Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Blaulicht

Zahlreiche Kennzeichenfunde am Opelkreisel
Durch Wassermassen verloren gegangen

Kaiserslautern. Circa 30 Fahrzeugkennzeichen, meist das vordere, wurden bei der Polizei abgegeben oder von dieser eingesammelt. Aufgrund des Starkregens am Freitagnachmittag bildeten sich im Bereich des Opelkreisels mehrere große Pfützen. Beim Durchfahren der Wassermassen gingen eine Vielzahl von Kennzeichen verloren. Diese befinden sich zurzeit noch bei der Polizeiinspektion 2 in der Logenstraße 5 in Kaiserslautern. Hier können diese am Wochenende abgeholt oder zunächst unter der 0631-360 2250...

Blaulicht

Unwetter mit Starkregen im Raum Kaiserslautern
Zahlreiche Feuerwehreinsätze

Kaiserslautern. Einsetzender Starkregen sorgte am Freitagnachmittag für mehrere Dutzend Einsätze der Feuerwehr Kaiserslautern. Der Deutsche Wetterdienst hatte zuvor gewarnt. Durch das Personal der Integrierten Leitstelle wurde die Wettersituation fortlaufend beobachtet, somit konnten frühzeitig die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus dem gesamten Stadtgebiet alarmiert und in Bereitschaft versetzt werden. Von dem Starkregenereignis waren vor allem das westliche Stadtgebiet mit den Ortsteilen...

Lokales

Unwetterwarnung für den Kreis Germersheim * Update
Es drohen schwere Gewitter und Überflutungen

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Vorabwarnung vor schwerem Gewitter für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Die Warnung ist vorerst gültig von: Freitag, 26. August, 14 Uhr und gilt bis voraussichtlich Samstag, 27. August, 4 Uhr. Im Verlauf des Freitags bis in die Nacht zum Samstag entwickeln sich örtlich starke, teils schwere Gewitter. Aufgrund ihrer geringen Zuggeschwindigkeit muss dabei räumlich eng begrenzt mit heftigem Starkregen bis 40 l/qm innerhalb...

Lokales

Hohes Unwetterpotenzial
Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter

Speyer. Der Deutsche Wetterdienst warnt für die Stadt Speyer vor starkem, teils schwerem Gewitter, das sich im Verlauf des Freitag Nachmittags und bis in die Nacht zum Samstag entwickeln könnte.  Räumlich eng begrenzt müsse mit heftigem Starkregen bis 40 Liter pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit gerechnet werden, vereinzelt sei auch extrem heftiger Starkregen bis 60 Liter pro Quadratmeter in einer oder wenigen Stunden nicht ausgeschlossen. Als mögliche Begleiterscheinungen nennt der Deutsche...

Lokales

Unwetterwarnung für den Landkreis Germersheim
Starke Gewitter drohen

Landkreis Germersheim. Kommen nach der Trockenheit jetzt die Unwetter?  Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor starken Gewittern für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern der Stufe 2 von 4. ACHTUNG - mögliche GefahrenÖrtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch
2 Bilder

Übung der Feuerwehr Haßloch
Für Unwetterereignisse gerüstet!

Dass sich das Klima hier in Mitteleuropa verändert und aus Gewitter schnell Unwetter werden können, zeigte nicht nur das Jahrhundertereignis vom vergangenen Jahr. Experten aus verschiedenen Bereichen sagen zunehmend extremere Szenarien voraus. Aus diesem Grund ist es auch für die Feuerwehr in Haßloch wichtig, stetig auf ein Unwetter mit Starkregen gut vorbereitet zu sein. So liegt der Fokus auf einer fundierten Ausbildung und der richtigen Ausrüstung, um auf solche Einsatzlagen reagieren zu...

Lokales

Deutsche Wetterdienst
Heute Abend kann es zu unwetterartigen Gewittern kommen

Speyer. Der Deutsche Wetterdienst weist auf eine Wetterlage mit hohem Unwetterpotenzial hin. Am Sonntagabend und eingangs der Nacht zum Montag ziehen von Süden und Südwesten her unwetterartige Gewitter auf. Diese können auch in Speyer und Umgebung mit Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen einher gehen. Voraussichtlich im Laufe des späten Abends wachsen diese Gewitter zu einem größeren System zusammen und bringen heftigen Starkregen. In der zweiten Nachthälfte nimmt die Unwettergefahr dann...

Lokales

Wetterlage mit hohem Unwetterpotenzial
Schwere Gewitter im Kreis Germersheim möglich

Update am Sonntag, 26. Juni: Auch am heutigen Sonntag warnt der Deutsche Wetterdienst vor einer Wetterlage mit hohem Unwetterpotenzial. Am Sonntagabend und eingangs der Nacht zum Montag ziehen von Süden und Südwesten her unwetterartige Gewitter auf. Möglich sind Starkregen, Hagel und mitunter schwere Sturmböen. Im Laufe des späten Abends wachsen diese Gewitter voraussichtlich zu einem größeren System zusammen. Das Hauptaugenmerk liegt dann auf heftigem und teils gewittrigem Starkregen. In der...

