie ein Shuttle um 12 Uhr nach Waldleiningen, von wo aus Sie den restlichen Weg zur Villa Denis wandern können. Daneben haben Sie die Möglichkeit, ab dem Bahnhof in Hochspeyer mit einem Shuttle nach Waldleiningen zu fahren. Den Bahnhof in Hochspeyer erreichen Sie auch per Zug aus Landau.

Der halbe Weg: Wanderung TUK - Waldleiningen
Sollte Ihnen unterwegs die Luft ausgehen, können Sie ab Waldleiningen per Shuttle zum Bahnhof in Hochspeyer fahren, von wo aus Sie die Bahn entweder direkt nach Frankenstein zum gemeinsamen Parkfest an der Villa Denis, oder auch zurück nach Kaiserslautern oder Landau nehmen können.

Heimreise ab Frankenstein
Ihre Heimreise können die Teilnehmenden in alle Richtungen ab dem nahe der Villa Denis gelegenen Bahnhof Frankenstein antreten.

EXTRA: Fahrrad-/Mountainbiketouren

Wer lieber in die Pedale tritt, als die Wanderschuhe zu schnüren, der ist auf einer der geführten Radtouren bestens aufgehoben. Ob mit Mountainbike oder Citybike – die angebotenen Touren haben ca. 20 bis 30 Kilometer und sind für alle Ansprüche konzipiert.

Der Treffpunkt für alle Fahrrad-Touren ist das UNISPORT-Gelände der TUK. Die Citybike-Tour startet dort um 12 Uhr. Die Mountainbike-Tour mit mittlerer Schwierigkeit beginnt um 11 Uhr, und die fortgeschrittenen Mountainbiker*innen begeben sich um 10 Uhr auf ihre Tour.

Diemersteiner Parkfest an der Villa Denis in Frankenstein

Im wunderschön idyllisch gelegenen Park der Villa Denis in Frankenstein findet von 13 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit das traditionelle Parkfest mit Live-Musik, Kaffee und Kuchen sowie kulinarischen Köstlichkeiten statt. Außerdem kommen beim bunten Rahmenprogramm Jung und Alt auf ihre Kosten. Daneben wird die Tür der Villa Denis an diesem Tag zur Besichtigung offen stehen. ps

Weitere Informationen:
www.unisport.uni-kl.de/event/uni-villa-wanderung-uvw
Fragen beantwortet:
Sarah Greiner (UNISPORT)
Tel.: 0631 205-2935
E-Mail: sarah.greiner@hochschulsport.uni-kl.de

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
77 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