Hemshof

Beiträge zum Thema Hemshof

Lokales

Hemshof: Bewerbung für das Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“

Ludwigshafen. Der Stadtrat Ludwigshafen hat am 30. Juni 2025 einstimmig beschlossen, sich mit dem Stadtteil Hemshof für das Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ zu bewerben. Das vorläufige Programmgebiet umfasst nahezu den gesamten Hemshof – vom Stadthaus Nord bis zur Anilinstraße, einschließlich des Friedensparks. Ziel ist es, die Lebens- und Aufenthaltsqualität im Quartier nachhaltig zu verbessern. Erste Ideen der Stadtverwaltung sehen unter dem Titel „Grünes Band...

Community

Pfingstmontag im Zeichen der Ökumene

Ludwigshafen: Am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025, findet um 17:00 Uhr der ökumenische Pfingstgottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in altbewährter Tradition statt. In diesem Jahr sind die Gläubigen in die Griechisch-Orthodoxe Kirche Mariä Verkündigung in der Hohenzollernstraße 2 eingeladen. Der gemeinsame Gottesdienst steht erneut im Zeichen der gelebten Ökumene und wird von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener christlicher Konfessionen gemeinsam gestaltet....

Blaulicht

Einbruch in Firmenfahrzeug im Hemshof Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am frühen Mittwochmorgen, 28. Mai 2025, wurde durch einen Fahrzeugbesitzer ein Einbruch in seinen Mercedes Transporter gemeldet. Dieser stand im Bereich der Welserstraße. In der Nacht von Dienstag. 27. Mai, auf Mittwoch, 28. Mai 2025,  wurde eine Scheibe des Transporters eingeschlagen, um Gegenstände zu entwenden. Wer Hinweise zu den Tätern oder dem Tatgeschehen geben kann, wir gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 zu melden, entweder per E-Mail...

Blaulicht

Rasante Fahrweise im Stadtgebiet Hemshof - Zeugenaufruf

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 2. Mai 2025, befuhr ein 27-jähriger Mann aus Ludwigshafen gegen 13.10 Uhr mit seinem grauen Audi A6 die Seilerstraße in Richtung Leuschnerstraße mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und bog mit quietschenden Reifen in die Lenaustraße ab. Kurz darauf konnte der Audi durch eine Polizeistreife in der Lenaustraße angehalten und kontrolliert werden. Aufgrund der auffälligen Fahrweise wurden Ermittlungen gegen den Ludwigshafener aufgenommen. Ein Strafverfahren wegen...

Lokales
Das gelbe Haus am Rhein: Ehemaliger Sitz der Hafenbetriebe - heute Industriedenkmal.  | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Wirtschaftsweg Tourismus: Ludwigshafen zählt erneut mehr Gäste in 2024

Ludwigshafen. Die Stadt zählt für 2024 stabile Touristenzahlen – insgesamt waren es laut Landesstatistikamt 333.694 Gästeübernachtungen sowie 156.944 Anreisen. Demnach werden laut Lukom die Vorjahreszahlen erreicht. Im Jahr 2023 war gegenüber 2022 ein Plus von 4,1 Prozent bei den Übernachtungen erreicht worden sowie ein Plus von 14,2 Prozent bei den Anreisen. Letztere stiegen von 2023 auf 2024 erneut um 4,7 Prozent. Christoph Keimes, Geschäftsführer der Ludwigshafener Kongress- und...

Lokales

Start der dritten Saison
Ludwigshafener Street Art-Projekt MURALU in

Ludwigshafen. Seit dieser Woche geht das Street Art-Projekt MURALU mit vier neuen Wänden, gestaltet von fünf international bekannten Künstler*innen, in die nächste Runde. "Bunt" wird es besonders in der Ludwigshafener Gartenstadt. Das bereits 2020 entstandene Mural des spanischen Künstlers Limow wird durch drei weitere Wandmalereien ergänzt, eine weitere Fassade wird im Hemshof realisiert.Das vom Wilhelm-Hack-Museums initiierte Projekt will aktiv die Stadt gestalten und lädt dafür lokale und...

