Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Blaulicht

Starkregen fordert Feuerwehren
Unwetter in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Aufgrund des eingesetzten Starkregens am Freitagabend, 26. Juni, kam es im Bereich Kirchheimbolanden und Marnheim zu mehreren Verkehrsbehinderungen. Gullydeckel wurden herausgedrückt, Äste und Schotter blockierten die Fahrbahn und die B47 bei Marnheim wurde teilweise überflutet. Feuerwehren, Straßenmeistereien und Polizei waren im Dauereinsatz, um die Fahrbahnen freizuräumen oder zeitweise zu sperren. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Blaulicht

Schäden durch Unwetter im Kreis Kusel
Umgestürzter Baum in Hüffler

Hüffler. Durch die am Freitag vorherrschenden Sturmböen stürzte in der "Flurstraße" ein Baum auf ein Fahrzeugdach, welcher durch die Freiwillige Feuerwehr Glan-Münchweiler schnell entfernt werden konnte. Glücklicherweise saß zum Zeitpunkt des Aufpralls keine Person im Fahrzeug, so dass es lediglich zu einem Sachschaden kam. (Polizeiinspektion Kusel)

Blaulicht

Bilanz der Feuerwehr Frankenthal
Viel Wasser und ein Brand

Frankenthal. Am Mittwoch, 17. Juni, kam es zu unwetterbedingten Einsätzen bei der Feuerwehr Frankenthal. Insgesamt acht Mal musste die Feuerwehr ausrücken, um Wasser aus Kellern zu pumpen. Neben diesen Wasserschäden kam es auch zu einem Brandeinsatz. In der Johann-Klein-Straße Ecke Ratenaustraße kam es - höchstwahrscheinlich durch Blitzeinschlag - gegen 18.45 Uhr zu einem Dachstuhlbrand. Mehrere Anrufer informierten Polizei und Feuerwehr. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war Rauch über dem Dach...

Blaulicht

Unwetter über Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis
Fazit der Polizei

Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis. Am Mittwoch zogen zwei Unwetterfronten mit heftigen Gewittern und Starkregen über den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim. Besonders betroffen waren dabei der nördliche Rhein-Neckar-Kreis sowie der Stadtkreis Heidelberg. Im Zeitraum zwischen 13 Uhr und 20 Uhr kam es dabei zu 21 Polizeieinsätzen. Auch die Feuerwehren Heidelberg (16) und Mannheim (9) hatten zahlreiche Einsatzlagen zu bewältigen. Es waren zahlreiche Keller mit Wasser vollgelaufen,...

Lokales

Aktuelle Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes
Platzregen und starke Gewitter im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor starkem  Gewitter für den Kreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig von Mittwoch, 3. Juni, 13.06 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 3. Juni, 15 Uhr Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern (Stufe 2 von 4).Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Man solle besonders auf herabstürzende...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Frankenthal
3 Bilder

Sturmtief Sabine und ihre Auswirkungen auf Frankenthal
Unwetterbedingte Einsätze

Frankenthal. Relativ wenig Auswirkungen hatte das Orkantief Sabine in der letzten Nacht und am heutigen Vormittag für die Frankenthaler Feuerwehr.Bislang kam es lediglich zu 13 unwetterbedingten Einsätzen im Stadtgebiet, bzw. den Frankenthaler Vororten. Den Auftakt machte um 22:26 Uhr die Meldung über einen großen Ast auf der Fahrbahn im Bereich der Wormser Straße, welcher sich jedoch als Fehleinsatz herausstellte. Gegen 23:07 Uhr stürzte ein großer Baum im Bereich der Hildebrandstraße um. Da...

