Tafel

Beiträge zum Thema Tafel

Lokales

Seminar
Vielfalt und Anti-Diskriminierung in der Tafel-Arbeit

Viernheim. Am 14. November fand in den Räumen der Tafel Viernheim ein besonderes Seminar, das sich den wichtigen Themen „Vielfalt“ und „Anti-Diskriminierung“ widmete, statt. 17 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel nahmen an der Fortbildung teil, die von der Tafel-Akademie organisiert und dank der Förderung durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat kostenfrei angeboten wurde. Referent Vatan Akyüz und Referentin Malindi Krannich führten kompetent und einfühlsam durch...

Lokales

Jetzt erhältlich: Adventskalender 2024 – der Lions Club Germersheim unterstützt soziale Projekte

Germersheim. Der Lions Club Germersheim setzt auch in diesem Jahr die liebgewonnene Tradition fort und bringt den beliebten Adventskalender 2024 heraus. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der 3.300 Adventskalender – insgesamt 16.000 Euro – unterstützt der Lions Club die Germersheimer Tafel, den Kinderschutzbund Germersheim sowie weitere wichtige soziale Projekte in der Region. Der Kalender ist ab sofort zum Preis von 5 Euro erhältlich. Hinter den 24 Türchen warten über 330 Preise im Gesamtwert von...

Lokales
Bei der Spendenübergabe v.l.n.r. Tafel-Vorsitzender Stefan Opitz, Edda Otter, Tafel, Präsidentin Inner Wheel Club Barbara Siefert und Liane Mokry-Pries, zweite Vorsitzend der Tafel Kaiserslautern | Foto: Heide Borngesser
5 Bilder

Tafel Kaiserslautern
Inner Wheel Club spendet für Lauterer Tafel

Der Inner Wheel Club Kaiserslautern hat der Tafel Kaiserslautern dieser Tage eine Spende in Höhe von 2.000.-- € aus den Einnahmen ihres Schnäppchenmarktes im August überreicht. Mit diesem Beitrag möchten die engagierten Frauen des Clubs dazu beitragen, Kindern aus Haushalten, die als Kunden bei der Tafel registriert sind, ein strahlendes Weihnachtsfest zu bescheren. „Die Spende wird gezielt für Geschenke, wie Bücher, altersgerechte Spielsachen oder Malutensilien für circa 100 Kinder...

Lokales

Weihnachtsaktion für Tafelkunden
Mit Selbstgestricktem für etwas Wärme sorgen

Rhein-Neckar. Die Arbeiterwohlfahrt Rhein-Neckar möchte auch in diesem Jahr in einer Weihnachtsaktion Tafelkunden mit warmen Strickteilen versorgen. Es gibt viele Menschen, die auf wärmende selbst gestrickte Accessoires wie Schals, Mützen, Fäustlinge, Socken schwören – und es gibt viele Menschen, die gerne stricken. Deshalb bittet die AWO alle, die gerne stricken, in diesem Winter auch die zu bedenken, die es ohnehin nicht leicht haben. Wer Wolle und Zeit investieren kann, möge bitte die Nadeln...

Lokales
Die von der Tafel Wörth entwickelte Software "Tafelmanager" | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Eigene Software entwickelt: Wie die Tafel Wörth den Alltag aller deutschen Tafeln vereinfacht hat

Wörth. In Deutschland gibt es aktuell rund 975 Tafeln, sie sammeln überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die ansonsten im Müll landen würden, von Supermärkten, Bäckereien, Herstellern oder aus der Landwirtschaft. Diese Lebensmittel werden direkt an bedürftige Menschen verteilt, im Jahr 2024 geht man davon aus, dass rund zwei Millionen Menschen in Deutschland regelmäßig Tafelkunden sind. Über 60.000 Helferinnen und Helfer unterstützen die Tafeln bundesweit mit meist...

Ratgeber

Brötchentütenaktion startet
Gewalt kommt mir nicht in die Tüte

Viernheim. Seit Frühjahr 2007 wird die kreisweite Brötchentütenaktion mit dem Slogan „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“ durch den Arbeitskreis gegen Häusliche Gewalt im Kreis Bergstraße durchgeführt. Das Viernheimer Gleichstellungsbüro beteiligt sich in diesem Jahr bereits zum elften Mal an dieser Aktion, die in Viernheim am Samstag, 2. November, startet. Ab diesem Tag werden in mehreren Bäckereien Viernheims wieder insgesamt 8.000 Aktionstüten mit der Aufschrift „Gewalt kommt mir nicht in...

