Tafel

Beiträge zum Thema Tafel

Ratgeber

Angebote der Institutionen des Sozialen Netzwerks
Infotag im Treff im Bahnhof in Viernheim

Viernheim. Am Donnerstag, 20. Juni, findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Infotag des Sozialen Netzwerkes Viernheim im Treff im Bahnhof (T.i.B.), Friedrich-Ebert-Straße 8, statt. Zum Infotag sind die Teilnehmenden des Baby- und Müttercafés, Teilnehmende von Sprachkursen sowie alle weiteren Interessierten eingeladen. „Als langjähriges Mitglied des Sozialen Netzwerkes freuen wir uns auf eine weitere Veranstaltung im T.i.B. im Jubiläumsjahr,“ so Sabine Ruth, Fachbereichsleitung Jugendförderung...

Lokales

Schulranzen für die Tafel-Kinder: Dietmar Hopp Stiftung spendet nach Wörth

Wörth. Dass die Tafeln in Deutschland weit mehr leisten, als die bloße Grundversorgung bedürftiger Menschen mit Lebensmitteln, ist mittlerweile bekannt. Immer mehr soziale Aufgaben müssen die ehrenamtlichen Einrichtungen in den Kommunen übernehmen: Sie bieten einen Raum für soziale Teilhabe, besonders für diejenigen, deren Einkommen weder für eine ausgewogene Ernährung noch für gesellschaftliche Teilhabe ausreicht. Deshalb hat die Dietmar Hopp Stiftung 17 Tafeln in der Metropolregion...

Lokales

Tafeln in der Metropolregion: Stiftung von Dietmar Hopp spendet über 200.000 Euro

Metropolregion. Tafeln tun mehr, als die Grundversorgung bedürftiger Menschen mit Nahrungsmitteln sicherzustellen. Sie sind Orte sozialer Teilhabe für Menschen, deren Einkommen nicht für eine gesunde und ausgewogene Ernährung oder soziale Teilhabe ausreichen. Um den überwiegend ehrenamtlich Mitarbeitenden ihre Tätigkeit zu erleichtern und eine Versorgung von immer mehr Menschen zu ermöglichen, hat die Stiftung von Dietmar Hopp zum zweiten Mal nach 2022 Tafeln in der Metropolregion unterstützt....

Lokales

Gasdefekt
Gaustraße und Neugasse in Bad Dürkheim werden gesperrt

Bad Dürkheim. Wie die Stadtverwaltung Bad Dürkheim mitteilt, werden aufgrund eines Gasdefekts die „Gaustraße" zwischen „Amtsplatz“ und „Neugasse“ sowie die „Neugasse“ im Einmündungsbereich von der „Gaustraße“ kommend, ab Montag, 3. Juni, bis auf Weiteres für den öffentlichen Verkehr voll gesperrt werden. Im ersten Schritt werden nun die Baugruben geöffnet und das weitere Vorgehen festgelegt. UmleitungsstreckeDie Umleitung verläuft aus der „Kaiserslauterer Straße“ kommend über die...

Lokales

Dank vieler Spenden: Ein neuer Sprinter für die Speyerer Tafel

Speyer. Die Speyerer Tafel bleibt für ihre Kundinnen und Kunden auf Achse. Die Hilfsorganisation verfügt nicht zuletzt dank Spenden über einen neuen Kühltransporter, der als Ersatz für ein älteres Fahrzeug ab sofort in der Domstadt und in den Umlandgemeinden im Einsatz ist. „Ich bin überaus dankbar für die großzügige Unterstützung“, betont der Präsident des DRK-Kreisverbands Speyer, Maurice Main, und ergänzt: „Mein Dank gilt auch unserer Geschäftsstellenmitarbeiterin Simone Heilmann für ihr...

Lokales

Was in der Schule liegen bleibt geht an die Tafel

Wörth. "Unglaublich was sich innerhalb eines Jahres im Europa Gymnasium in Wörth an Verlorengegangenem ansammelt", sagt die Wörther Tafel-Chefin Uschi Bisanz fast ein bisschen erstaunt. Erst unlängst wurde das Fahrzeug der Tafel Wörth mit etlichen Kisten voller Kleidung, Trinkflaschen, Brotbehältern beladen und zum Tafelladen nach Wörth gebracht. Unterstützt wurde die Vorsitzende der Tafel, Uschi Bisanz, bei der Aktion von ihrem Mitarbeiter Wolfgang Diehl, dem Lehrer Oliver Löscher, der die...

