Tafel

Beiträge zum Thema Tafel

Lokales

Kultur trifft Soziales
3.200 Spende an Förderverein der Tafel

„Kultur trifft Soziales hat wieder einmal gezeigt, was in der Stadt machbar ist“, sagt Pascal Bender vom Stadtverband für Kultur. Gerne erinnert er sich an das Konzert Neustadter Chöre, das am 2. Juni in der Martin-Luther-Kirche stattfand. Organisiert wurde dies vom Ehrenvorsitzenden Hansjürgen Hofmann, der einst selbst Chorleiter war. Der Stadtverband für Kultur in Neustadt, der rund 80 Vereine und Künstler vertritt, hatte das Programm „Kultur trifft Soziales“ ins Leben gerufen, um...

Lokales

Mitglieder spenden Dividende an die Tafel Wörth

Wörth. Mitglieder der VR-Bank Südpfalz haben ihre Dividende gespendet. Diese Zuwendung in Höhe von 2000 Euro übergab Regionaldirektor Christian Bauchhenß an die Vorsitzende der Tafel Wörth Uschi Bisanz. „Wir verwenden diese Dividendenspende zur Finanzierung des neuen dringend erforderlichen Kühlfahrzeuges zum Einhalten der Kühlkette“ bedankte sich Bisanz beim Regionaldirektor und den Mitgliedern seiner Bank. red

Lokales

Zwei Geburtstage und eine Silberhochzeit
Hinderbergers unterstützen die Tafel

Speyer. Zwei Geburtstage, ein Hochzeitstag und Probeauftritte für das neue Comedy-Programm: Dank Spenden kamen dabei 2.633 Euro zusammen, die Jutta und Hans-Jürgen Hinderberger der Speyerer Tafel zugutekommen ließen. „Uns geht es gut, und wir wollen helfen“, sagte der 75-Jährige bei der Übergabe an die soziale Einrichtung um Leiterin Karin Maier. Als Hans-Jürgen Hinderberger und seine Ehefrau in diesem Jahr ihre Geburtstage sowie Silberne Hochzeit feierten, stellten sie das Fest unter das...

Lokales

Mehrere Spenden übergeben
Regionaler Arbeitgeber mit Herz für Soziales

Germersheim/Region. Im Mai und Juli hat der Behälterglashersteller und große regionale Arbeitgeber Ardagh verschiedene Projekte und Vereine in der Region unterstützt. Die Germersheimer Tafel, die Berufsbildende Schule Germersheim und das Kinderhospiz Sterntaler erhielten insgesamt rund 10.000 Euro. „Wir spenden jährlich an verschiedene regionale und lokale Einrichtungen und Träger“, sagt William Gemkow, Werkleiter des Ardagh-Glaswerks in Germersheim.  Berufsbildende Schule Wörth veranstaltet...

Lokales

Unterstützung
SPD Hagenbach spendet 335 Euro an die Tafel Wörth

Wörth/Hagenbach. Der SPD-Ortsverein Hagenbach übergab der Tafel Wörth eine Spende in Höhe von 335 Euro. Diese Summe wurde bei der Martini-Preisverleihung der SPD Südpfalz gesammelt, bei der Kuchen gegen Spenden ausgegeben wurden. Leah Zoller überreichte im Beisein weiterer Vorstandsmitglieder und des Vorsitzenden der SPD Südpfalz, Mario Daum, der Tafel-Vorsitzenden Uschi Bisanz den Geldbetrag und fragte nach der aktuellen Situation bei der Tafel nach. Bisanz und ihr Stellvertreter Werner Krauß...

Lokales

Stiftung des Landkreises verleiht Bürgerpreis 2022
Landrat würdigt ehrenamtliches Engagement

Landkreis. Der Bürgerpreis 2022 ist am Sonntag, 18. Juni, bei strahlendem Sonnenschein auf dem Außengelände der Kreisverwaltung verliehen worden. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld würdigte die Preisträger für ihr bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement und lobte sie als Menschen, „die gemeinsame Ideen entwickeln und diese in eigener Verantwortung umsetzen und sich so zum Wohle der Allgemeinheit einsetzen“. Die Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und...