Ratgeber

Sonntag und Montag Sturm über Speyer und Germersheim
"Sabine" sorgt für Orkanwarnung

Region. Achtung: Am Sonntagabend sollte man in der Region besser zuhause bleiben. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Orkanböen. Diese Warnung ist gültig von  Sonntag, 9. Februar, 20 Uhr bis Montag, 10. Februar, 12 Uhr. Es handelt sich dabei um eine  Vorabinformation, die auf eine potenzielle Unwetterlage hinweist. Aktuelle und akute Wetter/- Unwetterwarnungen gibt der Deutsche Wetterdienst zeitnah heraus. (Für aktuelle und lokale Updates zum Sturm "Sabine" einfach Link anklicken und...

Lokales

Wichtiger Hinweis von der Stadt Frankenthal
Friedhöfe werden geschlossen

UPDATE Die Friedhöfe werden ab 16 Uhr geschlossen. Frankenthal. Für das Wochenende (8./9.2.) und Anfang der nächsten Woche gibt es Unwetterwarnungen. Deshalb kann es sein, dass die Frankenthaler Friedhöfe geschlossen werden müssen. Sicherheitshalber sollte man vorsorglich sein Fahrzeug auch nicht auf dem Parkplatz des Hauptfriedhofes abstellen. Denn im Falle einer Schließung besteht keine Möglichkeit an die Fahrzeuge zu gelangen, die auf dem Parkplatz abgestellt wurden. Wir bitten die Bürger um...

Blaulicht

Unwetterereignisse in Pirmasens
Schäden im sechsstelligen Bereich

Pirmasens. Am Dienstag, 1. Oktober, in dem Zeitraum von 17.45 Uhr bis 19.15 Uhr kam es im Stadtgebiet Pirmasens zu mehreren Einsätzen der Polizeiinspektion Pirmasens sowie der Feuerwehr Stadt Pirmasens. Es kam zu umgestürzten Bäumen, welche teilweise auf geparkte PKW fielen, sowie zu mehreren abgedeckten Dächern. Auch hier wurden durch die herabfallenden Ziegel mehrere PKW beschädigt. An einem Haus fiel der gesamte Schornstein um und wurde nur von einem Schneefang aufgehalten. Ein Baum fiel auf...

Blaulicht

Feuerwehr Frankenthal informiert
Unwetterbedingte Einsätze

Frankenthal. Auf Grund des kurzen Unwetters mit Regen und vor allem heftigen Winden musste die Feuerwehr Frankenthal am 28.08.2019 im Zeitraum von 16:30 bis 19:45 Uhr zu insgesamt 7 Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. Der Schwerpunkt der Einsätze, bei denen es sich ausschließlich um abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume handelte, lag hauptsächlich im Bereich der Vororte Flomersheim und Eppstein. Unter anderem stürzte in der Verdistraße eine große Lärche um. An den Einsatzstellen wurden die...

Blaulicht

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Unwetter über Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am 28.08.2019 bewegte sich um ca. 16.30 Uhr eine Unwetterfront auf das Stadtgebiet Ludwigshafen zu. Besonders betroffen waren die nördlichen Stadtteile. Kurze Zeit später wurden aus dem Zuständigkeitsbereich der Integrierten Leitstelle Ludwigshafen über 70 Notrufe registriert. Es wurden 18 Einsätze im Stadtgebiet Ludwigshafen abgearbeitet. Diese resultierten hauptsächlich aus Wasser- und Sturmschäden, so wie Verkehrsraumsicherungen. Unterstützt wurde die Berufsfeuerwehr...

Blaulicht

Bilanz der Polizei Karlsruhe zum Unwetter / Update
Witterungsbedingte Schäden in und um Karlsruhe

Karlsruhe. Am Dienstagabend zog zwischen 20.55 Uhr und 21.45 Uhr eine Gewitterfront aus westlicher Richtung über den Bereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe. Hierbei kam es zu insgesamt 70 Einsatzlagen bei denen ein Gesamtsachschaden von geschätzten 250.000 Euro entstand. Zu Personenschäden kam es nach derzeitigen Erkenntnissen glücklicherweise nicht. In der Zeit von 20.30 und 1.00 Uhr gingen 151 Notrufe in der Integrierten Leitstelle (ILS) ein, so die Feuerwehr Karlsruhe: Insgesamt 186...

