Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Lokales

Aktuelles aus dem Tierheim FT
Katzen aus Animal Hoarding gerettet

Tierheim FT. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund zwei Jahre alte Birma-Bengal-Mix Katze Antonia. Sie wurde mit fünf weiteren Katzen vom Veterinäramt aus einem Animal Hoarding Fall ins Tierheim übermittelt. "Es handelte sich um über 60 Katzen aus einem Haushalt, die nicht viel menschlichen Kontakt hatten, unter schlimmen hygienischen Bedingungen leben mussten", informiert Simone Jurijiw. "Die Katzen sind anfangs sehr schüchtern Fremden gegenüber, wenn sie ihre Leute aber kennen, tauen sie...

Lokales

Neuigkeiten aus dem Tierheim FT
19 Katzenbabys suchen zurzeit ein Zuhause

Tierheim Frankenthal. Zahlreiche Katzen stehen in dieser Woche im Vordergrund. Vergangene Woche wurden zwei rund fünf Monate alte Katzen, getauft auf Kikki und Schreier, im Tierheim aufgenommen. Sie wurden wohl in Gärten geboren und sind Fremden gegenüber sehr schüchtern. Anfassen finden sie nicht toll, dafür Leckerli und Futter. "Wir sind uns absolut sicher, dass die Tiere ganz normale Schmusekatzen werden können, wenn man viel Geduld aufbringt", informiert Simone Jurijiw. Die Katzen sollten...

Lokales
Der Schutz des in seiner Heimat kritisch gefährdeten philippinischen Prinz-Alfred-Hirschs wird seit 2001 vom Zoo Landau unterstützt | Foto: Zoo Landau
3 Bilder

Globaler Naturschutz
Zoo Landau für die Erhaltung der biologischen Vielfalt

Zoo Landau. Die 16. Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt (Weltnaturkonferenz CBD-COP 16) findet seit dem 21. Oktober bis zum 1. November im kolumbianischen Cali statt. Zur Unterstützung des Globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montreal (Global Biodiversity Framework) hat der Welt-Zoo- und Aquarien-Verband (WAZA) auf der CBD-COP, die Erklärung der WAZA-Mitglieder zur Erhaltung der biologischen Vielfalt vorgestellt. Die...

Lokales

Neue Bewohner im Tierpark Oberwald
Prinz-Alfred-Hirsche wurden in der Natur fast ausgerottet

Karlsruhe. Zwei Prinz-Alfred-Hirsche sind im Tierpark Oberwald, der Dependance des Zoos mitten im Wald, neu eingezogen. Sie leben nun im ehemaligen Gehege der Trampeltiere. Es handelt sich um den bedrohtesten Kleinhirsch der Welt. Die Weltnaturschutzunion IUCN listet die Art auf der Roten Liste als stark gefährdet. In der Natur gibt es nur noch wenige hundert Exemplare. Prinz-Alfred-Hirsche leben ursprünglich in Regenwäldern der zu den Philippinen gehörenden Visayas-Inselgruppe. Durch massive...

Lokales

Haustiere chippen lassen!
Six sucht ein neues Zuhause

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund eineinhalb Jahre alten Jack-Russel-Mischling "Six". Er kam aus einer Vermittlung wieder zurück ins Tierheim. "Wir hoffen sehr, das wir für den kleinen lieben, aber sehr quierligen Hund bald ein tolles Zuhause finden, das gute Nerven hat und dem Buben den „letzen Schliff“ gegeben kann", berichtet Simone Jurijiw. Ebenso hoffen die Tierschützer auf ein schönes Zuhause für die American Staffordshire Hündin „Rava“, die eigentlich kein...

Ausgehen & Genießen

Ein Angebot der Zooschule Landau
Opa-Oma-Enkeltag im Zoo Landau

Landau. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 3. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Dabei vermitteln sie anschaulich Spannendes zu den Tieren und auch Wissenswertes rund um den Natur- und Artenschutz im Zoo. Die Veranstaltung kostet für...

