Hundediebstahl in Neustadt: Ermittlungsverfahren gegen 24-Jährigen eingeleitet

- Bundespolizeirevier Neustadt an der Weinstraße (Rückansicht)
- Foto: Eva Bender
- hochgeladen von Eva Bender
Neustadt. Am Samstag, 20. September 2025, gegen 22.30 Uhr, stellten Beamte der Bundespolizei im Dienstgebäude des Bundespolizeireviers Neustadt an der Weinstraße eine Person fest, die einen Hund ohne Leine führte. Der 24-jährige polnische Staatsangehörige erklärte, er habe das Tier gefunden.
Der Mann und der Hund wurden zur weiteren Klärung in das Bundespolizeirevier gebracht. Bei einer Internetrecherche stellten die Beamten fest, dass der Hund als vermisst gemeldet war. Der Besitzer konnte telefonisch informiert werden.
Auf dem Revier gab der Hundehalter an, sein Tier am Nachmittag des 20. September 2025 für etwa 20 Minuten allein in seinem Auto gelassen zu haben. Als er zurückkehrte, war der Hund nicht mehr im Fahrzeug. Da die Größe des Hundes nicht mit der Größe der geöffneten Fensterscheibe übereinstimmte, liegt die Vermutung nahe, dass das Tier aus dem Wagen entwendet wurde.
Im Zuge der Ermittlungen meldete sich zudem eine Zeugin, die den 24-jährigen Tatverdächtigen in der Nähe des Autos gesehen hatte. Der Mann wurde in der Nacht der Polizeiinspektion Neustadt an der Weinstraße übergeben. Der Hund konnte seinem Besitzer zurückgegeben werden.
Gegen den 24-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls im besonders schweren Fall eingeleitet. [Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern]
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.