Blaulicht
Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern
2 Bilder

A63/Winnweiler: Unwetter mit Starkregen
Sattelzug kippt um

Winnweiler. Unwetterartige Regenfälle und starke Windböen haben den Autofahrern am Dienstagabend auf der A63 zu schaffen gemacht. Zwischen den Anschlussstellen Göllheim und Winnweiler wurde auf einer Brücke ein Sattelzug von starkem Seitenwind erfasst und kippte um. Der 36-jährige Fahrer erlitt hierbei nicht unerhebliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Während der Unfallaufnahme und den Bergungsmaßnahmen war die A63 in Fahrtrichtung Kaiserslautern...

Blaulicht

Amtliche Warnung vor starkem Gewitter
Achtung in Germersheim und Speyer

Speyer/Germersheim. Wie der Deutsche Wetterdienst bekannt gegeben hat, gibt es eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter rund um Speyer und im Kreis Germersheim.  Die gilt vorerst bis Freitag, 2. August, 15 Uhr Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern (Stufe 2 von 4).Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel...

Blaulicht
Wasser in Garageneinfahrt  | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
7 Bilder

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Unwetter über Diedesfeld, Hambach und dem Stadtgebiet

Neustadt an der Weinstraße. Am Samstagnachmittag ergoss sich das angekündigte Unwetter über Diedesfeld, Hambach und einen Großteil des Stadtgebietes. Da parallel der Gaseinsatz in Lachen-Speyerdorf lief, entschied die Wehrleitung einen Gesamtalarm für alle Einheiten der Stadt Neustadt über die Feuerwehreinsatzzentrale auszulösen. Der Starkregen konnte nicht schnell genug wieder abfließen und überschwemmte Straßen, Kellerräume und drückte Gullydeckel aus dem Boden. An der Bahnlinie in Höhe der...

Blaulicht

Witterungsbedingte Einsätze
Äste und Bäume auf der Fahrbahn

Edenkoben. Aufgrund des Unwetters in der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es bei der Polizei Edenkoben zu mehreren "witterungsbedingten" Einsätzen. Um 0.45 Uhr lagen mehrere Bäume über die Fahrbahn der L 542 zwischen Venningen und Großfischlingen. Gegen 1 Uhr blockierte ein umgestürzter Baum die B37 zwischen Gommersheim und Böbingen. Um 1.30 Uhr wurden mehrere Äste von der Autobahnabfahrt Edenkoben geräumt. Nur fünf Minuten später mussten wiederum Äste von der L516 bei Roschbach beseitigt...

Blaulicht

Umfallende Bäume und herabstürzende Dachziegel
Schäden durch Unwetter

Schifferstadt/Waldsee. In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schifferstadt zu einem starken Gewitter. Hierbei kam es speziell im Zeitraum zwischen 1 und 2 Uhr zu zahlreichen Einsätzen durch umgefallene Bäume, die teilweise die Straße blockierten und herabgestürzte Dachziegeln, die zum Teil auf Autodächern landeten. Durch den starken Wind kam es zudem an einigen Objekten zur Auslösung der Alarmanlagen. Die Schifferstadter Feuerwehr meldet...

Blaulicht

Umgestürzte Bäume

Bad Bergzabern. Bei dem Unwetter am Mittwochnachmittag, 24. April,  stürzten im Bereich Bad Bergzabern zwei Bäume auf Straßen. In Schweigen-Rechtenbach fiel ein Baum in Höhe des Schweigener Hofes auf die Fahrbahn der B 38 und blockierte diese komplett. Der Baum wurde durch die Feuerwehr Schweigen-Rechtenbach beseitigt. Ein weiterer Baum stürzt im Bereich der K 12, Zufahrtsstraße nach Blankenborn, auf die Fahrbahn. Auch hier war die Strecke nicht mehr passierbar. Der Baum wurde durch die...

