Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Community

Hundefriseur Neueröffnung
Ihr neuer Hundefriseur in Schifferstadt!

Am 06.08. hat ein neuer Hundefriseur in Schifferstadt eröffnet! Im September gibt es noch freie Termine für Neukunden! Alle Katzen und Hunde aus Schifferstadt und Umgebung sind willkommen. Sie finden uns in der Hauptstraße 38, 67105 Schifferstadt. Unter 015203075319 können Termine vereinbart werden. Von scheren, schneiden, trimmen oder baden wird alles für das Wohlbefinden ihrer Vierbeiner angeboten! Wir freuen uns über jeden neuen Besuch.

Community

Marktplatz LandKultur
HÖFE-FESTIVAL 26.-28.09.2025

Alles beginnt und endet mit einem Bauernaufstand… – Das war schon vor 500 Jahren so und trifft auch beim 4. Höfe-Festival von Marktplatz Landkultur zu, das am 26.9., um 19 Uhr mit dem musikalischen Maskenspiel „das wir frei sind! 500 Jahre Bauernaufstand in 90 Minuten“ der Gruppe Theater R.A.B. sowohl eröffnet als auch am 28.9., um 17 Uhr abgeschlossen wird. An den Tagen dazwischen wird das diesjährige Motto "Vielfalt durch bäuerliche Landwirtschaft in Südbaden" vom 26.-28.9. 2025 mit einem...

Community
Foto: © Zoo von Amnéville
2 Bilder

Tiergeburten im Zoo von Amnéville
Nachwuchs bei seltenen und bedrohten Arten

Der Zoo von Amnéville verzeichnet im laufenden Jahr zahlreiche Tiergeburten, die infolge komplexer Zuchtprogramme möglich wurden. Viele der neu geborenen Tiere zählen zu seltenen Arten, die in freier Wildbahn komplexe Brutstrukturen aufweisen. Mit gezielter Zuchtplanung leistet der lothringische Zoo einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und setzt ein klares Zeichen für den Schutz vom Aussterben bedrohter Tiere. Der Zoo von Amnéville kann diesen Sommer eine Reihe erfolgreicher...

Lokales
Anne Raststätter nimmt das kleine Kitz behutsam auf, um es für die Zeit während der Mahd in eine mit Gras ausgelegte Kiste zu setzen | Foto: Mohn
3 Bilder

Drohnen schützen Tiere: Wie Freiwillige Rehkitze vor dem Mäh-Tod bewahren

Kreis SÜW. Wenn das Team der Rehkitzrettung im Kreis Südliche Weinstraße frühmorgens über die Wiesen zieht, hat das einen wichtigen Grund: Es gilt, Jungtiere in Sicherheit zu bringen, bevor die Wiesen mit schweren Mähwerken bearbeitet werden. Unterstützt von Drohnen mit Wärmebildkameras suchen die Jäger Oswald Mohn und Frank Allein, stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister der Kreisgruppe Südliche Weinstraße im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz, gemeinsam mit freiwilligen Helferinnen...

Community

Mobiles Angebot
Angstfrei zum Hundefriseur

Wenn sie das Klappern einer Schere oder das Summen eines Pfotentrimmers hören, geraten sie in Panik. Der Besuch des Hundefriseurs mit einem traumatisierten, unverträglichen, nervösen oder ängstlichen Hund wird für viele zum Alptraum. Stefanie Korb aus Durlach weiß Abhilfe. Die ausgebildete Friseurin und Hundetrainerin will mit ihrem mobilen Hundesalon diesen Hundebesitzern und ihren Vierbeinern helfen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung, viel Zeit und Liebe -so ihr Versprechen- schafft sie es, so...

Lokales

Kornnatter auf Schulhof gefunden – PETA bietet 500 Euro Belohnung

Mannheim. Einem Medienbericht zufolge ist Anfang Juli eine Schlange auf einem Schulhof in Mannheim entdeckt worden. Die Schulleiterin rief daraufhin die Polizei. Diese identifizierte das Tier als ungiftige Kornnatter, wie sie auf Facebook bekanntgab. Den Beamten gelang es nicht, die Schlange einzufangen. Die Polizei rief daher die örtliche Tierrettung hinzu, die das Reptil schließlich fing. Das Tier wurde anschließend unverletzt in ein Tierheim gebracht. Anlässlich dieses Fundes forderte PETA...

