Hindernisse für Igel: Warum unsere Zäune zum Problem werden

Seit April sind Igel wieder unterwegs – doch sie stoßen auf Zäune, die ihnen den Lebensraum nehmen | Foto: Roger Cornitzius
2Bilder
  • Seit April sind Igel wieder unterwegs – doch sie stoßen auf Zäune, die ihnen den Lebensraum nehmen
  • Foto: Roger Cornitzius
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Südpfalz/Landau. Mit dem Ende des Winterschlafes sind Igel seit April wieder verstärkt unterwegs, vor allem in der Dämmerung. Die Tiere sind auf der Suche nach Nahrung, um die während der kalten Monate verloren gegangenen Fettreserven wieder aufzufüllen. Doch für viele Igel stellt ihre nächtliche Wanderung eine große Herausforderung dar: Maschendrahtzäune, Stabmattenzäune oder hohe Mauern behindern ihren Weg, führen sie auf gefährliche Straßen oder engen ihren Lebensraum stark ein. Der NABU-Regionalverband Süd ruft deshalb dazu auf, Gärten naturnah zu gestalten und für Igel durchlässiger zu machen.

Igel brauchen naturnahe Gärten als Rückzugsorte

Igel sind Kulturfolger und leben fast ausschließlich dort, wo auch Menschen leben – in Städten, Dörfern und Siedlungen. „Ob unsere Gärten und Parks Lebensraum oder Barriere für Igel sind, liegt in unserer Hand“, so die NABU-Regionalstelle. Naturnahe Gärten mit wilden Ecken, bunten Blumenwiesen, heimischen Hecken sowie Totholz- und Reisighaufen bieten ihnen einen sicheren Unterschlupf und ausreichend Nahrung wie Laufkäfer, Ohrwürmer oder Tausendfüßler. Doch ein einziger Naturgarten reicht oft nicht, um Igel auf der Suche nach Futter oder einem Paarungspartner zu ernähren oder gar eine Igelfamilie zu versorgen. Denn die Tiere legen in einer Nacht mehrere Kilometer zurück. Ihre Reviere können bei männlichen Igeln bis zu 100 Hektar, bei Weibchen bis zu 30 Hektar groß sein.

Durch menschliche Siedlungen wandern? Für Igel immer schwerer. Der NABU gibt Tipps. | Foto: Andreas Bobanac
  • Durch menschliche Siedlungen wandern? Für Igel immer schwerer. Der NABU gibt Tipps.
  • Foto: Andreas Bobanac
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Zäune als gefährliche Barrieren für Igel

Ein zunehmendes Problem sind Zäune, die Igel und andere Tiere auf ihrem Weg durch die Nachbarschaft stoppen. Der NABU weist darauf hin, dass besonders Stabmatten- und Maschendrahtzäune sowie hohe Mauern nahezu unüberwindbar sind – die engen Abstände zwischen den Metallstäben und die festen Begrenzungen verhindern ein Durchkommen. Um mehr Sicherheit und Bewegungsfreiheit für Igel zu schaffen, empfiehlt der NABU, Zäune so umzugestalten, dass die Tiere hindurchpassen.

Tipps: So werden Zäune durchlässig für Igel

Etwa 15 Zentimeter Abstand zum Boden oder kleine Durchlässe entlang des Zauns reichen schon aus. Bei Holz- oder Staketenzäunen kann auch das Kürzen von zwei bis drei Latten helfen. Wer möchte, kann dekorative Igeltore aus Holz oder Metall anbringen, die es im Fachhandel gibt. Diese sind zwar nicht unbedingt nötig, könnten aber auch Nachbarinnen und Nachbarn motivieren, selbst Durchlässe zu schaffen.

Zaunanpassungen: Sicherheit für Igel gewährleisten

Der NABU betont, dass eine sinnvolle Zaunanpassung nicht nur Passagen schaffen sollte. So ist es wichtig, die übrigen Teile des Zauns dicht zu halten, etwa durch Bretter oder Sichtschutzfolien, um Unfälle zu verhindern. Denn leider passiert es immer wieder, dass Igel in zu engen Zwischenräumen stecken bleiben und qualvoll verenden. [red/kata]

Weitere Informationen:

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Insektenfreundlicher Garten: Ein Paradies für Bienen, Schmetterlinge und andere Tiere
Tipps für naturnahes Gärtnern in Kübel und Garten
Garten klimafreundlich gestalten: Französischer Ahorn & Mönchspfeffer
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Kleine (Garten-)Helfer gegen unerwünschte Gäste
Naturnaher Garten oder Balkon: Worauf sollte man bei der Umgestaltung achten
Schnecken im Garten: Was wirklich gegen Nacktschnecken-Plage hilft
Seit April sind Igel wieder unterwegs – doch sie stoßen auf Zäune, die ihnen den Lebensraum nehmen | Foto: Roger Cornitzius
Durch menschliche Siedlungen wandern? Für Igel immer schwerer. Der NABU gibt Tipps. | Foto: Andreas Bobanac
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