Lokales

Alles rund ums Thema Kürbis
Kürbisfest im Kleintierpark Bad Schönborn

Liebe Tierparkfreunde, am Samstag, den 19.10. findet ab 14 Uhr das traditionelle Kürbisfest im Park statt. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder leckere Speisen rund um den Kürbis, Kaltgetränke sowie Kaffee und Kuchen zur Mittagszeit an. Abgerundet wird das Programm durch eine Tombola mit super Preisen, das alljährliche Kürbisschnitzen, Live-Musik von "Die Kraichgauboys" und ein Lagerfeuer.

Lokales

Nachrichten aus dem Tierheim FT
Eine Katze, zwei Besitzer?

Tierschutzverein. In dieser Woche zeigt unser Foto die beiden "Heiligen Birma" Katzen, die noch auf ein schönes Zuhause warten.  Die zwei sind neun Monate alt und absolut lieb. Nimbus leidet allerdings an einer Herzerkrankung, die ihm aktuell keine Beschwerden macht, aber dennoch medikamentös behandelt werden muss und genau das ist auch der Grund, warum die beiden noch kein neues Zuhause gefunden haben. "Interessenten gab es schon einige, aber diese springen dann wegen der Erkrankung von Nimbus...

Ausgehen & Genießen
Die Löwen sind los | Foto: privat
7 Bilder

Marionettenoper Universität Heidelberg
Museum lässt die Puppen tanzen

"Wenn Löwe, Kuh und Drache durch die Ausstellung tanzen…" Am gestrigen Sonntag, den 29. September, gab es am Rande des Heidelberger Herbstes eine besondere Attraktion in der Altstadt zu entdecken: das  Völkerkundemuseum, das heuer auf 100 Jahre Ausstellungen zurückblicken kann, ließ zur Mittagszeit die Puppen tanzen! Die Marionettenoper der Universität Heidelberg stellte unter der Leitung von Dr. Joachim Steinheuer seine putzigen Tiere für eine spezielle Führung durch die Sonderausstellung...

Lokales

Aktuelle Meldungen aus dem Tierheim FT
Mickey und Minni suchen zusammen einen Platz

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die beiden 2-jährigen Französische Bulldoggen "Mickey und Minni", die über das Veterinäramt ins Tierheim kamen. "Die beiden hängen sehr aneinander und wir möchten sie nur gemeinsam vermitteln. Sie sind absolut lieb zueinander auch auch mit Menschen super toll", informiert Simone Jurijiw. Ein Wellensittich wurde zwischen Flomersheim und Frankenthal gefunden und ins Tierheim gebracht. Ebenso wurde eine Katze im Heßheimer Viertel gefunden....

Lokales

Nachrichten aus dem Tierheim FT
Asterix sucht mit Obelix ein neues Zuhause

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den sechs Monate alten Freigänger Kater "Asterix". Er würde gerne zusammen mit seinem katzenfreund, dem Obelix, umziehen. Die beiden Jungkater sind Freigänger, Asterix ist etwas schüchterner als Obelix, aber beides sind sehr nette und liebe Katzen. "Wir haben die vergangene Woche sehr viele Katzen vermitteln können, wir sind aktuell nur noch bei einer Zahl von 58 Katzen", informiert Simone Jurijiw. "Darüber freuen wir ins sehr, denn wir...

Lokales

Vorschläge bis 7. Oktober einreichen
"Karlsruher Tierschutzpreis" steht wieder an

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe bittet um Vorschläge für den diesjährigen "Karlsruher Tierschutzpreis". Bis Montag, 7. Oktober 2024, können Vorschläge beim Ordnungs- und Bürgeramt - Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen - eingereicht werden. Für den Preis kommen Personen oder Organisationen aus Karlsruhe in Frage, die sich beispielsweise für die Pflege von Heim- und Wildtieren oder hilfsbedürftigen Haustieren engagieren. Vorschläge für eine Preisträgerin oder einen Preisträger können ab...