Lokales
Sodastraße in der BASF-Siedlung  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Touristenhotspots im Hemshof: Denkmäler der Industriearchitektur

Ludwigshafen. Sie gelten als Touristenmagnet: Die historischen Werkssiedlungen im Hemshof sind das Erbe unternehmerischer und kirchlicher Fürsorge für Arbeitnehmer, die mit der Fahrt aufnehmenden Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert nach Ludwigshafen kamen. Bis heute prägen sich das Stadtbild. Tourguide Gerhardt Brandt nimmt mit auf eine Zeitreise in den Hemshof, in den Stadtteil, wo sich die rasanten Entwicklungen der Industrialisierung am deutlichsten zeigen. Hier durchmischen sich...

Blaulicht

Mehrere Unfälle bei Flucht vor der Polizei in Ludwigshafen verursacht

Ludwigshafen. Am Samstagmorgen, 14. Dezember 2024, um 0 Uhr befuhr ein 28-jähriger Fahrer und sein 21-jähriger Beifahrer mit einem silbernen Opel Corsa die Kanalstraße im Stadtteil Hemshof in Ludwigshafen. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit sollte der PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer missachtete die Anhaltesignale und touchierte bei der Flucht vor der Polizei ein geparktes Fahrzeug. In der Lorientallee konnte die Polizei den Flüchtigen stoppen. Dabei kollidierte der...

Sport

Neue Tanzworkshops im Spielhaus Hemshofpark

Hemshof. Neben Kochgruppen und erlebnispädagogischen Angeboten gibt es ab sofort auch Tanzworkshops im Spielhaus Hemshofpark in der Gräfenaustraße. Ermöglicht werden sie durch die Unterstützung des Vereins Children for a better World (CHILDREN). Die Tanzworkshops werden das pädagogische Angebot des Spielhaus Hemshofpark bereichern. Kinder tanzen leidenschaftlich gern, ob Volkstanz oder HipHop Tänze. Dieser Begeisterung möchte das Team des Hemshofparks gerne Raum zur Entfaltung bieten. Mit der...

Lokales
Die Melanchthonkirche wurde als so genannte Notkirche gebaut.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
6 Bilder

Tag des offenen Denkmals: Drei protestantische Kirchen präsentieren sich

"Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte": Unter diesem Motto steht der bundesweite Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr. Am Sonntag, 8. September, präsentieren sich drei protestantische "Wahr-Zeichen" in Ludwigshafen. Pfarrerin Susanne Schramm spürt in einem Gottesdienst in der Melanchthonkirche nach, warum dieser Bau ein Wahrzeichen ist und was überhaupt Wahrzeichen des christlichen Glaubens sind (Beginn 9.30 Uhr, Maxstraße 38, Ludwigshafen-Mitte). Die Melanchthonkirche wurde als so...

Blaulicht

25-Jähriger verletzt seine Mutter mit Messer

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 24. Juli, gegen 14.20 Uhr, alarmierte ein 16-Jähriger die Polizei, nachdem sein 25-jähriger Bruder die gemeinsame Mutter mit einem Messer verletzt hatte. Die Tatörtlichkeit, eine Wohnung im Stadtteil Hemshof, wurde durch starke Polizeikräfte angefahren. Vor Ort konnte der 25-jährige Beschuldigte angetroffen und in Gewahrsam genommen werden. Nach ersten Ermittlungen hatte dieser zunächst im Streit seinen 16-Jährigen Bruder und als seine Mutter dazwischen ging sie und...

Lokales

Altstadt
Ortvorsteher Osman Gürsoy führt durch den Stadtteil Hemshof

Ludwigshafen. Gleich zwei Stadtteilführungen durch den Hemshof bietet Ortsvorsteher Osman Gürsoy im ersten Halbjahr an. Termine hierzu sind jeweils donnerstags am 18. April ab 18.30 Uhr und am 13. Juni ab 18 Uhr. Treff- und Startpunkt ist bei beiden Rundgängen der Europaplatz. Die Exkursion stellt Besonderheiten verschiedener Straßenzüge dieses Ludwigshafener Stadtteils vor. Die Veranstaltung endet mit einer gemeinsamen Einkehr der Teilnehmenden in der traditionsreichen Gaststätte Maffenbeier....