Lokales

Unwetterneigung über die Pfingstfeiertage
Gewitter, Starkregen und Hagel vorhergesagt

Rheinland-Pfalz. Pfingsten fällt wohl weitgehend ins Wasser: Über das verlängerte Wochenende meldet der Deutsche Wetterdienst auch für Rheinland-Pfalz Starkregen und Gewitter. Zunächst ist noch schwacher Hochdruckeinfluss wetterwirksam, bevor ab dem Mittag auf der Vorderseite eines Tiefdruckkomplexes über Südwesteuropa feuchtwarme Luft bis nach Rheinland-Pfalz und das Saarland geführt wird. Gewitter und Starkregen (lokal Unwetter): Ab dem Nachmittag von Südwesten örtlich Gewitter, vereinzelt...

Blaulicht

Unwetterschäden in Edenkoben und Maikammer

Edenkoben. Glück im Unglück hatte ein 58-jähriger Mann aus Edenkoben, der seinen PKW in der Rappenstraße unter einem Baum abgestellt hatte. Durch das Unwetter löste sich am Freitag, 20. Mai, gegen 20.30 Uhr ein circa vier Meter langer Ast aus der Baumkrone und fiel auf den Pkw. Ein Schaden entstand dabei jedoch nicht. Die Feuerwehr Edenkoben kümmerte sich um die Beseitigung des Astes. Maikammer. Zur gleichen Zeit wurde in Maikammer ein durch den Sturm umgestürztes Verkehrszeichen, dass auf dem...

Lokales

Schwere Gewitter mit Unwetterpotenzial
Starkregen, Hagel und Orkanböen möglich

Rheinland-Pfalz. Mit einer südwestlichen Strömung wird eine warme und zunehmend sehr feuchte Luftmasse nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland geführt. Dabei stellt sich eine Gewitterlage samt Unwetterpotential ein, die am Freitag mit Durchzug eines Gewittertiefs ihren Höhenpunkt findet. Gewitter/Starkregen/Hagel/Sturm (Unwetter):Am heutigen Donnerstag von Westen zunächst nur ganz vereinzelt, im Tagesverlauf dann allgemein deutlich zunehmende Gewitterwahrscheinlichkeit. Insbesondere ab dem...

Blaulicht
3 Bilder

Homburg: Schneegewitter, Dauerregen
Dauereinsatz für die Feuerwehr - Schneebruch ein Problem

Straßenglätte, Überflutungen und vor allem Schneebruch.... das Wetter hält auch die Feuerwehren in Homburg und Bexbach in Atem. Nachdem es am frühen Abend im Saarpfalz-Kreis schon erste Einsätze wegen Überflutungen wegen des Dauerregens gab, spitzte sich die Lage ab Freitagabend 22 Uhr nach starken Schneefällen zu. Die Wintergewitter brachten in hohen Lagen bis zu 15 cm Schnee. Der nasse Schnee sorgt für herabbrechende Äste und Bäume, sich über Fahrbahnen bieten. So sind derzeit (Stand 0.45...

Blaulicht
2 Bilder

Dauerregen, Wintergewitter
Feuerwehren im Dauereinsatz, vor allem wegen Schneebruch

Straßenglätte, Überflutungen und vor allem Schneebruch.... das Wetter hält auch die Feuerwehren in Homburg und Bexbach in Atem. Nachdem es am frühen Abend im Saarpfalz-Kreis schon erste Einsätze wegen Überflutungen wegen des Dauerregens gab, spitzte sich die Lage ab Freitagabend  22 Uhr nach starken Schneefällen zu. Die Wintergewitter brachten in hohen Lagen bis zu 15 cm Schnee. Der nasse Schnee sorgt für herabbrechende Äste und Bäume, sich über Fahrbahnen bieten. So sind derzeit (Stand 0.45...

Lokales

Sturmwarnung für Frankenthal
Friedhöfe geschlossen

Frankenthal. Aufgrund der angekündigten Sturmböen schließt der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal aus Sicherheitsgründen seit 13 Uhr den Hauptfriedhof und die Friedhöfe in den Vororten. Der Parkplatz des Hauptfriedhofs an der Wormser Straße wird ebenfalls gesperrt. Die Zu- und Ausfahrt ist seit 13 Uhr nicht mehr möglich. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad verlassen können Besucher den Hauptfriedhof dann nur noch über den Notausgang an der Wormser Straße. Entsprechende Hinweisschilder an den...

Lokales

Wetterwarnung für den Kreis Germersheim
Schon wieder droht Sturm

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig am Donnerstag, 24. Februar, von 17 Uhr bis 21 Uhr. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel einzelne Äste und andere Gegenstände herabfallen. Detaillierte Warninformationen unter...

