Beiträge zum Thema Stadtteile Ludwigshafen

Sport

Senioren in Ludwigshafen können sich sportlich betätigen
Gymnastikkurs im Begegnungszentrum

Rheingönheim. Bewegung ist wichtig. Ohne Bewegung lassen im Laufe des Älterwerdens wichtige körperliche Funktionen nach: Die Muskeln werden schwächer, die Gelenke werden unbeweglich, die Standsicherheit lässt nach. Marianne Rüdebusch bietet für ältere Menschen im Begegnungszentrum „Komm R(h)ein! Rheingönheim“, Hoher Weg 45-47, jeden Montag von 14 bis 15 Uhr Gymnastik an. Das Angebot ist kostenlos. ps

Ratgeber

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert über Bauarbeiten
Abfahrt zur Prälat-Caire-Straße gesperrt

Buschwegbrücke. Nach den bereits laufenden Vorarbeiten zur Verfüllung der Unterführung der Buschwegbrücke werden von Dienstag, 5. März, bis Donnerstag, 7. März 2019, die Betonierarbeiten ausgeführt. Für diese Arbeiten ist es notwendig, die Abfahrt zur Prälat-Caire-Straße aus Fahrtrichtung Wormser Straße voll zu sperren. Für den Individualverkehr ist eine Umleitung über die Straßen Buschwegbrücke, Mittelpartstraße, Großpartstraße, Bastenhorstweg und Sternstraße ausgeschildert. Die Buslinie 73...

Sport

Landesmeister wird ermittelt
Tanz-Turnier in Oppau

Tanzen. Am Samstag, 9. März, ermittelt der TRP, der Tanzsportverband Rheinland-Pfalz, die Landesmeister im Standardtanz bei den Senioren I (Klassen D–A), Senioren II (Klassen D–S) und Senioren IV (Klassen B–S). Ausrichter ist - zum 9. Mal - der Tanzsportclub Grün-Gold-Casino Ludwigshafen (www.ggc-ludwigshafen.de). Die insgesamt zwölf Turniere werden im Bürgerhaus in Oppau, Rosenthalstraße 4, ab 11 Uhr ausgetragen. ps

Ratgeber

Verkauf von Baby- und Kinderausstattung
Flohmarkt rund ums Kind

Oggersheim. Der Elternbeirat des Evangelischen Käthe-Kollwitz-Kindergarten veranstaltet am Samstag, 9. März, von 10 bis 13 Uhr einen Flohmarkt „rund ums Kind“. Der Flohmarkt findet auf zwei Stockwerken in den Räumlichkeiten der Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7 in 67071 Ludwigshafen/Oggersheim/Melm statt. Verkauft werden Baby- und Kinderkleidung, Umstandsmoden, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen und sonstige Baby-/Kinderausstattungen. Zur Stärkung gibt es Kaffee, Kuchen und Waffeln. Der Erlös...

Lokales

Mehrere Straßen im Ludwigshafener Stadtgebiet betroffen
Jetzt wird’s eng: Gesetzliches Haltverbot in kleineren Straßen

Stadtgebiet.Vermehrte Beschwerden, Sorgen der Bürger - gewisse Straßen in Ludwigshafen sind sehr eng, das hat nun zu rechtlichen Entscheidungen rund um das Thema Parken geführt. Eine Straßenstelle gilt nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) und der hierzu ergangenen Rechtsprechung als eng, wenn dort durch haltende Fahrzeuge die Durchfahrt eines Fahrzeugs mit größtmöglicher Breite von 2,55 Meter zuzüglich eines Sicherheitsabstandes von mindestens 0,5 Meter (je 25 Zentimetern auf beiden...

Lokales

Naturschutzbund startet mit ersten Aktionen
Frühjahrsputz an der Rehbachmündung

Natur. Flaschen, Tetrapaks, Plastiktüten, Elektroschrott, Blumentöpfe, ja sogar Autoreifen und Einkaufswägen – all das kann man im zeitigen Frühjahr in der Landschaft entlang des Rehbachs in Rheingönheim finden. Deshalb startet der NABU Ludwigshafen, der seit 2002 eine Bachpatenschaft für den Rehbach übernommen hat, auch dieses Jahr wieder Anfang März seinen alljährlichen Frühjahrsputz im Rahmen der Aktion „Saubere Stadt“ und freut sich über fleißige Helfer jeden Alters. Die Aktion soll ein...