Lokales

Nachrichten aus dem Tierheim FT
Hundefamilie beim Tierschutz - dringend Zuhause gesucht

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den kleinen Cedric, er wurde am 1. August im Tierheim geboren. Mit ihm kamen noch sein Bruder „ Claude“ und seine Schwester „Celine“ im Tierheim auf die Welt. Diese Hunde wurden mit ihren Eltern vom Veterinäramt sichergestellt. "Wir haben diesmal eine komplette Hundefamilie bei uns, denn der Papa ist auch dabei. Er kümmert sich auch ganz toll mit um die Kleinen", berichtet Simone Jurijiw. Das Tierheim Frankenthal sucht nun für die kleinen...

Lokales

Aktueller Bericht aus dem Tierheim FT
Katzenstation überfüllt - Tiere suchen ein Zuhause

Tierschutz Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den 3-jährigen Kater "Tetris". Er wurde mit seiner 5-jährigen Mutter, einer russisch Blau, im Frankenthaler Tierheim abgegeben. "Die beiden sind sehr verschmust und lieb. Sie waren in ihrem alten Zuhause Freigänger und nicht kastriert und haben sich dort auch mit FIV (Katzenaids) angesteckt. Beide Katzen sind aber augenscheinlich gesund", informiert Simone Jurijiw. "Wir suchen ein neues Zuhause für die zwei tollen Katzen mit mindestens...

Lokales

Tierheim FT hat keine Kapazitäten mehr
Vogel flog in Klassenzimmer

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto einen außergewöhnlichen Schüler zum Schulbeginn. Denn dieser Amazone flog in ein Klassenzimmer der Robert-Schuman-Schule und die Schüler staunten nicht schlecht über ihren neuen Klassenkameraden. Sie konnten den Papagei in einem Pappkarton sichern und ins Tierheim bringen. Der Vogel fand die Sache nicht so toll, wollte sich bereits aus dem Karton befreien bevor er das Tierheim erreichte.  Bisher hat sich kein Besitzer gemeldet, beringt ist der...

Lokales

23 Kitten warten auf ein neues Zuhause
Volles Haus beim Tierschutzverein

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto eines der insgesamt 23 Kitten, die aktuell im Tierheim in Frankenthal leben. Ein Teil der Kitten sind reine Wohnungskatzen, andere sollten auch Freigang bekommen können. „Kitten vermitteln wir aber nur paarweise oder zu einem vorhandenen gleichaltrigen Kitten dazu“, informiert Simone Jurijiw. Neben den zahlreichen Kitten gibt es aber auch junge Katzen, die auf ein Zuhause warten. Bei den Hunden gibt es ebenfalls wieder Zuwachs im Tierheim. „Über das...

Ratgeber

Ludwigshafen Mitte: Vogel zugeflogen

Ludwigshafen. Aufregung in unserer Redaktion: Am vergangenen Mittwoch gegen 9 Uhr hat ein Wellensittich den Weg in unsere Büroräume zwischen Amtsstraße und Kaiser-Wilhelm-Straße gefunden. Die tierlieben Kolleginnen und Kollegen haben sich des kleinen Fratz’ sofort angenommen, Futter besorgt und ihm auch Wasser bereitgestellt. Und sie werden sich auch weiter liebevoll um den Sittich kümmern. Aber eigentlich will er nach Hause. rko Wer vermisst den Wellensittich?Wer seinen blauen Wellensittich...

Lokales

Sommerfest im Tierheim Speyer mit Flohmarkt für Tierbedarf

Speyer. Der Tierschutzverein Speyer feiert am Sonntag, 1. September, von 11 bis 17 Uhr sein Sommerfest auf dem Vereinsgelände im Mäuseweg 9c. Die Besucherinnen und Besucher erwarten unter anderem Infostände von Ärzte gegen Tierversuche, Streunerpfoten Südpfalz und dem Stadttaubenprojekt Speyer. Außerdem wird es einen Flohmarkt für Tierbedarf geben. Alle Einnahmen kommen den Schützlingen im Tierheim Speyer zugute. Weitere Informationenwww.tierheim-speyer.de

Lokales
Foto: ZDRK
5 Bilder

Kommen, sehen und staunen!
Rassenkaninchenschau in Lachen-Speyerdorf

Am Wochende, 14. Und 15. September verwandelt sich die alte Turnhalle, Karl-Ohler-Straße 23a in 67435 Neustadt Ortsteil Lachen-Speyerdorf, ins „Mekka“ der rheinland-pfälzischen Rassekaninchenzüchter. Anlässlich des 100jährigen Vereinsjubiläums ist der Kleintierzuchtverein P 33 Lachen-Speyerdorf e.V. Ausrichter der Landesjungtierschau für Rassekaninchen. Bei freiem Eintritt werden sich ca. 400 Rassekaninchen, in verschiedenen Rassen und Farbenschläge präsentieren. Gezeigt werden von den kleinen...

