Stolpersteine

Beiträge zum Thema Stolpersteine

Lokales
Archivbild: Reinigung von Stolpersteinen | Foto: Heike Schwitalla

Gedenken an die Pogromnacht
Säuberung der Stolpersteine in Kandel

Kandel. Kandel gedenkt der Novemberpogrome von 1938:  Damals lebte in der früheren Rheinstraße 16 die jüdische Familie Haas. Zum Gedenken an sie und die anderen in Kandel lebenden Juden waren 2012, anlässlich der 75-Jahr Feier der Stadt Kandel, Stolpersteine durch den Künstler Gunter Demnig verlegt worden.  Der Stolperstein für Maximilian Samson liegt in der Marktstraße – früher Schlageterstraße, gegenüber der NSDAP-Zentrale. Fünf Gedenksteine wurden verlegt für Ida und ihren Bruder Oskar Haas,...

Lokales
Während der Ansprache von Dr. Michael Brünger verlegte der Künstler Gunter Demnig die Stolperschwelle vor dem Hauptgebäude.  | Foto: PS

Stolperschwelle für Opfer der NS-Psychiatrie im Pfalzklinikum
Gegen das Vergessen

Klingenmünster. Mit der Verlegung einer Stolperschwelle gedachte das Pfalzklinikum der Patientinnen und Patienten der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster, die den Taten der NS-Psychiatrie von 1934 –1945 zum Opfer fielen. Die Stolperschwelle wurde an prominenter Stelle vor dem Hauptgebäude am Standort Klingenmünster von dem Künstler Gunter Demnig in den Boden eingelassen, die er im Rahmen seiner Serie „Stolpersteine“ gestaltet hatte. Anlass für die Verlegung ist der diesjährige 80....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.