Lokales

Stadtteil Hemshof erhält Behälter zur Sammlung von Leichtverpackungen

Ludwigshafen. Die Firma Knettenbrech & Gurdulic wird voraussichtlich ab Freitag, 8. Dezember, gelbe Behälter beziehungsweise Behälter mit gelbem Deckel zur Sammlung von Leichtverpackungen in einem Teil des Stadtteils Nord/Hemshof aufstellen. Dies betrifft die folgenden Straßen: Anilinstraße; Bergmannstraße; Bernhard-Timm-Platz; Berzeliusstraße; Bremserstraße; 1. Gartenweg; 2. Gartenweg; 3. Gartenweg; 4. Gartenweg; Graebestraße; In den Aspen; Karl-Müller-Straße; Kneippstraße; Lagerplatzweg;...

Blaulicht

Körperverletzung auf offener Straße

Ludwigshafen. Am Samstagmorgen, 2. Dezember 2023, wurde ein 39-jähriger Mann aus Ludwigshafen in der Gartenstraße im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof gegen 3.25 Uhr  durch zwei andere männliche Personen auf der Straße angegriffen. Zunächst schlug eine Person dem 39-jährigen unvermittelt mehrfach gegen dessen Kopf. Nach einer kurzzeitigen Auseinandersetzung flüchtete der Angreifer, kehrte jedoch wenig später mit einer weiteren männlichen Person zu dem Geschädigten zurück. Hierbei verletzte einer...

Lokales

Auf einen Kakao mit Ortsvorsteher Osman Gürsoy und dem Nikolaus

Hemshof. Ortvorsteher Osman Gürsoy lädt am Samstag, 2. Dezember, von 13 bis 15.30 Uhr, auf einen Kakao ins Ortsvorsteherbüro ein. Gürsoy freut sich an diesem Tag über alle Gäste, ob Singles oder Familien, um mit ihnen über Themen in der Innenstadt Nord zu kommen oder einfach nur zu klönen.  Willkommen sind Eltern mit Kindern. Denn am Nachmittag kommt der Nikolaus ins Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9; in Ludwigshafen, und bespaßt die Kinder. jg/red

Blaulicht

Defektes Elektrogerät verursacht Großeinsatz im Hemshof

Ludwigshafen. Am Sonntag, 29. Oktober 2023, um 9.11 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Prinzregentenstraße im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Gaststätte im Erdgeschoss des betroffenen Mehrfamilienhauses stark verraucht. Der Eigentümer der Gaststätte hatte bereits das Gebäude geräumt. Die Gaststätte hatte noch nicht geöffnet. Eine Rauchausbreitung auf den Treppenraum oder andere Teile des Gebäudes gab es nicht. Die...

Ausgehen & Genießen

Kleidung, Spielzeug und vieles mehr
Ludwigshafen: Kinderflohmarkt im Hemshof

Ludwigshafen. Die ARGE (Arbeitsgemeinschaft der Nördlichen Innenstadt e.V.) und die Garage Ludwigshafen e.V. veranstalten gemeinsam am Sonntag, 5. November, 12 Uhr, den ersten Spiel- und Kinderflohmarkt Stadtteil Hemshof, im Bürgersaal Nord. Spielzeug, Kinderkleidung, Instrumente, Bücher und vieles mehr für Kinder werden zum Verkauf angeboten und laden zum Stöbern und Kaufen ein. Anmeldungen bitte an das Büro des Ortsvorstehers im Stadtteil: Gartenstraße 9, telefonisch unter: 0621 504-3320 oder...

Lokales
Blick aus dem alten Rathaus auf die alte Hochstraße Nord. Die Stadtstraße wird dagegen leicht nach links verschwenkt verlaufen.  | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Zeitreise: So sieht die City laut Stadtentwicklungskonzept 2031 aus

Ludwigshafen. Blickt man auf dem Rathausplatz durchs Lichttor, sieht man sie vor seinem geistigen Auge schon vor sich: die neue ebenerdige Stadtstraße, auch Helmut-Kohl-Allee genannt. 2031 wird sie, etwas Richtung City verschwenkt, anstelle der Hochstraße Nord über eine neue Gleisbrücke am Bahnhof vorbei bis auf die A650 führen. Von Julia Glöckner „Hier wird das Haupteinfallstor in den Stadtteil Nord sein, die Hauptverbindung zwischen Innenstadt und Hemshof“, erklärt Helmut van der Buchholz auf...