Lokales
Pilot Frank Kasparek mit dem ersten Hagelflieger
 | Foto: suwa wortwahl
2 Bilder

"Hagelabwehr Ortenau": Schutzgebiet zwischen Karlsruhe und Ettenheim
Hagelflieger werden aufgerüstet

Region. Das Jahr 2018 war für die „Hagelabwehr Ortenau“ – im Einsatz immerhin bis hoch nach Karlsruhe – geprägt durch 39 Bereitschaftstage für die Piloten, 22 Einsatzflüge der beiden Flugzeuge im Schutzgebiet, „aber auch kaum durch Schadensereignisses“, so der Vorsitzende Franz Benz. Schon ungewohnt früh kam es zu heftigen Gewittern, da sich ab der zweiten Mai-Hälfte bis Mitte Juni deutlich labileres Wetter mit teilweise bereits über 30 Grad einstellte. Dies führte zu erheblichem...

Blaulicht

Meldungen beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Karlsruhe
Bisher 60 unwetterbedingte Ereignisse

Region. Bislang etwa 60 sturmbedingte Ereignisse wurden beginnend am Montagmorgen 08.20 Uhr im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe verzeichnet. Ein Mann wurde in Pforzheim verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Er soll sich aber nach bisherigen Erkenntnissen nicht, wie ursprünglich angenommen, durch den Sturm verletzt haben. Zudem musste der Straßenbahnverkehr auf der Albtalstrecke zwischen Ettlingen und Bad Herrenalb wegen Oberleitungsschäden eingestellt werden. Sturmtief...

Blaulicht

Leitstelle der Polizei koordinierte 66 Einsätze
Sturmtief mit Orkanböen im Raum Karlsruhe

Region. Vom "Deutschen Wetterdienst" DWD wurde für den 10.09.2019, 06.00 Uhr bis 24.00 Uhr eine Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen herausgegeben. Der Wind verstärkte sich ab ca. 12.00 Uhr merkbar bis hin zu Sturmböen und flaute, begleitet von zum Teil kräftigen Regenfällen, bis gegen 20.00 Uhr wieder merklich ab. Im Dienstbezirk des PP Karlsruhe wurden in diesem Zeitraum bei der Leitstelle der Polizei ca. 66 Einsätze mit Gefahrenlagen oder Unwetterschäden abgearbeitet. In der Regel handelte...

Blaulicht

Einsätze der Feuerwehr Ludwigshafen
Unwetter hinterlässt Schäden

Ludwigshafen. Im Zeitraum von 15 bis ca. 17.30 Uhr zog am vergangenen Sonntag, 23. September 2018, eine Unwetterfront mit Sturm und Starkregen über das Stadtgebiet von Ludwigshafen. In dieser Zeit wurden  insgesamt acht Einsätze durch die Feuerwehr abgearbeitet. Im Einzelnen waren dies drei Einsätze bei denen ein größerer Ast die Fahrbahn oder einen Gehweg versperrte. Des Weiteren drei Bäume, die drohten umzustürzen. Zusätzlich musste die Feuerwehr zu einer Alarmierung durch einen häuslichen...

Lokales
Am Folgenreichsten traf es den Parkplatz am Bademaxx. | Foto: Feuerwehr Speyer
2 Bilder

Unwetterbedingte Einsätze der Speyerer Feuerwehr
Umgestürzte Bäume, entlaufener Hund und viel Staub

Speyer. Die Freiwillige Feuerwehr Speyer eilte heute Nachmittag zu mehreren unwetterbedingten Einsätzen. Kurzzeitig traten derart starke Winde auf, dass in mehreren Stadtteilen Bäume umstürzten oder zumindest Äste abrissen. Am Folgenreichsten traf es dabei den Parkplatz am Bademaxx. Dort wurden gleich sieben Fahrzeuge und der Zaun zum benachbarten Technikmuseum teilweise stark beschädigt. Auch im Stadtteil West wurde ein Fahrzeug in Folge der starken Böen in Mitleidenschaft gezogen. Ein Hund...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