Lokales

Flying Dinner
Lions spenden 5555 Euro für die Tafel Landstuhl

Landstuhl. Nach zwei langen Jahren pandemiebedingter Unterbrechung war es endlich am Freitag, 16. Juni, wieder so weit, dass das schon zur Tradition gewordene Event Flying Dinner des Lions Clubs Landstuhl, in Anwesenheit vieler Gäste sowie des Schirmherrn Stadtbürgermeister Ralf Hersina und Gattin, in der Ölmühle stattfinden konnte. In Abwesenheit der krankheitsbedingt nicht anwesenden derzeitigen Präsidentin Sonja Tophofen begrüßte die für das nächste Präsidentschaftsjahr in Kürze nachfolgende...

Lokales
2 Bilder

Übergabe von haltbaren Lebensmitteln an die Tafel
Lions Club spendet Lebensmittel

Als der Sprinter mit den Lebensmittelspenden vorfuhr, stand der Vorsitzende der Tafel Neustadt-Haßloch, Herr Jean-Claude Finck, schon mit dem Hubwagen bereit um die Paletten auszuladen. Für insgesamt 3.000 € hat der Lionsclub Haßloch heute Nachmittag haltbare Lebensmittel besorgt und nun an die Tafel übergeben. Die stellvertretende Vorsitzende, Frau Manuela Adam hatte zuvor eine Wunschliste übergeben, die auch weitgehend erfüllt werden konnte. Nach wie vor haben die Tafeln, nicht nur die in...

Lokales

Junge Gäste zu Besuch bei der Speyerer Tafel
"Sei ein (Alltags-)Held"

Speyer. Die Speyerer Tafel hatte junge Gäste zu Besuch. Zwölf Schülerinnen und Schüler der Klosterschule St. Magdalena, die während der Projektwoche „Sei ein (Alltags-)Held“ in der Gruppe „Lebensmittel retten“ teilnehmen, informierten sich über die Arbeit der sozialen Einrichtung in der Seekatzstraße. „Ich finde es toll, dass Sie sich so engagieren und den Leuten Freude bereiten“, urteilte ein Schüler stellvertretend für die Gruppe um Lehrerin Ute Hormuth. Karin Maier, die Leiterin der Tafel,...

Lokales

Tafel Wörth
"Wir haben zum Glück noch genügend Helfer und Sponsoren"

Wörth. Uschi Bisanz ist als Vorsitzende der Tafel Wörth ebenso einstimmig in der Jahreshauptversammlung wieder gewählt worden wie ihre gesamte Vorstandschaft. Sie dankte den 90 Helferinnen und Helfern. „Viele Tafeln haben aufgrund der länger werdenden Ausgabezeiten nach den höheren Kundenzahlen einen Aufnahmestopp verhängen müssen, da sie keine zusätzlichen Helfer mehr haben. Das kann die Tafel Wörth zum Glück nicht behaupten.“ „Wir haben aus insgesamt 35 Ländern Tafelkunden. Was sich...

Lokales

Musik-Mix hilft Bedürftigen
Kirchenchor sammelt Spenden für die Speyerer Tafel

Hanhofen | Speyer. Paul Mair nickte anerkennend. „Das war ein tolles, ein gigantisches Event“, würdigte der Leiter der Geschäftsstelle des DRK-Kreisverbands Speyer das Benefizkonzert des katholischen Kirchenchors St. Cäcilia Hanhofen. Auf Anregung ihres Dirigenten Joshua Weindel hatten die Sängerinnen und Sänger einen bunten Mix aus Klassik, Musical sowie Jazz zusammengestellt und die Besucher anschließend um Spenden für die Speyerer Tafel gebeten. „Wir wollten darauf aufmerksam machen, dass es...

Lokales

Lesepaten gesucht: Neustart des Leseprojekts in Kitas und Pflegeheimen

Ludwigshafen. Neben der Tafel Ludwigshafen betreibt der Trägerverein VEhRA weitere Projekte, etwa die Lesepaten. Das Projekt soll nun nach Corona wieder neu gestartet werden. Sie lesen gerne und lieben Bücher? Sie mögen aber auch Kinder oder alte Menschen? Dazu haben Sie auch noch Zeit und möchten damit etwas Sinnvolles anfangen? Dann sind Sie der richtige Kandidat. Lesepaten gehen in Kindergärten, Schulen oder Altenheime und gestalten dort Lesestunden. Daneben werden Bilder betrachtet, erzählt...