Lokales

Stadt Schifferstadt unterstützt die Tafel in Speyer

Speyer | Schifferstadt. Karin Maier nickte anerkennend. „Diese Unterstützung hilft uns sehr, zumal wir auf Spenden angewiesen sind“, sagte die Leiterin der Speyerer Tafel. Die Stadt Schifferstadt hatte beim Obst- und Gemüsemarkt auf dem Schillerplatz bei einer Versteigerung 635 Euro erlöst, die Bürgermeisterin Ilona Volk jetzt im Tafel-Laden in der Seekatzstraße überreichte. „Für die Arbeit und das Engagement der vielen Ehrenamtlichen empfinde ich große Dankbarkeit. Die Tafel gibt nicht nur...

Lokales
Foto: drk_tafel
2 Bilder

Spende für die Tafel Landstuhl
Katholische Jugend spendet 810 Euro für die Tafel Landstuhl

"Uns schickt der Himmel" - lautet das Motto der 72-Stunden-Sozialaktion des katholischen Jugendverbandes BDKJ. Junge Gläubige engagierten sich jeweils 72 Stunden lang für ein soziales Projekt. Die Projekte sollen politische und gesellschaftliche Themen aufgreifen und lebensweltorientiert sein. Wir freuen uns, dass unsere Tafel in Landstuhl ausgewählt und unterstützt wurde. Viele Tafelfamilien sind auf Lebensmittelspenden angewiesen. Denn nur mit Spenden und ehrenamtlichem Engagement können die...

Lokales
Die Kita St. Konrad hat ihr erstes Fundingziel bereits erreicht. Für die Erneuerung des kompletten Spielplatzes wurden allerdings 16.000 Euro veranschlagt - das Sammeln von Spenden geht also weiter. | Foto: Kita St. Konrad
2 Bilder

Crowdfunding
Fünf Projekte sind dank vieler Unterstützer ins Laufen gekommen

Update: Alle fünf Projekte sind erfolgreich ins Laufen gekommen. Die Stadtwerke Speyer (SWS) haben auf ihrer Förder-Plattform, der Speyer Crowd, in vier Wochen eine Fundingsumme von 17.146 Euro für alle Projekte erzielt. Damit wurde die ursprüngliche Zielsumme von 15.000 Euro übertroffen. Der TC Harthausen 1982 sammelte 5.650 Euro für die Wiederinbetriebnahme des dritten Tennisplatzes. Der Segelclub Otterstadt generierte den Restbetrag von 1.755 Euro für ein RIB-Boot für die Jugendarbeit. Der...

Lokales
Das Tafel-Gebäude am Standort Haßloch soll durch Graffiti-Kunst verschönert werden.  | Foto: Tafel Neustadt Hassloch
2 Bilder

Tafel Neustadt Haßloch ruft regionale Künstler zum Graffiti-Wettbewerb auf

Haßloch. Die Tafel Neustadt Haßloch freut sich, einen aufregenden Graffiti-Wettbewerb bekannt zu geben, der lokale Künstler dazu aufruft, einen Entwurf für die künstlerische Gestaltung der Gebäudewand des Tafel-Standorts in Haßloch einzureichen. Das Ziel dieses einzigartigen Wettbewerbs ist es, die Zusammenarbeit zwischen der Tafel und der lokalen Kunstszene zu fördern, während gleichzeitig das Bewusstsein für die wichtige Arbeit der Tafel im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung und Hunger...

Lokales

Spendenübergabe an die Tafel
Kundinnen und Kunden von EDEKA Strese in Rockenhausen spendeten 101 Taschen mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln für die Tafel Rockenhausen.

Lang haltbare Lebensmittel müssen nicht oft aussortiert werden und gelangen daher seltener in die Regale der Tafel-Läden. Bereits vor zehn Jahren hat EDEKA Südwest deshalb die jährliche Tafelaktion gestartet: Vom 8.4.24 bis 20.4.2024 konnten Kundinnen und Kunden vieler EDEKA-Märkte im Südwesten wieder Taschen mit haltbaren Nahrungsmitteln zugunsten der örtlichen Tafel erwerben. Es gab entweder Tüten mit Lebensmitteln oder Drogerieartikeln zum Spenden.   In den Lebensmittel -Taschen stecken...

