Tafel

Beiträge zum Thema Tafel

Lokales

Wehmütiger Abschied: Die Tafel Kirchheimbolanden dankt Petra Werner

Kirchheimbolanden. Am 15. Februar, verabschiedete sich Frau Petra Werner, nach mehr als fünfzehn Jahren ehrenamtlicher Helfertätigkeit, von der Tafel Kirchheimbolanden und „ihren“ Donnerstagskunden im Innenhof der Karl-Ritter Schule. Mit einem fast weinenden Auge verabschiedete sich Frau Petra Werner mit Kaffee und Kuchen von den Kundinnen und Kunden der Tafel Kirchheimbolanden, die sie größtenteils schon seit vielen Jahren kennt. Da kann man sich schon gegenseitig ans Herz wachsen. Viele Jahre...

Wirtschaft & Handel

Kühlfahrzeug für die Tafel Wörth: 15.000 Euro Spende dank Flaschenpfand

Wörth. Die Tafel Wörth hatte sich um Fördermittel bei Tafel Deutschland e.V. beworben und wurde jetzt mit einem Betrag von 15.000 Euro durch Lidl bei der Finanzierung des im Oktober neu angeschafften Kühlfahrzeuges unterstützt. Veronika Roller, „Beauftragte Mitarbeiter und Soziales“ überreichte den symbolischen Scheck zusammen mit Nicole Bozic (Verkaufsleitung) und der örtlichen Filialleiterin Sandra Jakob sowie ihrer Stellvertreterin Swetlana Schwendich an die Vorsitzende der Tafel Wörth Uschi...

Lokales

Vorbeikommen und mit Einkauf spenden
SÜW-Landrat sitzt in Birkweiler an der Kasse

Kreis SÜW. Zum dritten Mal bereits setzt sich Landrat Dietmar Seefeldt für den guten Zweck an eine Supermarkt-Kasse. Diesmal kassiert er am Donnerstag, 29. Februar, ab 17 Uhr eine Stunde lang im Edeka Kissel Markt in Birkweiler. Die Stiftung der Sparkasse Südpfalz wird die Summe aller Einnahmen, die über den Scanner der Landrat-Kasse gehen, spenden. Die Kissel Stiftung wird den kassierten Betrag großzügig aufrunden. Die Erlöse gehen dieses Mal an die Tafel in Annweiler am Trifels, deren Team...

Lokales

Lebensmittel für die Tafel
Bürgerstiftung sorgt für Nachschub

Mit Mehl, Milch, Nudeln, Öl und einigen anderen Basiszutaten lassen sich verschiedene Mahlzeiten zubereiten. Deshalb hat die Bürgerstiftung Bruchsal jetzt dafür gesorgt, dass diese Lebensmittel vom Tafelladen eingekauft werden können. Mehrfach erhielt die Stiftung Spenden zur „Verwendung für die Tafel“. Diese Beträge hat die Bürgerstiftung großzügig auf 2.000 Euro verdoppelt, damit die Tafel ausreichend Lebensmittel zur Verfügung stellen kann. „Gerade derzeit besteht ein hoher Bedarf an Waren...

Lokales

Spendenübergabe: Auszubildende spenden an Tafel

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 2. Februar, durfte sich die Tafel Kirchheimbolanden über eine Spende in Höhe von 250 Euro freuen. Die Auszubildenden von Edeka Röss hatten zuvor Waffeln für einen sozialen Zweck verkauft und für die Azubis sei direkt klar gewesen, dass das erwirtschaftete Geld an die Tafel in Kirchheimbolanden gehen solle. Das DRK KV Donnersberg bedankt sich im Namen der Tafel ganz herzlich. Nicht nur für die Spende der Azubis, sondern auch bei Herrn Röss, der im letzten Jahr die...

Lokales

Tafel Kirchheimbolanden dankt Bäckerei Brand für über 16 Jahre lange Unterstützung

Kirchheimbolanden. Die Tafel Kirchheimbolanden und das DRK KV Donnersberg danken der Bäckerei Brand für die jahrelange Unterstützung seit Gründung der Tafel vor über sechzehn Jahren. Die Bäckerei Brand fehlt in Kirchheimbolanden – nicht nur der treuen Kundschaft und den Stammgästen des Cafés. Auch die Tafel Kirchheimbolanden hat einen langjährigen Spender für Bäckerei- und Konditorprodukte aller Art verloren. Seit Gründung der Tafel durften die Fahrer der Tafel Kirchheimbolanden Woche für Woche...