Lokales

Landesförderung
Land unterstützt Karlsruher Tafeln mit Zusatzgeld

Das Land unterstützt die wichtige Arbeit von 146 Tafelläden in Baden-Württemberg mit einer zusätzlichen Fördersumme in Höhe von insgesamt 730.000 Euro. Auch die Karlsruher Tafeln erhalten jeweils 5.000 Euro. Diese Entscheidung gab das Sozialministerium am Freitag bekannt. Ziel ist, die Rolle der Tafelläden in herausfordernden Zeiten zu stärken. „Die Landesregierung bietet Hilfe für Helferinnen und Helfer in Not. Wir setzen in der Krise ein Zeichen und stärken die soziale Infrastruktur und das...

Lokales

Spendenübergabe
Zwei Neuerungen erleichtern die Arbeit der Speyerer Tafel

Speyer. Die Speyerer Tafel sammelt täglich Lebensmittelspenden bei Supermärkten, auf Bauernhöfen und in Bäckereien. Ehrenamtliche sortieren die gesammelten Lebensmittel. An drei Tagen in der Woche werden die Lebensmittel an Bedürftige ausgeben. Die BBBank Stiftung unterstützt die Tafel Speyer mit 7.500 Euro. Von dem Geld, das aus einer Weihnachtsspendenaktion stammt, sollen ein neues Kassensystem sowie eine große Gewerbe-Spülmaschine angeschafft werden. "Diese beiden Neuerungen werden unseren...

Lokales
Zum neuen Bürgerbus gratulierten (von links): Heiko Karg, Marktleiter des Edeka-Kissel SBK Marktes Edenkoben, Landrat Dietmar Seefeldt, Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann, Bürgerbus Teamleiter Karl Nichterlein, Leonhard Schädler von der Firma Pfalzwerke Netz, Bürgermeister Daniel Salm und Markus Spitz, Geschäftsführer der Firma Thüga Energie | Foto: Ivonne Trauth
3 Bilder

Fahrzeug für ehrenamtliches Team
Neuer Bürgerbus in der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Nach 23.000 Kilometern, 2.300 Fahrten und 28 Monaten freut sich das Bürgerbusteam über ein neues und eigenes Fahrzeug. Der Peugeot e-Rifter ist eingetroffen und ist nun auf der Straße für Ältere und in der Mobilität eingeschränkte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Edenkoben. Zur offiziellen Indienststellung hatte der Erste Beigeordnete Eberhard Frankmann dieser Tage in die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben eingeladen. Die Ehrenamtlichen des Bürgerbusteams am Telefon...

Lokales

Städtische Stiftungen
Insgesamt 14 Institutionen freuen sich über Geld

Speyer. Nachdem die Jahresabschlüsse für die Bauchhenß-Spies- sowie die Schott-Stiftung für das Jahr 2022 in den vergangenen Wochen zum Abschluss gebracht wurden, konnten sich nun insgesamt 14 Institutionen über Zuschüsse freuen. Während die Bauchhenß-Spies-Stiftung die Erlöse in Höhe von 48.780 Euro gemäß Stiftungszweck zur Unterstützung der Armen der Stadt Speyer an sieben Projekte verteilte, wurden bei der Schott-Stiftung 17.890 Euro an Initiativen zur Unterstützung von Menschen mit...

Lokales

Tafel Ludwigshafen am Limit: Aktion „Kauf eins mehr“ ab 27. März

Ludwigshafen. Der aktuelle Andrang auf die Tafel Ludwigshafen stellt das Tafelteam und den Trägerverein VEhRA erneut vor große Herausforderungen. Seit Ende Februar wollen mehr als 150 Haushalte eine Einkaufsberechtigung und stehen auf den Wartelisten. „Wir sind an einer Grenze angelangt, die bedenklich stimmt“, berichtet der Vorsitzende des Tafel Trägervereins VEhRA, Jürgen Hundemer: „Erste Überlegungen, die Öffnungszeiten auszuweiten und in einen ‚2-Schicht-Betrieb‘ umzuwandeln wurden schon...