Lokales
Rotaract Club Donnersberg (v.l.n.r.): Christoph Plugge, Maximilian Paulus, Tobias Feuerle und Henry Wißmann. | Foto: L. Porr
2 Bilder

Kauf-Eins-Mehr-Aktion
Kauf-Eins-Mehr-Aktion zugunsten der Tafel verlief erfolgreich

Die vom Rotaract-Club Donnersberg durchgeführte Kauf-Eins-Mehr-Aktion zugunsten der Tafel am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg (siehe Foto). Der Club konnte dank der fleißigen Spender mehrere Kisten mit Lebensmitteln an die Tafel überreichen. Auch Geld in einer Höhe von über 100€ wurde durch die Einkäufer gespendet, welches auch der Tafel zu Gute kommen wird.  Wir bedanken uns bei Herrn Röss für die gute Zusammenarbeit und bei allen Spendern, durch welche die Aktion zum Erfolg wurde.

Lokales

Stöbern und entdecken
Kleiderflohmarkt in der Burgkirche Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 4. Mai, von 9 bis 16 Uhr, veranstaltet der Lions Hilfe Wachenheim e.V. einen großen Kleiderflohmarkt in der Burgkirche Bad Dürkheim. Angeboten werden neben Damen-, Herren- und Kinderbekleidung auch Taschen, Schuhe, Gürtel, Schmuck sowie Tisch- und Bettwäsche. Und das zu fairen Preisen! Vorbeikommen und stöbern lohnt sich doppelt, denn verkauft werden auch Kaffee und selbst gebackene Kuchen. Ertrag für Tafel Bad DürkheimDer gesamte Erlös der Veranstaltung wird auch in...

Lokales

Tafel Ludwigshafen stellt starke Verknappung bei Milchprodukten fest

Ludwigshafen. Frische Lebensmittel fehlen bei der Tafel. Vor allem bei Molkereiprodukten kommt es derzeit zu einer großen Versorgungslücke. Monatlich werden mehr als 2.500 Tafelkunden in der Bayreuther Straße, darunter zirka 1000 Kinder, mit den nötigsten Lebensmitteln versorgt. Ein Schwerpunkt bilden dabei Molkereiprodukte aus der Frischetheke. „Beispielsweise sind Butter, Milch, Joghurt und Frischkäse in der Versorgung unserer bedürftigen Tafelkunden besonders wichtig“, sagt Jürgen Hundemer,...

Lokales

Kauf-Eins-Mehr-Aktion für die Tafel
Kauf-Eins-Mehr-Aktion zugunsten der Tafel

Am Samstag den 27.04.2024 wird der Rotaract-Club Donnersberg eine Kauf-Eins-Mehr-Aktion zugunsten der Tafel ausrichten. Diese wird ab 10:00 Uhr am Edeka Markt Röss in Kirchheimbolanden stattfinden und auch durch Herrn Röss unterstützt. Das Ziel ist es hierbei, Sachspenden in Form von Lebensmitteln für die Tafel zu sammeln. Vor allem Konserven, Reis, Öl und Gewürze sind Produkte, welche die Tafel immer gebrauchen kann. Zur Orientierung für die Spender werden auch Listen mit benötigten Produkten...

Lokales

72-Stunden-Aktion des BDKJ
Elisabeths Kids: Uns schickt der Himmel!

Annweiler. Ab heute bis Sonntag läuft die 72-Stunden-Aktion des BDKJ. 72 Stunden, in denen tausende Kinder und Jugendliche die Welt ein kleines Stückchen besser machen... "Organisiert eine Zusammenkunft von Menschen aller Altersstufen!" heißt das Projekt von "Elisabeths Kids". Das sind Kommunionkinder und Firmlinge der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler. Weiterhin heißt es in der Projektbeschreibung, dass ein Familiengottesdienst geplant werden soll. Als Kreativ-Aufgabe sollen Bastelarbeiten...

Lokales

Abgabe am 3. Mai
Kleiderspenden erbeten für Lions-Flohmarkt in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 4. Mai, veranstaltet der Lions Hilfe e.V. Wachenheim von 9 bis 16 Uhr einen großen Kleiderflohmarkt in der Burgkirche Bad Dürkheim. Hierfür wird um Sachspenden gebeten. Gut erhaltene saubere Kleidung, Schuhe, Gürtel, Taschen und Schmuck können am Freitag, 3. Mai, zwischen 15 und 19 Uhr in der Burgkirche abgegeben werden. Der gesamte Erlös des Flohmarktes kommt der Bad Dürkheimer Tafel zugute. mey/red

Lokales

Osterfreude für Senioren
Überraschungstüten mit ein bisschen "Luxus"

Erneut hat die Bürgerstiftung Senioren, die in der Tafel Bruchsal einkaufen, eine große Freude bereitet mit 100 Ostertüten, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tafelladens liebevoll und mit Bedacht gepackt hatten. Die Bürgerstiftung hat alles bezahlt. Es war ein kleiner „Luxus“, den sich die Empfänger sonst nicht gönnen würden mit Ostereiern, Kaffee, Fruchtsaft und zusätzlichen Lebensmitteln. Mit dabei schon traditionell ein Gutschein für die „Cafétas“, das kleine Restaurant in der...

