Mahlze!t LU hilft Menschen in Ludwigshafen
30.000 kostenlose Mahlzeiten

Ausgewogen und nahrhaft: Chefkoch Kaus Fendel macht frische Spätzle  Foto: HPH
  • Ausgewogen und nahrhaft: Chefkoch Kaus Fendel macht frische Spätzle Foto: HPH
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen. Am 6. April 2020 haben Mitarbeitende des Heinrich Pesch Hauses (HPH) das erste Mal eine frisch gekochte Mahlzeiten kostenlose ausgegeben. Was eigentlich nur für ein paar Wochen gedacht war, hat sich längst zu einem etablierten Angebot für bedürftige Menschen entwickelt – und ist nur dank vieler Spenden möglich. Der Bedarf ist nach wie vor hoch: Jeden Tag kommen rund 100 Menschen, um Essen zu holen.

Die Idee zu „Mahlze!t LU“ hatten die katholischen Gemeinden Ludwigshafens und das Heinrich Pesch Haus gleich zu Beginn des ersten Lockdowns. Damals schlossen die Ludwigshafener Tafel und zahlreiche andere Hilfs- und Beratungsangebote ihre Tore. Auch das Heinrich Pesch Haus und -Hotel waren betroffen und mussten schließen.

„Vom Reden zum Tun kommen“

In dieser Zeit wollten die Initiatoren ein Zeichen der Solidarität setzen. „Die Gesamtkirchengemeinde Ludwigshafen möchte mit der Essensausgabe zum Ausdruck bringen: Wir als katholische Kirche in Ludwigshafen sind auch jetzt da für euch“, sagt Dekan Alban Meißner. Für Tobias Zimmermann SJ, Direktor des HPH, war es selbstverständlich, die Küche des Hauses im Lockdown nicht einfach leer stehenzulassen, sondern zur Hilfe für bedürftige Menschen einzusetzen. „Wir sehen unsere Akademie als einen offenen Ort der Begegnung und des Diskurses nicht zuletzt zu Fragen von Solidarität und Gerechtigkeit. In einer Krisenzeit ist es deshalb aus unserer Sicht eine Frage der Glaubwürdigkeit, hier vom Reden zum Tun zu kommen“, betont Tobias Zimmermann.
So ging am 6. April 2020 „Mahlze!t LU“ an den Start. Jeden Tag gibt die Küche der katholischen Akademie Rhein-Neckar seitdem an Bedürftige eine warme Mahlzeit aus – immer frisch gekocht, vegetarisch und ohne Nachweis der Bedürftigkeit.

30.000 Portionen in Ludwigshafen

War „Mahlze!t LU“ ursprünglich nur für einige Wochen geplant, stellte sich nach kurzer Zeit heraus, wie groß der Bedarf für ein solches Angebot in der Stadt ist. Schnell kamen täglich etwa 100 Menschen zur Essensausgabe – eine Zahl, an der sich bis heute nichts geändert hat. „Das zeigt, wie viele Menschen immer noch in einer schwierigen Situation sind“, so der Direktor des HPH. Insgesamt hat das „Mahlze!t LU“-Team in diesem Jahr rund 30.000 Portionen Essen ausgegeben. Dazu gehören auch die 2000 Portionen, die im Sommer im Rahmen der Aktion „Mahlze!t LU goes family“ direkt zu Familien gebracht wurden, um diese in der Schließzeit von Kitas und Schulen zu unterstützen.

Ausgewogen und nahrhaft

HPH-Chefkoch Klaus Fendel hat für „Mahlze!t LU“ einen abwechslungsreichen Speiseplan mit ausgewogenen Gerichten zusammengestellt. Standen anfangs nur Eintöpfe auf der Menüliste, hat er das Repertoire nach und nach erweitert. Da gibt es Pasta, Aufläufe, Kartoffeln mit Senfsoße und Ei, auch mal süße Speisen wie Milchreis. Oder die beliebte Pfälzer Kartoffelsuppe.
Zu Weihnachten und auch jetzt zu Ostern bereichern kleine weihnachtliche und österliche Speisezulagen wie Obst und Süßigkeiten, Weihnachts- und Osterpakete für Kinder und ein Weihnachts- und Osteressen den Speiseplan. „Wir möchten den bedürftigen Menschen in diesen immer noch außergewöhnlichen und schwierigen Zeiten eine besondere Freude machen und Solidarität vermitteln“, sagt Ulrike Gentner die stellvertretende Direktorin des Hauses. Dafür hat sie extra Spendengelder gesammelt. Denn die Hilfsaktion, über die inzwischen die SWR-Landesschau und das „ARD-Buffet“ berichtet haben, wird durch Spenden finanziert. Dabei übernehmen die beiden Träger des HPH – das Bistum Speyer und der Jesuitenorden – den Großteil der Kosten. Doch auch viele Privatpersonen, Vereine und Serviceclubs trugen mit kleinen und größeren Geldsummen zu einer Fortsetzung der Aktion bei. Ehrenamtliche übernehmen an den Wochenenden die Essensausgabe.
Seit Jahresbeginn gab es zudem gleich drei große Sachspenden, so dass die Lager nun gut gefüllt mit Pasta, Tomaten, Mehl und Reis sind. „Allerdings neigen sich die Spendengelder dem Ende zu und wir sind dankbar, wenn wir weiterhin auch finanziell unterstützt werden“, sagt Tobias Zimmermann. kim/ps
Weitere Informationen:

Weitere Informationen gibt es online unter www.heinrich-pesch-haus.de

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