Ratgeber

Reflexzonen richtig massieren

Gartenstadt. Von vielen Menschen werden die Füße sehr vernachlässigt. Die Füße anzuregen, ist eine natürliche Berührungstherapie, die seit Tausenden von Jahren erprobt worden ist. In jüngerer Zeit ist aus der Beziehung zwischen den Füßen und dem übrigen Körper die Reflexzonen-Massage entwickelt worden. Sie ist leicht zu erlernen und man kann sie wunderbar mit seinen Lieben teilen. Die Massage kann Krankheiten lindern. Lernen können Interessierte das beim Kneipp-Verein unter der Leitung von...

Lokales

Närrischer Nachmittag in Ruchheim
Seniorenförderung lädt ein

Ruchheim. Zu einem närrischen Nachmittag für Jung und Alt am Sonntag, 24. Februar, um 14.11 Uhr, lädt die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen ins Gemeinschaftshaus Ruchheim ein. Der Fastnachtsclub „Ruchemer Schloßhogger“ gestaltet das Programm. Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse sowie bei der Bäckerei Gutermann in Ruchheim, Pfalzgartenstraße 1, oder in der TIF-Tanzschule in Frankenthal, Neumayerring 43. ps

Lokales

Seniorenförderung in Ludwigshafen
Senioren feiern Fasching

Oggersheim. Die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen lädt alle älteren  Bürger der Stadtteile Oggersheim, Notwende und Melm zu einer Faschingssitzung am Donnerstag, 21. Februar 2019, um 17 Uhr, in das „Ernst-Lorenz-Haus“, Eingang Raiffeisenstraße 24, ein. Der Karnevalverein „Hans Warsch“ sorgt für Programmpunkte. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafener Chorprojekt startet
Schöpfungsmesse in A

Maudach. Im Februar startet das neue Chorprojekt im katholischen Stadtdekanat Ludwigshafen: Die Schöpfungsmesse in A nach Joseph Haydn wird geprobt und im November aufgeführt. Für alle, die gerne mit anderen gemeinsam singen, bietet das katholische Stadtdekanat Ludwigshafen wieder ein Chorprojekt an. Die erste Chorprobe findet am Montag, 17. Februar, von 20 bis 22 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Michael Ludwigshafen/ Maudach statt. Ein weiterer Termin ist am Samstag, 9. März, 14 bis 16 Uhr...

Sport

Der TV Ruchheim bieten aufgrund reger Nachfrage noch einen Kurs an
Kettlebell-Zusatzseminar

 Ruchheim. Aufgrund der regen Nachfrage bietet der TV Ruchheim am Samstag, 16. Februar 2019, ab 10 Uhr im Gymnastikraum des TVR-Sportzentrums ein weiteres Kettlebellseminar für Einsteiger an: Innerhalb drei Stunden erfahren die Teilnehmer den korrekten Umgang und die richtige Technik mit der Kettlebell und lernen zahlreiche Trainingsbeispiele kennen. Anmeldung und weitere Informationen bei Friedhelm Senck (zertifizierter Kettlebelltrainer), Telefon 06237  5848, E-Mail: f.senck@web.de.

Ausgehen & Genießen

In Ludwigshafen Gartenstadt
Närrischer Gottesdienst

Gartenstadt. Die Protestantische Kirchengemeinde Gartenstadt und die „Mauerblümcher“ – ein Gartenstädter Karnevalsverein – laden gemeinsam zum närrischen Gottesdienst ein. Der Gottesdienst steht unter der Überschrift „Um der nackten Wahrheit willen – von Narren und Propheten“. Pfarrer Christoph Knack und CCL-Präsident Michael Holzwarth werden der Frage nach der Rolle des Narren in Religion und Karneval nachgehen. Der Gottesdienst wird von der Gruppe „Trinity“ mitgestaltet und findet statt am...