Lokales

Aus Kandel: Spende an die Tafel Wörth

Wörth / Kandel. Die Vorsitzende der Tafel Wörth, Uschi Bisanz, und ihr Stellvertreter Werner Krauß freuen sich über einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro. Die Spende für die Tafelarbeit kommt von der Firma mhService aus Kandel, einem führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen rund um die Computerforensik. „Unserer Meinung nach leistet die Tafel eine enorm wichtige Arbeit, um sowohl Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen als auch armutsbetroffene Menschen zu unterstützen“, sagt die...

Lokales

Herzensprojekt bei der Tafel Wörth: Peter-Jürgen Wolters ist der Mann der Fahrräder

Wörth. Bei der Tafel Wörth nennen sie Peter-Jürgen Wolters liebevoll den "Fahrradmanager". Der 82-Jährige  ist seit den Anfängen der Tafel mit dabei, engagiert sich seit vielen Jahren im Tafel-Vorstand und hat vor über fünf Jahren die Fahrradwerkstatt dort gegründet. Das Prinzip dahinter ist denkbar einfach und nachhaltig: Menschen, die Fahrräder übrig haben, spenden diese an die Tafel Wörth, dort werden sie - egal in welchem Zustand - weiterverwendet. "Die guten Räder bringen wir auf...

Lokales

Tafel Bruchsal
Tafel Bruchsal freut sich über Spende des Zeuterner Herolds

Ubstadt-Weiher (jar) – Das über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Zeuterner Original Erich Dreher, seines Zeichens Hüttenbauer und Herold/Touristenführer in Personalunion, freute sich im vergangenen Jahr wieder über die rege Beteiligung an den zahlreichen Führungen, die er im Ortsteil Zeutern durchgeführt hatte. Bei insgesamt neun Führungen, hauptsächlich in der warmen Jahreszeit, führte Erich Dreher über 170 Personen durch das Dorf und erzählte allerlei interessante Anekdoten aus der belebten...

Lokales

Freude für Familien in Not
Initiatoren der Stallweihnacht unterstützen Tafelladen

Waghäusel. Die sechs Veranstalter freuen sich: Die Stallweihnacht auf dem Forlenhof der Bauersfamilie Dieter und Carola Meerwarth hat zu einer ansehnlichen finanziellen Hilfe für den Tafelladen in Kirrlach geführt. Nach der etwa einstündigen Zusammenkunft an Heiligabend hatte es noch einen Umtrunk – und dazu Gebäck – gegeben. Die Besucher mussten nichts bezahlen, sie konnten aber etwas in eine Sammelbüchse werfen. So bekamen die Veranstalter „Waghäusel hilft“, Integrationsverein, Heimatverein...

Lokales

Weihnachtsmarkt Maximiliansau: Spenden an Tafel und Kinderhospiz übergeben

Maximiliansau. Erstmals wurde der Weihnachtsmarkt in Maximiliansau vom Ortsbezirk ausgerichtet und traf dabei alle Erwartungen, berichtete Ortsvorsteher Jochen Schaaf am Montagabend in der Pfortzer Stubb des Alten Schulhauses in Maximiliansau. Dort fand im feierlichen Rahmen die Spendenübergabe an die Vertreter*innen der Tafel Wörth und des Kinderhospizes Sterntaler statt. Wie in all den Jahren zuvor auch, wurde der Weihnachtsmarkt von Jürgen Nelson, Ariane und Michael Bastian von der SPD...

Lokales

Situation weiter angespannt
Tafel Landstuhl freut sich über neue Partner

Von Stephanie Walter Landstuhl. Sie versorgen Menschen, die von Armut betroffen sind, und leisten einen großen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung: Die Tafeln. Aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen Lage stehen die Einrichtungen allerdings nach wie vor großen Herausforderungen gegenüber. Auch in Landstuhl ist die Situation aufgrund der Ukraine-Krise und der steigenden Inflation nun schon längere Zeit angespannt, sodass man von einer wöchentlichen Ausgabe auf einen Zwei-Wochen-Rhythmus...

