Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Ratgeber
Symbolbild brennende Kerzen | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Oasentag für Trauernde am 23. März
Wie soll es nun weitergehen?

Speyer. Die Hospiz- und Trauerseelsorge im Bistum Speyer organisiert am Samstag, 23. März, von 9.30 bis 16 Uhr einen Oasentag für Trauernde. Bei gemeinsamen spirituellen Impulsen, Schweigezeiten, Austauschrunden und Ritualen machen sich die Teilnehmenden auf die Suche nach Kraftquellen und Rastplätzen, Oasen und Wegweisern. „Und hoffentlich finden wir Halt, Trost, Zuversicht, Hoffnung und Mut, um wieder ein wenig mehr ins Gleichgewicht zu kommen“, erklärt die Leiterin des Angebots, Kerstin...

Lokales
Die offene Trauergruppe trifft sich normalerweise mittwochs alle 14 Tage | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Einstieg jederzeit möglich
Offene Trauergruppe im Haus der Familie Landau

Landau. Der Tod eines nahen Menschen verändert das Leben der Hinterbliebenen total. Nichts ist mehr, wie es war. Die Zeit der Trauer bringt völlig neue Erfahrungen und Bedürfnisse mit sich. Das eigene Leben muss neu eingeübt werden. Ein langer Weg beginnt. Ein Trauerweg mit vielen Wendungen. Im geschützten Raum bietet das Haus der Familie die Möglichkeit der Begegnung mit gleich Betroffenen. In der Gruppe kann der Trauerschmerz mit andern geteilt werden. Betroffene finden Unterstützung und...

Lokales
Die Feier ist für alle betroffenen Familien offen und wird in Anlehnung an den weltweiten Gedenktag für verstorbene Kinder begangen. So ergibt sich ein solidarisches Miteinander, das gerade in der Adventszeit von besonderer Bedeutung ist | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Worldwide Candle Lighting
Gedenkfeier für verstorbene Kinder in Landau

Landau. In Anlehnung an den weltweiten Gedenktag für verstorbene Kinder findet am Sonntag, 11. Dezember, 18 Uhr, ein Gedenkgottesdienst für alle betroffenen Familien in der Lukaskirche, Dresdener Straße 109, Landau statt. Der Tod eines Kindes ist ein schlimmes Schicksal, das sowohl die betroffenen Eltern und Geschwister als auch Angehörige und Freunde in Trauer und Schmerz bringt. Alljährlich am zweiten Sonntag im Dezember wird weltweit aller verstorbenen Kinder gedacht. Gedacht wird an die...

Ratgeber
Foto: Pixabay

"Lebenszeichen" im Bistum Speyer
Aktion gibt Trauernden Impulse

Speyer. Trauercafés haben geschlossen und Veranstaltungen für trauernde Menschen fallen in Pandemiezeiten aus. Deshalb möchte die Hospiz- und Trauerseelsorge im Bistum Speyer Trauernde mit einem neuen Angebot unterstützen. Ab Mitte Mai startet die Aktion "Lebenszeichen" - Impulse für Trauernde. Immer montags, mittwochs und freitags erscheint ein Impuls auf der Homepage der Hospiz- und Trauerseelsorge www.lebenszeichen.bistum-speyer.de. Wer möchte, kann die Impulse auch einmal die Woche per Post...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.