Ausgehen & Genießen

Dreitägiges Event
Hemshoffest zieht Menschen aus allen Stadtteilen an

Ludwigshafen. Am ersten Juni-Wochenende ist wieder Hemshoffest – ein Fest, das weit über den Stadtteil hinaus angenommen wird. Das Fest auf dem Goerdelerplatz ist einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Lukom gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Vereine der Nördlichen Innenstadt. In diesem Jahr findet es vom Freitag, 2. Juni bis Sonntag, 4. Juni bereits zum 43. Mal statt. Arge-Vorsitzender Friedrich Bauer erklärt: „Das Hemshoffest garantiert Geselligkeit für Jung und Alt und ist...

Lokales

Frauencafé feiert: Der Verein feiert 40. Geburtstag

Ludwigshafen. Mit einer großen Party am Samstag, 3. Juni, feiert der Verein Frauencafé Ludwigshafen seinen 40. Geburtstag. Das bunte und reichhaltige Programm beginnt um 15 Uhr in den Räumen des Cinema Paradiso, Hemshofstraße 56, und endet mit Musik und Tanz von 20 bis 22 Uhr. Zwischendrin gibt es eine Geburtstagstorte mit Kaffee und Kuchen, Grußworte, ein großes Büffet, einen Überblick über die Geschichte des Frauencafés, einen kurzen Film mit Interviews, eine Kabarettdarbietung von Marion La...

Blaulicht

Versuchtes Tötungsdelikt im Hemshof Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 21. Januar 2023, wurde der Polizei gegen 2.15 Uhr ein Mann mit Schussverletzungen gemeldet. Die sofort eingesetzten starken Polizeikräfte fanden den verletzten 25-Jährigen in der Hartmannstraße im Ludwigshafener Stadtteil  Hemshof. Er war schwer verletzt und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr bestand nicht. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zur Identifizierung des Täters sowie den Hintergründen und Umständen...

Lokales

Hemshoftunnel wird in Richtung Süden zweitweise gesperrt

Ludwigshafen. Wegen Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahn wird der Hemshoftunnel bis zur Auffahrt auf die B44 in Fahrtrichtung Bad Dürkheim von Freitag, 12. August, ab 18 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 15. August 2022, 4 Uhr gesperrt. Der von Norden kommende Verkehr wird über die Sternstraße umgeleitet. Der Hemshof ist über die Dessauer Straße wie gewohnt erreichbar. Für Rückfragen steht Reinhold Steffan, Telefon 0621 504-6658, zur Verfügung.Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer*innen...

Ausgehen & Genießen

Sommerfest im „Hemshof Aktiv“

Ludwigshafen. Das Seniorenwohnhaus Hemshof und der Seniorentreff „Hemshof Aktiv“ laden am Freitag, 5. August 2022, um 14 Uhr zum Sommerfest ein. Gefeiert wird auf der Terrasse des Seniorentreffs, Eingang Schmale Gasse 19. Das Motto lautet: „Urlaub wie damals“. Darum legt das Organisationsteam Schlager der 1950er, 1960er und 1970er Jahre auf – zum Mitsingen und Mittanzen. Vom Grill gibt es Spieße und Cevapcici, ebenso Salat, Bowle und andere Getränke. Sozialdezernentin Beate Steeg begrüßt zu...

Blaulicht

Diebstahl eines Pedelec

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 14. Juli 2022, zwischen 13.30 und 15.30 Uhr, stellte der Geschädigte sein Pedelec des Herstellers Winora in der Farbe schwarz im Wert von circa 2000 Euro in der Liebigstraße im Hemshof in Ludwigshafen, vor dem Anwesen der Hausnummer 39b, ab und verschloss dieses. Bei seiner Rückkehr stellte er fest, dass das Fahrrad entwendet wurde. Zeugen des Diebstahls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per Email...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