Lokales

Caritasverband
Nardini-Preis für „Vesper und Vespern“ in Grünstadt

Grünstadt. Seit Sommer 2023 gibt es in der Grünstadter Pfarrei Heilige Elisabeth das monatliche Angebot „Vesper und Vespern“ - es wurde von Ehrenamtlichen initiiert und wird von ihnen durchgeführt. Es verbindet spirituelle und caritative Elemente und ist für die Jury ein hervorragendes Beispiel für Caritasarbeit in Pfarreien, in enger Zusammenarbeit mit der Grünstadter Tafel. Die Vesper ist eine Wortgottesfeier am Nachmittag, der das Vespern folgt, ein gemeinsamer Imbiss mit Austausch. Dieses...

Lokales

Viel Unterstützung für die Tafel Wörth

Wörth. Über gleich zwei große Spenden durfte sich unlängst die Tafel Wörth freuen. m Rahmen der Interkulturellen Woche im Bürgerpark Wörth präsentierte sich die Vermögensberaterin Melanie Merten sonntags mit einem Glücksrad. Ihr „Herzensprojekt“ besteht darin, die Tafel Wörth in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein „Menschen brauchen Menschen“ zu unterstützen. „Ich hätte nie gedacht, dass wir es schaffen, einen vierstelligen Betrag zu sammeln, der dann im Rahmen der...

Lokales
Von links Angela Schwalb, Isolde Keck, Luiza Suleyman, Roubina Alkurdi, Martin Moser | Foto: Angela Schwalb
2 Bilder

Neues von der Tafel Rockenhausen
Isolde Keck sammelt Spenden für die Tafel

Frau Isolde Keck aus Imsweiler ging mit 69 Jahren in den Teilruhestand bei der Firma Köbig in Mainz und wünschte sich Spenden für die Tafel Rockenhausen anstelle von Geschenken. Es kamen mehr als 10.000 € zusammen. Diese Spende wurde am 26.9.2024 offiziell in der Tafel Rockenhausen an die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Tafel Rockenhausen übergeben. Martin Moser (Geschäftsstellenleiter DRK KV Donnersberg) und Angela Schwalb (DRK Ehrenamtskoordinatorin) waren ebenfalls anwesend. Vielen...

Lokales
Foto: Michael Martin
2 Bilder

Patronatsfest
St. Wendelinus in Waldhambach

Waldhambach. Am Sonntag, 20.10. findet das Patronatsfest zum Kirchenpatron St. Wendelinus in Waldhambach statt. Der Gottesdienst beginnt um 10:30 Uhr und wird mitgestaltet von den Kindern der Kita Waldrohrbach.  Anschließend (ab ca. 11:30 Uhr) wird im Pfarrheim ein warmes Mittagessen (mit Fleisch oder Vegetarisch) angeboten. Zu Erntedank ist es gute Tradition, dass der "Förderverein für das kirchliche Leben vor Ort in Waldhambach e.V." auch wieder haltbare Lebensmittel für die Tafel in...

Lokales

Gospelchor Lingenfeld: Straßenfest 2024
Spendenübergabe der Straßenfest-Hutkollekte an den „Inklusionstreff Regenbogen“ sowie an die „Tafel Germersheim“

Wie schon in den vergangenen Jahren spielten am Straßenfest mehrere Bands im Pfarrgarten beim Gospelchor Lingenfeld für den guten Zweck. Unter dem Motto „Act for Aid“ verzichteten die Musiker auf ihre Gagen. Stattdessen spendete das Publikum im Rahmen einer „Hutkollekte“ für den „Inklusionstreff Regenbogen“, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, sowie an „Die Tafel Germersheim“, die Menschen in Not in und um Germersheim mit Lebensmitteln unterstützt. Vertreter beider...

Lokales

Offener Mittagstisch in Wörth: Gemeinsam essen und Zeit genießen

Wörth. Das Mehrgenerationenhaus in Wörth hat ein neues Angebot. Am Freitag, 27. September, startet von 12 bis 14 Uhr der "offene Mittagstisch". Jung und alt sollen bei diesem Kooperationsprojekt mit der Wörther Tafel gemeinsam eine schöne Zeit verbringen und ein kostenloses Mittagessen genießen. Denn viele Menschen können sich nicht jeden Tag ein gesundes Mittagessen leisten oder sind aus vielerlei Gründen einsam und wünschen sich mehr Geselligkeit - beides kann das neue Angebot im MGH (in der...