Ratgeber

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Abteilungen ziehen um

Ludwigshafen. Der Regionale Familiendienst Mitte für die Stadtteile Nord, Hemshof, West, Mitte und Süd und das Sachgebiet Amtsvormundschaften des Stadtjugendamtes ziehen aus dem Stadthaus Westendstraße 17 aus und in neue Räume im fünften Obergeschoß der Walzmühle, Rheinuferstraße 9. Aufgrund des Umzuges sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom 11. bis 15. Februar 2019 schwer erreichbar. In Notfällen wird der Regionale Familiendienst Mitte durch den Regionalen Familiendienst Nord, Telefon...

Ratgeber

Kanalsanierung in der Sternstraße
Linien 70 und 90 fahren Umleitung

Ludwigshafen. In Ludwigshafen finden seit Montag, 21. Januar, bis voraussichtlich Juni 2019 Sanierungsmaßnahmen in der Sternstraße in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten statt. Aus diesem Grund wird die Fahrbahn zwischen der Erzbergerstraße und Kreuzstraße ab Mittwoch, 13. Februar, bis Dienstag, 5. März 2019, einseitig für den Verkehr gesperrt. Dies hat auch Auswirkungen auf die Buslinie 70 und die Nachtbuslinie 90 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Umleitung Linie 70 Die von der...

Ausgehen & Genießen

Theaterkumpanei nimmt Spielbetrieb wieder auf
Der kleine Prinz

Theater. Nach den erfreulichen Beschlüssen des Stadtrates zur Förderung der KiTZ Theaterkumpanei können diese den Spielbetrieb in der Spielstätte, dem Theaterladen in Mundenheim wieder aufnehmen. Aktuell wird das Stück „Der kleine Prinz“ nach Antoine de Saint-Exupéry aufgeführt. Das Stück über Verantwortung, Zuversicht und die Kraft, nicht aufzugeben, ist für jung und alt gedacht. Was ist klein, zart, kommt von einem anderen Stern und hat eine Rose als Freundin? - Der kleine Prinz! Was ist...

Lokales
Der Oppau/Edigheimer Fasnachtsumzug ist sehr beliebt. Rund 25.000 Besucher kommen jedes Jahr zu dieser Veranstaltung.    | Foto: www.oppau.info
2 Bilder

Viele Sitzungen, viele Aktionen in Ludwigshafen und Umgebung
Närrische Jahreszeit startet in den kommenden Wochen richtig durch

Fasnacht.Die närrische Zeit erreicht bald ihren Höhepunkt. In den kommenden Wochen sind zahlreiche Prunksitzungen in der Region. Ende Februar werden dann mit der Altweiberfasnacht, aber auch den Fasnachtsumzügen die Narren extrem gefordert. Am Sonntag, 3. März 2019, findet dann wieder der große Umzug, diesmal in Mannheim, statt. Doch auch in Ludwigshafen gibt es einen Umzug – zum 61. Mal startet der Umzug in Oppau und Edigheim. Helau, Ahoi, Alaaf, die traditionellen Fasnachtsrufe sind in den...

Lokales

Auch zu Hause dem Frühgeborenen nah sein
Neue Technik für die Familienbindung

Gartenstadt. Ein Baby verändert das Leben. Das gilt schon für gesunde kleine Kinder, noch viel mehr verändert es das Leben, wenn der Säugling zu früh auf die Welt kommt und als Frühchen gilt.„Pro Jahr werden bei uns 1.700 Kinder geboren. Die Versorgung von Frühgeborenen ist eine der Kernkompetenzen des Hauses“, informiert die Verantwortliche Rita Schwahn des Marienkrankenhauses. Rund 250 Frühgeborene, davon rund 40 unter 1.500 Gramm, sind bei dieser Geburtenzahl dabei. „Ein Frühchen ist...

Lokales

Stadtteil-Bibliothek LU-Ruchheim
Lebensqualität und älter werden

Ruchheim. „Lebensqualität und älter werden. Wie kann ich selbst jetzt meine Lebensqualität im Alter sichern?“ ist Titel einer Veranstaltung in der Stadtteil-Bibliothek Ruchheim, Fußgönheimer Straße 13, am Freitag, 8. Februar 2019, 19 Uhr. Der Autor und Lebenscoach Hannes Kern spricht aus seiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen und aus der Alternsforschung. Er gibt praktische Tipps aus der Körpersprache und Impulse für ein klareres Bewusstsein zur Selbstmotivation für jeden von uns. Ab wann...

