Lions spenden 5555 Euro an Tafel und ermöglichen Reparatur an Kühlauto
- Brot und Butter Symbolbild
- Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
- hochgeladen von Karin Hoffmann
Ludwigshafen. Ende März haben die Macher vom Lions Club einen Scheck über 5555 Euro an die Tafel Ludwigshafen übergeben.
Mit dem Geld ließ die Tafel ein Kühlfahrzeug reparieren. Damit ist sichergestellt, dass die dringend benötigten Lebensmittel sicher und gut gekühlt bei der Tafel in der Bayreuther Straße ankommen.
„Wir bedanken uns nochmal herzlich bei allen Handballfreunden, die uns mit dem Eintritt zum Benefizspiel versus Eulen unterstützt haben“, sagte der Tafel-Vorsitzende Jürgen Hundemer.
Mit drei Kühltransportern holt die Tafel Ludwigshafen regelmäßig Lebensmittel und Frischeprodukte bei mehr als 40 Händlern ab. Die Kühlfahrzeuge und den Einsatz bilden die wichtigste Säule in der Organisation des Tafelbetriebs. „Ohne Fahrzeuge, keine Lebensmittel. So einfach lautet die Formel. Deswegen ist die heutige Unterstützung der Lions Ludwigshafen besonders wichtig“, sagt Hundemer.
Monat für Monat werden jetzt schon mehr als 2500 Tafelkunden in der Bayreuther Straße, darunter zirka 1000 Kinder, mit den nötigsten Lebensmitteln versorgt. Aktuell gibt es Wartezeiten von bis zu vier Monaten. Einkaufen darf, wer bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreitet und einen Tafelausweis vorzeigen kann. Allerdings kann der Einkauf nur alle zwei Wochen erfolgen. jg/red
Weitere Informationen:
Die Tafel sucht noch Mitarbeiter. Dafür sind besonders kräftige Männer gesucht. Sie helfen beim Entladen der Kühlfahrzeuge oder kümmern sich um handwerkliche Aufgaben. Sie sortieren Lebensmittel vor und geben diese an Tafelkunden aus. Woche für Woche setzen sich bis bereits 200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für bedürftige Menschen ein und werden von Ein-Euro-Jobbern unterstützt.
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.