Lokales

Ehrenamt: Tafel Germersheim sucht dringend Fahrer*innen und Beifahrer*innen

Germersheim. Die Tafel Germersheim feiert in diesem Jahr ihr 17-jähriges Bestehen. Das ist einerseits natürlich Grund zur Freude, birgt andererseits aber auch ein Problem, mit dem sich immer mehr Vereine konfrontiert sehen. Das Tafelteam "überaltert" langsam. "Wir suchen dringend 'Nachwuchs' für unsere Logistik. Das sind rüstige Rentner, die an mindestens einem Vormittag (ca. 8 bis 12 Uhr) als Fahrer oder Beifahrer für eine Tour zur Verfügung stehen", erklärt Franz Dengel, Schriftführer der...

Lokales

Die Tafel
Öffentlicher Vortrag - Die Tafeln in der Region

In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung stetig wächst, spielen die Tafeln eine unverzichtbare Rolle in unserer Gesellschaft. Sie sind nicht nur Brückenbauer zwischen Überfluss und Bedarf, sondern auch lebendige Beispiele für Solidarität und Gemein-schaftssinn. Um die wichtige Arbeit der Tafeln zu beleuchten und zu diskutieren, wie jeder Einzelne und Unternehmen aller Größenordnungen zur Lösung beitragen können, laden wir Sie herzlich zu einem...

Lokales

Gegen Rechtsruck und Demokratiefeindlichkeit: Bündnis "ZivilGesellschaft Jockgrim" gegründet

Jockgrim. In Jockgrim hat eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger das "Bündnis ZivilGesellschaft Jockgrim" ins Leben gerufen und unter dem Titel "Mit Herz und Verstand" eine "Jockgrimer Erklärung" verfasst. Bereits zum Start unterstützen alle im Gemeinderat vertretenen Parteien sowie die beiden Kirchengemeinden diese Erklärung. Das Bündnis ZivilGesellschaft Jockgrim besteht derzeit aus etwa 20 engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Es ist überparteilich und nicht organisiert. Dr. Michael...

Lokales

Spende an die Tafel Wörth nach Gedenkkonzert an Bernhard Reiß

Rheinzabern/Wörth. Der Kreismusikverband Germersheim veranstaltete anlässlich des dritten Jahrestages des Ablebens von Bernhard Reiß, Ehrenpräsident des Verbandes und ehrenamtlicher Mitarbeiter der Tafel Wörth, in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche St. Michael Rheinzabern zu seinen Ehren ein Konzert. Die Anwesenden erlebten ein facettenreiches Programm. Die Begeisterung am Ende des Konzertes war überwältigend. Ehefrau Clarissa Reiß bedankte sich in einer kurzen Ansprache für...

Lokales

Katholische Solidarität - Spende an die Lauterecker Tafel übergeben

Lauterecken. Winterhilfe! Unter diesem Begriff konnte das katholische Hilfswerk Caritas aus Mitteln des Bistums Speyer schon zum zweiten Mal einen Scheck – diesmal über 1.800 Euro – an den Vorstand der Tafel Lauterecken übergeben. Das katholische Hilfswerk engagiert sich nicht nur weltweit, sondern auch lokal, aktuell zum zweiten Mal im Rahmen der Winterhilfe des Bistums und des Caritasverbandes. In diesem Fall gesteuert durch den Caritas-Ausschuss der Kirchengemeinde Lauterecken. Sein...

Wirtschaft & Handel

Aufgelöster Gewerbeverein „Viehstrich“ spendet Vereinsvermögen an zwei Tafeln

Wörth. Während der Coronazeit wurde der Schaidter Gewerbeverein „Viehstrich“ aufgelöst. Im Rahmen der Auflösungsversammlung beschlossen die Mitglieder ihr vorhandenes Vereinsvermögen von 9.000 Euro aufzuteilen und an gemeinnützige Einrichtungen zu spenden. 3.000 Euro gingen an die ALS-Stiftung und jeweils 3.000 Euro an die Tafeln in Wörth und Bad Bergzabern. Der ehemalige Vorsitzende Thomas Kirschenmann überbrachte die Schecks an die Vorsitzenden der Tafel Wörth, Uschi Bisanz und der Tafel Bad...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