Lokales

Salischer Kirchenraub
Alles nur geraubt

Pfalz. Die Bürger von Grünstadt, Kallstadt, Oggersheim, wachenheim und etlicher anderer Orte in der Pfalz wohnen auf Diebesgut. Das jedenfalls behaupten die Mönche vom Kloster Weißenburg. Salierherzog Otto I. nimmt 68 Orte Plötzlich taucht er mit Rittern auf. Im Jahr 985 reitet der Salierherzog Otto I. mit Schwert und Gefolge zum Kloster Weißenburg im heutigen Elsass und zwingt die Mönche mit dem Schwert, einen großen Teil ihres Landbesitzes an ihn abzutreten. Insgesamt 68 Orte in der ganzen...

Lokales

„Sagen und Geschichten aus Ludwigshafen am Rhein“
Sagenhaft

 Ludwigshafen. Paolo Parisi und Karl-Heinz Halbedl haben Legenden und historische Anekdoten aus Ludwigshafen zusammengetragen und in einem Band veröffentlicht. Die Geschichten handeln von den Nöten und Ängsten der Bauern sowie von ihrem Aberglauben.  Legende von Hans Warsch Es war im Dreißigjährigen Krieg als die Spanier über die Pfalz herfielen und auch Oggersheim war bedroht. Alle Oggersheimer Bürger flohen über den Rhein nach Mannheim, nur einer harrte aus: Hans Warsch blieb, weil seine Frau...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz in LU-Oggersheim
Alarm im Einkaufsmarkt

Oggersheim. Die Feuerwehr Ludwigshafen wurde am 5. Februar 2019 um 06.48 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Einkaufs-markt nach Oggersheim alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage in einem Kunden WC, durch eine chemische Reaktion, die durch ein Reinigungsmittelgemisch verursacht wurde ausgelöst hatte. Die Feuerwehr ging unter entsprechender Schutzausrüstung in den Bereich vor, führte Messungen durch und saugte mit einem speziellen...

Ratgeber

Verbraucherzentrale in der Comeniusstraße LU-Oggersheim vertreten
Verbraucher stärken im Quartier

Oggersheim. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat nun auch in Oggersheim-West eine Anlaufstelle. Die Mitarbeiter des Projekts „Verbraucher stärken im Quartier“ laden am Freitag, 8. Februar 2019, von 9.30 bis 11.30 Uhr alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in die Comeniusstraße 10 ein. Bei Kaffee und Kuchen informieren die Quartiersmitarbeiter Anne-Katrin Monegel und Dietmar Rudolf über ihre Arbeit. Monegel und Rudolf stehen jeden Dienstag von 13.30 bis 17 Uhr für alle...

Sport

Einsteiger-Workshop beim TV Ruchheim
Faszination Kettlebell

Fitness. Unter dem Motto „Faszination Kettlebell“ bietet der TV Ruchheim am Samstag, 9. Februar 2019, ein Kettlebell-Einsteigerseminar an. Kettlebelltrainer Friedhelm Senck vermittelt dabei den sicheren und effizienten Umgang mit der Kugelhantel, die korrekte Kettlebelltechnik, zahlreiche Standard- und Fitnessübungen sowie angewandte Trainingsbeispiele mit der Kettlebell. Kettlebell-Training ist ein dynamisches Ganzkörper-Work-out, das neben dem kraft- und ausdauersteigernden Effekt für mehr...

Ausgehen & Genießen

Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph & St. Michael e.V. Ludwigshafen
Orgelkonzert mit Joachim Weller

Rheingönheim. Der Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph & St. Michael e.V. lädt zu einem Orgelkonzert mit Joachim Weller ein. Es findet am Sonntag, 10. Februar 2019, um 17 Uhr in der Kirche St. Joseph / Rheingönheim statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Verein wird gebeten. Joachim Weller spielt Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Guy Bovet, Louis James Alfred Lefébure-Wély, Johann Sebastian Bach, Robert Schumann und Anderen. Weller ist seit September 2015 Domkantor am Dom zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