Lokales

Tierheime unterstützen sich
Nimbus und Pixie suchen ganz schnell ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt das Foto die beiden acht Monate alten Birma Kater „Nimbus und Pixie“. Die beiden wurden im Tierheim abgegeben, sind reine Wohnungskatzen. Einer der beiden, Nimbus, ist allerdings ein „Notfellchen“. „Bei Nimbus ist eine RCM (Restriktive Kardiomyopathie) diagnostiziert worden“, informiert Simone Jurijiw. „Aktuell ist er absolut beschwerdefrei, macht gerne Unsinn, spielt mit Pixie, läuft im Laufrad und mag Menschen sehr. Er bekommt ein Herzmedikament, welches...

Lokales
Teile der Ausstellung | Foto: Jutta Grünenwald
2 Bilder

Im Museum in der Weinstraße
Finissage der Tiere-Malwerkstatt in Edenkoben

Edenkoben. Der Kulturverein Edenkoben ermöglichte, in Zusammenarbeit mit dem Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107, kleinen Künstlern zwischen neun und zwölf Jahren, die an der Tiere-Malwerkstatt teilgenommen haben, ihre entstandenen Werke auszustellen. Zusammen mit einer kleinen Bildauswahl in verschiedenen Techniken des Malers Alois Wintergerst und der Malerinnen Katrin Oppermann und Vera Korell, sind die Bilder und Entwürfe der Kinder im Speicher des Museums zu...

Ausgehen & Genießen
Höfe-Festival von Marktplatz LandKultur | Foto: Foto: © Andreas Lörcher
3 Bilder

Marktplatz LandKultur
3. Höfe-Festival | 20. bis 22. September 2024

Marktplatz LandKultur 3. Höfe-Festival | 20. bis 22. September 2024 Für Jung und Alt: Landwirtschaft in aller Vielfalt und mit allen Sinnen erfahren! Marktplatz + Land + Kultur – dieser Name ist Programm! Und zwar zu verstehen im schönsten und einfachsten Sinne: Denn Marktplatz LandKultur macht Landwirtschaft sichtbar, schafft Begegnungen und präsentiert ein vielfältiges Programm, um Landwirtschaft und Landkultur in aller Vielfalt und mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Dafür bietet sich...

Lokales

Biosphärenakademie Lambrecht
Ein Garten für Nachtaktive: Nächtliche Artenvielfalt entdecken

Lambrecht. Gärten sind nicht nur tagsüber ein Paradies für viele Tier- und Pflanzenarten - auch bei Nacht erfüllen sie eine wichtige ökologische Funktion. Zahlreiche Tiere sind nachtaktiv und benötigen für ihr Leben in der Dunkelheit besondere Pflanzen und Strukturen im Garten. Aber was macht ein Garten für nachtaktive Tiere aus? Die Biosphärenakademie in Lambrecht bringt Licht ins Dunkel und begibt sich mit Interessierten am Freitag, 2. August, von 20 bis 22.30 Uhr auf die Suche nach...

Ausgehen & Genießen

Workshops in der letzten Ferienwoche
Ferienangebot der Zooschule Landau

Landau. Schulpflichtige Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren können sich auf spannende „Entdeckungsreisen“ freuen: Die Workshops der Zooschule Landau vom 19. bis zum 23. August, jeweils von 10 bis 13 Uhr, bieten Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe brauchen. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Kinder beschränkt. Die Workshops können einzeln gebucht werden. Die Teilnahmegebühr sowie der Zooeintritt werden bar an der Zookasse gezahlt. Treffpunkt ist um 9.45...

Powered by PEIQ