Tafel

Beiträge zum Thema Tafel

Ratgeber

Tafeln retten Essen
Weniger Lebensmittel verschwenden, mehr helfen

Lebensmittelverschwendung reduzieren – Umwelt und Geldbeutel schonen76 Kilogramm pro Kopf – Wie der Landkreis gegen die Verschwendung ankämpftSüdliche Weinstraße, 7. Februar 2025 – Jährlich werden in Deutschland pro Person durchschnittlich 76 Kilogramm Lebensmittel gekauft, aber nicht verzehrt. Diese enorme Menge summiert sich im Landkreis Südliche Weinstraße (SÜW) auf rund **8.800 Tonnen pro Jahr** – das entspricht fast der Hälfte des jährlichen Hausmülls der Region. Würden diese Lebensmittel...

Lokales

Verknapptes Lebensmittelangebot bei Tafel: Supermärkte geben weniger ab

Ludwigshafen. Die Tafel Ludwigshafen versorgt knapp 3000 Tafelkunden in der Bayreuther Straße, darunter 1000 Kinder, bei denen die Teuerung ankommt. Doch die Abgabemengen sinken und sinken. Grund dafür ist laut der Tafel, dass Lebensmittelmärkte immer weniger abgeben, weil sie MHD-Ware selbst auslegen. Seit Monaten geht die Menge an gespendeten Lebensmitteln aus den umliegenden Supermärkten und Discountern deutlich zurück. Das stellt die Tafel Ludwigshafen vor große Herausforderungen. Oft sind...

Lokales

Belegschaft der SGD Süd spendet an Neustadter Tafel

Neustadt. Der Örtliche Personalrat der SGD Süd hat bei der Weihnachtsfeier Kaffee, Kuchen und Getränke gegen Spenden an die Belegschaft und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abgegeben. Der Erlös in Höhe von 990,- Euro wurde vom Personalratsvorsitzenden, Volker Jäger, an die stellvertretende Vorsitzende der Tafel Neustadt-Haßloch, Manuela Adam, überreicht. Die Tafel bedankte sich beim gesamten Team der SGD Süd. Weitere Spenden sind stets willkommen: https://tanwha.de/tafel-neustadt

Lokales

Tafel Germersheim blickt auf 2024 und sucht Helfende für 2025

Germersheim. Das Jahr 2024, geprägt von neuen Herausforderungen und großem Engagement, neigt sich dem Ende zu. Die erfolgreiche Bewältigung dieser Aufgaben verdankt die Tafel Germersheim ihrem „Netzwerk der helfenden Hände“. Passend dazu stand das Jahr unter dem Leitspruch: „Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren.“ – Albert Schweitzer Die Tafel Germersheim richtet ihren Dank an alle Unterstützer, darunter ehrenamtliche Helfende, Lebensmittel- und Geldspender,...

Lokales

Sammeln beim Lichterfest: Personaldienstleister hilft Speyerer Tafel

Speyer. Die Mitarbeiter der Speyerer Personalberaterfirma LeySelect haben beim Lichterfest im Industriehof auch an die vielen Menschen gedacht, die in der Inflation mit einem knappen Budget auskommen müssen. In ihren Firmenräumen haben sie für die Tafelkunden gesammelt. „Wir haben nach einer lokalen sozialen Organisation geschaut und uns für die Tafel entschieden. Die Situation hat sich in den vergangenen Monaten zugespitzt. Immer mehr Menschen benötigen die Hilfe der Tafel“, sagten die...

Lokales
Bei der Landstuhler Tafel werden die Weihnachtstüten gepackt. Von links: Antje Simon, Margareta Jung, Sylvia Klein und Kim Britz packen in der Tafel Landstuhl die "Weihnachtspakete". | Foto: Erik Stegner
5 Bilder

Warum jeder von uns die Landstuhler Tafel unterstützen sollte

Tafel Landstuhl. In Zeiten des Ukrainekrieges und eines zunehmenden Flüchtlingsstroms nach Deutschland haben es die Tafeln schwer. Die Zahl der Menschen, die als hilfsbedürftig gelten und dementsprechend Leistungen in Anspruch nehmen, steigt. „In Landstuhl konnte ein Aufnahmestopp nur durch die Änderung der Ausgabezeiten von einem wöchentlichen auf einen vierzehntägigen Turnus verhindert werden“, berichtet Kim Britz. Sie ist Ansprechpartnerin und Koordinatorin zugleich, wenn es um die Arbeit...

