Stadtteile Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Stadtteile Ludwigshafen

Lokales
Schon immer sehr gefährlich, die Unterführung der A650 bei Ruchheim. Gerade bei Regen und Dunkelheit ist es für Autofahrer schwer, Fußgänger frühzeitig zu sehen.   | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung finanziert Sofortmaßnahmen in LU-Ruchheim
Arbeiten zur Beseitigung der gefährlichen Situation bei Ruchheim

Ruchheim. Zur Behebung der gefährlichen Situation für Fußgänger zwischen der RHB-Haltestelle und dem Gewerbegebiet „Am Römig“ haben sich die Stadtverwaltung Ludwigshafen und der Landesbetrieb Mobilität (LBM) auf mehrere Sofortmaßnahmen verständigt und vergangene Woche damit begonnen, sie umzusetzen. Bei einem Vororttermin vor Weihnachten hatte der LBM, die Bereiche Tiefbau, Straßenverkehr sowie die Verkehrsplanung unter anderem beschlossen, die Bankette auf der Nordseite der A 650 – zwischen...

Sport
Mit 27:17 besiegten die Eulen im Pfalzpokal im Auswärtsspiel in der Haßlocher TSG-Halle die Bären von der TSG. Zur Halbzeit war mit 13:4 für die Friesenheimerinnen schon alles gelaufen und die zweite Halbzeit ein besseres Trainingsspiel für die Eulen-Ladies.

Handball
Demonstration der Stärke - Haßlocher TSG Ladies without any chance / ohne jegliche Chance im Pfalzpokal gegen die Damen der TSG Friesenheim (Oberliga RPS) 17:27 (4:13)

Mit 27:17 besiegten in der Haßlocher TSG-Halle in der Ludwig-Gramlich-Straße die Handballerinnen der TSG Friesenheim, die Eulen, die Haßlocherinnen, die in den letzten Wochen so erfolgreich gewesen waren und bis zur Winterpause 12 Siege eingefahren hatten, aber gegen Friesenheim hoffnungslos unterlegen waren, gegen ein Team, das in absehbarer Zeit, wie mir Trainer Thorsten Engert nach dem Spiel sagte, in die Dritte Liga Süd, also in die Ära der Bundesligisten möchte. Und, das sagte er nicht,...

Sport
Die Strecke des Hauptlaufes führte über 6,3 Kilometer durchs Maudacher Bruch. | Foto: Sandbox Warriors
6 Bilder

2. Ludwigshafener Neujahrslauf
Durch die Pfütze oder drum herum

Der Wettergott hat es gut gemeint, geregnet hat es keinen Tropfen bei der zweiten Auflage des Ludwigshafener Neujahrslaufs. Dafür mussten sich die Sportler entscheiden: durch die Pfütze durch oder drum herum, denn die Stecke war durch die Regenfälle der vergangenen Tage stellenweise doch etwas aufgeweicht. Aber ganz nach dem Motto des Veranstalters, der Sandbox Warriors Laufgruppe e.V., galt eben „run dirty“, ab durch den Matsch. Der gut besetzte Hauptlauf war mit gut 250 Nennungen etwa seit...

Ratgeber

Trauercafé 2019 in Ludwigshafen
Begleitete Hilfe zur Selbsthilfe

Gartenstadt. Die Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den tiefgreifenden Erfahrungen im Leben. Kaum noch etwas ist wie es war. Angehörige bleiben zurück mit vielen Fragen und wissen oft nicht, wie sie mit dem Schmerz, Verlust und der eigenen Trauer umgehen sollen. Trauernde fühlen sich dabei oft alleine gelassen. Aus diesem Grund bietet das Team des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes des Hospiz Elias das Trauercafé an. Am ersten Samstag (Werktag) im Monat...

