Tafel

Beiträge zum Thema Tafel

Lokales

Landesförderung
Land unterstützt Karlsruher Tafeln mit Zusatzgeld

Das Land unterstützt die wichtige Arbeit von 146 Tafelläden in Baden-Württemberg mit einer zusätzlichen Fördersumme in Höhe von insgesamt 730.000 Euro. Auch die Karlsruher Tafeln erhalten jeweils 5.000 Euro. Diese Entscheidung gab das Sozialministerium am Freitag bekannt. Ziel ist, die Rolle der Tafelläden in herausfordernden Zeiten zu stärken. „Die Landesregierung bietet Hilfe für Helferinnen und Helfer in Not. Wir setzen in der Krise ein Zeichen und stärken die soziale Infrastruktur und das...

Lokales

Spendenübergabe
Zwei Neuerungen erleichtern die Arbeit der Speyerer Tafel

Speyer. Die Speyerer Tafel sammelt täglich Lebensmittelspenden bei Supermärkten, auf Bauernhöfen und in Bäckereien. Ehrenamtliche sortieren die gesammelten Lebensmittel. An drei Tagen in der Woche werden die Lebensmittel an Bedürftige ausgeben. Die BBBank Stiftung unterstützt die Tafel Speyer mit 7.500 Euro. Von dem Geld, das aus einer Weihnachtsspendenaktion stammt, sollen ein neues Kassensystem sowie eine große Gewerbe-Spülmaschine angeschafft werden. "Diese beiden Neuerungen werden unseren...

Lokales

Tafel Ludwigshafen am Limit: Aktion „Kauf eins mehr“ ab 27. März

Ludwigshafen. Der aktuelle Andrang auf die Tafel Ludwigshafen stellt das Tafelteam und den Trägerverein VEhRA erneut vor große Herausforderungen. Seit Ende Februar wollen mehr als 150 Haushalte eine Einkaufsberechtigung und stehen auf den Wartelisten. „Wir sind an einer Grenze angelangt, die bedenklich stimmt“, berichtet der Vorsitzende des Tafel Trägervereins VEhRA, Jürgen Hundemer: „Erste Überlegungen, die Öffnungszeiten auszuweiten und in einen ‚2-Schicht-Betrieb‘ umzuwandeln wurden schon...

Lokales
Diesen unerfreulichen Fund machten unlängst Helfer der Tafel Wörth - unter dem Vorwand der "Spende" wird dort vor der Tür einfach Müll abgelegt | Foto: Bisanz
2 Bilder

Immer wieder wird hier illegal entsorgt
Unter dem Deckmantel der "Spende" - Müll vor den Türen der Tafel Wörth

Wörth. Die Tafel Wörth ist dankbar für Spenden, aber leider kommt es immer häufiger vor, dass Menschen einfach ihren Sperrmüll vor den Türen des Tafelladens in den Niederwiesen 7 ablegen.  „ In den Müllsäcken, die wir jetzt gefunden haben,  waren Geschirrscherben und unwahrscheinlich viele schmutzige Sachen. Wir haben alles entsorgen dürfen“, berichtet die Vorsitzende der Tafel, Uschi Bisanz. Und sie zählt auf, was sonst noch so abgelegt wird zu Zeiten, an denen kein Tafelbetrieb ist - meist...

Lokales

Pirmasenser Tafel freut sich über neuen Ladenraum
Ständig neue Herausforderungen

Von Frank Schäfer Pirmasens. Zuerst die Corona-Pandemie, dann der Krieg in der Ukraine: Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pirmasenser Tafel sehen sich ständig neuen Herausforderungen gegenübergestellt. Gerhard Herrmann und Rainer Greif von der Tafel in Pirmasens haben mit dem Wochenblatt über die aktuelle Situation gesprochen. „Wir sind froh, dass sich die Corona-Situation wieder deutlich entspannt hat. Zu Beginn der Pandemie hatten wir mal fünf Wochen lang geschlossen, um...