Lokales
Von links nach rechts: Theo Burkhardt, Dirk Schreckenberg und Harald Köpp von der Tafel Bad Dürkheim beim Abholen der Tüten | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Alljährliche Aktion
Weihnachtstüten für die Tafeln im Kreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr konnten die drei Tafeln im Landkreis Bad Dürkheim wieder dank einer Zuwendung der Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung Waren, die selten oder normalerweise gar nicht im Sortiment sind, an ihre Kunden ausgeben. 1200 Euro hat die Stiftung pro Tafel gespendet. Für die Tafel Haßloch wurden Tütensuppen, Tee, Schokolade, Chips, Gurken und Reis, aber auch Shampoo angeschafft. Als Geschenk zu Weihnachten gab es...

Lokales

Spende an die Tafel Kirrlach: Weihnachtstüten für Senioren

Kirrlach. 40 prall gefüllte Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs, aber auch mit weihnachtlichen Leckereien, hat Moritz Henninger aus Wiesental der Tafel in Kirrlach gespendet. „Jeder über 60-Jährige, der mit Berechtigungsschein im Tafelladen einkauft und in Waghäusel lebt, hat in der Weihnachtswoche eine solche Tüte erhalten", sagt Organisatorin Annika Henninger und ergänzt: „Wir möchten den bedürftigen Senioren mit dieser Weihnachtstüte eine Freude machen". Finanziert wurde die...

Lokales
Endlich mehr Platz für die wertvolle und körperlich anspruchsvolle Arbeit der ehrenamtlichen Tafel-Helferinnen und Helfer.  | Foto: Malteser Frankenthal
3 Bilder

In der Mörscher Straße 139
Neue Räume für die Tafel Frankenthal

Frankenthal. Es ist geschafft – nach mehreren Monaten der Renovierungsarbeiten hat die Tafel Frankenthal ihre Türen in den neuen Räumlichkeiten in der Mörscher Straße 139 geöffnet. Die erste Lebensmittelausgabe am Mittwoch verlief reibungslos. Endlich gibt es mehr Platz für die ehrenamtlich Helfenden, die derzeit rund 1.000 Tafel-Kunden mit mehreren tausend Kilo Lebensmitteln pro Woche versorgen. „Die Zeiten im engen, eiskalten oder tropisch heißen Notfall-Container sind jetzt endlich vorbei“,...

Lokales

Wachsende Not in Speyer: Tafel versorgt mehr als 3.000 Menschen

Speyer. Der Warteraum ist auch an diesem Ausgabetag voll besetzt, vor der Tür des Speyerer Tafelladens in der Seekatzstraße warten Menschen auf Einlass. „Wir haben deutlich mehr zu tun als beispielsweise noch vor einem Jahr“, sagt Karin Maier, die Leiterin der gemeinnützigen Einrichtung. In den vergangenen Monaten haben sich rund 200 bedürftige Mitbürger neu registrieren lassen, die für sich und ihre Familien gegen ein geringes Entgelt einkaufen wollen. Aktuell versorgt die Tafel über 3.000...

Lokales

"Wir brauchen junge Leute für unser Team"
Pirmasenser Tafel auf der Suche nach Verstärkung

Von Frank Schäfer Pirmasens. Jeden Dienstag und Donnerstag ab 14.45 Uhr öffnet die Tafel und gibt Lebensmittel an bedürftige Menschen aus. Über 2.000 Personen werden aktuell von der Pirmasenser Tafel versorgt. 36 Tafelkunden, die nicht mobil sind, werden von den ehrenamtlichen Mitarbeitern per Lieferdienst mit Lebensmitteln versorgt. Nicht zuletzt durch die Zahl der Zuwanderer, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, ist die Zahl der Menschen, die zur Pirmasenser Tafel kommen, starkt...

Lokales

Katholische Pfarrei Lauterecken übergibt 1.900 €-Scheck an die Tafel

Lauterecken. Der 4. Dezember war ein Tag der Freude für die Ehrenamtlichen der Tafel Lauterecken. Aus Mitteln des Winterhilfswerks konnte der Caritas-Ausschuss der Pfarrei Lauterecken mit seinem Vorsitzenden Wolfgang Rhein, zusammen mit Pfarrer Christof Anselmann und anderen Pfarreimitgliedern einen Scheck über 1.900 Euro übergeben. Tafel-Chef Albert Graf betonte, wie wichtig solche Spenden sind und nutzte die Gelegenheit, die Räume in der Lautertalstraße zu präsentieren. red

Lokales

Beachtliche Spende für die Tafel Wörth

Wörth. Jedes Jahr findet der Wohltätigkeitsbasar der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) in Wörth im Pfarrsaal von St.Theodard statt. So auch dieses Mal im November mit Verkauf von Kuchen und Gebäck, Marmeladen, Büchern, Karten oder Socken und Genähtem/Patchwork der „Flinken Finger“. Tolle Gewinne versprach eine Tombola. Wie immer war der Zulauf sehr groß und bald hieß es „ausverkauft“. Nach einem Beschluss der Jahreshauptversammlung der kfd erhielt die Tafel Wörth die Hälfte des...