Lokales

285 Wünsche wurden erfüllt
Fünfter Wunschbaum in Edenkoben

VG Edenkoben. Die fünfte Wunschbaumaktion war die bisher größte Aktion der Paul-Gillet-Realschule plus und der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben. 285 Wünsche der Senioren aus dem Seniorenheim Edenkoben wie auch der Kinder und Jugendlichen der Tafel Edenkoben gingen somit in Erfüllung. Verbandsbürgermeister Salm dankte allen „Wünsche-Erfüllern“ für die große Zahl von 285 gespendeten Geschenken. „Ich selbst war bei einer Geschenkeübergabe im Seniorenheim anwesend, konnte die leuchtenden Augen...

Lokales

Tafel-Spende aus Pfandflaschenbox des Europagymnasiums

Wörth. Die Umwelt AG des Europa Gymnasiums Wörth mit dem betreuenden Lehrer Oliver Löscher hatte im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus (MGH) Wörth eine Pfandflaschenbox gebaut. Die gelb-blaue Box dient zur Entsorgung der Pfandflaschen und -dosen der Schüler. Alle paar Monate wurde das Pfand in einem Supermarkt eingelöst. Die Erlöse aus der Pfandboxenaktion sollen immer an soziale Einrichtungen gehen. Jetzt kam der Betrag in Höhe von 110 Euro zusammen. Stolz...

Lokales
Tafelmitarbeiter Rolf Hagen holt die Geschenkpäckchen in der Johann-Friedrich-Oberlin-Kita ab | Foto: Tafel Wörth
3 Bilder

Evangelische Kitas spenden an die Tafel
Von Kindern für Kinder

Wörth. Die drei evangelischen Kitas in Wörth, die Johann-Friedrich- Oberlin-Kita, die Louis-Scheppler-Kita und die Friedenskita, haben wieder  Weihnachtsgeschenke für die Tafelkinder gesammelt. Gerne holten Vorsitzende Uschi Bisanz und Tafelmitarbeiter Rolf Hagen die Geschenkpäckchen bei den Spendern ab, um sich auch persönlich zu bedanken. Viele schön eingepackte Weihnachtspäckchen konnten somit vom Weihnachtsmann an die Tafelkinder übergeben werden. Alle drei Kitas sammelten auch schon zum...

Lokales

Minister Alexander Schweitzer vor Ort
Fördergelder für die Tafeln

Annweiler/RLP. Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung würdigt die ehrenamtliche Tätigkeit unzähliger Helferinnen und Helfer im Land Rheinland Pfalz im Rahmen einer Projektförderung nach dem Sonderprogramm „Ehrenamt stärken - Lebensmittelverteilung fördern - Nachhaltig leben“. Am dritten Advent war Minister Alexander Schweitzer zu Besuch in Annweiler, um den Förderbescheid höchstpersönlich zu überreichen. Übergeben wurde eine finanzielle Förderung von 1.000...

Lokales

Realschule plus unterstützt die Tafel
Spendenaktion

Annweiler. Als soziales Projekt organisierte die Schülervertretung der Realschule plus Annweiler mit Unterstützung von SV-Lehrer Ralf Kopf und dem ehemaligen Lehrer Klaus Estelmann auch in diesem Schuljahr eine Spendenaktion zugunsten der Tafel Annweiler. Gespendet wurden hauptsächlich Nudeln, Mehl, Zucker und länger haltbare Lebensmittel wie Konserven. Der erste Vorsitzende der Tafel Annweiler Hans-Peter Schmitt nahm die 18 Kisten der gespendeten Lebensmittel entgegen und bedankte sich...

Lokales

Förderverein Freunde der Tafel Neustadt-Haßloch
5.000 Euro für Tafel

"Weihnachten ist für uns eine besondere Zeit, in der wir wissen, dass gerade bei der Tafel ein größerer Bedarf besteht", fasst Claudia Albrecht, die erste Vorsitzende des Fördervereins Freunde der Tafel Neustadt-Haßloch e.V. zusammen. Der Verein konnte nun Waren im Wert von 5.000,00€ an die Tafel Neustadt-Haßloch übergeben. "Wir haben Hilfsgüter wie Waschmittel, Hygieneartikel, aber auch Schulbedarf und Stollengebäck gekauft und der Tafel zur Verfügung gestellt", so Albrecht. Sie freut sich...