Lokales

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sturmwarnung: Friedhöfe schließen

Frankenthal. Aufgrund der für Freitagabend angekündigten Sturmböen schließt die Stadtverwaltung aus Sicherheitsgründen ab 16 Uhr den Hauptfriedhof und die Friedhöfe in den Vororten. Der Parkplatz des Hauptfriedhofs an der Wormser Straße wird ebenfalls gesperrt. Die Zu- und Ausfahrt ist ab dem Nachmittag nicht mehr möglich. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad verlassen können Besucher den Hauptfriedhof dann nur noch über den Notausgang an der Wormser Straße. Entsprechende Hinweisschilder an den...

Ratgeber

Schulausfall wegen Unwetter
Informationen über rechtliche Folgen bei Sturm

Sturm. Wer nicht unbedingt raus muss, sollte es sich zu Hause gemütlich machen, denn ein Sturm kann vor allem für Fußgänger gefährlich werden. In Nordrhein-Westfalen (NRW) werden per Unwettererlass des Schulministeriums sogar die Schulen geschlossen. Welche rechtlichen Konsequenzen das für arbeitende Eltern haben kann, erläutern die Versicherungsexperten der ARAG am Beispiel NRW. Unterrichtsausfall wegen Unwetter Warnt der Deutsche Wetterdienst vor einem Unwetter, das ganz NRW, einen ganzen...

Lokales

Wetterwarnung für den Kreis Germersheim
Mittwoch und Donnerstag werden stürmisch

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig am Mittwoch, 16. Februar, von 14 Uhr bis vorerst  22 Uhr. Update: Die Warnung wurde bis Donnerstag, 17. Februar, 10 Uhr, verlängert. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel...

Lokales

Sturmwarnung für den Kreis Germersheim
Es drohen am Freitagabend wieder starke Böen

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig am Freitag, 4. Februar, von 18 Uhr bis 23 Uhr. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel einzelne Äste und andere Gegenstände herabfallen. Detaillierte Warninformationen unter...

Blaulicht

Update im Rhein-Neckar-Kreis
Unwetter bringt Sturm und Schäden

+++ UNWETTER-UPDATE +++ Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Unter anderem wegen Sturmtief Hendrik und Ignatz verzeichnete das Polizeipräsidium Mannheim rund 200 Einsätze allein zwischen 6 Uhr und 13.15 Uhr im Einsatzgebiet des Polizeipräsidiums von Mannheim.  Das Unwetter über dem Rhein-Neckar-Kreis sorgte auch für zahlreiche Sachschäden in der Region. Eine Person wurde im Raum Sinsheim durch einen sturmbedingt herabfallenden Ast verletzt.  Umgekippter LKW auf Rheinbrücke/A61Am Vormittag...

Blaulicht

Kein Zug zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim
Unwetter und ein Dachsbau

Bad Dürkheim-Freinsheim. Zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim fahren aktuell keine Züge mehr, wie die Deutsche Bahn informiert.  Für Pendler im ÖPNV natürlich die denkbar schlimmste Variante. Aber zumindest dürfen sich alle freuen. Die Sperrung dauert nicht länger als die am Gleisabschnitt nötigen Bauarbeiten und soll ab Mitte November aufgehoben sein.  DieZüge fallen also bis voraussichtlich Keine Zugfahrten zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim (Bauarbeiten) bis voraussichtlich 14.11.2021...

Blaulicht

RLP/BW: Unwetter legt Bahnverkehr lahm
Verspätungen und Zugausfälle

Unwetterwarnung. Es kommt aktuell zu Verspätungen und Zugausfällen im Bahnverkehr, wie die Deutsche Bahn jetzt mitteilt. Nicht nur in der Wochenblatt-Region, sondern bundesweit sorgt Sturm Hendrik für Turbulenzen  Fernverkehr wegen Sturm lahmgelegt Aufgrund von Unwetterschäden wurde zunächst der Fernverkehr in Nordrhein-Westfalen (NRW) vorübergehend eingestellt. Dadurch gibt es derzeit keine Reisemöglichkeiten mit dem Fernverkehr von NRW in Richtung Hamburg, Hannover, Kassel-Wilhelmshöhe und...

Lokales

Eberhard Fuhr gibt einen Überblick
Aktuelle Sturm-Einsatzlage im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Seit heute Nacht fegt das Sturmtief über das Land. Eberhard Fuhr, der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Donnersbergkreises, gibt einen ersten Überblick über die sturmbedingte Einsatzlage im Donnersbergkreis: Seit Donnerstagmorgen, 4.07 Uhr, laufen Alarmierungen/Einsätze. Dabei handelt es sich um zahlreiche umgestürzte Bäume (aktuell 14 bekannt), ein abgedecktes Dach im Zellertal, ein umgestürztes Gerüst in Standenbühl, hier wurde auch die Stromleitung beschädigt,...

Lokales

Schließung der Friedhöfe wegen Unwetter
Wald und Parks unbedingt meiden

Kaiserslautern. Aufgrund der aktuell vorliegenden Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes bleiben heute der Hauptfriedhof sowie alle Friedhöfe in den Ortsbezirken aus Gründen der Sicherheit geschlossen. Durch herabfallende Äste besteht auch Gefahr bei Aufenthalten im Wald oder in Parkanlagen. Es wird dringend geraten, diese Gebiete während des Sturms zu meiden.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