Lokales
Das sehr seltene Sudan-Gepardenjungtier wird momentan aufwändig Tag und Nacht überwacht und mit Milch aus der Flasche versorgt | Foto: Zoo Landau
2 Bilder

Handaufzucht im Zoo Landau: Geparden-Welpe kämpft ums Überleben

Landau. Gepardenkatzen werfen in der Regel drei bis fünf Welpen. In Ausnahmefällen kommt es in der Natur und in Menschenobhut vor, dass nur ein Jungtier geboren wird. Dies war jüngst bei der Sudan-Gepardenkatze des Zoo Landau so. Der Zoo Landau hat sich für eine außergewöhnliche Herausforderung entschieden: Die Handaufzucht eines Sudan-Geparden-Welpen. Das Jungtier wurde als Einzelwelpe geboren – eine seltene und schwierige Situation, die in der Natur oft keine Überlebenschance bietet.  Ein...

Ratgeber

Zweite von vier Warnstufen: Rhein hat 27 Grad Celsius erreicht

Rheinland-Pfalz. Der Rhein hat die Marke von 27 Grad Celsius erreicht – daher ruft das Klimaschutzministerium die zweite von vier Warnstufen aus. Das bedeutet unter anderem, dass Unternehmen aufgefordert werden, vorsorgliche Maßnahmen vorzunehmen. Am Dienstag, 1. Juli, hat die Tagesmitteltemperatur im Rhein die Marke von 27 Grad erreicht. In der Mosel in Fankel mit 26,8 Grad und in Palzem mit 26,9 Grad wurde die Schwelle für die 2. Warnstufe ebenfalls erreicht. Die Saar und die Nahe hatten eine...

Ratgeber

Erste Warnstufe: Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

Rheinland-Pfalz. Am Freitag hat die Wassertemperatur im Rhein, in der Mosel in Fankel am 29. Juni, und in Palzem am 22. Juni, die Marke von 25 Grad überschritten. Die Saar und die Nahe hatten gestern eine Tagesmitteltemperatur von 24,9 Grad Celsius resp. 24,3 Grad Celsius. Die aktuellen Tagesmittelwerte sind unter www.wasserportal.rlp-umwelt.de/auskunftssysteme/tageswerte abrufbar. Da hohe Gewässertemperaturen das Überleben der Tiere und Pflanzen im Gewässer gefährden, ruft das...

Community
Die Pressefotos können mit Angabe des Copyrights kostenlos verwendet werden. | Foto: © Zoo von Amnéville
3 Bilder

„Jurassic Expedition“ startet im Zoo von Amnéville
Das neue Event rund um Dinosaurier

Mit „Jurassic Expedition: Der Wald der Dinosaurier“ lädt der Zoo von Amnéville BesucherInnen auf eine Zeitreise durch die verlorene Welt der gigantischen Urzeittiere ein, die vor mehr als 250 Millionen Jahren auch in der Moselregion ihre Spuren hinterließen. Auf einem rund 200 Meter langen Rundweg werden fast 70 verschiedene animierte Dinosaurier in Lebensgröße ausgestellt. Zweisprachige Erklärungsschilder sowie eine interaktive Ausstellung zum Lebensraum der Saurier sensibilisieren große und...

Lokales
Kleine Patienten, große Bedeutung: Beim Gesundheitscheck zeigen sich die seltenen Frischlinge der Visayas-Mähnenschweine in bester Verfassung | Foto: Zoo Landau
2 Bilder

Winzige Frischlinge, große Hoffnung: Landau züchtet bedrohte Mähnenschweine

Landau. Mit ihrem gestreiften Fell und neugierigen Nasen tapsen sie durch ihr Gehege – inmitten des Zoos Landau sorgt ein vierfacher Mähnenschwein-Nachwuchs aktuell für Begeisterung. Die Geburt dieser seltenen Tierart kommt nicht nur überraschend, sondern hat auch große Bedeutung: Visayas-Mähnenschweine gelten als eine der am stärksten bedrohten Schweinearten der Welt. Die kleinen Frischlinge sind nicht nur ein hoffnungsvoller Anblick, sondern auch Teil eines wichtigen Zuchtprogramms, das die...