Ausgehen & Genießen

Projekt der Kantorei St. Sebastian in LU-Mundenheim
Chorprojekt für alle Sänger

Ludwigshafen. Die Kantorei St. Sebastian bietet zu Beginn des neuen Jahres wieder ein Chorprojekt an. Interessierte Sänger sind eingeladen, zusammen mit dem Stammchor die Messe Nr. VI in C von Ernst Bröer und den Osterchor aus der Oper „Cavalleria Rusticana“ von Pietro Mascagni einzustudieren und bei der Aufführung an Ostern mitzuwirken.Die beiden Werke beleuchten zwei verschieden Zeiten und Ausdrucksformen der Romantik. Die Messe von Bröer als ein eher frühes Werk dieser Epoche überzeugt durch...

Ausgehen & Genießen
Am 11. Januar tritt der Chor in Maudach auf.  Foto: PS/UKC

Gedenkkonzert in der Martinskirche in LU-Maudach
Ural Kosaken Chor Ivan Rebroff

Maudach. Am Freitag, 11. Januar, 19.30 Uhr, findet in der Martinskirche in Ludwigshafen-Maudach ein Gedenkkonzert des Ural Kosaken Chor statt. 95 Jahre nach der Gründung durch Andrej Scholuch präsentiert der Ural Kosaken Chor auf seiner aktuellen Tournee mit traditionellen Liedern aus dem alten Russland auch eine musikalische Hommage an Ivan Rebroff. Mit den Stimmen der berühmten Ural Kosaken erklingen die Lieder des unvergessenen Sängers, ohne ihn dabei zu kopieren. Anlässlich der Tour durch...

Sport
Große Erleichterung und Freude bei Julia Spieß, Trainer Motz, "Rina" Schmidt, "Vero" Modzinski, Selina Henrich,   Lea Gärtner, Jessica Glaser, Leonie Schneider und Lena Motz und Torwarttrainer Spieß nach dem knappen , aber verdienten Sieg der TSG Ladies in Mutterstadt. Nun empfängt man den Oberligisten TSG Friesenheim im Pfalzpokalspiel mit Lena Ebel . Eine große Aufgabe...

Handball
Mission impossible ?

Am 5.Januar '19 um 18:30 wird das Pfalz-Pokalspiel der TSG Ladies gegen die Handballdamen der TSG Friesenheim in der TSG Sporthalle an der Ludwig-Gramlich-Straße angepfiffen, eine ganz schwere Prüfung, denn die jungen Damen um die vielleicht beste Handballerin der Pfalz, Johanna Ebel, sind im Moment sechste der Damenoberliga Rheinland Pfalz Saar mit 13:15 Punkten. Dieses Spiel wird vom Tempo, von der defensiven Aggression, dem Tempo der Entscheidungsfindung und dem Pressing am Kreis ein anderes...

Ausgehen & Genießen

In Ludwigshafen Friesenheim mit der KG Eule
Seniorenfasnachtsfeier

 Friesenheim. Zu einem Faschingsnachmittag für Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 6. Januar 2019, um 14.11 Uhr laden der Bereich Senioren der Stadtverwaltung und die Karneval-Gesellschaft (KG) Eule in die TSG-Halle in Friesenheim ein. Die "Eulen" sorgen für das Programm – zu sehen sind unter anderem alle Tänze der Garden sowie der Tanzmariechen. Der Eintrittspreis beträgt sieben Euro pro Person und schließt einen Verzehrgutschein in Höhe von 2,50 Euro ein. Karten gibt es bei Edith Nagy (Toto...

Ratgeber

Im Vital-Zentrum in Ludwigshafen Oggersheim
Energie sammeln

Oggersheim. Das Vital-Zentrum in Oggersheim, Raiffeisenstraße 24, ist ein auf Gesundheitsthemen spezialisiertes Seniorenzentrum der Stadt Ludwigshafen. Ein Schwerpunkt der durchgängig laufenden Kurse sind solche zu fernöstlichen Bewegungslehren sowie zu Entspannungstechniken. Donnerstags von 9 bis 10 Uhr gibt es Tai Chi Chuan. Tai Chi Chuan ist eine jahrhundertealte Bewegungskunst aus der chinesischen Kultur, bei der Bewegungen langsam und fließend ausgeführt werden. Dadurch soll ein...