Lokales

Ehrenamt
Die Tafel Landstuhl sucht ehrenamtliche Fahrer*innen

Tafel Landstuhl sucht ehrenamtliche Fahrer*innen Die Tafel Landstuhl steht für Menschen in Notsituationen offen und sammelt regional qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden. Die Lebensmittel werden an Menschen in wirtschaftlich schwierigen Lebenslagen verteilt. Für das Abholen der Lebensmittel-Spenden werden ehrenamtliche Fahrer gesucht. Dafür steht ein Tafel-Kühlfahrzeug, einem neuen MB-Sprinter, zur Verfügung. Mit diesem werden gespendete Lebensmittel an vier...

Lokales
8 Bilder

Tafel Neustadt-Haßloch
Neustadter Lions spenden Elektro-Hubwagen

„Die Lage ist dramatisch und der Bedarf wächst spürbar“, so der Tenor der Mitarbeitenden der gemeinsamen Tafel Neustadt-Haßloch. Manuela Adam, Jean-Claude Finck und Gerhard Kren von der Tafel waren daher froh, einen dringend benötigten Elektro-Hubwagen am Standort Haßloch zu erhalten. Der hilft, die Paletten von Lebensmitteln entgegenzunehmen und in die Ausgabe- und Lagerräume zu transportieren. Gespendet wurde er vom Lions Club Neustadt an der Weinstraße, vertreten durch Club-Präsident...

Wirtschaft & Handel

Lösungsvorschläge gegen Lebensmittelverschwendung
Vereint in Weltfremdheit

"Containern soll nicht straffrei werden - aber überflüssig" so stand es am Freitag in der Nr 23 der Rheinpfalz auf der Seite "Süddeutsche Zeitung". Um es kurz zu fassen: Die von den Politikern einhellig anvisierte Lösung soll sein, zum einen die Angabe eines Ablaufdatums aufzuweichen bei Lebensmitteln, die nachweislich sehr sehr lange haltbar sind über das jeweils angegebene Datum hinaus und zum anderen die Händler zu zwingen, Lebensmittel zu spenden. Zu Haltbarkeitsdatum Nun ist das zum einen...

Lokales

Helfer gesucht!
Kooperation zwischen Germersheimer Tafel und dem SKFM Germersheim.

Wir suchen dringend ehrenamtliche Helfer, die Lebensmittel von der „Tafel“ Germersheim zu den Bedürftigen bringen, die aus verschiedensten persönlichen Gründen nicht in der Lage sind, diese selbst dort abzuholen. Seit Januar 2022 gibt es den Bringdienst, doch sind leider im Laufe des Jahres aus unterschiedlichen Gründen Ehrenamtliche weggebrochen. Die Lebensmittelpakete werden bei der Tafel zusammengestellt und dann zu den Bedürftigen gebracht. Der Bringdienst ist immer mittwochs um die...

Lokales

Rotary Club Kusel unterstützt Tafel
Kinderaugen zum Leuchten gebracht

Von Anja Stemler Kusel. Das Fest ist vorbei, aber dieses Weihnachten wird einigen Kindern noch lange in Erinnerung bleiben. Auch in diesem Jahr stand wieder ein Wunschbaum in der Kuseler Fußgängerzone. Die Aktion der IG sorgte dafür das über 140 Herzenswünsche von Kindern hilfsbedürftiger Familien der Kuseler Tafel in Erfüllung gingen. Montags vor Weihnachten konnten es die Kinder kaum abwarten und nahmen ihre Geschenke in Empfang. Dazu gab es auch noch ein Plüschtier sowie eine Tüte mit Obst...

Lokales
Bei den 960 Tafeln in Deutschland geht es darum, Lebensmittel vor der Mülltonne zu retten und an Menschen weiter zu geben, die von Armut betroffen sind | Foto: Cornelia Bauer
Aktion 5 Bilder

Tafel Speyer: Lebensmittel retten und gleichzeitig Menschen helfen

Speyer. „Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen“ - oder, genauer gesagt: in den Mülleimer. Wie die Tauben bei Aschenputtel verfahren die Mitarbeiterinnen der Tafel in Speyer mit den gespendeten Lebensmitteln, die vor ihnen zum Sortieren auf dem Tisch liegen. Ansonsten erinnert hier wenig an ein Märchen. Wenn in einem reichen Land immer mehr Menschen auf die Dienste der Tafel angewiesen sind, während gleichzeitig immer weniger Lebensmittel gerettet werden können, dann bleibt wenig...