Ausgehen & Genießen

Am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni
Besonderes Erlebnis beim "Karlsruher Nacht-Zoo"

Karlsruhe. An einem Sommerabend die besondere Stimmung des Karlsruher Zoos genießen: Das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder seine Pforten. Generell haben alle Tierhäuser an beiden Abenden bis 22 Uhr geöffnet. Bis 22:30 Uhr können Besucher zudem auf dem Gelände bleiben. Anschließend kehrt wieder Ruhe im Zoo ein, damit die Tiere nicht in ihrem Tag-Nacht-Rhythmus gestört werden. Vielfältige Angebote Die Zoopädagogik bietet kostenlose...

Community

Sandhausen
Einladung Dog Date + Flohmarkt für Hundeequipment 29.06.2025 um 14 Uhr

Kennen Sie schon unsere Dog Dates? Ein Treffen mit Hunden aus dem Tierschutz, in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen und dieses Mal wieder mit Flohmarkt rund um das Thema Hund. Liebe Tierschützer, Hundebesitzer und Nicht-Hundebesitzer, wir, die Tierhilfe Menorca e.V., laden Sie sehr herzlich ein zum Kennenlernen unserer Pflegehunde und Hundesachenflohmarkt am Sonntag, den 29. Juni auf dem Spargelhof Schmitt in 69207 Sandhausen. In der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr wird ein Teil unserer...

Community

Trödelartikel und gutes Essen
Gruschd und Krempelmarkt im Kleintierpark

Gruschd - & Krempelmarkt im Tierpark Am Sonntag, den 1. Juni, ist es endlich wieder so weit: Unser beliebter Gruschd- und Krempelmarkt öffnet seine Tore – ab 11 Uhr könnt ihr nach Herzenslust stöbern, entdecken und Raritäten finden!  Die angebotenen Artikel werden gegen Gebot auf Spendenbasis verkauft – jeder Euro unterstützt den Tierpark und unsere Projekte!  Parallel hat auch unser Vereinsheim wieder für euch geöffnet! Freut euch auf: Leckere Speisen und erfrischende Getränke, frisch...

Lokales
Seltene Welpen: Waldhunde wachsen abseits der Besucherblicke auf | Foto: Zoo Landau
3 Bilder

Mini-Wunder im Zoo Landau: Seltene Welpen sorgen für Freude

Landau. Ein seltener Erfolg in der Erhaltungszucht sorgt für Freude im Zoo Landau: Am Mittwoch, 23. April, brachte ein Waldhund-Weibchen gleich fünf Jungtiere zur Welt. Es handelt sich um Nachwuchs einer bedrohten Tierart, die in Deutschland nur in sechs Zoos und europaweit in nur 50 Einrichtungen gehalten wird. Dass sich gleich zwei männliche und drei weibliche Welpen entwickeln, gilt als besondere zoologische Sensation. Die Jungtiere, die blind und hilflos geboren wurden, haben inzwischen...

Lokales
Seit April sind Igel wieder unterwegs – doch sie stoßen auf Zäune, die ihnen den Lebensraum nehmen | Foto: Roger Cornitzius
2 Bilder

Hindernisse für Igel: Warum unsere Zäune zum Problem werden

Südpfalz/Landau. Mit dem Ende des Winterschlafes sind Igel seit April wieder verstärkt unterwegs, vor allem in der Dämmerung. Die Tiere sind auf der Suche nach Nahrung, um die während der kalten Monate verloren gegangenen Fettreserven wieder aufzufüllen. Doch für viele Igel stellt ihre nächtliche Wanderung eine große Herausforderung dar: Maschendrahtzäune, Stabmattenzäune oder hohe Mauern behindern ihren Weg, führen sie auf gefährliche Straßen oder engen ihren Lebensraum stark ein. Der...

Community
Foto: © Zoo von Amnéville
2 Bilder

Tierpatenschaften im Zoo von Amnéville
Naturschutz und Sensibilisierung für bedrohte Tierarten

Der Zoo von Amnéville lanciert in diesem Monat sein Tierpatenschaftsprogramm für mehr Natur- und Artenschutz. Ab Anfang April können Zoofreunde eine Patenschaft für eine der 16 Tierarten des Zoos übernehmen und unterstützen damit den lokalen Stiftungsfond des Zoos. Der gesamte Erlös fließt in Schutzprojekte in Wildnisgebieten, die zum Erhalt bedrohter Tierarten und zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beitragen. Die dritte Ausgabe von Luminescences „Magic Indies“ lockte von Mitte Oktober...

