Tafel Kaiserslautern
Inner Wheel Club spendet für Lauterer Tafel

Bei der Spendenübergabe v.l.n.r. Tafel-Vorsitzender Stefan Opitz, Edda Otter, Tafel, Präsidentin Inner Wheel Club Barbara Siefert und Liane Mokry-Pries, zweite Vorsitzend der Tafel Kaiserslautern | Foto: Heide Borngesser
5Bilder
  • Bei der Spendenübergabe v.l.n.r. Tafel-Vorsitzender Stefan Opitz, Edda Otter, Tafel, Präsidentin Inner Wheel Club Barbara Siefert und Liane Mokry-Pries, zweite Vorsitzend der Tafel Kaiserslautern
  • Foto: Heide Borngesser
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Der Inner Wheel Club Kaiserslautern hat der Tafel Kaiserslautern dieser Tage eine Spende in Höhe von 2.000.-- € aus den Einnahmen ihres Schnäppchenmarktes im August überreicht.
Mit diesem Beitrag möchten die engagierten Frauen des Clubs dazu beitragen, Kindern aus Haushalten, die als Kunden bei der Tafel registriert sind, ein strahlendes Weihnachtsfest zu bescheren.

„Die Spende wird gezielt für Geschenke, wie Bücher, altersgerechte Spielsachen oder Malutensilien für circa 100 Kinder verschiedenen Alters eingesetzt, deren Familien auf die Tafel angewiesen sind. So wird sichergestellt, dass die Kinder eine Überraschung unter dem Weihnachtsbaum finden – eine Freude ihnen in schwierigen Zeiten bereitet, die vielleicht sonst verwehrt bliebe“ betont die Präsidentin des Inner Wheel Clubs Kaiserslautern, Barbara Siefert, bei der Spendenübergabe.

Auch der Vorstand der Tafel zeigte sich überaus dankbar, denn solche Spenden ermöglichen es, neben der wichtigen Lebensmittelversorgung auch eine kleine zusätzliche Unterstützung in der Weihnachtszeit anzubieten, die für die Kinder und Familien eine große Bedeutung hat.

„Die Spende des Inner Wheel Clubs Kaiserslautern zeigt eindrucksvoll, wie viel mit gemeinschaftlichem Engagement bewirkt werden kann – ein starkes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in der Region“, so der Vorsitzende der Tafel, Stefan Opitz. Er bedankte sich herzlich im Namen der Tafel.

Die Tafel Kaiserslautern versorgt mit ihren 80 ehrenamtlichen Mitarbeitenden derzeit 519 Haushalte mit ca.1 300 Erwachsenden und Kindern.

Seit September 2023 ist sie, dank der Unterstützung durch die Stadt Kaiserslautern, mit dem Tafelladen in der Bleichstraße 22, auf der Rückseite der Glockestubb, untergebracht.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Bei der Spendenübergabe v.l.n.r. Tafel-Vorsitzender Stefan Opitz, Edda Otter, Tafel, Präsidentin Inner Wheel Club Barbara Siefert und Liane Mokry-Pries, zweite Vorsitzend der Tafel Kaiserslautern | Foto: Heide Borngesser
Blick auf die Ladefläche des Tafel-Transporters | Foto: Peter Krietemeyer
Die neuen Räumlichkeiten in der Bleichstraße 22, welche von der Stadt Kaiserslautern angemietet sind und eine wertvolle Verbesserung zu den bisherigen Räumlichkeiten darstellen. | Foto: Peter Krietemeyer
Die Lebensmittelspenden werden angeliefert. Es herrscht ein fröhliches Miteinander! | Foto: Peter Krietemeyer
Die fleißigen Hände bereiten die Lebensmittel für die Verteilung am Mittag vor. Ehrenamt kann auch Spaß machen. | Foto: Peter Krietemeyer
Autor:

BdP Peter Krietemeyer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