Lokales
Imker Jörn Weiß, Heidi Stephan (Die Tafel) und Sarah
Stattmüller (Stadtwerke) am 2. Dezember bei der Übergabe | Foto: Stadtwerke / Daniel Löwedey
2 Bilder

Die Frankenthaler Tafel erhält eine Honig-Spende

Frankenthaler Tafel. Guter Honig, zumal noch aus der Region, ist nicht nur ein leckeres und gesundes Lebensmittel, es ist leider auch sehr teuer. Viele greifen auf Billigprodukte zurück, denn auf einen gut gedeckten Frühstückstisch gehört eben auch ein Honig. Für bedürftige Familien fehlt das Geld überall, da kommt selten guter Honig auf den Tisch.  In Frankenthal kümmert sich Imker Jörn Weiß im kleinen Wäldchen, beim Tiergehege, um insgesamt drei Bienenvölker. Genauer gesagt, die Bienenvölker...

Lokales
Gilbert Bürk (rechts) von der Bürgerstiftung und Oliver Frowerk, Leiter des Tafelladens, arbeiten Hand in Hand für alte Menschen in Bruchsal.
 | Foto: caritas
2 Bilder

Überraschungstüten für Senioren im Tafelladen
Bürgerstiftung Bruchsal sorgt für eine besondere Freude im Advent zusammen mit dem Tafelladen

Die Bürgerstiftung Bruchsal hat auch dieses Jahr wieder in der Adventszeit die begehrten „Xtra-Tüten“ den Seniorinnen und Senioren, die im Tafelladen einkaufen, zukommen lassen. 100 „Xtra-Tüten“ ließ sie durch die Tafel verteilen. Damit will sie zu besonderen Gelegenheiten älteren Menschen eine Freude machen mit einem bescheidenen „Luxus“, den diese sich sonst nicht leisten können. „Es soll etwas Licht und Freude in die Adventszeit kommen“, sagt Gilbert Bürk, Vorstand der Stiftung, zur...

Lokales

237 verlorene Kilos als Lebensmittelspenden: Weight Watchers Gruppe unterstützt Tafel Germersheim

Germersheim / Gommersheim. In der Vorweihnachtszeit setzte die Weight Watchers Gruppe Gommersheim ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität. Auf Initiative von Erika Roos aus Germersheim und unter der Leitung von Coach Melanie Rasch-Weber kamen 237 Kilogramm Lebensmittel und 70 Euro für die Unterstützung der Tafel Germersheim zusammen. Jedes Kilo wird Essen für BedürftigeDie Idee, die im Abnehmprozess verlorenen Kilos symbolisch in Lebensmittelspenden umzuwandeln, stammte von Erika Roos. Rund...

Ausgehen & Genießen

Für die "Landauer Tafel"
Benefizkonzert in der Augustinerkirche Landau

Landau. Für Samstag, 14. Dezember, um 20 Uhr lädt die Universitätsmusik der RPTU am Campus Landau zu einem adventlich-weihnachtlichen Konzert des Vokalensembles der RPTU in Landau in der Landauer Augustinerkirche (Heilig Kreuz) ein. Im Rahmen des Konzerts von rund einer Stunde Dauer werden wichtige und anspruchsvolle Werke der a-cappella-Literatur aus vier Jahrhunderten zu hören sein. Es erklingen Werke unter anderem von Hammerschmidt, Prätorius, Eccard, Mendelssohn und Reger. Spenden werden...

Lokales
Jeden Tag sortieren bei den Tafeln ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Lebensmittel - so wie hier in Speyer | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

So geht es den Tafeln im Land - Interview mit der Landesvorsitzenden

Seit 30 Jahren gibt es in Deutschland Tafeln. Viele von Armut betroffene Menschen sind inzwischen auf die Lebensmittelspenden der Tafel angewiesen. Doch Ukraine-Krieg, Inflation und Altersarmut machen der größtenteils von Ehrenamtlichen getragenen Organisation zu schaffen. Cornelia Bauer sprach mit Sabine Altmeyer-Baumann. Sie ist die Vorsitzende des Landesverbands der Tafel Rheinland-Pfalz/Saarland. ???: Daseinsvorsorge und die Bekämpfung von Armut sind originäre Aufgaben des Staates. Wie...