Community
Ziegenspaziergang | Foto: @Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Was haben Ziegen mit der Stadtbibliothek zu tun?

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more BITTE BEACHTEN SIE: Die Stadtbibliothek ist vom 10. März 2025 bis zum 30. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! ZITAT DER WOCHE Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht. Aus China VERANSTALTUNGSRÜCKBLICK Was haben Ziegen mit der Stadtbibliothek zu tun? Im Rahmen der Bibliotheksveranstaltungsreihe...

Community

Hunderennen beim VdH Oggersheim 1920 e.V.
Ein Sonntag für vier Pfoten

Ludwigshafen. Am 18. Mai 2025 veranstaltet der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V, In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim, sein diesjähriges Hunderennen. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Rennen. Mitmachen kann jeder: Alle Rassen, alle Größen, jedes Alter. Eine Vereins-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Hunde werden in verschiedene Gruppen (je nach Alter und Größe) unterteilt. Beginn des Hunderennens ist um 11.00 Uhr, die Anmeldung ist von 09.30 Uhr bis 10.45...

Ausgehen & Genießen
Foto: © Zoo von Amnéville
2 Bilder

Positive Jahresbilanz - Zoo von Amnéville
Hohes Besucherniveau konnte 2024 gehalten werden

Der Zoo von Amnéville blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Trotz des verregneten Frühjahrs konnten die hohen Besucherzahlen aus dem Vorjahr gehalten werden. Dieser Erfolg beruht auf den erfolgreichen Events, allen voran das Bali Festival im Sommer und das Lichterfestival „Luminescences“, das traditionell zur Winterzeitumstellung beginnt. Sowohl die zweite Ausgabe des Lichterfestivals, die bis März 2024 lief, als auch die im vierten Quartal lancierte, dritte Ausgabe haben viele...

Lokales

Eisbär-Nachwuchs im Karlsruher Zoo
Jungtier MiKa endlich zu sehen

Karlsruhe. Der Karlsruher Zoo hat seinen jüngsten Publikumsliebling heute nun offiziell vorgestellt: Der kleine Eisbär trägt den Namen MiKa. In den vergangenen Wochen hatte der Zoo Vorschläge gesammelt: Aus über 30.000 wurde nun der Name ausgewählt. Warum mit dem Anfangsbuchstaben "M"? Das hängt damit zusammen, dass alle 2024 im Zoo geborenen oder geschlüpften Tiere einen Namen mit diesem Anfangsbuchstaben bekamen - und es ein kurzer Name sein sollte. Ab Mittwoch können Zoobesucher das Jungtier...

Ausgehen & Genießen

Ostern bei den Tieren
Ostermarkt im Kleintierpark Bad Schönborn

Am Palmsonntag, den 13.4. findet der diesjährige Ostermarkt im Tierpark statt. An diesem Tag bieten wir wieder schöne Basteleien sowie Kaffee und leckeren Kuchen im Stadl an. Außerdem öffnet die Vereinsgaststätte Hubertusklause an diesem Tag für Ihren Besuch. Unsere Vereinsmitglieder bewirten Sie mit leckeren, hausgemachten Speisen und Getränken. Der Verkauf ist zugunsten der Erhaltung des Kleintierparks.  Um 14 Uhr besucht der Osterhase den Park und hat für jeden kleinen Besucher etwas dabei....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Zwerg-Widder weißgrannenfarbig-schwarz | Foto: Bernhard Sauter
2 Bilder
  • 7. September 2025 um 10:00
  • Flugplatzstraße 100
  • Neustadt an der Weinstraße

Jungtierschau in Lachen-Speyerdorf

Der Kleintierzuchtverein Lachen-Speyerdorf veranstaltet am Sonntag, den 07. September, seine traditionelle Jungtierschau. In geräumigen Gehegen werden Jungtiere von Hühnern, Zwerg-Hühnern und Kaninchen in zahlreichen Rassen und Farben gezeigt. Die Veranstaltung findet in der Zuchtanlage, Flugplatzstraße 100, nähe Diakonissen Mutterhaus statt. Während der Öffnungszeit von 10 bis 17 Uhr können sich die Besucher über die Haltung von Hühnern, Zwerg-Hühner, Vögel, Tauben und Kaninchen informieren....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