Lokales
Diesen unerfreulichen Fund machten unlängst Helfer der Tafel Wörth - unter dem Vorwand der "Spende" wird dort vor der Tür einfach Müll abgelegt | Foto: Bisanz
2 Bilder

Immer wieder wird hier illegal entsorgt
Unter dem Deckmantel der "Spende" - Müll vor den Türen der Tafel Wörth

Wörth. Die Tafel Wörth ist dankbar für Spenden, aber leider kommt es immer häufiger vor, dass Menschen einfach ihren Sperrmüll vor den Türen des Tafelladens in den Niederwiesen 7 ablegen.  „ In den Müllsäcken, die wir jetzt gefunden haben,  waren Geschirrscherben und unwahrscheinlich viele schmutzige Sachen. Wir haben alles entsorgen dürfen“, berichtet die Vorsitzende der Tafel, Uschi Bisanz. Und sie zählt auf, was sonst noch so abgelegt wird zu Zeiten, an denen kein Tafelbetrieb ist - meist...

Lokales

Erlöse kommen Pirmasenser Einrichtungen zugute
Schlittschuhlaufbahn erzielte über 39.000 Euro

Von Frank Schäfer Pirmasens. Im Rahmen des Belznickelmarktes konnten die Besucherinnen und Besucher zum ersten Mal unter freiem Himmel Schlittschuhlaufen. Möglich gemacht hatte dies die Firma Ring Maschinenbau, die die Anlage angeschafft hat und der Stadt zur Verfügung stellte. Im Atrium des Rheinberger-Komplexes fand in der vergangenen Woche nun die Spendenübergabe statt, bei der die Erlöse der Schlittschuhlaufbahn an gemeinnützige Organisationen verteilt wurden. „Die Aktion hat viele...

Lokales

Pirmasenser Tafel freut sich über neuen Ladenraum
Ständig neue Herausforderungen

Von Frank Schäfer Pirmasens. Zuerst die Corona-Pandemie, dann der Krieg in der Ukraine: Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pirmasenser Tafel sehen sich ständig neuen Herausforderungen gegenübergestellt. Gerhard Herrmann und Rainer Greif von der Tafel in Pirmasens haben mit dem Wochenblatt über die aktuelle Situation gesprochen. „Wir sind froh, dass sich die Corona-Situation wieder deutlich entspannt hat. Zu Beginn der Pandemie hatten wir mal fünf Wochen lang geschlossen, um...

Lokales

Ehrenamt
Die Tafel Landstuhl sucht ehrenamtliche Fahrer*innen

Tafel Landstuhl sucht ehrenamtliche Fahrer*innen Die Tafel Landstuhl steht für Menschen in Notsituationen offen und sammelt regional qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden. Die Lebensmittel werden an Menschen in wirtschaftlich schwierigen Lebenslagen verteilt. Für das Abholen der Lebensmittel-Spenden werden ehrenamtliche Fahrer gesucht. Dafür steht ein Tafel-Kühlfahrzeug, einem neuen MB-Sprinter, zur Verfügung. Mit diesem werden gespendete Lebensmittel an vier...

Lokales
Fahrradspende aus Jockgrim für die Tafel Wörth  | Foto: Tfael Wörth/BIsanz
2 Bilder

Aus Maximiliansau und Jockgrim
Spenden an die Tafel Wörth

Wörth. Auf der Pfortzer Kerwe war auch die Tafel Wörth mit einem Infostand vertreten. Außerdem waren auf dem Kerweplatz Spendenboxen für die Tafel aufgestellt. Den Erlös einschließlich der Spenden der drei beteiligten Vereine Fußball FV Pfortz, Musikverein Harmonie und Angelsportverein - in Höhe von 510 Euro - überreichte unlängst Ortsvorsteher Jochen Schaaf an die Tafel-Vorsitzende Uschi Bisanz und ihren Stellvertreter Werner Krauß. Außerdem übergab der Obst- und Gartenbauverein Jockrim 40...

Lokales

Verschwendung von Lebensmitteln: Landesregierung legt Antrag Bundesrat vor und fordert schärfere Maßnahmen

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung fordert ein schärferes Vorgehen gegen Lebensmittelverschwendung auf Bundesebene. Daher bringt sie am morgigen Freitag einen Antrag für eine Entschließung im Bundesrat unter dem Titel „Maßnahmen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung“ ein, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder ankündigten. „Nahrungsmittel gehören auf den Tisch und nicht in den Müll“, so Dreyer und Eder. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