Lokales

Tafel Neustadt-Hassloch
Helfende Hände gesucht

Wir suchen aktuell engagierte Mitarbeiter:innen Wir, das Team der Tafel Neustadt-Hassloch, suchen noch engagierte gerne auch rüstige Mitarbeiter*innen im Bereich Fahrer/Beifahrer für den Laden in Haßloch und bei der Lebensmittelsortierung für den Laden in NW und Haßloch. Wer Spaß daran hat, Lebensmittel zu retten und gleichzeitig Menschen zu helfen, ist im Team der Tafel herzlich willkommen. Dabei kann man sich nach Absprache zeitlich so einbringen, wie man es gern möchte, getreu dem Motto der...

Lokales

Unterstützt durch Stiftung des Landkreises
Neues Kühlauto für Bad Dürkheimer Tafel

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung hat ein dringend benötigtes neues Kühlfahrzeug für die Tafel Bad Dürkheim mit 20.000 Euro unterstützt. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und die Kreisbeigeordneten Timo Jordan, Sven Hoffmann und Jonas Bender waren am Montag, 26. August, bei der Präsentation des neuen Fahrzeugs bei der Tafel zu Gast. Alle vier gehören zusammen mit den Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen dem...

Lokales

Ausflug vom Alltag: Tafel Wörth besichtigt Bellheimer Brauerei

Wörth / Bellheim. Vor kurzem hatten mehr als 20 Teilnehmer der Tafel Wörth die Gelegenheit, die Bellheimer Brauerei zu besichtigen und dabei die Brauerei näher kennenzulernen. Die Führung übernahm Josef Purr, der ehemalige Bellheimer Lord und Buchhalter des Landesverbands Rheinland-Pfalz-Saar der Tafeln. Er bot den Besuchern spannende Einblicke in die fast 160 Jahre alte Braugeschichte, die tief in der Südpfalz verwurzelt ist, und ermöglichte ihnen einen Blick in den Sudkessel. Während der...

Lokales

Glück im Glas: Babara Bayer begeistert mit kreativen Marmeladen-Rezepten

Edingen-Neckarhausen. Für Liebhaber des fruchtigen Brotaufstrichs ist Marmelade ein kleines Glück im Glas. Jetzt ist es an der Zeit Marmelade zu kochen, denn der Hochsommer bietet eine Fülle an saisonalem Obst und dazu gibt es kreative Ideen für eine fruchtige Leckerei. Wie wäre es beispielsweise mit einer Heidelbeer-Zitronen-Marmelade? Diese Marmeladen-Sorte zählt mit zu den Favoriten von Babara Bayer. Man kennt sie als ehrenamtliche Leiterin des „Café Contact“ sowie als Helferin im örtlichen...

Lokales

Versorgungslücke bei der Tafel: Verein sucht Helfer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die aktuelle Lage bei der Tafel in Ludwigshafen spitzt sich immer mehr zu. Das Interesse von bedürftigen Familien in der Tafel einzukaufen ist sehr groß. Die Tafel sucht daher dringend nach Helfern.  Die Tafel kann im Moment nicht allen Einkaufsanträgen gerecht werden. Jetzt schon sind es mehr als 2.500 Tafelkunden, die sich auf die Hilfe der Tafel verlassen können. Dabei ist die Tafel kein Vollversorger. Vielmehr sind die Lebensmittel als ergänzende Unterstützung zum...

Lokales

Social Entrepreneurship
Studierende entwickeln soziale Geschäftsideen für kommunale Herausforderungen

Was lässt sich gegen den Fachkräftemangel in Kitas unternehmen und wie kann der Zugang zu günstigen Lebensmitteln für Bedürftige verbessert werden? Für diese aktuellen Herausforderungen der kommunalen Sozialpolitik in Karlsruhe haben Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) im Rahmen des aktuellen Projektseminars „Social Entrepreneurship“ Lösungsvorschläge in Form von Prototypen sozialer Geschäftsideen entwickelt. Ihre Ideen haben die 19 Studierenden von Prof. Dr. Dr....