Lokales
Die Tafeln holen aussortierte Lebensmittel bei Lidl ab  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Wie Lidl den Tafelgedanken trotz Pakt gegen Lebensmittelverschwendung lebt

Ludwigshafen/Neckarsulm. Die meisten Supermarktriesen arbeiten seit Jahrzehnten eng mit den Tafeln zusammen. Das Spenden an die Tafeln wirkt Lebensmittelverschwendung und damit CO2 Emissionen entgegen. Doch die Discounter wollen immer nachhaltiger werden, optimieren das Angebot in den Filialen am Bedarf – zum Nachteil der Tafeln. Bislang gibt es keine Lösung, um dem Dilemma zu entgehen. Bei der Lebensmittelherstellung emittiert rund ein Drittel der Treibgashause und es werden Unmengen Wasser...

Lokales

PV-Anlage auf dem Dach der Ludwigshafener Tafel erweitert

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener Tafel kann ab sofort noch mehr eigenen, klima-freundlichen Strom produzieren. Nach der Finanzierung einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) mit Batteriespeicher im Herbst 2023, haben die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) jetzt auch eine Erweiterung der Anlage im Wert von über 14.000 Euro ermöglicht. Diese wurde heute offiziell in Betrieb genommen. Auf dem Dach der Ludwigshafener Tafel produzieren ab sofort zwei PV-Anlagen nachhaltige Sonnenenergie für die...

Lokales

Paul-Gillet-Realschule plus & VG Edenkoben
Wunschbaum 2024 in Edenkoben

Edenkoben. Wünsche erfüllen für sozial benachteiligte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, das ist mit der gemeinsamen Aktion der Paul-Gillet-Realschule plus und der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben „Wunschbaum 2024“ auch dieses Jahr wieder möglich. Wunschzettel können ab Montag abgeholt werden Am Montag, 2. Dezember, wird sich der Tannenbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben wieder in einen Wunschbaum mit Wunschzetteln aus dem benachbarten GSD Seniorenheim und der Tafel in...

Lokales

Von der Theke zur Tafel
Immer weniger Lebensmittel finden den Weg zu den Bedürftigen

Frankenthaler Tafel. Die Tafeln in Deutschland haben eine klare Mission, einerseits das Retten von Lebensmitteln aber viel wichtiger: Die Unterstützung von armutsbetroffenen Menschen. Immer mehr Menschen kommen zur Tafel, es fehlt das Geld an allen Enden und Ecken. Mehr Menschen kommen, aber weniger Lebensmittel gibt es. Ein Dilemma. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit Edeka Stiegler in Frankenthal, wieso es immer weniger Lebensmittel für die Tafel gibt und wie diese dort hinkommen....

Lokales
Einräumen, sortieren, ausgeben: Jenny Krämer (von links), die stellvertretende Leiterin der "Otterberger Stube", und die ehrenamtlichen Helfer Ute Cherdron und Erich Kiefer | Foto: Monika Klein
5 Bilder

"Otterberger Stube": Armut hat viele Gesichter

Otterberg. Der Weg über die Treppe hinunter in den Keller der Otfried-Preußler-Grundschule in Otterberg ist schmal. Wer die Stufen hinabsteigt, ist entweder einer der ehrenamtlichen Helfer der "Otterberger Stube" oder einer der Bedürftigen, der Lebensmittel erhält. Ähnlich den "Tafel"-Vereinen werden auch hier noch verwertbare Lebensmittel gegen einen geringen Obolus ausgegeben, um sie vor der Mülltonne zu bewahren und damit arme Menschen zu unterstützen. Nur steht hier die protestantische...

Lokales

„Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot“ - Interview mit der Kuseler Tafel

Kusel. Die Tafel Kusel wurde 2005 gegründet. Sie ist ein eingetragener, selbstständiger, gemeinnütziger Verein - Teil einer bundesweiten Organisation von mehr als 900 Tafeln und tausenden ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Von Anja Stemler In ihrer Vereinssatzung hat sich die Kuseler Tafel als Ziel festgeschrieben: „Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot - und doch gibt es Lebensmittel in Überfluss. Die Kuseler Tafel bemüht sich hier um einen Ausgleich. Ziel des Vereins ist es,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