Kirchheimbolanden. Am 15. Februar, verabschiedete sich Frau Petra Werner, nach mehr als fünfzehn Jahren ehrenamtlicher Helfertätigkeit, von der Tafel Kirchheimbolanden und „ihren“ Donnerstagskunden im Innenhof der Karl-Ritter Schule.
Mit einem fast weinenden Auge verabschiedete sich Frau Petra Werner mit Kaffee und Kuchen von den Kundinnen und Kunden der Tafel Kirchheimbolanden, die sie größtenteils schon seit vielen Jahren kennt. Da kann man sich schon gegenseitig ans Herz wachsen. Viele Jahre war Frau Werner Ansprechpartnerin für die Donnerstagsgruppe und hat immer ganz genau darauf geachtet, dass das, was für die Tafel gespendet wurde, auch bei den Kunden ankommt. Nicht nur ihr, aber zu einem großen Anteil hat die Tafel Kirchheimbolanden ihren guten Ruf zu verdanken. Martin Moser, früher Präsident des DRK KV Donnersberg, jetzt Geschäftsstellenleiter, bedankte sich im Namen des DRK für die jahrelange gute Zusammenarbeit. „Hätte er noch ein Wort mehr gesagt, mir wären die Tränen gekommen!“ kommentierte Frau Werner.
Auch Frau Renate Magsamen, die kurzfristig krankheitsbedingt leider nicht kommen konnte, nimmt Abschied von der aktiven Mitarbeit bei der Tafel und geht 80-jährig in den wohlverdienten Ruhestand.
Fast, denn um die Tafelstatistik und alles, was mit Zahlen und Geld zu tun hat, wird sie sich auch weiterhin gewissenhaft kümmern. Vielen Dank an die beiden Tafel Urgesteine!red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...
Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...
Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.