Lokales

Förderkreis der Friedenskirche Ludwigshafen
Neujahrskonzert

Friedenskirche. Für Sonntag, 6. Januar 2019, 15.30 Uhr lädt der Förderkreis der Friedenskirche nun schon zum vierten Mal zu einem Neujahrskonzert mit dem Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz in die Friedenskirche, Leuschnerstraße 56. Karten gibt es im Gemeindebüro der Friedenskirche montags von 13 bis 15 Uhr und donnerstags von 9 bis 11 Uhr, Telefon 0621 695435, beim Kiosk Heidelberger gegenüber der Friedenskirche in der Leuschnerstraße, bei Tabakwaren Völker, Goerdeler Platz 16, bei Schreibwaren...

Ratgeber

Hallenbad LU-Oggersheim verkauft
Karten für Schwimmkurse

Oggersheim. Das Personal im Hallenbad Oggersheim verkauft ab Donnerstag, 3. Januar 2019, um 15 Uhr Karten für alle Schwimmkurse für Kinder. An diesem Tag findet nur der Kursverkauf, kein öffentlicher Badebetrieb statt. Es gibt Anfänger- und Folgekurse. Der Folgekurs ist für alle Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren, die bereits einen Anfängerkurs absolviert haben, und findet samstags um 12 Uhr statt. Bei den Anfängerkursen gibt es einen Kurs für Kinder von vier bis sechs Jahren (dienstags...

Ausgehen & Genießen
Foto: PS

Benefizkonzert für Kinder- und Jugendpsychiatrie Ludwigshafen
Sternstunden der Musikgeschichte

Mundenheim. Am Samstag, 5. Januar 2019, 16.30 Uhr, organisiert das Vocalensemble Alpha & Omega, Limburgerhof, unter der Leitung von Ansgar Schreiner in der Kapelle des St. Annastift, Karolina-Burger-Straße 51, Mundenheim, ein A-cappella-Benefizkonzert zugunsten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im St. Annastiftskrankenhaus. Die Besucher sind auf eine musikalische Reise durch Zeit und Raum eingeladen – von gregorianischen Chorälen über Kirchenlieder bis zu großen...

Ratgeber

Nördliche Innenstadt - Ludwigshafen
Ortsvorsteherbüro geschlossen

Das Ortsvorsteherbüro Nördliche Innenstadt ist in der Zeit von Donnerstag, 20. Dezember 2018, bis einschließlich Freitag, 11. Januar 2019, geschlossen. Ab dem 14. Januar 2019, ist es wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt. Die Sprechstunde des Ortsvorstehers fällt in dieser Zeit aus, in dringenden Fällen ist der Ortsvorsteher tagsüber erreichbar unter der Telefonnummer 0175 / 59 31 733. ps

Sport
Gestartet wird der 2. Ludwigshafener Neujahrslauf an der Bruchfesthalle.  | Foto: Sandbox Warriors
2 Bilder

Auftakt der DECATHLON Rhein-Neckar Laufserie
Sportlicher Start ins neue Jahr beim Ludwigshafener Neujahrslauf

Wer das Jahr in familiärerer Atmosphäre sportlich beginnen will, ist beim Neujahrslauf Ludwigshafen genau richtig. Am Samstag, 5. Januar 2019, geht es im Maudacher Bruch auf die 6,3 Kilometer lange Strecke. Der erste Lauf des Jahres in der Region wird von der Laufgemeinschaft Sandbox Warriors e.V organisiert und startet an der Bruchfesthalle Maudach (Riedstraße) um 15 Uhr mit dem KidzRun. Die Kinder bis 11 Jahre laufen einen 800 Meter langen Rundkurs. Hier steht der Spaß im Vordergrund: Eine...

Lokales

In Friesenheim, Hemshof und Oppau
Weihnachtsfeiern für Senioren

Senioren. Im Seniorentreff „Hemshof Aktiv“, Fabrikstraße 21, gibt es am Mittwoch, 12. Dezember, um 15 Uhr, eine Weihnachtsfeier für ältere Menschen, die gerne im Seniorentreff „Hemshof Aktiv“ zu Gast sind, sowie für Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenwohnhauses Hemshof. Am Programm der Feier beteiligen sich Kinder der Kindertagesstätte Schanzstraße und Kinder der Goetheschule Nord. Am Freitag, 14. Dezember, um 14 Uhr, gibt es eine Weihnachtsfeier im Seniorentreff Friesenheim, Luitpoldstraße...