Lokales
Tütenaktion Tafel Grünstadt (von links): Zweiter Vorsitzender Hans Werner Kleffner, Ulla Beck-Schmidt vom Vorstand des Fördervereins und Ernst Weber vom Vorstand der Tafel Grünstadt | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Aktion der Gleichstellungsbeauftragten
Weihnachtstüten für Tafel-Kunden

Bad Dürkheim/Grünstadt. Auch in diesem Jahr haben die drei Tafeln im Landkreis Bad Dürkheim in Neustadt/Haßloch, Bad Dürkheim und Grünstadt eine Zuwendung der Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung in Höhe von je 1200 Euro erhalten. Von diesem Geld hat die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Christina Koterba-Göbel, für die Tafeln zum zweiten Mal vor Weihnachten Tüten mit Lebensmitteln organisiert. Im vergangenen Jahr fand die Aktion...

Lokales

Firma Kurz Entsorgung GmbH spendet erneut 2.500 Euro für die Tafel Bruchsal

Die Firma Kurz Entsorgung GmbH aus Bruchsal spendet auch dieses Jahr 2.500 Euro an die Tafel Bruchsal. Das Geld kommt den bedürftigen Menschen zu Gute, es wird sowohl in Gebrauchsgut, als auch in Bereitschaftskosten investiert. Bereits im letzten Jahr konnte die Tafel Bruchsal auf die Hilfestellung der Firma Kurz Entsorgung zurückgreifen. „Der Bedarf wird immer größer, es werden immer mehr Menschen, die auf die Tafel angewiesen sind“, so Oliver Frowerk, einer der beiden Leiter der Tafel...

Lokales

Spendenaktion: Brotgutscheine für die Tafeln Neustadt und Haßloch

Neustadt. Mit einer Brotgutschein-Aktion unterstützte das Unternehmen „sd-charity Immobilien und Gutachten“ gemeinsam mit der Bäckerei Buchmüller die Tafeln Neustadt-Haßloch. Unterstützt wurden die Tafeln mitGutscheinen für 600 1-Kilogramm-Brote. Wie die Tafeln berichten, sei der Bedarf an Lebensmitteln zur Zeit sehr hoch. „Gemeinsam mit der Bäckerei Buchmüller gehen wir diesen Weg mit Brotgutscheinen, die die Tafeln je nach Bedarf bei der Bäckerei einlösen können“, erklärt Sabine Yvonne Doll...

Lokales

Gemeinde Graben-Neudorf verdoppelt Zuschuss für Grabener Tafel

Die Gemeinde Graben-Neudorf verdoppelt ihren freiwilligen Zuschuss von 5.000 Euro auf 10.000 Euro im Jahr. Das teilt Bürgermeister Christian Eheim mit großer Freude bei einem Treffen, mit Innenminister a.D. Heribert Recht, der Vorstandsvorsitzenden des Caritasverband Bruchsal Sabina Stemann-Fuchs und den Beschäftigten der Tafel Graben am Montag mit. Vorstandvorsitzende Stemann-Fuchs bedankt sich im Namen des gesamten Caritasverband Bruchsal aufrichtig für die Unterstützung. Durch die derzeitige...

Lokales

„Jeder kann helfen!“
Merkur Akademie International sammelt für die Karlsruher Tafel

Im Oktober hat die Schulgemeinschaft der Merkur Akademie International Lebensmittel für die Karlsruher Tafel gesammelt. Religionslehrerin Elke Kalinski hat die Aktion organisiert: „Mein Gedanke dahinter ist, dass wir, obwohl auch krisengeschüttelt, trotzdem immer noch genug haben, um etwas abzugeben. Ich möchte da einfach den Blick schärfen und mit geringem Aufwand helfen.“ Die Tafeln stehen aktuell vor vielen Herausforderungen: Durch den Ukraine-Krieg und die steigende Preise müssen mehr...

Lokales

Hier und jetzt helfen!
Caritassammlung vom 17. - 25. September

Karlsruhe (CV). Otto, 78 Jahre, wohnt im Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus. Früher wanderte er leidenschaftlich gerne durch den Schwarzwald, heute ist er nicht mehr so gut zu Fuß. Dank einer elektrisch betriebenen Fahrrad-Rikscha, die der Caritasverband Karlsruhe e.V. aus Mitteln der Caritassammlung anschaffen konnte, freuen sich nun Otto und die anderen Bewohner*innen und Tagespflegegäste der Caritas-Seniorenheime über Ausflüge in die Stadtparks der näheren Umgebung, unabhängig von der...