Lokales
Spenden die von der Tafel weitergegeben werden | Foto: Nikolaus Urban
3 Bilder

Neues vom DRK-KV Donnersberg
Pressemitteilung der Tafeln Kirchheimbolanden / Rockenhausen

Die Tafeln Rockenhausen und Kirchheimbolanden sagen Danke Ein herzliches Dankeschön an alle Spender und ehrenamtlichen Helfer für ihre Unterstützung Kirchheimbolanden / Rockenhausen im Dezember 2023 Die Tafeln im Donnersbergkreis möchten sich an dieser Stelle bei allen Spenderinnen und Spendern herzlich bedanken. Ohne ihre großzügige Unterstützung in Form von Lebensmitteln und Geldspenden im Jahr 2023 wäre es nicht möglich gewesen, den steigenden Bedarf an Lebensmitteln zu decken und denjenigen...

Lokales

Minister Alexander Schweitzer besucht die Tafel Germersheim und übergibt Spende

Germersheim. "Sonntagsarbeit" in der Tafel? Nein, das gibt es nicht. Aber dennoch konnte man am Sonntagnachmittag Aktivitäten im Gebäude der Tafel Germersheim feststellen.  Der Anlass war ein durchaus positiver - eine Spendenübergabe. Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung,  überbrachte eine Spende an die örtlichen Tafeln in Rheinland-Pfalz. Er ließ es sich dabei nicht nehmen, die Tafeln persönlich zu besuchen. Der Vorstand der Tafel Germersheim...

Lokales
Besonders Lebensmittel, die lange haltbar bleiben und Hygieneprodukte kann die Tafel immer brauchen | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Uschi Bisanz - Ohne die Tafel gäbe es viel mehr Not und Leid

Wörth. "Helden des Alltags" - das ist dieses Jahr das Thema auf wochenblatt-reporter.de. Hier geht es um Uschi Bisanz, die Vorsitzende der Tafel in Wörth. Seit 2005 gibt es die Tafel Wörth – und fast von Anfang an, genauer gesagt seit 2008 engagiert sich Uschi Bisanz dort. „Angefangen habe ich als `Hamsterer`, dann im Vorstand und seit 2019 bin ich Vorsitzende der Tafel Wörth“, erzählt die 72-Jährige. „Hamsterer“, das sind die Helfer*innen, die die Lebensmittel bei den Unternehmen einsammeln,...

Lokales

Spende
St. Elisabethenverein bringt bei der Tafel so einiges ins Rollen

Speyer. Der St. Elisabethenverein Heiligenstein hat bei der Speyerer Tafel einiges ins Rollen gebracht. Die Römerberger unterstützten die soziale Einrichtung mit 2.000 Euro, die „uns sehr geholfen haben“, wie Tafel-Leiterin Karin Maier dankbar betont. Mit dem Geld hat die gemeinnützige Organisation dringend benötigte Transportroller angeschafft. „Unser Ziel ist es, Projekte und Bedürftige vor Ort zu unterstützen“, erklärte der Kassenwart des Elisabethenvereins, Thomas Schweigert. Die Hilfe für...

Lokales

„Kauf eins mehr“ und spende für die Tafel

Ludwigshafen. Immer mehr Menschen wollen bei der Tafel das Nötigste für ihren Lebensunterhalt „einkaufen“. Mehr als 500 Interessenten haben sich in den vergangenen Monaten auf unserer Online-Warteliste registriert. Die meisten konnten bereits einen Einkaufsausweis erhalten. Aktuell mussten wir die Warteliste schließen. In den letzten Jahren hat die Tafel Ludwigshafen mit besonderen Aktionen vor Weihnachten in verschiedenen Einkaufsmärkten wichtige Lebensmittelbestände auffüllen können. „Das...

Lokales

Serviceteam des Seniorentreffs spendet Trinkgeld an die Wörther Tafel

Wörth/Maximiliansau. Wie in den Jahren zuvor hat das Serviceteam des Seniorentreffs das in diesem Jahr erhaltene Trinkgeld wieder einem guten Zweck zugeführt. In der Pfortzer Stubb des Alten Schulhauses in Maximiliansau treffen sich die Seniorinnen und Senioren der Stadt regelmäßig zum geselligen Austausch. Das Serviceteam rund um Traudel Ovali hat das im Laufe des Jahres erhaltene Trinkgeld direkt in Lebensmittel umgesetzt: Es wurden 100 kg Mehl, 100 kg Zucker, 100 Liter Öl und 100 kg...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