Lokales

Hans-Christian Hogrefe löst Richard Peters an der Spitze des Lionsclubs ab

Wörth | Kandel. Turnusmäßig wechselte die Präsidentschaft beim Lionsclub Wörth-Kandel. Der scheidende Präsident Richard Peters blickte auf ein erfolgreiches Clubjahr 2023/2024 zurück mit zahlreichen Aktivitäten wie Basar, Adventskalender und Bücherregal und Spenden in Höhe von 32.000 Euro an verschiedene in- und ausländische Projekte. Unter anderem unterstützte der Club nachhaltige Projekte der Wörther Tafel, der Lebenshilfe, des Naturschutzverbands Südpfalz und der Togofreunde. Richard Peters...

Lokales

Firmlinge der Pfarrei „Heilige Vierzehn Nothelfer“ helfen mit bei der Tafel Wörth

Wörth / Südpfalz. Die Pfarrei „Heilige Vierzehn Nothelfer“ umfasst vier kirchliche Gemeinden mit insgesamt zehn Ortschaften in den Verbandsgemeinden Kandel und Bergzabern sowie in der Stadt Wörth. Seit den Pfingstferien engagierten sich 22 Firmlinge dieser katholischen Pfarrei im Rahmen ihrer Firmvorbereitung als Helfer bei der Tafel Wörth. An den Ausgabetagen, mittwochs und donnerstags, standen die jungen Freiwilligen tatkräftig zur Seite. „Mit großer Motivation und Elan unterstützten die...

Lokales

Förderverein Freunde der Tafel Neustadt/Haßloch: Initiative für bessere Zusammenarbeit

Neustadt. Auf der Mitgliederversammlung des Förderverein Freunde der Tafel Neustadt/Haßloch e.V. hat der Vorstand eine Idee vorgetragen, als Initiative für eine flächendeckendere Kommunikation und Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen Tafel Neustadt /Haßloch e.V., Fördervereine Freunde der Tafel Neustadt/Haßloch e.V., Lichtblick, Wir gegen Altersarmut e.V., des Sozialamts und sozialen Pflegediensten. Die Idee ist ein Zusammentreffen der Organisationen für einen Austausch über die derzeitige...

Blaulicht

Betrunkener randaliert bei der Lebensmittelausgabe der Speyerer Tafel

Speyer. Am Samstagmorgen wurde ein Mann in der Seekatzstraße in Speyer als Randalierer gemeldet. Durch sein lautes und aggressives Verhalten verängstigte er Mitarbeiter der Speyerer Tafel. Der 52-jährige Mann, der stark alkoholisiert war, wurde aufgrund seines Verhaltens des Platzes verwiesen. Da er dem Platzverweis nicht nachkam, nahm ihn die Polizei zur Durchsetzung des Platzverweises in Gewahrsam. pol

Lokales

Hoffest: 20 Jahre Tafel und Secondhand - DRK-Kreisverband Mannheim feiert sein Jubiläum

Mannheim. Bereits im Jahr 2004 eröffnete in der Neckarstadt Mannheim der Tafel- und Secondhand-Laden des DRK-Kreisverbands Mannheim e. V.. Anlass genug, um das 20-jährige Jubiläum im Rahmen eines Hoffestes, am Samstag, 29. Juni, 11 bis 17 Uhr, in der Lagerstraße 7, zu feiern. Die offizielle Begrüßung erfolgt um 12 Uhr durch den Präsidenten Tobias Locher und Mannheims Erster Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell, die die Schirmherrschaft für „20 Jahre Tafel & Second Hand im DRK-Kreisverband...

Lokales

Die Speyerer Tafel trauert um ihre Gründerin Gisela Gable-Obert

Speyer. Die Mitarbeiter der Speyerer Tafel trauern um Gisela Gable-Obert. Die Gründerin und Vorsitzende des Hilfsprojekts ist wenige Tage nach ihrem 79. Geburtstag gestorben. „Wir sind sehr dankbar für ihre geleistete Arbeit“, betont Maurice Main, der Präsident des DRK Kreisverbands Speyer, dem heutigen Träger der Tafel. „Frau Gisela Gable-Obert hatte schon länger die Idee, eine Anlaufstelle für Mütter und Kinder zu schaffen, denen es nicht möglich ist, ihre Kinder und sich selbst ausgewogen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