Lokales
Es wird weihnachtlich beim TV Edigheim.  | Foto: PS

Weihnachten beim TV 1985 Edigheim
Stockbrotgrillen und Feuerzangenbowle

Edigheim. Am Samstag, 15. Dezember 2018, ab 15 Uhr ist es wieder soweit: Der TV 1895 Edigheim lädt zur gemeinsamen Weihnachtsfeier mit Glühwein, Feuerzangenbowle und Stockbrotgrillen auf das Vereinsgelände am Ostring 125 in Edigheim ein. Bereits seit vier Jahren feiern alle Abteilungen des Vereins gemeinsam. Dazu lädt der Verein auch Freunde, Bekannte, Verwandte und Nachbarn ein und öffnet die Weihnachtsfeier so auch für die Bevölkerung um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen und auf das...

Ausgehen & Genießen

In Ludwigshafen Maudach
Adventskonzert

Maudach. Am Sonntag, 9. Dezember 2018, ab 17 Uhr findet eine Adventsmusik in St. Michael, Ludwigshafen-Maudach, statt. Der Choro piccolo und das Ensemble 1600 sind zu hören. Weitere Informationen unter www.kfm-lu-maudach.de. gib/ps

Ratgeber

Stadtteil-Bibliothek Rheingönheim
Best of Weihnachtshäppchen

Rheingönheim. Die Stadtteil-Bibliothek Rheingönheim lädt am Sonntag, 9. Dezember 2018, um 10 Uhr zur nächsten Veranstaltung in ihrer Reihe „Lesehäppchen“ in die Paul-Gerhardt-Kirche Rheingönheim, Hauptstraße 145, ein. Ruth und Stefan Kersthold, Gerhard Kaufmann, Marianne Schwegler-Hübner und Nadine Mehner präsentieren dann das Beste aus elf Jahren „Lesehäppchen“ in der Adventszeit. Um Anmeldung in der Stadtteil-Bibliothek, Hilgundstraße 20, unter Telefon 0621 549-4987 zu den Öffnungszeiten,...

Lokales

Waldweihnacht

Ruchheim. Die Ruchheimer Vereine laden in diesem Jahr zur Ruchheimer Waldweihnacht am Samstag, 8. Dezember, 16 bis 22 Uhr, und Sonntag, 9. Dezember, 11 bis 19 Uhr, ein. Die Veranstaltung findet auf der Vogelwiese statt. Für Getränke und Speisen ist gesorgt. gib

Lokales

Krankenhaus Zum Guten Hirten lädt ein
Flohmarkt mit Adventskaffee

Oggersheim. Auch in diesem Jahr lädt das Krankenhaus Zum Guten Hirten zum Flohmarkt mit Adventskaffee ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 7. Dezember, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr in der Aula des Krankenhauses statt. Auf dem Programm stehen in der Zeit von 14 bis 14.30 Uhr meditative Tänze zum Anschauen und Mitmachen mit Schwester Albertis, von 14.45 bis 15.15 Uhr können Besucher mit Schwester Waltraud Adventslieder singen oder zuhören. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
Volker Bengl tritt in der Friedenskirche auf.  | Foto: PS

„Süßer die Glocken nie klingen...“
Startenor zu Gast in der Friedenskirche in LU

Ludwigshafen-Friesenheim. Am Samstag, 8. Dezember 2018, 19 Uhr gastiert der Startenor Volker Bengl in der Friedenskirche. Auch seine Schwester, Ulrike Machill-Bengl, wird an diesem Abend gemeinsam mit ihrem Bruder das Konzert durchführen. Das Konzert steht unter dem Motto „Süßer die Glocken nie klingen…“ Volker Bengl und seine Schwester Ulrike, beide in Ludwigshafen geboren, singen zusammen ein vorweihnachtliches Konzert. Den Besucher erwartet ein gefühlsbetontes Programm, wobei der Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.