Lokales

Spende statt Betriebsausflug
TARGOBANK Frankenthal unterstützt Tafel mit 2.000 €

Mit einer großzügigen Spende über 2.000 € unterstützt die TARGOBANK Frankenthal den Einsatz der Tafel für Familien in Not. Das Filial-Team aus Frankenthal hat einstimmig beschlossen, ein vom Konzern zur freien Verwendung ausgestelltes Budget nicht für einen Betriebsausflug oder eine Team-Feier, sondern stattdessen für den guten Zweck einzusetzen. „Wir haben schon viel von dem tollen Engagement der Tafel in Frankenthal gehört und für uns stand schnell fest, dass wir helfen wollen“, erklärt...

Lokales

Tafel Ludwigshafen beendet Aufnahmestopp

Ludwigshafen. Ab Montag, 1. August 2022, sind wieder Anmeldungen zur Lebensmittelversorgung bedürftiger Menschen bei der Tafel Ludwigshafen möglich. Der seit Mai umgesetzte Aufnahmestopp wird aufgehoben, informiert der Vorsitzende des Trägervereins Vehra, Juergen Hundemer. "Wir haben alle Voraussetzungen geschaffen, um wieder neue Kunden aufnehmen zu können."   Auch vor dem Hintergrund, dass immer mehr Menschen auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind, hat der Vehra Vorstand diese...

Lokales

Katholische Arbeitnehmer Bewegung spendet 500€ an Tafel

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Oberhausen setzt sich für die Arbeit der Tafeln ein. Monika Becker, Sprecherin der KAB sowie zwei weitere Mitglieder besuchten die Philippsburger Tafel und überreichten Tafelleiter Dennis Stahn eine Geldspende in Höhe von 500€. „Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung. Der Krieg in der Ukraine und die steigenden Lebenshaltungskosten sind nur zwei Gründe dafür, dass immer mehr Menschen zu uns kommen und auf unsere Unterstützung angewiesen sind,“ so...

Lokales

Tafel Neustadt und Haßloch
Förderverein gegründet

Die Gründung eines Fördervereins ist ein wichtiger Schritt, der angesichts der schlimmer werden Lage absolut notwendig ist. Die Tafeln sind in Deutschland ein Pfeiler der Lebensmittelversorgung derer, die finanziell an ihren Grenzen sind. Daher sind sie eine wichtige Organisation im immer brüchiger werdenden sozialen Gefüge unserer Gesellschaft. Doch inzwischen haben die Tafeln viele zu versorgen, zu viele sogar. Immer wieder müssen Hilfesuchende abgewiesen werden, da auch Supermärkte und...

Lokales

Gymnasium am Rittersberg
Spendenaktion zugunsten der Tafel

Gymnasium am Rittersberg. Seit Anfang Juni hat das Gymnasium am Rittersberg (RBG) eine sehr erfolgreich verlaufene Spendenaktion zugunsten der Tafel in Kaiserslautern durchgeführt. Innerhalb von zwei Wochen konnten Geld oder haltbare Lebensmittel gespendet werden. Über 40 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe helfen unter anderem beim Lebensmittel einsammeln, einkaufen und sortieren, sowie bei der Übergabe an die Tafel. Anlass war der Aufnahmestopp der Tafel durch einen angestiegenen...

Blaulicht

Sammlungsbetrug auf der Maxi
Frau gibt sich als Mitarbeiterin der Tafel aus

Speyer. Am gestrigen Mittwoch machte eine Zeugin um 12.45 Uhr Polizeibeamte in der Maximilianstraße in Speyer auf eine 43-Jährige aufmerksam, die mit Rosen in der Hand Passanten ansprach. Die 43-Jährige habe sich dabei der Zeugin gegenüber wahrheitswidrig als Mitarbeiterin der Tafel ausgegeben und um eine Spende gebeten. Die Polizeibeamten trafen die 43-Jährige im Bereich eines Cafés mit einem Bund Rosen und 20 Zeitschriften des Titels "Straßenlicht" an. Für die sogenannten Obdachlosenzeitungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